Oberliga Niederrhein: KFC Uerdingen darf wieder 10.000 Zuschauer ins Stadion lassen |
---|
Die Schwatten suchten noch ein Ausweichstadion für einen evtl. Drittligaaufstieg und gaben bekannt, dass sie mit 2 Stadien quasie vor der Unterschrift stehen.
Ich dachte da an RWO, Lotte und den MSV... ...aber jetzt kommt für mich noch Uerdingen dazu.
Mal gucken, ob die Verantwortlichen der Schwatten noch in die Bredouille kommen, min. eins der beiden Stadien zu benennen...
|
RW Ahlen: Fünf Mann dürfen gehen, zwei Probespieler sind da, U19-Trio auch |
Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich für mich in den Spielen der Schwatten in der Hinrunde RW Ahlen, bezogen auf das Manschaftsverhalten neben dem WSV als schlechtestes Team in Erinnerung.
Nicht falsch verstehen, weder Ahlen, und schon gar nicht der WSV sind spielerisch schlecht.
Da war nur klar zu erkennen, dass "da Teile der Mannschaft beim Verständnis des Plan noch erheblichen Trainingsrückstand hatten!"
Der WSV hat aufgeräumt, und RW Ahlen jetzt auch!
|
Regionalliga West: Perfekt! Tabellenführer verstärkt sich mit Offensivspieler |
[quote=Pensionr]
Alles gut. Schade ist, dass sich der 1FC Bocholt immer so schnell von seinen jungen Spielern trennt. Jetzt ist auch Willi Reincke wieder abgegeben worden. Es werden sich 2 neue Offensivleute geholt und ein Top Talent abgegeben. Aber ich glaube das der Reincke auch wieder in seine Heimat wollte. Bin auch sehr gespannt was an der Aussage vom Verein dran ist. Das in den nächsten 5 Jahren ein Nachwuchsleistungszentrum enstehen soll. Schönes Wochenende
[/quote]
Reincke ist schon der 2. junge Spieler, der geht. Spielt jetzt übrigens zufällig im übernächsten Nachbardorf von mir. Ich hatte ihn allerdings als einen von 3-5 Winterabgängen auch auf`m Zettel. Die meisten der 17 Neuzugänge wurden bewusst nach dem Kriterium ausgesucht, "irgendwann mal große Talente, aber (noch) nicht so richtig in der Stammelf." Man konnte ja nicht wissen, wie viele diese Chance für sich auch nutzen und das da so schnell eine mental so geilstarke Truppe raus erwächst.
Das Reincke da mit 7 lächerlichen Spielen als wahrscheinlich größtes Talent nicht zufrieden sein konnte, war klar, aber er hat sich in den 1-2 Chancen, die man ihm gegeben hat, uach nicht wirklich als Alternative aufgedrängt. Bei D/A wird er spätestens ab Sommer wohl mächtig durchstarten, denn er hat dort aufgrund des kleinen Kaders quasie eine Stammplatzgarantie... ...und er ist auch wirklich kein Schlechter.
Mich erinnert die jetzige Phase der Schwatten an die Mitte der 70er. Auch dort wurden erstmal (ewige) Talente verpflichtet, die ansonsten keiner haben wollte. Und die sind beim Publikum und in der Liga sofort eingeschlagen. Ich wünsche mir, dass -genau wie damals- einige dieser Spieler zu langjährigen Schwatten werden.
Und dann mach ich mir um die Jugendarbeit auch keine größeren Sorgen. Es dauert eben.
Für einen -überwiegend aus der Bocholter Region stammenden Kader (siehe 95/96) braucht`s halt min. 10 JAhre kontinuierlichen Erfolg in der 2./3./4. Liga.
Der Unterbau ist allerdings immer noch da. Die Stationen, die du bei den 4 "Nachwuchstalenten" aufgezählt hast, sind fast allesamt Vereine aus dem 5-10km Umkreis von Bocholt, der real ungefähr 15-20km beträgt.
