Johag Zuletzt aktiv: 21. Februar 2025 - 07:49 Mitglied seit: 22. September 2019
  • 179 Likes
  • 2.690 Aktionspunkte
  • 467 Foren-Beiträge

Wuppertaler SV: Küsters über Patzler-Patzer und die Ultras-Abwesenheit
"Unsere Sicht der Dinge sieht etwas anders aus: 1. Wie erfolgreich der 1.FC Boicholt bisher gegen den WSV war, kann man der Statik sehr gut entnehmen. Nur scheint man die Dinge vergessen zu haben: Bisher gab es 21 Begegnungen in der Meisterschaft. Davon konnte der WSV 15 für sich entascheiden, es gab 4 Unentschieden und 2 x gingen Bocholter als Sieger vom Feld." Keine Frage der WSV ist bis auf ein paar Saisons Anfang bis Mitte der 80er immer der haushohe Favorit gewesen... ... und hat trotzdem -wie auch wieder gestern- immer wieder mal selbstverantwortlich/überheblich dem WSV Punkte geklaut. DAS liebe ich an meinen Schwatten! Schon seit 35 Jahren ! "2. Gestern hätte es ebenfalls nur einen Sieger geben dürfen. Aber der WSV hat als guter Gast natürlich sein Gastgeschenk in Form eines Passes zum schwachen Gegner parat. Ohne dieses Geschenk wäre der 1.FC Bocholt mausetot gewesen." Gut gesehen und absolut richtig! Und trotzdem habe ich mit allein diesen Spiel meinen Sohn zum überzeugten "Schwatten" gemacht! "3. Das einzige Armutszeugnis gilt der Einstellung, dass in Bocholt zum Thema Gastffreundschaft alles richtig läuft. Wir fahren seit Jahrzehnten immer gern zu Auswärtsspielen. Den Hünting haben wir gestern und in Zukunft gemieden. Aus Solidarität mit den Fans haben viele andere gestern die Reise nach Bocholt nicht angetreten." Mein Sohn hat noch 12 Stunden später von der besten Stadioncurrywurst des Münsterlandes/Niederrheins geschwärmt. Ob und warum IHR den Hünting gestern oder in Zukunft meiden werdet ist den "Svhwatten" völlig wummpe. Das ist allein euer Fanproblem und evtl. das Problem eurer Mannschaft... ...aber garantiert nicht das Problem des 1.FC Bocholt! "4. Am 14.02.2023 ist der 1.FC Bocholt als Gast im Zoo Stadion herzlich willkommen. Die 50 Fans werden ihre Mannschsft lautstark unterstützen . Fahnen und Trommeln usw. werden erlaubt sein. Nur so kennen wir dies. Schönen Sonntag" Kann sein... ...wichtiger für die Mannschaft des WSV und die Fans muss allerdings der Dreier gegen die Schwatten sein, oder?
Preußen Münster: Reaktion auf DDR-Vergleich - Aussagen von Rödinghausen-Trainer "geschmacklos"
Ganz ehrlich! Die Aussage des Preußensportchefs bestätigt/bekräftigt zu 100% die Vorwürfe des Rödinghausen Trainers an die Ligaverwaltung!
Wuppertaler SV: Küsters über Patzler-Patzer und die Ultras-Abwesenheit
Ist Stefan Küsters etwa der Typ mit der aufwändig gepflegten "Altherren Miniply/Vokuhila frisur incl. hochgesteckter Lese-/Sonnenbrille" und den mittlerweile ziemlich hervorstechenden Brustwarzen/Bauchnabel, der seinerseit bei den Preußen aus Münster einen "Pin im Kopp" generiert bekommen hat? Ich hab ihn heute -für mich- am Hünting als erstes äußerlich als "tragischen Papagallo" der WSV-delegation wahrgenommen... ...direkt nach der Halbzeit als überheblichen mutmaßlichen Verantwortlichen identifiziert und nach dem Spiel nicht mehr gesehen....
