cantona08 Zuletzt aktiv: 24. Februar 2025 - 14:39 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 472 Likes
  • 18.028 Aktionspunkte
  • 5.232 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rower] Cantona Ich verirre mich nicht im Forum und habe [color=R]im Gegensatz zu Dir eine klare Ausrichtung und Meinung und hake nicht alles ab[/color]. [color=R]Ein Konzept von Au. H. Und Fascher[/color], die ja wohl Euer Doc. Welling eingekauft hat, [color=R]kann I C H nicht erkennen[/color]. Und was die Sch.... Anbelangt , so steht das daraus gemachte Gold, und das ist entscheidend, deutlich vor Euch, und das , [color=R]obwohl unsere Rahmenbedingungen deutlich schlechter sind[/color]. Aber offensichtlich gibt es bei Euch nur wenigem Forum, mit denen man realistisch diskutieren kann, Du gehörst nicht dazu. Nur der R W O! [/quote] Ich gehe nicht auf das Persönliche ein, aber Du solltest Deine Emotionen in das Studium der vergangenenen Seiten lenken, da ist die "causa U23", die gibt Dir einene Einblick in Haltung und Meinung. Dass Du kein Konzept bei Harrtgen und Fascher erkennst, belohnt Dich mit einem Alleinstellungsmerkmal hier, denn die anderen Foristen reden sich die Köppe heiß über unterschiedliche Ausrichtung. Es ist kein Understatement, wenn man dauernd von "schlechteren Rahmenbedingungen" redet, nur weil einem der aktuelle Vorstand, die aktuellen Zuschauerzahlen und ein maroder Flutlichmast nicht in die Sichtweise passen. Aber das ist falsches Forum. Und dazu unrealistisch. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=woddy] Bei vielem was man so hört und liest bekomme ich mittlerweile jedesmal einen Brechreiz wenn im Stadion aus allen Kehlen höre "Hey Rot-Weiss Essen, wir stehn zu dir, scheiß auf Liga Vier!" [/quote] @ Woddy, von diesen Vorstellungen mit "Hey Rot-Weiss Essen, wir stehn zu dir, scheiß auf Liga Vier!" und dem schönen kuscheligen familär geführten und Fan nahen Verein RWE muss man sich spätestes mit dem Wunsch nach Aufstiegen lösen! Eine Konzentration und Bündelung um dies zu erreichen ist nun mal unabdingbar und notwendig. Zumal RWE auch nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung hat, um allen und jedem gerecht zu werden. Denn auch die Sponsoren wollen eine Perspektive haben! Sonst werden dem Doc bei Verhandlungen in Kürze die Argumenten bei seiner Geldakquise ausgehen. Zu Schwund kommt es dabei leider immer und in jedem Unternehmen! Wer das nicht kapiert, muss eben zum ETB oder dem FC Kray pilgern.;) [/quote] @woddy Beim "Hey Rot-Weiss Essen..." bekomme ich mittlerweile einen Brechreiz, weil mich der Gesang wegen seines Tempos und der Intensität doch eher an die III. Sequenz aus Mozart´s Requiem, das "Confutatis" erinnert, als an irgendein trotziges kämpferisches Lied bzw. gesangliche Umsetzung des oben kritisierten Liedes. @sozi Es hat ja wirklich lange Tradition die gegenseitige Kritik mit negativ besetzten Schlagwörtern tot zu argumentieren, aber ich würde die "Kuscheligkeit" den Kritikern gegenüber nicht überstrapazieren. Warum sollte zu Gunsten eines sportlichen Erfolges die vielfach von Vereinsseite und nicht von den Kritikern geäußerte "soziale Verankerung" aufgegeben werden. Die Abmeldung der U23 stellt ja keinen sportlichen Untergang dar, aber wieder fehlt ein Werkzeug der "sozialen Verankerung", ohne dass Alternativen in dieser Hinsicht sichtbar werden. Wenn sportlicher Erfolg ein "la, pour la" werden soll, dann können wir auch jetzt schon mit Hinweis auf Budgeterhöhung für die 1.Mannschaft die Eintrittspreise um 50% erhöhen, oder die Stehplätze abschaffen, weil der Sitzplatz mehr Geld bringt. Was soll schlecht daran sein, wenn man einen ehemaligen Jugendspieler, der es nicht in den Profi-Kader geschafft hat, als Fan gewinnt, weil man sich um ihn gekümmert hat??? Ist das schon zu kuschelig?