Regionalliga West: So lief der 14. Spieltag am Samstag |
---|
@ amZoo
Ich hatte auf der Tribüne 3 WSV-fans hinter mir sitzen, die ihre überhebliche Favoritenstellung bis zum Ausgleich zelebrierten, bis sie dann ganz kleinlaut vor dem Schlusspfiff von dannen zogen!
Was die Ursache der erbärmlichen Permormance des WSV im Bocholter Gästeblock anging, das ist nicht mein Problem...
...ich stelle sie nur fest!
|
1. FC Bocholt: Acht Mann fehlen - "Jeder weiß, um den Ernst der Lage" |
@Bocholter
Hast du das Spiel gegen Rödinghausen gesehen?
Wäre schwer geworden ohne die frühe rote Karte, aber selbst bis dahin haben unsere Jungs den Rödinhausenern mächtig eingeheizt. Du hättest mal den Kapitän/Abwehrchef von denen sehen müssen... ...der war bis zum Ende der 1. Halbzeit irgendwo zwischen "Herzinfarkt" und "Amoklauf"!
In der 2. Halbzeit hat John die Jungs taktisch sehr gut eingestellt. Die Rödinghausener haben auf Defensiv gestellt und auf Ballgewinne auf Höhe der Mittellinie und zwar auf 4 gegen 4. und das haben unsere Jungs genial gut verhindert. Als Tim ausfiel, hat John keinen Abwehrspieler eingewechselt, sondern Obst in die Verteidigung runtergezogen und stattdessen 3(!) frische Offensivkräfte gebracht (Nanji, Bugla, Wakamija für Lorch, Akritidis, Abel) ...
...das war genau richtig so und bei allem Respekt vor Jan... ...ich glaube NICHT, dass er so eingewechselt hätte...
|
Regionalliga West: So lief der 14. Spieltag am Samstag |
Schöner Spieltag! Auch aus meiner (Bocholter) Sicht! So langsam pendeln sich sich die Vereine nach Platzierungen in der Tabelle dort ein, wo sie vor der Saison auch vermutet wurden... ...auch wenn`s der Punkeabstand noch nicht hergibt...
|
Bocholt: Teuer bezahlter Sieg in Rödinghausen - Kapitän mit Krankenwagen abtransportiert |
Sah auf`m Platz wohl aus, als wenn die Ferndiagnose des Trainers leider voll zutrifft.
Sieh zu Tim! Alles Gute ... ...und gute Besserung auch von mir!
|
1. FC Bocholt: 6 Tore in 10 Spielen! Essener Junge will zurück in den Profifußball |
Die Schwatten haben schon mächtig viel Neuverpflichtungen getätigt. Der Kader ist beängistend groß angewachsen und es wird in der Winterpause wahrscheinlich viele Abgänge geben.
Beeindruckend, wie John aus diesem Kader innerhalb kürzester Zeit eine regionalligataugliche Mannschaft gemacht hat. Hanrath, Obst, Ribero Akritides sind echte Verstärkungen ... ...und natürlich auch Fahkro!
|
SV Rödinghausen: Vereinsgremien treffen Entscheidung bezüglich Drittliga-Zulassung |
Sorry, aber ganz ehrlich, was will ein Verein sportlich in der 3. Liga, wenn er in der 4. Liga kaum einen Zuschauerschnitt von 550 generieren kann und jetzt aufsteigen will, weil er "nur" 5000 statt 10.000 Plätze für seine Heimspiele vorhalten muss.