Wuppertaler SV: Küsters über Patzler-Patzer und die Ultras-Abwesenheit
Als Schwatter kann ich nur folgendes zum Spiel sagen: 1. Die Schwatten haben dem WSV schon verdammt viele Punkte gegen den "Favoriten" abgeluchst, selten, weil der WSV-kader gegen die Schwatten vorab schon keine Chance hatte... ...sehr häufig, weil der WSV die Schwatten unterschätzt hat... ... und noch NIE, weil der WSV die Schwatten überschätzt hätte. Der heutige Punkt der Schwatten ist eindeutig ein Indiz dafür, dass der WSV -auch nach 25 Jahren- IMMER noch die Schwatten unterschätzt! Die Präsenz der WSV-fans am Bocholter Hünting war ein unglaublich lachhaftes Armutszeugnis! Egal, ob es der Hitze oder den gerechtfertigten präventiven polizeilichlichen Gegenmaßnahmen aufgrund des Ankündigungstweets geschuldet ist... ... fest steht, dass 50 Bocholter Fans im Wuppertaler Stadion beim Rückspiel mehr Remmmidemmi generieren werden, als die lethargischen 150 WSV-fans heute am Hünting!
Nach Spielabbruch: RWO-Präsident Sommers rechnet mit Zweitvertretungen ab
@Düren99 2:0 für RWO, da wäre ich komplett bei dir... ...wenn die RWO-fans stillgehalten hätten und nicht blöd den EFFZEH-ultras hinterhergelaufen wären! So kann`s -meiner Meinung nach- nur eine Neuansetzung auf neutralen Boden gehen. Dazu eine Untersuchung zu den Vorwürfen des RWO-vorsitzenden und dann evtl. eine vollumfängliche Nachprüfung des Fritz Kremer-stadions auf Regionalligatauglichkeit in Verbindung mit einer Platzsperre...
Nach Spielabbruch: RWO-Präsident Sommers rechnet mit Zweitvertretungen ab
Die Vorwürfe der Verantwortlichen von RWO angesichts des Spielabbruchs/Zweitvertretungen und die Vorwürfe des Rödinghausentrainers bzgl. Spielabsagen/Spielansetzungen gesellen sich zu den Vorwürfen der diesjährigen Aufsteiger bezgl. der zu knappen Saisonvorbereitung. Sorry, aber da hab ich eine Frage an die Ligaverantwortlichen! Wieso muss dass Niveau der Ligaverwaltung um eine Klasse sinken, wenn das Niveau der Mannschaften steigen soll?
RL West: Erster Wattenscheid-Sieg, Bocholt feiert ersten Punkt
@wupperstolz keine Ahnung, was in den WSV- Foren an Gift versprüht worden ist, aber objektiv gesehen war das ganz klar ein Punktverlust, der auf Kosten der Mannschaft des WSV ging. Die wollten in der 2. Halbzeit den 2:0 Vorsprung per Standfußball (auch angesichts der Temperaturen, die die wenigen WSV-fans in Block F quasie von der 1. Minute an komplett schachmatt gesetzt haben !) nach Hause schaukeln und zwar in einer derart lässig überheblichen Art, die sich definitiv KEIN einziger Ligagegner ungestraft gefallen läst. Für Platzek und Co. auf Bocholter Seite gilt nach wie vor: Da liegt noch mächtig, mächtig viel Arbeit vor euch! Schön jedenfalls der Aplaus der Fans für den neuernannten Reservisten, Mannschaftskapitän und "Ex-Trainer"bruder Tim Winking... ...schön auch der 10minütige Supportstreik der Bocholter Fanclubs angesichts der Trainerentlassung ...aber schön natürlich auch der Jubel der Fans, der Fanclubs und Spieler nach dem Ausgleich... Für mich sind die "Schwatten" in der RL angetreten, um mal wieder der Alemania, den Preußen, dem WSV und RWO -wie immer- mächtig zu ärgern ... ...den Vieren pro Saison min. 5-6 Punkte abzuluchsen und natürlich die Klasse zu erhalten... den ersten Punkt haben wir schon!