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rower] Sozi: Langfristiger Erfolg????:D :D Dondera: Wenn Du richtig lesen würdest, würdest Du meine Einstellung zu Hajo Sommers kennen, der kann Bier, wie er selbst sagt. Unser Erfolg ist einzig und allein in Kunkel und der Zusammenarbeit ??) mit Konntnix zu sehen, das ändert aber aus meiner Sicht nichts daran, Daß Euer Doc . Im Fußball keine Erfahrung hat und für mich ziemlich orientierungslos hin und her rudert. Mit Euren Möglichkeiten müßtet Ihr weiter sein und nicht so weit sportlich hinter uns sein. Der Fisch stinkt immer vom Kopf her, auch bei Euch Zuletzt modifiziert von rower am 13.05.2014 - 23:31:48 [/quote] @rower Wenn Du Dich nicht immer in den Foren verirren würdest, hättest Du mitbekommen, dass analog zu eurer Konstellation Kontny/Kunkel seit kurzem bei uns das Duo Dr.Harttgen/Fascher sein Glück versucht. Zum jetztigen Zeitpunkt uns zu attestieren, dass wir weiter sein müssten, ist für einen Glücksritter, der aus Scheiße Gold geschaufelt hat, immer noch verwegen genug, um nicht nur in Foren Verirrungen festzustellen. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Tschüss Bene Koep. Es war nicht alles gut in den drei Jahren. Trotzdem: viel Glück.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bibubassemann] Hallo Cantona, vielleicht bin ich falsch oder unzureichend informiert bzw. du kannst mich diesbezüglich aufklären. Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass mit den Spendenaktionen die Jugendarbeit des Vereins unterstützt wird nicht die "Institution" U23. Die Jugendarbeit des Vereins wird ja mit der Abschaffung der U23 nicht aufgegeben. Vielmehr ist doch die Frage, ob eine U23 für eine vernünftige und zielgerichtete Jugendarbeit eines 4. Ligisten notwendig ist. In meinen Augen ist es die Aufgabe unserer Jugendarbeit den besonders begabten Jugendspielern einen Einstieg in den Profifussball zu ermöglichen. An diesem Ziel hat sich meiner Meinung nach auch bei einer Abschaffung der U23 nicht das geringste geändert. Ob eine U23 oder ein Modell mit Kooperationsvereinen für dieses Ziel das Richtige Mittel ist werden die nächsten Jahre zeigen. Ggf. schaffen mit dem neuen Modell sogar mehr Spieler den Sprung in die 1. Mannschaft. Ich sehe in der Abschaffung der U23 jedenfalls keine prinzipielle Abkehr von unserer Jungendarbeit. Zuletzt modifiziert von bibubassemann am 13.05.2014 - 13:32:21 [/quote] Hallo @bibabussemann, geht ok, Deine weitgehend sachliche Klarstellung, ich bin zur Einschätzung der Wichtigkeit einer U23 nur anderer Meinung. Der Stellenwert einer U23 mag als Rekonvaleszenzbecken von Langzeitverletzten, Wartehäuschen für "ewige Talente" oder Aufwärmstation für Stammspieler diskreditiert bleiben... Die U23 hat uns 2010 am Leben gehalten. Die U23 ist ein Backup für die erste Mannschaft, mehr als ein Talenteauffang. Aber in der U23 konnten ehemalige Jugendspieler wie z.B. Denker, die nicht in die erste Mannschaft geschafft haben, sich beruflich (neu) orientieren und eine Ausbildung oder ein Studium beginnen. Das mag für erfolgshungrige Hardcore-Fans unwichtig sein... Ich hatte den Doc W immer so verstanden, dass der Verein gegenüber seinen Spielern aus allen Bereichen soziale Verantwortung zeigen wollte. Die U23 als Werkzeug dazu fehlt künftig.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=littek] [quote=bibubassemann] ......Was eine U23 mit meiner persönlichen Identifikation mit dem Verein zu tun haben soll weiß ich nicht. Für mich bleibt RWE auch ohne U23 RWE und wird dadurch nicht zu Hoffenheim. Im übrigen hat Hoffenheim auch eine U23 ;).... [/quote] Zu meiner persönlichen Identifikation mit dem Verein gehört auch eine U 23. Und sollte es nicht zu denken geben, dass Hoffenheim auch eine hat? [/quote] @ littek: Hoffenheim hat darüber hinaus ein hochmodernes Trainings- und Leistungszentrum und einen Unterbau der weit tiefer ragt, als bis zur U23. Aber "Teufel Hopp" hat ja auch die Sozial-Funktion der Jugendfußballmannschaften für seine Region erkannt und umgesetzt. @ bibabussemann Ich schlage vor, dass man sich bei Kritik an anderen User-Beiträgen wirklich intensiv mit diesem Beitrag beschäftigt, dann fällt einem vielleicht auch etwas auf. Der Identifikationsfaktor der U23 bei RWE liegt u.a. darin, dass @happo einige Sammelaktionen, die neben der U23 auch andere Unterbau-Teams zu gute kamen, auf die Beine gestellt und durchgeführt hat. Bei mir sitzt die Kohle nicht (mehr) so locker, dass ich einfach das Portemonnaie zücke, aber bei @Happo´s Aktionen wusste man, woran man war. - Aber schon damals gab es von Seiten des Vereins einige atmosphärische Störungen, die den Eindruck machten, als wolle man die Unterstützung der Fans für den Unterbau nicht. Z.B. weil man sich anderweitig z.B. über Sponsoren profilieren will (Nur, wo sind die???). Der Doc hat mal explizit erklärt, wie er sich die "Dritte Kraft RWE" [b]inhaltlich[/b] vorstellt. Von diesen Eckpfeilern geht einiges gaerade den Bach runter. Von daher ist RWE nicht gleich RWE, auch wenn RWE drauf steht...