SaltVinegar Zuletzt aktiv: 20. März 2025 - 14:50 Mitglied seit: 30. Oktober 2021
  • 49 Likes
  • 1.016 Aktionspunkte
  • 58 Foren-Beiträge

Revierfußball: Das waren die 10 emotionalsten Momente des Jahres
Also der Schalker Abstieg war definitiv einer der emotionalsten Top 10.
Biathlon auf Schalke: Wut auf ARD - Werbung statt Kultlied
Ein Artikel wegen ein paar Kommentaren im Netz? Dann müsstet ihr glaube ich täglich massenhaft Artikel produzieren. Für die Klicks hier, inkl. meinem Kommentar, natürlich gut. Aber welcher TV-Zuschauer sollte das Lied bitte vermissen? Ruhrgebietsfolklore? Das gehört auf Schalke doch eher zur Marketingmaßnahme. Mit Biathlon hat es nichts am Hut, deswegen vermisst es keiner. Und kommt mir nicht mit der Arena oder Gelsenkirchen. Oder beschwert sich jemand, dass beim Helene Fischer Konzert oder irgendeiner Schlagerparty auf Schalke das Steigerlieg ÜBERHAUPT NICHT gespielt wird? Nein, oder? Also von daher wenig Aufregung um Nichts.
U21: Deutschland feiert Sieg gegen Polen an der Hafenstraße
Was war denn vor dem Spiel los? Die BILD berichtet: [i]"Die Anfahrt zum Stadion an der Hafenstraße zum EM-Qualifikationsspiel der deutschen U21 gegen Polen (3:1) – ein einziges Verkehrschaos! Teilweise brauchen die Fans für die letzten 3 Kilometer zum Stadion über zwei STUNDEN. Viele kamen erst zur oder in der zweiten Halbzeit an, hunderte Fans drehten sogar entnervt um, verpassten das Spiel komplett. Frust pur. So unorganisiert, so amateurhaft ist KEINE Verkehrsführung bei Spielen in beiden Bundesligen – einfach nur dilettantisch, Essen!"[/i]
Vor RWO-Knaller - aus Enttäuschung: Außenseiter erwägt Niederrheinpokal-Verzicht
[quote=BOT-S04] Man müsste ja erst mal darüber reden, welcher Mob überhaupt? Selbst in Wiedenbrück, wo wirklich schon amateurhafte Tendenzen erkennbar sind, war bei RWO alles ruhig. Klar, ein paar halbstarke die dumme Kommentare abgeben hat man immer. Aber ich kann mich nicht mehr dran erinnern, wann mal bei RWO Spielen wirklich über die Stränge geschlagen worden ist. Deshalb muss auch die Polizei mal nen Gang runterschalten. In Jüchen wäre doch mit Sicherheit nichts passiert. Lasst die kleinen endlich wieder das Erlebnis erleben. [/quote] Naja, in Wiedenbrück hat man aber einen baulich getrennten Gästeblock der hunderte von Fans aufnehmen kann. Der Vergleich hinkt total. Ansonsten bin ich bei den meisten hier. Die zis übertreibt mal wieder. Wenn das so weitergeht, dann macht der Pokal für kleinere Vereine kein Sinn mehr
Regionalliga West: Wuppertaler SV stolpert – Gladbach schlägt Paderborn II
@Cronenberger: Wenn man schon von fehlenden Infos in der Presse spricht, dann bitte auch den regulären Treffer der Wiedenbrücker zum 1:2 erwähnen. Die haben in der 2. Hälfte ein reguläres Kopfballtor erzielt, das vom Linienrichter allerdings - warum auch immer - als Abseits bewertet wurde. Die Zusammenfassung von SportTotal zeigt sehr gut, dass da mehrere andere Spieler noch näher zur Torlinie standen und der Wiedenbrück auf gar keinem Fall im Abseits stand. Ich glaube nicht, dass Wuppertal nach dem regulären 1:2 noch zurückgekommen wäre. Statt auf den Schiedsrichter einzuhauen, sollte man sich ggfs. etwas zurückhalten.