Regionalliga West: Preußen Münster mit Kantersieg gegen Bocholt
Das war eine Klatsche für die Schwatten, keine Frage! Inwieweit allerdings dieses Spiel der Bocholter und der bisherige Saisonverlauf die Stärke des Bocholter Kaders widerspiegelt, bleibt fragwürdig, denn der Reviersportkommentar zur Trainerentlassung und die Äußerungen der Vereinsführung des 1.FC Bocholt lassen die Vermutung zu, dass Kader und Verein sich einig in den Bemühungen waren, in den ersten 3 Spieltagen hauptsächlich den Aufstiegstrainer zu schassen und nur nachrangig zu punkten! ICH persönlich frag mich, wer die Verantwortung für eine evtl. Heimniederlage gegen den WSV im Heimspiel am kommenden WE übernimmt... ...und werde -schon nach dem 3. Spieltag- garantiert am Ende der Saison NICHT den/die Trainer des 1.FC Bocholt für einen evtl. direkten Wiederabstieg vedrantwortlich machen, sondern den Kader, die Vereinsführung und auch die sportliche Leitung!
Trainerentlassung: Darum hat der 1. FC Bocholt die richtige Entscheidung getroffen
@cronenberger Das riecht nicht nur stark danach, das stinkt gewaltig danach! Windmöller wird frühestens zur Rückrunde wieder einsatzbereit sein, den lassen wir mal außen vor, denn der hat noch kein Spiel für die Schwatten absolviert. Ich bin da auch ziemlich zwiegespalten, denn einerseits haben sich gerade die erfahrenen Spieler in der letzten Saison schon anständig und erfolgreich bis überragend bemüht, die Kohlen aus dem Feuer zu holen... ...ich kann sogar ein wenig nachvollziehen, warum die erfahrenen Spieler schon in der Erfolgssaison unzufrieden waren, denn was Winking an Handschrift auf den Platz erkennen ließ, war für mich viel zu eindimensional. Überraschungen in der taktischen Aufstellung oder eine Weiterentwicklung der Mannschaft habe ich in der abgelaufenen Saison nicht gesehen. Die Mannschaft hat -wie ein Panzer- stur die eine Taktik durchgezogen: Ein bärenstarkes Mittelfeld, dass die eigene höchstens durchschnittliche Abwehr aus der Schusslinie nimmt und dem Sturm (Platzek) die Anzahl an Chancen ermöglichte, die er brauchte um entscheidend mehr Tore zu schießen, als der Gegner. Gegen 2 Drittel der Konkurrenten in der OL NR hat das Dicke ausgereicht... Andererseits bin ich allerdings grundsätzlich auch ein erklärter Gegner von Spielern, die nachkartend durchstecken, dass das eigentlich auch alles sch...e war, als es erfolgreich war. Wie unprofessionell und/oder unglaubwürdig eine Vereinsführung daherkommt, die nach dem 3 Spieltag gegen Münster und vor dem 4. Speiltag gegen WSV ihren Trainer schasst, darüber brauchen wir nicht zu reden. Ich bin mir ziemlich zu wissen, welcher Spieler da durchgesteckt hat und ja... ...er, und min. 2-3 weitere Spieler aus seiner Fraktion werden am WE fighten und laufen... ...fragt sich nur, ob`s hilft, denn das Ganze wird wohl noch unter den taktischen Vorgaben eines Jan Winking erfolgen und zwar gegen einen Topklub der RL West, oder? Und dann frag ICH mich, ob ein Sieg/UE gegen den WSV nicht auch ein Erfolg des ehemaligen Trainers ist, und ob an den 3 vorherigen Niederlagen wirklich der ehemalige Trainer Schuld ist? Wir werden sehen!
Trainerentlassung: Darum hat der 1. FC Bocholt die richtige Entscheidung getroffen
@ fantalker1907 "Triphaus?? Der Mann ist doch bekannt in Bocholt wie ein bunter Hund für seine Strippenzieherei" Der Mann hat aufgrund seiner Strippenzieherei durchaus einen entscheidenden Beitrag zum RL-aufstieg geleistet... ...und hat zum Nachteil der Identifikation der Fans mit dem Verein, der Reputation des Vereins und den professionalen Anforderungen an einen RL-west verein die falsche Entscheidung getroffen, als er sich kurzfristig doch noch für den weiteren Vereinsvorsitz entschieden hat! Kurz- bis mittelfristig hat die Trainerentlassung auch die Zukunft des Vereinsvorsitzenden besiegelt!
  • 1. FC Bocholt Logo
    1. FC Bocholt
  • SV Biemenhorst Logo
    SV Biemenhorst