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Happo] Nur zur Info, ohne Bewertung: Während der Tee-Rapiestunde betonte Doc Harttgen, daß man auch einen eventuellen Abstieg der U19 mit berücksichtigt hat. Deshalb auch die verstärkte Förderung bis zur U17, Stichwort bessere Jahrgänge. [/quote] Happo,fuer dich hat die ganze sache doch jetzt einen vorteil. du brauchst dir keine gedanken mehr ueber aktionen machen wie man Geld fuer unseren Nachwuchs zusammen bekommt,den wirklich notwendig scheinen wir den nicht mehr zu brauchen.:S:( [/quote] Ich hab mich lange zurückgehalten bei den jüngsten Entwicklungen und möchte auch jetzt nicht voreilig ein persönliches endgültiges Urteil fällen, aber die Einstellung der U23 ist ein Einschnitt, den ich nicht unkommentiert lassen kann. Wie schon von einigen hier ausführlich beschrieben, hatte die U23 neben einem sportlichen auch einen identifizierenden oder regionalen Bezug. DAs gleiche gilt für die U19 in der BuLi. Beide Bezugspunkte fallen demnächst weg, eine durch Abmeldung, eine durch Abstieg. Jetzt lese ich, dass UH bei der U23er-Entscheidung auch den Abstieg der U19 mit in seine Überlegungen einbezogen hat und trotzdem die Verzahnung zwischen 1. Mannschaft und Jugendarbeit vertiefen und gleichzeitig Kooperationen und Leihgeschäfte aufbauen will. Nun, ich bin Fan und weiß wenig über Fußballmanagement, aber die obigen Aufgaben hören sich nicht danach an, als könne man sie locker aus dem Ärmel schütteln, im Gegenteil: Was passiert, wenn der Nachwuchs stottert, weil "kein guter Jahrgang", was ist, wenn sich die Kooperationen nicht so einstellen, ausser mit SuS Haarzopf und SV Vogelheim??? Niemand aus dem Verein ist mir verpflichtet, einen Plan B vorzulegen. Aber bei eniem Plan A mit so vielen Unwägbarkeiten hoffe ich, dass es einen Plan B gibt. Meine Erfahrungen aus der Jugendverbandsarbeit allerdings zeigen, dass es einfacher ist, vorhandene Strukturen zu zerschlagen als vorhandene beizubbehalten und zu entwickeln. Alles in Allem steuert der Verein aus meiner Sicht in eine kalte Professionalisierung, die keinen Raum und keinen Platz mehr für regionalen Bezug, sozialen Auftrag und Fanpflege mehr kennt. - - - Statt dessen dürfen sich wahrscheinlich die Sponsoren mehr gebauchpinselt fühlen und spätestens nach dem sportlichen Erfolg mit ein oder zwei Aufstiegen wird auch die Vereinsstruktur nochmal professionalisiert werden und damit die Rechte der Mitglieder und Fans weiter zurückgedrängt werden. Sind mir diese Szenarien wirklich wert, weiter an der III.Kraft im Pott festzuhalten??? Ist das alles mir wert, vielleicht ein Jahr BuLi zu spielen (wie Braunschweig) und dafür so attraktiv wie Hoffenheim oder Sandhausen zu sein??? - Ich weiß es nicht, man wird sehen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Herr, mach, dass diese Saison zu Ende geht und der Blick nach vorne gerichtet werden kann. Ich frag mich, was hier diskutiert wird, wenn die Saison zu Ende ist und die Spieler zwei Wochen in Urlaub... Offenes Forum mit offenen Diskussionen ist ja gut, aber manchmal auch unglaublich anstrengend. Dauernd Sturm im Wasserglas.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Da freu ich mich, dass ich einem Provokateur eins auswischen kann: Verspätet, aber: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, @Peter Dahl. He He He... Aber dem armen Fußball wird´s bald schon wieder besser gehen. Bestimmt!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Goal-Getta] [quote=Tom123] Komm schon Tante Lotte, gib uns den Kevin;) [/quote] Freibergers Vertrag läuft aus und bisher keine Meldung über eine Verlängerung! Wir dürfen also weiter hoffen :D Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 08.05.2014 - 08:54:17 [/quote] Ganz schön gefährlich das Hoffnung-schüren-Feuerchen, dass Du gerade legst.. ;) Zuletzt modifiziert von cantona08 am 08.05.2014 - 09:14:34
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen