SC Wiedenbrück feiert Auftakt-Coup: "Keiner spielt gerne gegen uns" |
---|
In der ersten Halbzeit hatte Wiedenbrück tatsächlich viele unnötige Ballverluste nach eigenem Ballgewinn. Es spricht dann aber gegen RWO, genau das nicht ausgenutzt zu haben. Ich hatte auch das Gefühl, dass RWO in der ersten Halbzeit über links mit Kefkir und Stoppelkamp ein deutliches Übergewicht hatte, aber auch das nicht ausnutzen konnte.
Ansonsten war allen doch eigentlich bewusst gegen welche Mannschaft man heute gespielt hat. Münster, Essen, Oberhausen & Co. haben das in den letzten Jahren doch regelmäßig erlebt.
Den Ausschlag haben heute die Kleinigkeiten gegeben. RWO konnte die Überlegenheit zu Beginn nicht ausnutzen und in den entscheidenden Momenten war Wiedenbrück immer hellwach. Das war nicht nur bei der schnell ausgeführten Ecke vor dem 1:0 so, auch in der ersten Hälfte gab es ja eine ähnliche Szene als die Wiedenbrücker am Strafraum einen Freistoß schnell ausspielen konnten und ein Wiedenbrücker völlig frei zum Torschuss kam.
Am Ende muss man aber sagen: Es war erst der erste Spieltag. Keiner konnte bislang überzeugen. Rödinghausen hat sich nach Sicht der Zusammenfassung zu einem 2:0 gegen mutige Ahlener gequält, Wuppertal hatte in der 2. Halbzeit auf dem Tivoli viel Ballbesitz ohne irgendwas damit anfangen zu können und musste am Ende auf ein Elfmetergeschenk + Standard zurückgreifen und Aachen konnte trotz der Kulisse und Lobpreisungen auch nicht überzeugen.
Die Saison ist noch lang und noch ist keiner in absoluter Topform.
|
Regionalliga West: Verfahren ausgesetzt - Lizenz für den 1. FC Düren rückt näher |
[i]"Es ist ja auch in unser aller Sinne, wenn wir in der nächsten Saison 18 Mannschaften in der Regionalliga West haben."[/i]
Düren kann sich 1000 Mal bei Wattenscheid bedanken. Ohne deren Verzichtserklärung auf die Regionalliga hätten die niemals eine 2. Chance erhalten.
Insgesamt eine Entscheidung mit faden Beigeschmack. Düren hat bewusst Fristen verstreichen lassen. Hat sich, siehe die Posse um das Münster-Spiel, nicht nur einmal eigensinnig und unkooperativ gezeigt. Dass man nun trotzdem damit durchkommt ist kein gutes Signal an andere Vereine.
|
Schalke: Starke Entwicklung bei den Mitgliederzahlen - Schröder ruft neues Ziel aus |
Der BVB hat in einem seiner letzten Heimspiele sein 175.000 Mitglied persönlich im Stadion begrüßt. Das stand auch auf der Homepage in einem extra Artikel. Nur dazu, dass solche Zahlen nie regelmäßig veröffentlicht werden
|
Bei RWE-Spiel: Fan mit Pyrotechnik erwischt - 1860-Ultras verlassen Stadion |
Tja, da verlässt der ganze Mob das Stadion, weil man einem Fan beistehen möchte, begibt sich ins unsichere Außenterrain und bekommt dann auch noch einen kurzen, aber schmerzhaften Besuch einer Essen/Dortmund/Köln Gruppierung. Den Tag haben sich einige Sechzger sicherlich anders vorgestellt.
|
Oberliga Westfalen: Topspiel zwischen Münster II und Gütersloh fällt aus |
Vielleicht sollte man erwähnen, dass das Spiel kurzfristig aufgrund von Auflagen der Polizei (die wollten spontan eine Gästetrennung) ins Preußenstadion verschoben werden musste. Es hätte genügend Spielstätten gegeben, aber die Polizei Münster, anders als viele andere Behörden bei Gastspielen der Gütersloher in dieser Saison, sah ein Sicherheitsrisiko durch Gütersloh.
|
Rot-Weiss Essen: Wehen-Profi provoziert RWE-Fans - "Bin beleidigt worden" |
[i]"Ich bin schon vor dem Spiel von meinem Trainerteam gewarnt worden"[/i]
Im Interview vor dem Spieltag sagt Kauczinski, dass es für ihn und den SVWW das erste Mal an der Hafenstraße sei. Man wisse nicht, was sie genau erwarte, aber man freue sich auf die aller Voraussicht nach bislang größte Kulisse in dieser Saison.
Tja und hinten herum die eigenen Spieler anstacheln. Damit sich dann Assi gegenüber den Heimfans verhalten. Genau mein Humor.
edit: ich habe gerade das Interview gesehen. Dort wurden auch Szenen von ihm gezeigt. Er hat das ja nicht nur einmal gemacht. Sondern mehrmals. Ein Provokateur hoch zehn. Vielleicht sollte er sich einfach mal aufs Fußballspielen konzentrieren.
Zuletzt modifiziert von SaltVinegar am 25.03.2023 - 20:18:30
|
RWE - MSV: Stoppelkamp schockt Essen in der 89. Minute |
Kein Wunder, dass der DFB das Experiment mit Schiedsrichter Patrick Hanslbauer in der 2. Liga vor dieser Saison wieder beendet hat. Anscheinend ist aber auch die 3. Liga für ihn unpassend.
|
1:1 gegen Spanien: Der Traum der DFB-Elf lebt - aber er hängt am seidenen Faden |
Die Standards waren eine Katastrophe. Das Abseitstor mal außen vor, aber warum hält man an einem Kimmich dauerhaft fest, obwohl die Ecken und Freiströße einfach eine Katastrophe waren?!
|
Nach 2:0-Sieg: Marokko-Fans randalieren in belgischer Hauptstadt |
Nicht nur in Belgien. Im niederländischen TV kamen gerade auch Bilder von Ausschreitungen aus Städten in unserem Nachbarland.
|
Borussia Dortmund: BVB-Boss Watzke stellt sich deutlich hinter Kehl und Terzic |
Man hat übrigens auch verkündet, dass der BVB Stand gestern nun 168.163 Mitglieder Mitglieder hat. Das sind über 11.000 Mitglieder mehr als zum Sommer. Laut Watzke zeigt dies und die Tatsache, dass man für alle Spiele mehr Karten verkauft hätte können, als zur Verfügung stehen, genau das Gegenteil vom dem, was viele während Corona vorausgesagt haben: Der Fußball ist den Menschen nicht egal geworden.
|