Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Public Viewing in Stuttgart und Schalke
Saisonfinale der Fußball-Bundesliga

Public Viewing in Stuttgart und Schalke
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

WM-Feeling beim Bundesliga-Finale: Das Fernduell zwischen dem VfB Stuttgart und Verfolger Schalke 04 am Samstag kann sowohl in der Schwabenmetropole als auch in Gelsenkirchen beim Public Viewing verfolgt werden. In Stuttgart wird die Partie des VfB gegen Energie Cottbus auf dem Schlossplatz auf einer 71 Quadratmeter großen Videowand live übertragen. Dort hatten sich bereits während der WM 2006 Tausende von Fans zum Public Viewing getroffen. In Gelsenkirchen findet die Veranstaltung ab 14.00 Uhr auf dem Theaterplatz vor dem Musiktheater statt.

`Wir wollen den Fans des FC Schalke 04 ermöglichen, in einem tollen Gemeinschaftserlebnis dem Spielausgang entgegenzufiebern´, sagte Schalkes 1. Vorsitzender Gerhard Rehberg mit Blick auf die Begegnung der Königsblauen gegen Arminia Bielefeld. Der Eintritt ist ebenso wie in Stuttgart frei. Selbst wenn der VfB seine fünfte Meisterschaft doch noch verpasst, soll auf dem Schlossplatz gefeiert werden.

Nach der eventuellen Meisterehrung im Gottlieb-Daimler-Stadion würde das Team von Trainer Armin Veh in einem Autokorso zum Schlossplatz fahren. Die Ankunft der VfB-Mannschaft wird dort gegen 21.00 Uhr erwartet. Das SWR-Fernsehen begleitet den Autokorso, so dass auf dem Schlossplatz Livebilder von der möglichen `Meisterfahrt´ zu sehen sein werden. Außerdem gibt es TV-Bilder mit den schönsten Szenen und den tollsten Toren der Bundesligasaison. Das Pokalfinale des VfB am 26. Mai gegen den 1. FC Nürnberg in Berlin wird ebenfalls auf einer Großleinwand gezeigt, allerdings auf dem Stuttgarter Marktplatz.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel