hansi Zuletzt aktiv: 17. März 2021 - 20:36 Mitglied seit: 6. Mai 2009 Wohnort: borculo
  • 3 Likes
  • 43.777 Aktionspunkte
  • 14.489 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Piddy] Würde bonmann nicht in der ersten spielen lassen sondern in der a Jugend wieder. Stellt euch vor bonmann spiel und lamczy ist dadurch unzufrieden mit der Rolle und geht auch ist die Frage ob man für wenig Geld ein guten Ersatz bekommt [/quote] Deshalb hat Dortmund auch Knappmann geholt. Lewandowski will gehn und muss deshalb auf die Tribuene. Das ein Spieler fuer mehr geld und sportlich bessere bedingungen den Verein wechselt gehoert zum Geschaeft. Das ist der Grund warum der eine oder andere zu uns gewechselt ist. Die besten 11. gehoeren auf den Platz,so einfach ist es.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holthausen] Ich will dir ja nicht die weihnachtlich Vorfreude verderben, aber wir haben ein Spiel mehr als die beiden direkt vor uns platzierten und genauso viele Spiele, wie die beiden Ersten. Also wenn es schlecht läuft, starten wir mit 4 Punkten Rückstand auf Viktoria, 3 auf Fortuna und je 2 auf Lotte und Schalke. Da wir aber alle, bis auf Lotte, noch zu Hause haben und hoffentlich die dummen Punktverluste in der Rückrunde vermeiden, bestehen durchaus noch Möglichkeiten. [/quote] Dumme punktverluste haben alle da oben ja gehabt und werden sie wieder haben. Liegt halt dran wer die besten nerven hat,und da sehe ich Viktoria nicht dabei. Lotte hat schon oefters bewiesen das sie nicht aufsteigen koennen,bei den Blauen ist abzuwarten wie der neue Trainer zwischen 1 und 2. Mannschaft rotieren wird. Uns selber geben ich Aussenseiterchancen. Favorit auf den Aufstieg ist fuer mich Fortuns Koeln.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Kerim Avci,auch von mir Herzlichen Glueckwunsch. Und der Mannschaft und allen Beteiligten danke fuer eine wieder tolle Runde.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=alibaba] wenn du gestern Bundesliga mitbekommen hast kippt die Stimmung der Normalen Fans gegen die Ultras. Die normalen Fans machen Stimmung von anfang an und es geht immer mehr Ultras raus duch die Stadien. Es gab Stimmung im Stadion von den Ultras und es wird sie auch geben wenn Sie weg sind. Das größte Problem der Ultras ist ihre selbst überschätzung. Werden sie jetzt bemerken. [/quote] das groeste und auch einzigste problem ist die handvoll spinner die bengalos abbrennen und neben den stadion fuer Theather sorgen. Denn die haben fuer die jetzige Situation gesorgt. Selbstuebrschaetzung haben Ultras und Funktionaere gleichermassen. Beide denken sie koennen ohne den anderen ihren willen durchsetzen. In vielen Punkten haben beide Parteien recht,nur wenn man nicht die argumente des anderen akzeptieren hoeren will wird das reden schwer.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rwe2010] http://www.reviersport.de/217542---tabak-alkoholverbot-blatter-will-opern-atmosphaere.html Der Kerl hat es doch nicht mehr alle!!!!!!:@ [/quote] warum schuetz uns das Sicherheitspapier eigentlich nicht vor solchen gerhirnverbrannten Idioten. Sieser Volltrottel gehoert eingespreet und den Schluessel sollte man in All schiessen bei all den Bockmist was der schon ausgebrutete hat.:@:@:@:@
Schalke 04-Sportlich
Raul,Stevens,Hunter usw. man koennte sich beinah freuen wie Heldt mit seinen Schwaben Spezi Keller aus Koenigsblau ne graue Maus macht. Absurd wie Schalke bei jeden Schritt nach vorne zwei wieder zurueck macht. Cl in die naechste Runde,Pokal sollte machbar sein und in der Liga gibs nach tollen Spielen ne kleine Durststrecke,es gibt etliche Clubs die eure Probleme haben wollen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=rwe2010] http://ultras-essen.de/?p=726 Velbert Auswärts: Dezember 14th, 2012 | Kategorie: Aktuelle Infos Als wir das 12minütige Schweigen ankündigten, schrieben wir “Diesen Schritt sehen wir als letztes Mittel an, unsere Fankultur zu verteidigen!