Ich fänd`s schön, wenn der DFB in den unteren Ligen den Vereinen mehr Raum/Unterstützung geben würde, die in Sachen Zuschauer und breitgefächerten Sponsoren ein tragfähiges Fundament haben und nicht den Vereinen, die für diverse Mäzene nicht mehr als ein vorübergehendes Medium ihrer Selbstdarstellung darstellen sollen...
|
Regionalliga: Fans der SG Wattenscheid verjagen NPD-Politiker |
Hut ab vor den Wattenscheider Fans! Das ist mindestens Regionalligatauglich... ...wie sähe es in der Tabelle nur aus, wenn man auch auch für´s beste Fanverhalten pro Spieltag 1 Punkt vergäbe...
|
Regionalliga West: Das hat Marcus John bei Aufsteiger Bocholt verändert |
Ich verstehe deinen Punkt, aber fairerweise musst du zugeben, dass es John war, der aus dem Kader tatsächlich eine schlagkräftige und regionalligataugliche Truppe gemacht hat. Mit Hanrath, Obst, Akritidis und Fahkro hat er aus dem Kader eine Mannschaft geformt, die jetzt durchaus das Zeug hat, als bester Aufsteiger durchs Ziel zu gehen.
Und wenn man ganz ehrlich ist, muss man zugeben, dass man zu Anfang der RL-saison allein auf das bärenstarke Mittelfeld aus der OL Niederhein gesetzt hat, ohne zu berücksichtigen, dass die Abwehr nie mehr als gewöhnlicher OL-durchschnitt war und der Angriff allein aus Platzo bestand! Mittlerweile ist die Mannschaft in allen Teilen gleichstark und aufeinander abgestimmt. Glaub mir, ich hätte Tim diesen Umbau auch zugetraut und sowas von gegönnt, aber das, was Marcus John aus dem Kader gemacht hat, ist auch aller Ehren wert.
Wir werden sehen, ob sich noch im weiteren Verlauf der Saison Gegner der Schwatten finden werden, die sich aufgrund völliger Unterschätzung der Schwatten zu Hause oder am Hünting eine blutige Nase holen werden...
Und was "Rose" angeht... ...als jahrzehntelanger "Schwatter" war ich doch zutiefst beleidigt, als der Sponsor vorletzte Saison als Bundesligatrikotsponsor (Linker Ärmel bei Freiburg!) auftauchte.
|
Trotz Unterzahl: Schalke II fertigt den WSV ab |
Sorry, wenn ich`s nochmal sage:
Das Problem des WSV-kaders ist keinesfalls die Qualität, sondern definitiv mental:
Irgendwie haben die Jungs noch nicht kapiert, dass es in dieser Saison nicht reichen wird, wenn man sich im Ligaalltag hauptsächlich darauf verläst, dass man qualitativ dicke mit den Preußen, RWO, Allemannia etc. mithalten kann.
Wenn man dann oben stehen möchte, dann muss man z.B. auch bei 45 Grad aufm Platz und einer 2:0 Führung zur Halbzeit 3 Punkte gegen einen Aufsteiger mitnehmen..
Vielleicht muss da dann mal auch der ein oder andere vermeintliche Leistungsträger aufgrund fehlender mentaler Ligatauglichkeit 2-3 Wochen auf die Tribüne... ...nur was wäre dann auf den Rängen los?
Heute hatte die WSV-leihgabe Akritidis am Hünting Startelfdebüt und der war mental deutlich besser drauf als die Hälfte der aktuellen WSV-stammspieler, und auch wenn er qualitativ noch nicht ganz das "WSV-Stammelf-niveau" hat... ...er war maßgeblich am 4:0 Sieg gegen Straelen beteiligt!
|
Regionalliga West: RWO klettert nach oben, Straelen verliert in Unterzahl |
Natürlich ist die Aufstiegsregelung sowas von Grütze. Gerade wir Schwatten können ein Lied davon singen, wie unfair in Sachen Planung für den Verein Aufstiegsrunden sind. Die jetzige Regelung des DFB ist eigentlich eine Frechheit gegenüber den ambitionierten Amateurfussball: West und Südwestmeister steigen auf, ein weiterer Meister ist ausgelost und um den 4. Aufstiegsplatz gibt es Aufstiegsspiele...
...was ist so schwer daran, alle 5 Meister aufsteigen zu lassen , oder die RL in 3 gleichwertige RL-staffeln einzuteilen?
Klar ist doch, dass die RL Bayern und RL Nord ab ca. Platz 5 im Vergleich zu den 3 anderen RL-ligen qualitativ deutlichst abfallen.
|