Reviermainzel Zuletzt aktiv: 19. Februar 2025 - 20:13 Mitglied seit: 9. Februar 2017
  • 27 Likes
  • 1.168 Aktionspunkte
  • 88 Foren-Beiträge

SG Wattenscheid: Nach Fehlstart - Schurig und Neuzugang Nebi mit Erklärungsversuchen
@I Know it all: Man kann sich auch eine 0 zu 10-Niederlage schön reden, in dem man darauf hinweist, dass man ja kein 11. Tor kassiert hat. Das was in der Abwehr und in Teilen des Mittelfelds passiert, ist und bleibt reiner Zufall. Und das nun eine Liga tiefer. Daran wird sich mit der Taktik des Übungsleiters wahrscheinlich auch in der Landesliga nichts ändern. Wenn es - wie in der letzten Saison - keine Steigerung mehr gibt, wird man letztlich vor 250 Zuschauern spielen. Dann hätte man den Neuanfang nach der Pleite auch gleich in der Bezirksliga starten können...
SG Wattenscheid: Nach Fehlstart - Schurig und Neuzugang Nebi mit Erklärungsversuchen
Stellt sich nur die Frage, wie lange sich die Fans diese Art von "Zufalls-Fußball" noch antun werden 603 Zuschauer sind zum Saisonstart schon eine extrem niedrige Hausnummer. Aber Hauptsache der Vorstand ist mit der Arbeit der Bank zufrieden. Dann kann der Wattenscheider Weg offensichtlich auch ruhig in die Sackgasse der Verbandsliga führen...
Wattenscheid 09: Nico Lucas über SG-Rolle - "Bövinghausen und Lotte - das sind andere Dimensionen"
@Zabra02: Den 09-Fans ohne rosarote Vereinsbrille ist schon klar, dass es nur gegen den Abstieg geht. Die Testspiele sind bislang ein Spiegelbild der letzten Saison: kein Konzept, kein Fortschritt und nach jedem Spiel wieder nur leere Floskeln. Aber vielleicht ist es auch so gewollt und der Vorstand möchte nach dem Umbau der Lohrheide 2025 der Landesligst mit dem schönstem Stadion in Deutschland werden...
SG Wattenscheid: Britscho: "Wir sind kein normaler Absteiger"
Wenigstens beginnt der Trainer die neue Saison ehrlich. Alles andere als gegen den Abstieg wäre ein Wunder. Ob es dann kostengünstiger ist, in der OL vor nur noch 300 Zuschauer zu spielen und dafür zehn Ordner einsparen zu können, wird allerdings nur der Vorstand beantworten können. Der Herner Weg scheint leider vorgezeichnet zu sein...
SG Wattenscheid: Neuer Torhüter kommt - Stammspieler wechselt nach Bövinghausen
Schade, war einer von vielleicht 5 RL-tauglichen Spielern gewesen. Aber der Abgang ist verständlich, wenn man als einer der besseren plötzlich nicht mehr spielt. Zuletzt modifiziert von Reviermainzel am 05.06.2023 - 12:43:22
SG Wattenscheid: Egal was mit Düren passiert - die SGW verzichtet auf die Regionalliga
Lohrheide: Ich mag die selbstherrliche Stadt Bochum auch nicht und denke bis heute, dass es WAT nicht schlimmer hätte treffen können. Aber die zweifelhafte Entscheidung des Vorstands mit den fehlenden Trainingsmöglichkeiten zu erklären, greift doch völlig ins Leere. Erstens muss auch in der OL trainiert werden, zweitens war das auch schon beim Einspruch gegen Köln bekannt und drittens kann die Polizei auch in der OL gewisse Partien zu Risikospielen erklären, was dann noch deutlich teurer wird als in der RL (billigere Tickets, weniger Zuschauer etc.). Fakt ist, dass es dem Vorstand bislang nicht gelungen ist, finanzstarke Partner zu gewinnen und man nun eilig nach einem Alibi gesucht hat. Für mich geht der Wattenscheider Weg eher in Richtung Herne, als noch mal zurück in die RL. Schade um das neue Stadion.
SG Wattenscheid: Egal was mit Düren passiert - die SGW verzichtet auf die Regionalliga
Einfach lächerlich! Das Problem mit Stadionumbau und Ausweichtrainingsplatz ist seit über einem Jahr bekannt. Ich frage mich, warum der 09-Vorstand noch vor zwei Monaten Protest gegen das Köln-Spiel eingelegt hat, wenn ein ordentlicher RL-Betrieb absehbar nicht mehr möglich ist? Wer soll 09 noch ernst nehmen bzw. welcher potentieller Sponsor soll sich diesen Vorstand antun?
SG Wattenscheid: Britscho bleibt Trainer - so geht es bei der SGW nach dem Abstieg weiter
Vielleicht kann man schon bald den "neuen Wattenscheider Weg" in "Herner Modell" umbenennen.
SG Wattenscheid: Ahlen legt wieder Revision ein - 09 muss weiter um Köln-Punkte bangen
Warum hat 09 überhaupt Protest eingelegt? Selbst im unwirklichen Fall des Klassenerhalts würde sich an der jetzigen Situation (Trainer, Geldmangel, 25 RL-untaugliche Spieler) nichts ändern. Oder erwartet der Sportvorstand eine Geldzahlung von einem Erbonkel aus Amerika?
Regionalliga West: Wattenscheid kassiert Klatsche - WSV siegt in Oberhausen
Jeder Zuschauer ist selbst Schuld, wenn er zum nächsten Heimspiel geht. 0 Zuschauer würden Sportvorstand und Trainer zeigen, dass sie den "neuen Wattenscheider Weg" gegen die Wand gefahren haben. Wenn es ohnehin nur um das Weiterleben des Vereins geht, warum dann nicht im nächsten Jahr in der Bezirksliga?