Aufgrund der TV-Bilder hatte der DFB-Kontrollausschuss die Ermittlungen aufgenommen, nachdem Schiedsrichter Marc Seemann (Essen) die Tätlichkeit nicht gesehen hatte. Boka hatte am Samstag dem Hannoveraner Arnold Bruggink in den Unterleib gegriffen. Unmittelbar zuvor hatte er in der 84. Minute wegen eines Foulspiels bereits die Rote Karte von Schiri Seemann gesehen.
Kontrollausschuss sperrt Boka für fünf Spiele
Saison schon beendet
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel