Perfekt: Römling verlängert beim VfL Bochum und wird an RWE verliehen |
---|
Als Junge aus Holsterhausen, Cranachschule, Kommunion mit über 100 Kindern in St. Maria Empfängnis, Großeltern in Altendorf sind mir stets beide Welten geläufig gewesen. Weil Holsterhausen, dieser Buckelwal, alle vier Lageklassen im Mietspiegel der Stadt Essen hatte, gab es große Unterschiede, was die Finanzkraft der Eltern anging.. Seltsamerwese hat das in den 70ern kaum einen interessiert, weil es bis ca. 1980 ein Nogo war, sich fein zu machen. Letztlich spielten die Hälfte der Jungs Fußball und zwar entweder bei 81, bei TuS oder bei Fortuna, die später mit Blau Weiß zum Holsterhauser SV fusionierten. Da ging es nur um eins, nämlich wie gut man spielte, alles andere war egal.. Dass ich keinen idealisierten Erinnerungen nachhänge, wurde mir vor ein paar Jahren klar, als ich auf Korsika am Strand eine Frau wieder traf, die aus meiner Straße stammte, Sie sah das alles sehr ähnlich.
Als Anfang der 80er die Popper auf der Bildfläche erschienen, änderte sich was.
Plötzlich waren Äußerlichkeiten wichtig geworden.
Die Rü fand ich als Teenie langweilig. Mein Rüttenscheid war das Click. Eine Französin namens Blandine hatte mit Holger Krüssmann das Click eröffnet. Das heutige Click klnnte auch auf der Rü sein, das damalige war ein Novum in Essen. Gartenstühle aus der GRUGA, kalte Farben. Blechpest. Livebands wie Xero Slingsby abd The Works. Tom Mega mit Me and the Heat. Was heute sm Isenbergplatz existiert, hatte seinen Ursprung im alten Click.
Die arroganten Schnösel, die ata beschreibt, gab es schon damals. Ich lernte sie kennen bei "Thielemann".
|
RWE-Kapitän: "Ich stehe zu 100 Prozent hinter dem Verein" |
Thema Eisfeld.
Wenn er fit ist, gehört er auf die 10. Wenn nicht, steht da für mich Ceddi. Eisfeld ist noch nicht ganz fit. Deshalb würde ich ihn einwechseln. Je nach Gegner kann man ja auch mit einer 6 spielen. Dann wäre Platz für beide. Würde ich aber nicht zu früh riskieren.
|
RWE-Kapitän: "Ich stehe zu 100 Prozent hinter dem Verein" |
60 Minuten natürlich.
|
RWE-Kapitän: "Ich stehe zu 100 Prozent hinter dem Verein" |
Aufstellung
Golz
Plechaty Heber Bastians Herzenbruch
Tarnat Rother
Ennali Harenbrock Young
Berlinski
Berlinski würde ich nach 6 Minuten gegen Engel auswechseln.
Je nach gelben Karten kann im Mittelfeld dann gegen Eisfeld oder Dürholtz getauscht werden. Je nach Gegner ist Holzweiler auch eine Option.
Auf den Flügeln stehen Loubongo und Kefkir Gewehr bei Fuß. Okay?
|
RWE-Kapitän: "Ich stehe zu 100 Prozent hinter dem Verein" |
Snake
Da hast Du Recht. Verstehen muss man dieses beleidigte Getue aber überhaupt nicht. Es gehört doch zum Erwachsenwerden dazu, Zurückweisung genau so hinnehmen zu können, wie ignoriert zu werden.
Kindsköpfe.
|
Rot-Weiss Essen: Streichkandidat vor Wechsel nach Steinbach |
Viel Erfolg in Steinbach.
|
Gegner von MSV und RWE: Elversberg in Torlaune, Pleite für Osnabrück |
Eine erste Bewertung ist realistischerweise erst dann möglich, wenn man die Mannschaft live im Stadion unter Wettkampfbedingungen gesehen und das Ein- und Auswechselverhalten des Trainers gesehen hat.
Vom ersten Eindruck her scheint Dabrowski aber jemand zu sein, der bei seiner Aufstellung durchaus auch die Stärken und Schwächen des Gegners im Blick hat. Ich traue ihm nicht zu, Elversberg auch nur ein bisschen zu unterschätzen. Ferner dürfte unsere "Videoanalyseabteilung" auch bei den Testspielen anwesend gewesen sein.
Insofern ist ein hoch intensives Spiel zweier starker Aufsteiger zu erwarten, für die es vom ersten Tag an um die Wurst geht.
Wer gestern in Aachen war (ich leider nicht) oder Bilder gesehen hat, wird festgestellt haben, dass Young auch mit Berlinski gut harmoniert und - wichtig - dass die Leihe Ennalis ein richtiger Schritt war.
Habt ihr diesen Antritt gesehen? Der nimmt in der Kurzdistanz den Gegnern mehrere Meter ab! Und dann der punktgenaue Ball auf Berlinskis Omme!
Wir haben neben Young noch eine zweite Speedwaffe. Mit diesen und mit dem wuseligen Berlinski gilt es mit Unterstützung unseres frenetischen Publikums Elversberg so lange unter Druck zu setzen bis die Führung da ist. Dann kann man sie auskontern.
Ebenfalls gestern gegen nicht so schwache Aachener zu sehen. Endlich stimmen beim Kontern die Laufwege.
Man muss vor Elversberg keine Angst haben, sollte ihre Stärken aber genauso gut analysiert haben wie ihre Schwächen.
Mit einem Sieg im Rücken nach Duisburg - das wäre geil.
|
RWE-Kapitän: "Ich stehe zu 100 Prozent hinter dem Verein" |
"Was soll er auch sonst sagen?"
Nun, er hätte einfach zu einem Zweit- oder Drittligisten wechseln können anstatt bei einem Regionalligisten zu einer Zeit den Vertrag zu verlängern, als der Aufstieg nicht feststand.
Geschmack.
Charakter.
RWE.
Verstehen Außenstehende nicht und können sie auch nicht verstehen.
|
Gegner von MSV und RWE: Elversberg in Torlaune, Pleite für Osnabrück |
Gut, dass wir gegen die ein Heimspiel haben.
|
Perfekt: Römling verlängert beim VfL Bochum und wird an RWE verliehen |
Moin,
an Topolniski habe ich noch andere Erinnerungen. Die Eishalle am Essen Wester Bahnhof stand Anfang der 80er ja auch Jugendlichen am Nachmittag zur "Eiszeit" zur Verfügung. Nach meiner Erinnerung kurvten dort sehr viele nette und hübsche Mädchen aus den anliegenden Stadtteilen im Kreis - ein großer Anreiz, dort ebenfalls die Kufen zu schwingen. (off Topic: Die zweite Hälfte nach der Eismaschine begann immer mit "Hells Bells".)
Wenn man zu den ersten gehörte, die die Halle betraten, konnte man einen furchteinflößenden Gesellen beobachten, der vom Training des EHC noch nicht genug hatte, und von der Mittellinie den Puck wuchtig gegen die Plexiglasbande drosch. Meine kundigen Kumpel, einer spielte in einer Jugendmannschaft des EHC, brachten ehrfuchtsvoll den Namen "Graig Topolniski" hervor. Zum meiner Schande muss ich eingestehen, ihn nie live spielen gesehen zu haben. Verpasst! Da machse nix.
Bis nächsten Samstag am Helmut. Man hält es ja kaum noch aus.
|