Ewig Blaurot Zuletzt aktiv: 22. Februar 2025 - 17:33 Mitglied seit: 23. August 2024 Wohnort: Krefeld
  • 113 Likes
  • 587 Aktionspunkte
  • 119 Foren-Beiträge

Regionalliga: Auch Lewejohann fliegt! Gütersloh dreht wildes Spiel gegen den KFC Uerdingen
Drecksschiri mehr ist dazu nicht zu sagen .Selten so ein einseitig gepfiffenes Spiel gesehen. Und ich habe verdammt viele Spiele gesehen. Egal Mund abputzen und weiter geht's.
KFC Uerdingen: Termin steht - zwei Vorstände sollen am Donnerstag abberufen werden
[quote=Cronenberger] EwigBlauRot@ Die Frage die sich stellt, deren Beantwortung ich nicht kenne, ist die, ob der KFC in sich in den allgemeinen Verein und eine Anteilsgesellschaft (GmbH, AG) aufgestellt hat, in einer der letzten offiziellen Mitgliederversammlungen. Wenn der KFC weiterhin nur als normaler Verein komplett aufgestellt ist, müssen handelnde Vorstände beim Vereinsregister eingetragen sein! Das gilt für alle (!) Voratsandsmitglieder, also sowohl für Röthig/Kahstein, aber auch für Platzer!!! Sollten einige oder alle Herren nicht im Register eingetragen sein, haben, theoretisch die noch im Vereinsregister eingetragenen ehemaligen Personen das Sagen! wir haben in unserem Verein gerade im vergangenen Jahr eine solche Prozedur hinter uns gebracht und waren aufgrund der eingetragenen Mitglieder im Vereinsregister als Vorstand, in verbindung mit den Handlungsoptionen gemäß der Satzung, mehrere Wochen finanziell praktisch handlungsunfähig, weil immer eine Unterschrift des ausgeschiedenen Mitgliedes im Vorstand fehlte! D.h., im gegebenen Falle müssten die im Vereinsregister und in der Satzung, nach den vorgesehenen Handlungsvorschriften notwendigen Geschäftsabschlüsse, eingetragenen Personen alle (!) Vorstandsentscheidungen absegnen. Bis zum Eintreffen der gerichtlichen Eintragung über den von uns gewählten Notar, gab die zuständige Stadtsparkasse keine Mittel vom Vereinskonto frei, obwohl mehr als genug Geld darauf war... Das Ganze Prozedere dauerte gut 6 Wochen! Auch andere Entscheidungen von Tragweite konnten nicht getroffen werden, da sie keinerlei Gültigkeit hatten... Im Allgemeinen gilt beim eingetragenen Verein, gemäß der Satzung auch mindestens das Vier-Augen-Prinzip! Damit darf ein eizelnes Vorstandsmitglied keine weitreichende Maßnahme alleine treffen, sondern immer mindestens 2 Personen! Unabhängig davon, kann jedes Vereinsmitglied eine Insolvenz beantragen, wenn die Gefahr einer Überschuldung mangels Liquidität des Vereins vorliegt. Ob das dann der Fall ist, wird ja deshalb auch vom Insolvenzverwalter geprüft. Liegt die nicht vor, ist das Verfahren ja dann auch erledigt. Damit soll ja vorgebeugt werden, damit es im Verein nicht zu einer Insolvenzverschleppung kommt. Verursacht ein oder mehrere Vorstandsmitglieder nämlich eine Insolvenzverschleppung, z.B. dadurch, daß der Antrag wider besseren Wissens, daß der Verein wie z.B. der KFC nicht mehr aktuell und zukünftig über die notwendigen Mittel zur Erfükkung aller (!) finanziellen Pflichten hat, machen diese Vorstandsmitglieder strafbar und werden ggf. auch mit ihrem Privatvermögen zum Schadenausgleich herangezogen! Und ich glaube nicht, daß der Vorstand des KFC über eine Haftpflichtversicherung oder die handelnden Personen über eine solche verfügen?! Diese haftet auch nur bei Fahrlässigkeit, ggf. noch bei grober Fahrlässigkeit.... Im vorliegenden Fall des KFC wage ich aber stark zu bezweifeln, ob man das derzeitige Handeln aller Vorstandsmitglieder noch als fahrlässig werten würde... Alleine die Aussagen die Platzer schon in der Öffentlichkeit getätigt hat, insbesondere über die Absicht, Geld am Vereinskonto vorbeizuschieben, werden in dem Falle mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr unter Fahrlässigkeit fallen! [quote=Ewig Blaurot ] [quote=Cronenberger] Übrigens, ein neuer Vorstand muß ja gerichtlich beim Vereinsregister eingetragen werden! Dabei prüft das AG die korrekte Einberufung der MV, das Protokoll und die Wahl. Erst mit der gerichtlichen Feststellung und erfolgten Eintragung, die über einen Notar erfolgen muss, ist der neue Vorstand beschlussfähig! Bis dahin müssen die alten Vorstandsmitglieder allen (!) geschäftlichen Entscheidungen zustimmen! Und an der Stelle von Röthig/ Kahstein, täten die Beiden gut daran, schon wegen einer drohenden Insolvenzverschleppung, einer