Reviermainzel Zuletzt aktiv: 24. Februar 2025 - 12:07 Mitglied seit: 9. Februar 2017
  • 27 Likes
  • 1.172 Aktionspunkte
  • 88 Foren-Beiträge

SG Wattenscheid: "Ärger ist grenzenlos" - Luft wird nach nächster Pleite immer dünner
@Butch09: Und vor allem einen neuen Sportvorstand! Denn dieser verpflichtet zusammen mit dem Trainer seit nunmehr zwei Jahren absolut für die jeweilige Liga nicht geeignete Spieler und verkauft sie in der Presse als große Talente. So etwas habe ich in fast 50 Jahren 09 noch nicht erlebt. Von über 50 Neuverpflichtungen 45 Flops zu landen, dürfte schon konkurrenzlos sein. Das es mit wenig Geld auch anders geht, beweisen gerade in der Liga eine Vielzahl anderer Vereine. Zuletzt modifiziert von Reviermainzel am 18.09.2023 - 08:50:12
Oberliga Westfalen: Erkenschwick verschärft Wattenscheids Krise - zweimal acht Tore
Wenn der Trainer geht, hinterlässt er ein Trümmerfeld. Gleiches gilt für den Sportvorstand. Selbst wenn beide heute ihren Hut nehmen, wird ein Abstieg nicht mehr zu verhindern sein. So wie die Mannschaft im letzten Jahr kein RL-Format hatte, ist sie jetzt bestenfalls für die VL tauglich. Den Spielern kann man dafür keinen Vorwurf machen. Wer möchte als Landesligaspieler nicht gerne in der OL spielen? Verantwortung tragen dafür allein die Leute, die sie verpflichtet haben.
SG Wattenscheid: "Situation ist alarmierend!" So ist der Stand bei der Trainer-Personalie
Wieder nur Durchhalteparolen wie schon seit der letzten Winterpause. Wenn man, wie in der Vorsaison, 25 nicht-RL-taugliche Spieler verpflichtet und so das Geld zum Fenster hinaus wirft, muss man sich nicht wundern, wenn man in der darauf folgenden Saison mit einer besseren Landesligatruppe auch in der OL ganz unten steht. Und das man nicht wieder über das fehlende Geld jammert: Erkenschwick z.B. macht doch gerade vor, dass man mit Fußballsachverstand und bescheidenem Etat auch in der OL bestehen kann. Der Wattenscheider Weg ist damit längst Geschichte. Jetzt eifert man eher Herne nach; mit dem wahrscheinlich selben Ergebnis (Landesliga).
TuS Bövinghausen: "Gemischte Gefühle" - Yildiz verschärft Krise von Ex-Klub Wattenscheid
Einen Club als seriös zu bezeichnen,der gerade zu mutwillig auf den sportlichen Untergang zusteuert,klingt doch sehr realitätsfremd...
Oberliga Westfalen: Bövinghausen schlägt SGW klar, Münster-Reserve feiert Schützenfest
@Cash23: Der Trainer hätte schon in der Winterpause ersetzt werden müssen. Wer in über 2 Jahren keine Stammelf formieren kann und mit immer den gleichen Phrasen auch den letzten Fan vergrault, hat auf der Bank nichts verloren. Aber auch der Sportvorstand gehört dringend "in die Wüste" geschickt. Denn dieser verkauft jeden Neuzugang seit der gleichen Zeit als "unser langbeobachteter Wunschspieler, der uns garantiert helfen wird". Doch über Verbandsliganiveau ist keiner seiner großen Beobachtungen hinausgekommen. Drei oder vier Spiele vor leerer Tribüne spielen zu müssen, würde vielleicht den einen oder anderen Verantwortlichen wach rütteln...
VfL Bochum: Sondertrikot zur 175-Jahr-Feier
Bleibt nur die Frage, wie so man 175 Jahre feiert, wenn man erst 1938 gegründet wurde? Und selbst einer der drei Fusionsvereine, auf welchen man sich gerne beruft, wurde bereits 1919 ebenfalls nach Fusion aufgelöst...
SG Wattenscheid: Null Punkte nach drei Spielen - Britscho: "Vollkatastrophe"
@09-Onkel: Nein, an Verletzungen etc. liegt es sicherlich nicht, wenn es dem Trainer seit zwei Jahren nicht gelingt, eine Stammelf zu formieren. Und das Gerede mit dem Trainingsplatz ist mehr als lachhaft. Zu Zweitligazeiten wurde in den Sommermonaten abwechselnd auf dem kleinen Rasen neben dem Leither Platz, an der Dickebank und dem Union-Stadion in Ückendorf trainiert. Ab Oktober dann komplett auf Asche! Die Leistung stimmte trotzdem und keiner hat sich beschwert. Dass das Geld knapp ist, ist bekannt. Sich nicht gegen die sportliche Talfahrt zu stemmen, bedeutet allerdings zwangsläufig auch neue wirtschaftliche Probleme. Denn 300 Zuschauer in der VL bringen nun einmal weniger Geld ein, als 1000 in der RL oder OL!
SG Wattenscheid: Null Punkte nach drei Spielen - Britscho: "Vollkatastrophe"
@Lohrheide: Wie immer haben die anderen Schuld. Wie wäre es denn mal die Fehler bei dem nicht vorhandenen Matchplan, bei der jeden Spieltag neuen Anfangsformation und der für 90 Minuten fehlenden Kondition und Konzentration zu suchen? Aber wahrscheinlich gibst Du auch in zwei Jahren bei einem Abstieg in die Landesliga dem Verband die Schuld, dass es so eine Liga überhaupt gibt und 09 ansonsten Regionalliga spielen würde...
SG Wattenscheid: Null Punkte nach drei Spielen - Britscho: "Vollkatastrophe"
So wie es aussieht, wünschen sich die 09-Verantwortlichen wohl nichts sehnlicher, als ein Derby gegen SW Wattenscheid 08. Nur noch zwei Abstiege und sie sind am Ziel. Und vielleicht schafft es der Trainer bis dahin auch das erste Mal, endlich eine Stammelf zu formieren...
Oberliga Westfalen: Wattenscheid verliert erneut - Oerterer rettet Erkenschwick einen Punkt
@cash23: Die Abwehr ist ein exaktes Spiegelbild der letzten Saison: für die aktuelle Liga untauglich.