S04: Fährmann hadert: “Das darf uns nicht mehr passieren“ |
---|
Die zumeist unsachliche und polemische Kritik an Fährmann belegt den fehlenden Sachverstand der Herren "Experten" in diesem Forum. Aber damit sind sie in schlechter Gesellschaft mit einem gewissen Herrn Jochen Schneider, der auch einst glaubte, Fährmann ersetzen zu müssen. Inzwischen sind alle Torleute, die nach der Ausleihe von Fährmann im Tor standen, alle wieder weg. Das ganze Torwarttheater der letzten Jahre hätte sich Schalke also mal besser geschenkt, Wer weiß, ob Schalke ohne diese hausgemachte und völlig überflüssige Dauerbaustelle nicht abgestiegen wäre.
|
Nur 1:1! Schalke stolpert gegen Erzgebirge Aue |
Blaubarschbube
2021-08-16 13:04:51 Uhr
Dass Hofmann angeblich nur in die Bundesliga wechseln würde, habe ich in verschiedenen Meldungen gelesen. Da Hofmanns Wurzeln jedoch auf Schalke liegen und er auf Schalke auch seine Einsatzzeiten mit der Perspektive, im Aufstiegsfalle ebenfalls gesetzt zu sein, bekäme, könnte ich mir vorstellen, dass er gerne auf Schalke zurückkehren würde. Was gibt's denn für einen Fußballer schöneres, als in der Arena vor 60.000 begeisterten Schalke-Fans Siege zu feiern?
|
Schalke: Das sagt Grammozis zur Enttäuschung gegen Aue |
Soulman1968
2021-08-15 08:22:41 Uhr
Dass der Trainer eine Marschroute vorgeben muss ist klar. Hier ist primär der Trainer gefordert. Wenn die Mannschaft aber im Verlauf mehrerer Spiele erkennt, dass die Marschroute dazu führt, Spiele aus der Hand zu geben, sind die Spieler, insbesondere die Schlüssel- und Führungsspieler gefragt bzw. dafür verantwortlich, während des Spiels evt. gemeinsam mit dem Trainer, eine Änderung der taktischen Ausrichtung vorzunehmen. Da bin ich bei Dir!
|
Nur 1:1! Schalke stolpert gegen Erzgebirge Aue |
dr. breitner
2021-08-15 08:34:41 Uhr
Die Bedeutung und Abhängigkeit von Terodde sehe ich ähnlich, daher wäre es wichtig, mal bei Hofmann vom KSC anzuklopfen und eine weitere Rückholaktion zu starten. Mit Hofmann hätten wir eine zumindest gleichwertige Knipser-Alternative.
|
U23: S04-Coach über Bozdogan-Leistung und Elfer-Ärgernis |
Bozdogan kommt aktuell mit seiner Situation auf Schalke nicht mehr klar. Einst im Profikader gesetzt, nun nur noch Reserve, um Spielpraxis zu bekommen. Enttäuschung, Frust, Selbstzweifel - der Junge steckt im Loch, aus dem er sich vielleicht mit Unterstützung des Vereins rauskämpfen muss. Ob die geplante Ausleihe was bringt, ist fraglich, weil es für seine Entwicklung vielleicht besser wäre, sich auf Schalke durchzubeißen. Das mag er für sich entscheiden. Viel Glück und Durchsetzungsvermögen dabei, vom Talent und seiner Veranlagung her könnte er durchaus ein Guter werden.
|
Schalke: De Kock kritisiert Landsmann Ouwejan |
PottIn
2021-08-14 16:28:28 Uhr
Ob Fitnesszustand oder Kacktaktik, in jedem Falle Aufgabe des Trainers, das zu korrigieren.
|
Schalke-Spieler mit Klartext nach 1:1 gegen Aue |
Grattler
2021-08-14 17:19:40 Uhr
Viel geistiger Dünnschiss, null Inhalt, so kennen wir den "Grattler".
|
S04: Fährmann hadert: “Das darf uns nicht mehr passieren“ |
Es ist die Aufgabe der Führungsspieler, die Probleme innerhalb der Kabine anzusprechen. Fährmann ist ohne wenn und aber ein unumstrittener Rückhalt und Leitwolf innerhalb des Teams. Schalke kann froh sein, solche Spielertypen im Kader zu haben. Ich bin nur froh, dass die selbsternannten "Experten" hier kein Gehör finden. Dass die Abstimmung in der Abwehr noch nicht stimmt, wird sicherlich auch dem Trainer aufgefallen sein. Hieran muss gearbeitet werden. Fährmann muss da vielleicht auch mal auf dem Platz "laut" werden und seine Hintermannschaft öfter mal "zusammenfalten".
|
FC Schalke 04: Enttäuschendes Offensivspiel |
Nach 3 Spieltagen kann man noch kein Fazit ziehen. Fakt ist, dass Schalke bei Null anfangen musste und angesichts der finanziellen Möglichkeiten ein ordentliche Truppe zusammengestellt hat. Der neue Kader muss sich erst finden und zusammenwachsen. Das dauert. Der Trainer muss unter diesen Umständen von Spiel zu Spiel die beste Formation und abhängig vom Gegner die Taktik wählen, die das vorhandene Spielermaterial auch umsetzen kann. Das alles ist schwierig. Gleichwohl kann man durchaus Kritik über und die Schwachstellen ansprechen. Das Spiel mit und gegen den Ball ist sicherlich ausbaufähig! Auch die Abwehr ist alles andere als sattelfest. Auffällig und unverständlich ist der Fitnesszustand der Spieler. In allen Spielen wirkt die Mannschaft ab der 70 Minute unkonzentriert und ab der 80 Minute platt. Demzufolge fängt sich Schalke regelmäßig in der Schlussphase vermeidbare Gegentreffer und gibt so sichere Punkte aus der Hand. Das ist ärgerlich, weil hieran jeder Spieler individuell arbeiten kann. Daran muss dringend gearbeitet werden, ggfs. mit Sonderschichten für die betroffenen Spieler!
|
2. Liga: Neuer Verein für Schalke-Flop Bentaleb |
Diese Pfeife als "Flop" zu titulieren, ist doch noch sehr höflich ausgedrückt! In der Arena hätten ihn die Fans da vermutlich mit ganz anderen Bezeichnungen belegt.
|