In der LL/NR2 spielen aktuell mit Dingden, Lowick und Biemenhorst gleich 3 "Bocholter" Vereine um den Aufstieg in die Oberliga.
Und in der 1. Hälfte der 80er konnte die Fussballregion Bocholt mit Olympia, FC, Sc26 und dem Vfl Rhede durchaus auch bequem 4 (tw. 3 gleichzeitig!) konkurrenzfähige 3.Liga teams ins Rennen schicken.
Kleiner Funfact:
Ausgerechnet das größte Bocholter Fußballtalent hat in der Jugend nie bei den Schwatten gespielt, sondern bis zur A-jugend beim Sc 26 Bocholt... ...Roland Wohlfahrt!
|
Regionalliga West: Perfekt! Tabellenführer verstärkt sich mit Offensivspieler |
@pensionär
Ach das meinst du mit Eigenwächsen. Ne, da können auch die Schwatten nicht mit dienen!
Dann hat ja auch ein Katemann seine Karriere bei BW Wertherbruch angefangen und ein Bockenfeld beim SC Oeding.
Ich hab mir gerade mal den Kader von 95/96 angeguckt. Das spielten ja sogar mehr als 2 Drittel Spieler, die aus der Bocholter Region stammen.
P.S.: Gosens war in seiner Jugend zum größten Teil kein nennenswert auffallendes Nachwuchstalent und Fortuna Elten liegt tatsächlich auch knapp nicht im Bocholter Einzugsgebiet.
Insgesamt ist der Begriff "Eigengewächs" aber schon zutreffend, denn so bezeichnen die anderen Vereine ja auch ihre Jugendspieler.
Wobei, ich hätte wetten können, dass Pascal 1 Jahr bei den Schwatten war und nicht bei Plympe.
|
Preußen Münster: Dennis Grote ist zurück, Trainer verliert Handy - Trio könnte gehen |
[quote=Black Eagle]
[quote=Johag]
Schade für Benjamins!
Die Schwatten hätten ihn -aufgrund der positiven Erfahrungen mit Atmacar und Frenkert- auf Leihbasis wohl gerne genommen, aber der Preußenvorstand will sein Eigengewächs wohl lieber komplett loswerden...?
Vielleicht wollt ihr ja auch Frenkert nicht mehr zurückhaben...:D
Grüße von der "wirklichen Nr. 1/2" im Münsterland!
[/quote]
Bei Frenkert wurde immer darauf hingewiesen, dass er zurückkommen soll. Wir unterstützen die Schwatten gerne bei ihrem Aufstiegsversuch. Ein schönes, echtes Münsterlandderby wäre eine coole Sache. Aber natürlich nur in der 3.Liga :-)
[/quote]
Eure Hilfe in Ehren, aber ich glaub, der Frenkert wird bei unserem Drittligaduell wohl eher immer noch ein Schwatter sein!:D
|
Regionalliga West: Perfekt! Tabellenführer verstärkt sich mit Offensivspieler |
Wer war Dieter Döge? Vor 25 Jahren waren im Bocholter Regionalligakader (damals 3. Liga!) fast die Hälfte der Stammspieler (u.a. Döge!) Bocholter Eigengewächse, die in der dritten Liga 2mal den Klassenerhalt schafften! 25 Jahre später und etliche Saisons in der 5./6./7. Liga ist es nicht verwunderlich, dass die Nachwuchsabteilung der Schwatten ihre Nachwuchstalente wie Terrode, Testroet, Exlager, Gosens in dieser Zeit kaum bis zur B-Jugend halten konnten.
Aber ich geb dir Recht! Natürlich hat das ganze Unterfangen am Hünting keinen nachhaltigen Sinn, wenn dort nicht auch die Jugendarbeit wieder hochfährt. Aber eins nach dem anderen!
