Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[b][color=R][size=XL]FROHE WEIHNACHTEN UND GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR[/size][/color][/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Seine echten Freunde findet man halt erst dann wenn es einen wirklich dreckig geht.
Und dann ist man teilweise entaeuscht und manchmal sehr ueberrascht.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Da du ja inzwischen ein treuer Glaeubiger Rotweisser bist gewaehren wir dir absulution.
Es sei dir verziehen mein Sohn.;):P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
Mensch, Markus, da dürften wir öfters dieselben Spiele gesehen haben. Zwischen 1972 und 1976 war ich oft im Uhlenkrug-Stadion. [color=R]Mit einem Freund haben wir uns immer durch ein Loch im Zaun ins Stadion geschlichen.[/color] Da ich damals im Stadtwald gewohnt habe, war die Erlaubnis der Eltern dafür leichter zu bekommen als für die Fahrten in den finsteren Essener Norden (;););)).
[/quote]
da haben wir den grund fuer deren pleite.;):P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=kropotkin]
Ich kann ja mal "bei uns" im Verteiler die AG der FFA ansprechen.
Aber derjenige der die Idee hatte User Piddy, sollte sich dazu äußern!
Denn er müsste die Aktion auch planen und durchführen. Die FFA könnte aber sicherlich unterstützen. Dies würde ich abfragen, wenn Piddy dies wünscht!
[/quote]
Vieleicht sehe ich die sache ja falsch,aber warum muest ihr
eigentlich immer die erlaubnis von jemanden haben um etwas zu regeln.
Wenn Piddy erst bei euch anklopfen muss und dann doch selber die Aktion selber planen und durchfuehren muss.
Dann kann er es genauso gut ohne euch regelen.
Wie zuletzt mit der Sache um die Behinderten muss der Betroffene bei ein offensichtliches Problem erst ansprechen und dann teilweise selber regeln bevor ihr in die poette kommt.
So langsamm hab ich den eindruck die FFA ist nix anderes als ein buerokratischer Klotz am Bein den keiner braucht.
Seid ihr auch im Stande selbstaendig probleme zu erkennen und sie anzugehn?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Ronaldo]
Ist noch nicht sicher, ob die Jugend auch betroffen ist, aber S04 als Kooperationspartner sollte dort mal ein Zeichen setzen.
[/quote]
Dachte so ein Kooperationsvertrag zwischen den grossen und den kleinen dint nur den Zweck das die Grossen Vorteile haben.
Und sobald die Kleinen keinen Vorteil mehr bringen ist es wie mit zu heissen kartoffeln.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=kropotkin]
Man sollte überelgen; was will man?
1. Ein Zeichen setzen?
2. Oder richtig Geld auftreiben?
Ich wäre für ersteres.
Wie umsetzen?
Sichtbar in der Stadt Geld sammeln wäre ne tolle PR Nummer, siehe 1.
Eine Benefizspiel wäre Nr.2
Zudem wäre ein Solikonzert super, ist nicht eins geplant für die Jugend von RWE!? Ob man da irgendwie zusammen kommen kann!?
[color=R]Wer spricht die UE an?[/color][/quote]
Die FFA eventuell.
Ich denke wenn wir die schon haben, sollte man durch die alles was Fans organisieren wollen laufen lassen.
Dann haben wir eine feste Basis auch fuer zukuenftige Aktionen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=muttertag]
[quote=elsper]
(...)
Wie man nun richtig handeln sollte weiß ich nicht.? Zwischen Beileid und guter Konzentration schwanke ich.
[/quote]
Wie man richtig handeln sollte weiss ich auch nicht. Aber bei einem Pilsken mit den Lackschuhen kann man wahrscheinlich "besser darüber nachdenken".
Die Konzentration brauche ich persönlich jedenfalls nicht, eher das Gegenteil: die Fussballwelt wird immer eingleisiger, es geht immer nur noch um eine handvoll langweilige Bundesligisten. Von mir aus soll es nich so weiter gehen.
[/quote]
wichtig ist das man handelt,den wenn man gar nichts tut hat man schon verloren.
ich haette vor einigen wochen auch nicht gedacht das die gesammten Ultragruppen,
von denen viele ja verfeindet sind,sich fuer die 12.12 aktion zusammen an einen Tisch setzen koennen.
heute wollen Rote den ungeliebten nachbarn vom Uhlenkrug vor den Untergang retten.
und morgen vereingen sich vieleicht die Fanclubs aller Amateurvereine um gegen die Willkuer des DFB/DFL zu kaempfen um deren unsaegliche regelungen im Amateurfussball so anzupassen das kleine Vereine wieder leichter Aufsteigen koennen und nicht durch immer neue kostspielige Vorschriften in ihrer Existens bedroht werden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=muttertag]
Ich denke, ein Treffen mit denen noch in der Winterpause ist eine gute Idee.
Da bleibt eine Menge Zeit und man kann mal sehen, was geht. Wir sollten uns nicht lumpen lassen.
Was haltet ihr davon?
[/quote]
Ich machs wie die Nachtigall.
10er fuer den ETB und 11euro fuer unseren Nachwuchs.
Wenns so weit ist bitte Kontonummer von den Schwatten bekannt machen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Piddy]
Ok etb hat 3MONATE Zeit wenn die es in 3 Monaten nicht schaffen machen die viel falsch in 3 Monaten 50.000 Euro zu besorgen als Fussball Oberliga dürfte nicht zu schwer sein.
Obwohl ich der war der jetzt alles planen wollte bin ich dafür das etb es jetzt alleine machen soll.
Die haben 3 Monate Zeit wenn die es nicht schaffen sind die auch selbst schuld.
[/quote]
ob es wirklich 3.monate werden wird wohl auch auf den IV ankommen.
Das du was fuer unsere Gegner planen wolltest find ich klasse und wenn du dich jetzt zurueck ziehst ist es logisch.
Planen muessen die Fans des ETB es in erster Linie selber und jeder Roter kann wenn er will bei denen dann mitmachen.
Da wir aber aus diversen Gruenden einige Erfahrung mit deren Situation haben und auch wissen wie man Aktionen startet koennen vieleicht die Leiter unserer damaligen Aktionen deren Fanclub unterstuetzung anbieten.
Ich persoenlich zb. weiss gar nicht wie man eine solche Aktion startet,selbst mit den Hut in der City rumgehn ist wahrscheinlich genemigungspflichtig.
Und die Schwatten wissen wohl noch nichtmal das die Proleten aus den Norden helfen wollen.
|