Regionalliga West: FCG holt „glücklichen Dreier” - Velbert "fehlt das Spielglück"
Von einem "glücklichen Dreier" würde ich nicht unbedingt sprechen. Güterslohs Trainer hat es schon passend zusammengefasst. Aber Velbert hätte heute genau so wenig einen Punkt oder mehr verdient gehabt. Es war insgesamt ein chancenarmes Spiel. Der, der heute den ersten Treffer zielt, war quasi schon der Gewinner. Von Gütersloh kam in der 2. Halbzeit offensiv absolut nichts. Aber wenn man ehrlich ist, Velbert hat sich offensiv bemüht und gegen Ende auch eine Druckphase aufgebaut, aber zu wirklichen Torchancen kam es nicht. Geschweige denn, dass diese paar Dinger überhaupt nicht gefährlich waren. Alleine vom Support her, von Velbert kam absolut nichts, aber die 250-300 Gütersloher waren heute Herr im Haus, war der Sieger heute dann doch der Richtige.
Frauen: Zum Landesliga-Start - Schalke-Partie abgebrochen, BVB siegt deutlich
Man muss aber eingestehen, dass die Voraussetzungen beim BVB und S04 einfach zu unterschiedlich sind. Die BVB Frauen waren mit der 1. und 2. Mannschaft im Trainingslager in Österreich. Auch drumherum scheint es, dass der BVB einfach deutlich bessere finanzielle Mittel hat und professioneller arbeitet. In den unteren Ligen scheint es für S04 noch keinen wesentlichen Unterschied zu machen. Aber spätestens in 1-2 Jahren wird man es merken.
SC Wiedenbrück: Brinkmann hadert mit vergebenen Torchancen - Remis dennoch "gerecht"
Das Unentschieden war am Ende gerecht, aber bis zum 1:1 hat Wiedenbrück einfach viel zu viele Chancen liegen gelassen. Da muss man einfach das 2. oder 3. Tor machen und dann ist das Ding durch. Noch krasser war es ja beim Spiel in Gütersloh. Da führt man zwar 2:0 zur Halbzeit, aber niemand hätte sich im Heidewald beschwert, wenn es 6:0 oder höher zur Halbzeit gestanden hätte. Das war mit die einseitigste erste Hälfte, die ich lange Zeit gesehen habe. Aber auch da war der erste Treffer vom Gegner der Knackpunkt. Wiedenbrück könnte daher deutlich besser dastehen, aber hatte in anderen Spielen natürlich auch den ein oder anderen Glücksmoment. Von daher passt das soweit. Am Ende geht es eh nur um den Klassenerhalt.
Regionalliga: RWO schießt Aachen ab – Gütersloh schlägt Lippstadt
Glückwunsch auch nach Gütersloh. Im ersten Heimspiel über 3.500 Zuschauer, heute fast 2.500. Auch wenn beide Heimspiele bislang Derbys waren, die Gäste durchaus ein paar hundert Fans mitgebracht haben und man noch auf der Euphorie-Welle vom Aufstieg schwebt. Ein Gütersloh ist mir 100 Mal lieber in der Liga als ein Kaan-Marienborn oder sonst wer, die der RL West mit ihren Traditionsvereinen nicht würdig sind bzw. waren. Ich glaube den Heidewald nehme ich dieses Jahr auch nochmal mit. Da werden Erinnerungen wach
BVB-U23 mit Achtungserfolg bei Generalprobe - Ex-Duisburger Hettwer glänzt
Einen besseren Gegner hätte Münster zu Beginn doch gar nicht bekommen können. Am Donnerstag (!) fliegt der BVB erst von seiner USA-Reise zurück. Mit dabei sind 7 oder 8 Spieler der U23. Die haben mit ihrer Stammelf kaum trainieren können. Und vor dem ersten Saisonspiel ist das nahezu ausgeschlossen. Qualität hat der Kader der BVB U23 - keine Frage. Aber am Ende gewinnt meistens die bessere Mannschaft. Und da spricht einiges für Münster, die eine vernünftige Vorbereitung absolvieren konnten.