Wir sind schon mal soweit, dass sich ein 3.Liga Flügelflitzer nicht nur für uns interessiert, sondern auch unterschreibt. Und wenn wir vom aktuellen und den zukünftigen Kadern 1-2 Spieler pro Saison zu echten Schwatten generieren können ohne an Qualität zu verlieren, dann wird sich auch der ein oder andere B-Jugendspieler nicht mehr so einfach von RWE, RWO, MSV abwerben lassen...
Nochmal:
Die Schwatten sind und waren auf dem Niveau von RWE/RWO/WSV der letzten 40 Jahre nie ein "One hit wonder"... ...die sind nie ganz weg gewesen und aktuell einfach mal wieder da!
|
Preußen Münster: Dennis Grote ist zurück, Trainer verliert Handy - Trio könnte gehen |
[quote=Black Eagle]
[quote=Labernich]
Grote hatte seine beste Zeit bei RWE, jetzt bekommt er sein Gnadenbrot bei den Schwertlosen.
[/quote]
Gäääääähn!
[/quote]
Wenn Wootens gehen will und Grote kommen will, dann wird`s wahrscheinlich wohl doch noch eng mit den Preußen in der 3. Liga, oder?
|
Preußen Münster: Dennis Grote ist zurück, Trainer verliert Handy - Trio könnte gehen |
Schade für Benjamins!
Die Schwatten hätten ihn -aufgrund der positiven Erfahrungen mit Atmacar und Frenkert- auf Leihbasis wohl gerne genommen, aber der Preußenvorstand will sein Eigengewächs wohl lieber komplett loswerden...?
Vielleicht wollt ihr ja auch Frenkert nicht mehr zurückhaben...:D
Grüße von der "wirklichen Nr. 1/2" im Münsterland!
|
Wuppertaler SV: Parlatan betont - "Bin ein Mann klarer Worte - wir wollen in die 3. Liga!" |
[quote=Dropkick Rot-Bl]
Als Trainer müssen sie aber auch mit negatives klar kommen! Nur ein guter Trainer, macht aus negatives,-
wieder positives!
Kieken wir mal die Restspielzeit...
Forza WSV!
[/quote]
Sehe ich etwas anders. Der WSV hatte in der bisherigen Saison nie einen schlechten Trainer! Der (Sport)vorstand hat einfach nur dem neuen Trainer die Lizenz des "eisernen Besens" gegeben. Die ist Gold wert, dafür wird sich der aktuelle Trainer aber bestimmt nicht als der bessere Trainer feiern.
Im Übrigen glaube ich, dass es -abgesehen von den abgestraften Spielern- noch 2-3 weitere Spieler im WSV-kader gibt, die es genauso hätte treffen können.
Absolut ok, wenn man ihnen die 2. Chance für die Rückrunde bietet.
Interessant wird`s dann, wenn sich im Verlauf der Rückrunde herausstellt, dass sie den Schuss immer noch nicht gehört haben...
Im Übrigen hat Parlatan völlig Recht! Es ist fraglich, ob die Schwatten den Takt der Vorrunde durchhalten...
...RWO, AA haben auf den -auch dort fällig gewesenen!- "eisernen Besen" verzichtet und ich denke, dass der WSV zu den 2 RL-Vereinen gehört, die theoretisch über den -mit Abstand- besten Kader der Liga verfügen.
|
1. FC Bocholt: Tabellenführer steht vor Verpflichtung dieses Flügelflitzers |
[quote=Schelle]
Da ist er wieder, der berühmte " Flügelflitzer "
[/quote]
Den wir -im Vergleich zu z.B. Aachen/WSV- in der Qualität nicht wirklich haben.
Und trotzdem, auch wenn er auf dem Papier der Beste auf dieser Position zu sein scheint, er wird`s verdammt schwer haben, sich gegen die bisherigen "Flügelflitzer" der Schwatten durchzusetzen, denn die haben in der Halbserie 120% ihres Könnens abgeliefert.
|