Als Grund für die "verlorene Saison", wie es Kahn ausdrückt, hat der dreimalige Welttorhüter einen Mangel an "Drecksäcken" beim Tabellen-Vierten und UEFA-Cup-Teilnehmer ausgemacht. "Du spielst eine Dreiviertelstunde vier gegen vier - und es passiert kein einziges Foul. Da frage ich mich: Haben wir das körperlose Spiel eingeführt? Da ist keiner, der einen mal weghaut - doch genau das braucht es! Aggressivität gehört zum Fußball."
Für das Bundesliga-Finale am kommenden Samstag wünscht Kahn dem FC Schalke 04 den Gewinn der Meisterschale. Ohne den VfB Stuttgart, der den Titel verdient hätte, diskreditieren zu wollen, "würde ich mich wohl am meisten für die Schalker freuen."
Nach dem "traumatischen Erlebnis" 2001, als die Bayern den Königsblauen den Titel in letzter Sekunde wegschnappten, "würde ich es dem Klub, den Fans und der ganzen Region einfach gönnen", sagte Kahn.