Rücknahme des IVantrages und der daraus entstehenden Haftung der bisherigen Vorstandsmitglieder, nicht zuzustimmen! Gleichzeitig ist ja der einzige Top die Empfehlung zur Abwahl der VM! Nicht mal die Wahl oder Empfehlung neuer VM! Am Ende muss dann ja auch derVWR darüber entscheiden! …Die Uhr tickt unaufhörlich gegen den KFC!!! [/quote] Also wenn es danach geht durften K&R überhaupt nichts machen.Die zwei sind nicht im Vereinsregister aufgeführt.und wenn die zwei ohne Genehmigung des vwr.oder besser gesagt ohne deren Wissen .den Insolvenz Antrag im Namen des Vereins gemacht haben ,geht es den beiden an den Kragen . [/quote] [/quote] Danke für die ausführliche Ausfertigung. Im vereinsregister stehen im noch der alte Vorstand .schürmann.Scholten .Thyssen und auf Antrag platzer . Die zwei Totengräber nicht . Warum das so ist .Weiß ich nicht .Wie soviel was nicht zuverdtehen ist in meinem Verein. Aber es wird auch alles geblockt vom Verwaltungsrat . Ich kann nur sagen .Es tut weh wenn man sieht was die machen .Oder besser gesagt .Was sie nicht machen . Das schli.me ist .Es wird nicht im Sinne des Vereins gehandelt .Sondern nur persönliche Eitelkeiten. Für uns Fans ist es das schlimmste. Und auch für das Team
KFC Uerdingen: "Der Verein muss schon zerbrechen, damit wir aufhören zu spielen "
Man kann gar nicht so viele Hüte ziehen für die mannschaft.wie man aufziehen kann
KFC Uerdingen: Termin steht - zwei Vorstände sollen am Donnerstag abberufen werden
[quote=Cronenberger] Übrigens, ein neuer Vorstand muß ja gerichtlich beim Vereinsregister eingetragen werden! Dabei prüft das AG die korrekte Einberufung der MV, das Protokoll und die Wahl. Erst mit der gerichtlichen Feststellung und erfolgten Eintragung, die über einen Notar erfolgen muss, ist der neue Vorstand beschlussfähig! Bis dahin müssen die alten Vorstandsmitglieder allen (!) geschäftlichen Entscheidungen zustimmen! Und an der Stelle von Röthig/ Kahstein, täten die Beiden gut daran, schon wegen einer drohenden Insolvenzverschleppung, einer Rücknahme des IVantrages und der daraus entstehenden Haftung der bisherigen Vorstandsmitglieder, nicht zuzustimmen! Gleichzeitig ist ja der einzige Top die Empfehlung zur Abwahl der VM! Nicht mal die Wahl oder Empfehlung neuer VM! Am Ende muss dann ja auch derVWR darüber entscheiden! …Die Uhr tickt unaufhörlich gegen den KFC!!! [/quote] Also wenn es danach geht durften K&R überhaupt nichts machen.Die zwei sind nicht im Vereinsregister aufgeführt.und wenn die zwei ohne Genehmigung des vwr.oder besser gesagt ohne deren Wissen .den Insolvenz Antrag im Namen des Vereins gemacht haben ,geht es den beiden an den Kragen .
KFC Uerdingen: Rene Lewejohann - "Uns kann als große Einheit fast nichts erschüttern"
[quote=ConnyWo1968] Traurig, dass solche Vereine eine Lizenz für die Regionalliga erhalten. Da sieht man doch mal, dass beim Verband nur Opas sitzen die keine Ahnung haben. Eine Frechheit gegenüber Vereine, die solide arbeiten. Hoffentlich steigt Uerdingen aus der Regionalliga schnell ab. Solche Vereine braucht keiner in der Regionalliga. Verstehe aber auch die Spieler nicht, die zu so einem Verein gehen. Bekommen wohl bei anderen Vereinen nichts. [/quote] Wenn man null Plan hat ,sollte man einfach die Fresse halten. Was kann die Mannschaft und die Fans dafür das der Vorstand so einen Mist bauen.
KFC Uerdingen: Etat "weit überzogen" - Ex-Vorstand Thißen über seine Saisonplanung und Schuldenstand
Ich hoffe das bis Silvester meine Bauchschmerzen wieder weg sind die ich nach dem Lachanfall bekommen habe. Reinwaschen ist doch erst Ostern. Was ist der Lächerlich,nichts aber rein Garni hts ,hat er erreicht. Und stellt sich jetzt hin ,als wäre er ein kleines Lämmchen, Mann hab doch Mal Eier in der Hose und erzähle lieber von der Scheiße die du verbockt hast
KFC Uerdingen: Mitgliederversammlung verschiebt sich, so hoch ist Mietrückstand bei der Stadt
Das ist nicht der Mietrückstand fürs Stadion,das ist die Miete für das gelbe Haus .also die Geschäftsstelle, . Aber auch das ist nicht normal,das dieses so weit im Rückstand ist . Damals hieß es das die Miete erst berechnet wird wenn der Umbau und die Renovierung abgeschlossen ist ., der Umbau und Renovierung haben die Grotenburg supporters gemacht . Und die Geschäftsstelle ist max 1,5 Jahre dort untergebracht.
