Frauen-Westfalenliga: Droht Schalke 04 Fan-Fiasko gegen den BVB? |
---|
Wenn das die größten Sorgen sind...vielleicht einfach auch mal bei den bisherigen Spielen für die passenden Gegebenheiten sorgen, dann kommen die Leute auch wieder. Thülen hat heute beim Auswärtsspiel gegen die Schalke Damen eigentlich das Spiel des Jahres feiern wollen. Entsprechend sind viele Anhänger mit nach Schalke gereist. Aber vor Ort konnte man nicht einmal eine Bratwurst kaufen. Also hat man sich halt Pizzen liefern lassen. Und die durstigen Hälse wurden erst in der Halbzeit gestillt, denn vorher hat es Schalke nicht geschafft ein Fass Bier anzuschließen und Becher zu organisieren. Im Sauerland war man verwundert über die Zustände, denn jedes Kreisliga Spiel ist dort besser organisiert. Aber vielleicht ist das halt auch ein Grund, warum sich kaum einer die Spiele dauerhaft anschauen will...
|
Regionalliga: Wiedenbrück siegt nach wilden Krimi gegen Türkspor - Schalke II verspielt Big Points |
[i]"Durch einen 4:2-Sieg gegen Türkspor Dortmund wurden nicht nur die Punkte fünf bis acht eingefahren, sondern das Schlusslicht der Regionalliga West auf Abstand gehalten"[/i]
Im 6-Punkte-Spiel gab es für Wiedenbrück immerhin 4 Punkte :D
|
SC Wiedenbrück: "Der neue Coach muss die Gegebenheiten bei uns vor Ort annehmen" |
Auch wenn das teilweise echt knappe Niederlagen waren, fehlt mir die Vorstellung wie ein SC Wiedenbrück da unten noch rauskommen soll. Zumal mit Schalke II eine Mannschaft auf einem Abstiegsplatz steht, die am Ende der Saison dort sehr wahrscheinlich nicht stehen wird. Also müsste man neben Schalke noch eine zweite Mannschaft hinter sich lassen. Und das aus der Gruppe Wuppertal, Gütersloh, Düsseldorf II, Uerdingen, Bocholt, Paderborn II und Düren. Das sehe ich aktuell nicht. Andererseits wären es bei einem Sieg gegen Türkspor auch "nur" (Stand heute) 3 Punkte auf die rettenden Plätze 12 bis 14...
|
Regionalliga West: MSV bei Schalke II in der Arena? - S04: "Wir prüfen" |
[quote=ROT WEISS ESSEN]
Nanana Reviersport. Die Steinreichen Gelsenkirchener hatten beim damaligen Gastspiel auch nur 1000 Karten nach Essen gegeben, obwohl das Spiel in der Turnhalle ausgetragen worden ist. Und dementsprechend wenig Blöcke waren auch nur geöffnet.
Da die Meidericher jetzt anscheinend das Auswätsfahren entdeckt haben. Hättet auch letzte Saison nach Dortmund zum Beispiel mit 6000 Leuten hinfahren können. Dann wäre auch das Westfalenstadion für euch geöffnet worden. Für knapp 1000 Personen reicht dann auch die Rote Erde .
[/quote]
Das Westfalenstadion wurde ja nur geöffnet, weil die Rote Erde noch nicht fertig war. Beim Gastspiel der Duisburger ist der BVB nach Wuppertal ausgewichen. Das hat für die Duisburger ausgereicht. 2500 Zuschauer waren damals nur da. Aber das war halt eine Übergangsphase, weil sich das mit der Roten Erde wegen der ganzen undokumentierten Bergbauschäden hinausgezögert hat und das Ausweichstadion Wuppertal war.
Erst kurz danach, als sich abzeichnete, dass der Untergrund unter der Roten Erde schlimmer als die Löcher in einem Schweizer Käse sind, hat man den "Heimvorteil" mitnehmen wollen und ist wieder ins Westfalenstadion ausgewichen. Aber wie gesagt: Wuppertal hat für den MSV-Fanansturm damals vollkommen ausgereicht.
|
Türkspor Dortmund: Trikot-Ärger vor dem MSV-Spiel! „Nicht eines großen Traditionsvereins würdig“ |
Kann auch sehr gut eine Vorgabe des Schiedsrichtergespanns gewesen sein. Wenn man sich vorab schon über die Trikot-Farben abstimmt, dann doch auch über die der Torhüter. Man stelle sich vor, beide Torhüter wären in Gelb aufgelaufen. Das würde der Schiedsrichter auch nicht mitmachen, weil es bei einem engen Spielstand zum Ende eines Spiels theoretische zu der Situation kommen kann, dass ein Torwart mit in den gegnerischen Torwart bei Ecken oder Freistößen geht. Also irgendwas fehlt hier in der Story - ich glaube ja nicht, dass Türkspor Dortmund so unprofessionell ist und das Thema Torwart-Trikot im Vorfeld vergisst.
