In der laufenden Saison führten Matthäus und Kreuzer Red Bull Salzburg gemeinsam mit dem ehemaligen Münchener und Stuttgarter Bundesliga-Trainer Giovanni Trapattoni vorzeitig zum Meistertitel in Österreich. Am Mittwoch soll der Wolfsburger Aufsichtsrat über die Zusammensetzung der künftigen sportlichen Leitung beraten. `Wir haben uns für diese Woche verarbredet´, bestätigte Kontrolleur Stephan Grühsem, der auch Kommunikations-Chef bei Klub-Hauptgesellschafter Volkswagen ist: `Dort werden wir erstmals über Kandidaten reden.´ Eine Trennung von Augenthaler, der noch bis 2009 an die Wolfsburger gebunden ist und am kommenden Samstag gegen Werder Bremen (15.30 Uhr/live bei arena) auf der VfL-Bank sitzen wird, scheint somit beschlossene Sache.
Über die Verpflichtung eines neuen Sportdirektors besteht in Wolfsburg derweil schon länger Einigkeit. Verhandlungen mit dem ehemaligen Bielefelder Coach Thomas von Heesen scheiterten zuletzt jedoch. `Klaus Fuchs hat glänzend gearbeitet. Aber im sportlichen Bereich sind wir nicht so kompetent aufgestellt, wie es sein sollte´, meinte Grühsem. Aufsichtsrat und Vereinsführung wollen erst einen neuen Manager verpflichten und dann den Trainer präsentieren. Derzeit treibt noch Fuchs die Kaderplanungen für die kommende Saison voran. Interesse besteht unter anderem offenbar an den Stürmern Walter Pandiani vom UEFA-Cup-Finalisten Espanyol Barcelona und Francisco Miccoli. Der Italiener ist derzeit von Juventus Turin an Benfica Lissabon ausgeliehen.