Tja, gerade 1500 Jahre Mittel und Südeuropa im www verloren.
Stichworte: Ruhrgebiet beinahe undurchdringlicher Urwald. Der Römer Varius versucht es über die Lippe von Xanten aus. Hermann oder Arminius der Cheruskerfürst trift ihn im Westerwald Ca. 30 n.Chr. und vernichtet 3 römische Legioen.
Goten aus Skandinavien über Weichsel und Dnipro gen Süden Ukraine Balkan Italien.
Ostgoten bis Sizilien und zurück fällt Theoderich 30. August 526 n.Chr. in in Ravenna
Westgoten auch Oberitalien, Alarich I. (lateinisch Alaricus, gotisch Alareiks; * um 370 in Peuke (Insel) (heutiges Rumänien); † 410 bei Cosenza (heutiges Italien)) war der erste sicher bekannte Anführer der frühen „Westgoten“ (Visigoten) und wurde 410 zum ersten Heerführer seit rund 800 Jahren, der Rom plünderte.
Dann gings westlich der Alpen bzw. Dolomiten, gen Spanien und auf dem Weg war 416 die großte annäherung an den Pott, wohl beim späteren Lotringen.
Die Westgoten waren ein germanisches Volk, das von 418 bis 711 n. Chr. über große Teile Spaniens herrschte. Sie gründeten das Westgotenreich, das zunächst in Südwestgallien und später auf der Iberischen Halbinsel seinen Schwerpunkt hatte. Die Westgoten hinterließen einen nachhaltigen Einfluss auf die Kultur und Sprache Spaniens, insbesondere durch ihre Gesetze und die Christianisierung der Region. Ihre Herrschaft endete, als die Sarazenen 711 n. Chr. Spanien eroberten.
VandalenRheinüberquerung (406/407), Ansiedlung auf der iberischen Halbinsel (409–429)
Am 31. Dezember 406 überschritt ein vandalischer Verband gemeinsam mit einer großen Gruppe von Alanen und Sueben den Rhein und fiel in die römische Provinz Gallien ein.
411: Aufteilung der Iberischen Halbinsel zwischen Alanen, Sueben, Asdingen (Nordwesten) und Silingen (Süden), der Nordosten blieb zunächst römisch und die Westgoten waren auch noch da.
Wohl die Westgoten und der Vandale Geiserich führte im Jahr 429 die Vandalen (rund 15.000 bis 20.000 Krieger und ihre Angehörigen – Prokopios spricht von insgesamt 80.000 Menschen) nach Nordafrika.
Sicher ist, dass die Vandalen die Reichtümer der römischen Provinz Africa begehrten, des Herzstücks des westlichen Reiches, das Italien mit Getreide versorgte und einen großen Teil der Steuereinkünfte erwirtschaftete. Überdies hatte sich Karthago wiederholt als guter Ausgangspunkt erwiesen, um in die Machtkämpfe in Italien einzugreifen.
Die Vandalen marschierten durch das heutige Marokko und Algerien bis nach Tunesien und belagerten und plünderten mehrere Städte.
Einige Berberstämme schlossen sich ihnen an.
Auch Vertreter der christlichen Glaubensströmung des Donatismus unterstützten die Vandalen, da sie sich unter deren Herrschaft Schutz vor der Verfolgung durch die römische Staatskirche versprachen. Bonifatius, der sich mit dem Kaiserhaus arrangiert hatte, bekämpfte sie nun, wurde aber nach Italien abberufen, um gegen Aëtius zu kämpfen. Dabei fand er den Tod.
Erringung der Seeherrschaft im westlichen Mittelmeer
Nach der Eroberung größerer Gebiete durch Geiserich schloss die nun von dem General Flavius Aëtius kontrollierte westliche Reichsregierung 435 einen Vertrag mit den Eroberern, der ihnen Gebiete in Mauretanien (den beiden Provinzen Mauretania Tingitana und Mauretania Caesariensis) und Numidien zugestand. 439 wurde unter Bruch des Vertrags dennoch Karthago erobert, die größte Stadt des Westens nach Rom.
Und deshalb habe ich meinen Nordafrikanischen Spielern von Team United gesagt, daß sie wie ich Germane sind.
Und deshalb kommen sie seit 2015 eigentlich nach Hause.
Schlußsatz dieses 3. Versuchs
Eigentlich wäre Vandalen der passender Name für der RWO Nachbarn, aber dann fehlt der örtliche Bezug.
Früher hatte ich Geschichtsatlanten und da hatte ich noch ein Dänisch/Nordgermanisches Volk, welches sich in Oberhausen niederließ.
Name habe ich vergeßen.
So das waren ein Teil der Völkerwanderungen in Mittel und Westeuropa, geschuldet des damaligen Klimawandels. der Kriegeslust und den Hunnen.
Nur der RWO
-