|
MSV Duisburg: Arbeitssieg beim Regionalliga-Auftakt! |
Alles erdenklich Gute an den Duisburger, der Mitten in der 1. Halbzeit beim Versuch in den Heimblock 3 mittels Erklimmen des Zaunes zu gelangen, wohl am Zaun hängen geblieben ist und sich dabei schwerer an der Hand / den Fingern verletzt hat.
Hintergrund: Kurz nach der Durchsage, dass man im Gästeblock enger zusammenrücken sollte, weil noch hunderte Duisburger vor den Blöcken warten, tauchte im Heimblock 3, der am Gästeblock grenzte, auf einmal eine Truppe von mindestens 10-20 Personen auf. Im Block 3 waren ja auch relativ viele Duisburger.
Die haben dann ein Vordach erklommen und konnten relativ einfach auf den Zaun, der als Sicherung galt. Allerdings ging es von da aus sehr weit hinunter. Weder Security oder Polizei waren da zur Stelle. Dabei ist das Unglück dann passiert. Danach waren zwar relativ schnell viel Ordner und Polizei da, aber der eine Verletzte wurde recht lange vor Ort von Sanitätern betreut und dann weggebracht.
Das war übrigens auch Anlass zur erneuten Durchsage, dass man im Gästebereich bitte die Zäune etc. nicht erklimmen soll, weill es schon einen Verletzten gab....
Danach stand dann eine ältere Dame vom Sicherheitsdienst "Wache". Im Zweifelsfall hätte die aber auch nichts ausrichten können, außer in ihr Mikrofon zu sprechen...
Zuletzt modifiziert von SaltVinegar am 27.07.2024 - 00:05:08
|
Schalke: Geraerts stolz über S04-Ticket-Wahnsinn: Bei welchem Klub passiert so etwas noch? |
Kaum ein anderer Verein ist so auf Geld angewiesen und verkauft daher alle Spiele pro Halbserie im Voraus. Besonders ist dahingehend vor allem die finanzielle Not und der Bedarf frühzeitig so viel Geld zu kassieren wie möglich
|
FC Schalke 04: Flughafen-Geschichte - darum gewann S04-Torwart Podlech einen Umsonst-Flug |
4 Treffer aus 18 Versuchen. Wenn man sich die Meldungen dazu in der Düsseldorfer Presselandschaft durchliest, hört sich das eher so an als wenn das niemand gewinnen wollte und es am Ende doch noch für einen Torhüter reichte :-)
|
Regionalliga West: Überraschung in Wiedenbrück - Brinkmann nicht mehr Trainer |
Das kann ja nur bedeuten, dass Brinkmann einen neuen Arbeitgeber gefunden hat. Ich bin mal gespannt in welcher Liga er landet. Durch seine Arbeit ist er für viele sicherlich interessant geworden
|
Kreisliga A1 Essen: "Sahen diese Leute zum ersten Mal" - Al-Arz zu Spielabbruch gegen RuWa |
Dass das nichts mit dem Spiel zu tun hatte, ist doch wieder mal eine absolut dämliche Ausrede. Es gibt Videoaufnahmen eines Streaminganbieters für Fußballspiele, der das Spiel auf dem Nebenplatz übertragen hat. Es ist dort mindestens ein Schuss zu hören. Dann werden Personen vom anderen Platz über den Nebenplatz mit der Videoübertragung gejagt. Mindestens zwei Personen habe dabei ein Messer in der Hand. Das sind übrigens auch die, die sich relativ schnell wieder verpisst haben...Den Personen, denen nachgejagt wurde, kommen Spieler mit Trikots einer Mannschaft zur Hilfe bei - da kann mir niemand sagen, dass das unabhängig vom Spiel war oder so. Absolut kranke Bilder, die man sich da anschauen musste.
Immerhin hat man die Mannschaften und Zuschauer vom Nebenplatz in Ruhe gelassen, die sich Stück für Stück zurückgezogen und gemeinschaftlich vorbildlich gehandelt haben. Solche Bilder will niemand sehen - da muss der Staat dann auch irgendwann mal mit der vollen Härte durchgreifen. Hoffentlich helfen die Videoaufnahmen, denn anhand von Körperfülle und -struktur lassen sich zumindest die mit Messer relativ gut identifizieren.
|