Rot-Weiss Essen: "Kinder können Traumata davontragen" - Klare Eisfeld-Worte nach Fan-Chaos
Wie in jedem Verein Die lieben Ultras .das Sprachrohr der Fans . Meinen immer wieder das sie der Nabel der Welt sind . Nicht ein Verein unternimmt was dagegen. Auch gestern wollten sie nichts böses ,als sie den Innenraum betraten ,hatten aber alle Gesichtsmasken an . Ihr macht den Fußball kaputt, wenn ihr so weiter macht . Überlegt einfach Mal ,wofür Ultra Mal gestanden hat ,
Regionalliga: In Lotte KFC-Chaoten demolieren Sanitäranlagen, Lewejohann entschuldigt sich
[quote=Max7777] [quote=Ewig Blaurot ] [quote=Max7777] [quote=Ewig Blaurot ] Hoffentlich geben die normalen Fans mal einen Bericht ab ,wo Ross und Reiter benannt werden ,damit diese zur Kasse gebeten werden. So was geht nicht ,das ist mehr als Asozial,Sind immer die gleichen die sich vollschütten,zu kiffen und dann so eine Scheiße machen , Ich werde und kann sowas nicht verstehen,warum muss man sich an toten Gegenständen ablassen und sie zerstören. Sowas gehört nicht ins Stadion. So ein paar Hirnis machen alles kaputt,den Fans ,die Fußball schauen wollen ,ihren Verein supporten wollen. Und sonst nichts. Hoffentlich bekommt man sie an den Arsch und macht das auch öffentlich [/quote] [b] Warum geben Sie denn nicht den Bericht ab, Herr Ewig Blaurot! Sie sind doch eigenem Bekunden nach ein intimer und langjähriger Kenner der KFC-Fanszene! Oder steckt hinter Ihrem Pseudonym einer dieser Edelfans, die dem Verein gerade als Verwaltungsrat Bärendienste erweisen?[/b] [/quote] Wieso beschimpfen sie mich hier. , Frechheit. Und ja ,ich würde sie benennen ,wenn ich Vorort gewesen wäre .und es gesehen hätte. [/quote] Sehr geehrter Herr Ewig Blaurot, wenn ich Sie beschimpfen würde, sähe das ganz anders aus. Sie haben uns aber noch nicht erklärt, ob Sie zum Verwaltungsrat gehören oder nicht. Weiterhin sagen Sie, dass sie die Leute benennen würden, wenn Sie vor Ort gewesen wären und bezeichnen die Täter sinngemäß als vollgeschüttete, zugekiffte Asoziale. Sie sagen, es wären immer die gleichen. [b]Kennen Sie die Täter also doch? [/b] Wie passt das zusammen? Sie waren also nicht vor Ort, sind aber mit diesen Leuten sehr vertraut! Gehen Sie zur Polizei und melden Sie, was Sie wissen! Trauen Sie sich! Es befreit die Seele, es hilft dem Verein, reden Sie! Max7777 [/quote] Das ist doch Quatsch was sie da schreiben. Ich belege kein Amt beim KFC ich bin ein Fan der seit über 50 Jahren da hin geht . natürlich kennt man dann seine Pappenheimer die für sowas infrage kommen, und da ich nicht vor Ort war kann ich nur zu ordnen wer das gewesen sein könnte.hatte ich es gesehen,hatte ich das auch gemeldet,keine Sorge . Wie gesagt hoffe ich,das der oder die Schuldigen bestraft werden ,da dieses das allerletzte Verhalten ist.
Regionalliga: In Lotte KFC-Chaoten demolieren Sanitäranlagen, Lewejohann entschuldigt sich
[quote=Max7777] [quote=Ewig Blaurot ] Hoffentlich geben die normalen Fans mal einen Bericht ab ,wo Ross und Reiter benannt werden ,damit diese zur Kasse gebeten werden. So was geht nicht ,das ist mehr als Asozial,Sind immer die gleichen die sich vollschütten,zu kiffen und dann so eine Scheiße machen , Ich werde und kann sowas nicht verstehen,warum muss man sich an toten Gegenständen ablassen und sie zerstören. Sowas gehört nicht ins Stadion. So ein paar Hirnis machen alles kaputt,den Fans ,die Fußball schauen wollen ,ihren Verein supporten wollen. Und sonst nichts. Hoffentlich bekommt man sie an den Arsch und macht das auch öffentlich [/quote] [b] Warum geben Sie denn nicht den Bericht ab, Herr Ewig Blaurot! Sie sind doch eigenem Bekunden nach ein intimer und langjähriger Kenner der KFC-Fanszene! Oder steckt hinter Ihrem Pseudonym einer dieser Edelfans, die dem Verein gerade als Verwaltungsrat Bärendienste erweisen?[/b] [/quote] Wieso beschimpfen sie mich hier. , Frechheit. Und ja ,ich würde sie benennen ,wenn ich Vorort gewesen wäre .und es gesehen hätte.