“, heute müssen wir lernen, dass es immer noch ein allerletztes Mittel gibt. Wie gewohnt werden wir dem Spiel unseres Vereins beiwohnen, demnach nach Velbert reisen um dort unserem Team die Daumen zu drücken. Ein akustischer Support durch uns wird allerdings nicht stattfinden, ebenso werden keine rot-weissen Fahnen durch uns wehen. Zu tief sitzt der Stachel, der uns am vergangenen Mittwoch in Frankfurt durch DFL & DFB und deren fehlender Dialogbereitschaft gesetzt wurde. Als Zeichen dessen, wird unsere Zaunfahne falsch herum am Zaun hängen. Wir schreiben niemandem vor, wie er sich zu verhalten hat, weisen allerdings auf die Wichtigkeit hin, dass die Fanszenen nun ein eindeutiges Zeichen setzen müssen um klar zu machen, was sie von der am Mittwoch getroffenen Entscheidung halten. Es betrifft uns alle! Wir werden in der Winterpause intensive Gespräche führen und mit den anderen deutschen Szenen einen Weg ausarbeiten wie es weitergehen wird. Für den Erhalt der Fankultur! [/quote] Richtige Aktion, man muss so lange weitermachen bis die Fans mit ins Boot und vor allem "ernst" genommen worden sind! [/quote] Ernst genommen hat man die deutschlandweite 12.12 aktion aber anscheinend nicht. Der naechste Schritt sollte dann ein 12.12 bei den Europapokalspielen und wie es hier schon angemerkt worden ist einen Boykott der Nationalmannschaft. Eine internationale Ohrfeige an die Funktionaere ist notwendig. Allerdings ist es nach wie vor unverstaendlich das noch in einigen Stadien Pyro reinbekommen und auch abgebrannt werden. Die von den Vereinen ja fuer ausreichend befundenen Sicherheitsmassnahmen im Stadion sind dann doch nicht so gut und durch solche Aktionen bekommen die Verfasser des Papiers bei der breiten Masse natuerlich zustimmung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=rwe2010] http://www.reviersport.de/217460---wsv-knappmann-dortmund.html So der Antifussballer wechselt nun zum BVB :D [/quote] Wenn mich nicht alles täuscht, werden wir in der Rückrunde Auflösungserscheinungen beim WSV bebachten können. Denn mit dem Wechsel von Knappmann ist die Alternative, vor die Runge die Mannschaft gestellt hat, ja im Grunde beantwortet: Keine Ambitionen mehr auf den Aufstieg, ergo nach dieser Saison Oberliga. Als Spieler würde ich mich fragen, ob ich mir so etwas noch die Rückrunde lang antun sollte... Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 15.12.2012 - 12:55:31 [/quote] wer weiss. eine hohes gehalt veschwindet zusammen mit einen schweren Charakter. Kann auch den sportlichen aufschwung bedeuten.:(
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=hansi1] [quote=Brammi] http://www.derwesten.de/sport/fussball/fast-jeder-zweite-fan-fuehlt-sich-laut-umfrage-im-stadion-nicht-sicher-id7393518.html [/quote] ... die umfragen kann man doch in die Tonne haun. ... [/quote] ...mmmh, würdest Du die Umfrage auch in die Tonne haun, wenn sich 53% sicher gefühlt hätten und 47% nicht? Wann genau - bei welchem Ergebnis also - würdest Du eine Umfrage nicht in die Tonne haun? Ein wenig Konsistenz in der Haltung zu Umfragen wäre wünschenswert. Ich kann mich erinnern, dass wir hier selbst die Umfragen zu RWE-Themen konzertiert beeinflussen wollen. Warum tun wir das eigentlich? [/quote] logischer weise sind nur die umfragen gut die ein ergebnis haben was einen selber gefaellt.;) und ernsthaft gesagt kann man keine Umfrage ernst nehmen. Umfragen kann man immer in die richtung lenken die man hoeren will in dem man zur richtigen zeit den richtigen leuten die richtigen fragen stell. wenn ich zb. ne umfrage zum Sicherheitskonzept mache und bei den Ultras langsgeh sind 98% dagegen. wenn ich die selbe Umfrage bei zb. Leuten wie dir und Fummelbuchse mache hab ich 98% die dafuer sind. Daher kann man sie alle in die Tonne haun.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Brammi] http://www.derwesten.de/sport/fussball/fast-jeder-zweite-fan-fuehlt-sich-laut-umfrage-im-stadion-nicht-sicher-id7393518.html [/quote] die umfragen kann man doch in die Tonne haun. wenn man in Dresden oder Rostock fragt bekommt man ein anderes ergebnis als in Essen oder Dortmund. allerdings fuehl ich mich an der Hafenstrasse auch nicht sicher. immer die angst das Wagner einen Befreiungsschlag vor die Birne ballert. wird zeit das die Innenminister deutschlandweit Fangnetze instaliert um uns vor den Spielern zu schuetzen.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen