Unholt Zuletzt aktiv: 21. Februar 2025 - 06:13 Mitglied seit: 6. August 2015
  • 375 Likes
  • 2.475 Aktionspunkte
  • 269 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

3. Liga: RWE, 2. Liga oder Ausland? 1,90-Meter-Stürmer hat einige Anfragen vorliegen
[quote=AdioleTTe] [quote=Grote] Kann der gute Mann denn auch, weite Einwürfe !? RWE benötigt unbedingt jemanden, der mit weiten Einwürfen, für torgefährliche Situationen sorgt. [/quote] Da gebe ich dir Recht, Kefkir hätte jetzt noch ganz anders stattgefunden, da wir vorne drin jetzt auch große Spieler bekommen haben. Hier und da eine Kopfballverlängerung zum gut stehenden Mann und drin ist das Ding. Wenn man einen Spieler im Kader hat, der weite Einwürfe garantiert, kann es auch im Spiel gut laufen. [/quote] Aber warum soll ein 9er (Mittelstürmer) weit einwerfen können? Dann muss er ja zusätzlich auch Flash sein, um die im Zentrum selber zu verwerten. ;-) Zuletzt modifiziert von Unholt am 29.06.2023 - 08:45:35
Alemannia Aachen: Nächstes Ausrufezeichen - Torschützenkönig aus der Regionalliga Südwest kommt
Scheint ein guter Transfer zu sein. Bin mal gespannt, ob sich die Mannschaft schnell findet und die Alemannen die Liga rocken. So viele Spieler auf hohem Niveau haben auch Ansprüche. Sollte es nicht sofort laufen, kann das auch nach hinten losgehen. Der Druck ist diese Saison gewaltig. Hoffentlich hat man sich da nicht übernommen. Das sieht man ja bei uns, wo man dachte, dass wir finanziell gesund aufgestellt sind und auf einmal sind da Verbindlichkeiten von über 6 Mio.. Hoffentlich sehen wir uns 2024/2025 in einer Liga wieder. Und ich hoffe, dass es nicht die RL West ist.
RWE: Neuer Torwart ist da - "Als RWE nun auf mich zukam, war mir klar..."
[quote=Oberbayern] [quote=Unholt ] Willkommen... als 3. Torwart kann man wohl wenig falsch machen. Hab mir den aktuellen Kader einmal angeschaut. Wenn wir mal einigermaßen verletzungsfrei bleiben und Spieler wie Young und Harenbrock noch den erhofften Leistungssprung für die Drittligatauglichkeit machen, dazu Eisfeld und Götze mal an in Form kommen, sind wir von der Erstbesetzung her gar nicht mal so schlecht aufgestellt. Vielleicht entwickeln sich die Neuverpflichtungen (oder ein Teil davon) zu echte Verstärkungen. Einige sehen den Kader viel zu schwach und schlechter als in der abgelaufenen Saison, was ich nicht teilen kann. Nur für vorne muss definitiv noch eine echte Verstärkung her. Ein Ennali vermisse ich nicht. Das kann auch ein Plechaty spielen. Den sehe ich da sogar stärker. Echte Qualität (bis auf Engelmann) haben wir nicht verloren. Kefkir und Herze sind für mich keine gestandenen/überragenden Drittligaspieler sondern eher sehr gute Viertligaspieler. Das ist eher ein emotionaler Verlust, weil man wusste, was man an ihnen hatte. Aber wenn ich den Ersatz gerade für Herze sehe, ist das wohl sogar der bessere Spieler (groß, zweikampfstark, schnell). Sollte für vorne noch besagte Verstärkung kommen, sehe ich uns zwar auch eher in der unteren Hälfte. Aber jeder kennt doch die Tücken der Liga. Und wenn eine Mannschaft mal ins Rollen kommt, ist viel möglich. Ich verdränge erst einmal die ganzen negativen Sachen der letzten Woche und Warte mal ab. Aufgeben ist für mich keine Option. [/quote] Hallo Unholt, kannst uns vielleicht noch voraus sagen auf welchem Platz wir landen, ob Verletzungen geschehen und ob zum Winter noch Verstärkungen verpflichtet werden? [/quote] Nee... kann man leider nicht. Aber nur den Sand in den Kopf stecken, bringt es auch nicht. ;) Tatsache ist aber, dass wir aktuell nichts ändern können. Nicht nur gute Einzelspieler machen eine gute Mannschaft aus. Ich habe damals in Mannschaften gespielt, wo einige kaum geradeaus laufen konnten. Aber wir waren ein eingeschworener Haufen und habe technisch stärkere Mannschaften oft so den Zahn gezogen. Die neunen Spieler können nichts dafür, was im Verein abgeht. Wenn sie aber merken, dass wir trotzdem hinter ihnen stehen, kann das auch ungeahnte Kräfte und Fähigkeiten freisetzen. Meckern können wir dann immer noch, wenn die sich nicht den A... aufreißen.
RWE: Neuer Torwart ist da - "Als RWE nun auf mich zukam, war mir klar..."
Willkommen... als 3. Torwart kann man wohl wenig falsch machen. Hab mir den aktuellen Kader einmal angeschaut. Wenn wir mal einigermaßen verletzungsfrei bleiben und Spieler wie Young und Harenbrock noch den erhofften Leistungssprung für die Drittligatauglichkeit machen, dazu Eisfeld und Götze mal an in Form kommen, sind wir von der Erstbesetzung her gar nicht mal so schlecht aufgestellt. Vielleicht entwickeln sich die Neuverpflichtungen (oder ein Teil davon) zu echte Verstärkungen. Einige sehen den Kader viel zu schwach und schlechter als in der abgelaufenen Saison, was ich nicht teilen kann. Nur für vorne muss definitiv noch eine echte Verstärkung her. Ein Ennali vermisse ich nicht. Das kann auch ein Plechaty spielen. Den sehe ich da sogar stärker. Echte Qualität (bis auf Engelmann) haben wir nicht verloren. Kefkir und Herze sind für mich keine gestandenen/überragenden Drittligaspieler sondern eher sehr gute Viertligaspieler. Das ist eher ein emotionaler Verlust, weil man wusste, was man an ihnen hatte. Aber wenn ich den Ersatz gerade für Herze sehe, ist das wohl sogar der bessere Spieler (groß, zweikampfstark, schnell). Sollte für vorne noch besagte Verstärkung kommen, sehe ich uns zwar auch eher in der unteren Hälfte. Aber jeder kennt doch die Tücken der Liga. Und wenn eine Mannschaft mal ins Rollen kommt, ist viel möglich. Ich verdränge erst einmal die ganzen negativen Sachen der letzten Woche und Warte mal ab. Aufgeben ist für mich keine Option.
RWE-Talk: Dickes Minus, Stimmung im Keller - Die verheerende JHV und ihre Folgen
[quote=Unholt ] Ich bin immer noch sprachlos, wie amateurhaft der Verein geführt wird. Sorry... in den Amateurligen wird garantiert besser gewirtschaftet. Ich hoffe, dass die 3,6 mio. Defizit alles gewesen sind. Gesamtverbindlichkeiten von über 6 Mio. sind schon sehr heftig. Was ist da in den letzten beiden Jahren passiert? Die letzte Bilanz die mir in Erinnerung ist, zeigte sogar Rücklagen und ein Festgeldkonto auf. Was ist mit den großen Sprüchen, dass wir nur soviel Geld ausgeben, wie wir auch einnehmen? Es sollten doch nach der Insolvenz nie mehr Schulden gemacht werden. Man kann ja über Welling sagen, was man möchte, aber den Finanzsektor hatte er im Griff. Wir haben einen riesigen Personalbestand, wo anscheinend niemand so recht weiß, was seine Aufgaben sind und was die anderen machen. Abgesehen von der Fehlplanung um 800.000€ bei den Gehältern, der bereits rein kalkulierten Spende von 700.000€, die nicht kam und der immensen Summe von 1,2 Mio. bei den Sachkosten die für mich extrem hoch erscheint, kann ich einige Investitionen überhaupt nicht nachvollziehen. Warum muss das Personal so aufgebläht werden, wenn die Grundstruktur nicht einmal vorhanden ist, was darin gipfelt, dass ein teurer Umzug als notwendig erachtet wird? Hier werden Gelder verbrannt, die so etwas von unnötig sind. Der Trainerstaff ist genauso aufgepumpt und unnötig. Wir waren Regionalligist und sind jetzt ein Drittligist. Wir haben mittlerweile Co.-Trainer für die Co.-Trainer. Wachstum auf allen Ebenden ist ja auf Dauer richtig. Nur hier wird aktuell alles übers Knie gebrochen und offensichtlich ohne eine Grundstruktur. ich bin jetzt mal gespannt, was die Bilanz für das erste Halbjahr 2023 noch für Zahlen bereit hält. [/quote]
RWE-Talk: Dickes Minus, Stimmung im Keller - Die verheerende JHV und ihre Folgen
Ich bin immer noch sprachlos, wie amateurhaft der Verein geführt wird. Sorry... in den Amateurligen wird garantiert besser gewirtschaftet. Ich hoffe, dass die 3,6 mio. Defizit nicht alles gewesen ist. Gesamtverbindlichkeiten von über 6 Mio. sind schon sehr heftig. Was ist da in den letzten beiden Jahren passiert? Die letzte Bilanz die mir in Erinnerung ist, zeigte sogar Rücklagen und ein Festgeldkonto auf. Was ist mit den großen Sprüchen, dass wir nur soviel Geld ausgeben, wie wir auch einnehmen? Es sollten doch nach der Insolvenz nie mehr Schulden gemacht werden. Man kann ja über Welling sagen, was man möchte, aber den Finanzsektor hatte er im Griff. Wir haben einen riesigen Personalbestand, wo anscheinend niemand so recht weiß, was seine Aufgaben sind und was die anderen machen. Abgesehen von der Fehlplanung um 800.000€ bei den Gehältern, der bereits rein kalkulierten Spende von 700.000€, die nicht kam und der immensen Summe von 1,2 Mio. bei den Sachkosten die für mich extrem hoch erscheint, kann ich einige Investitionen überhaupt nicht nachvollziehen. Warum muss das Personal so aufgebläht werden, wenn die Grundstruktur nicht einmal vorhanden ist, was darin gipfelt, dass ein teurer Umzug als notwendig erachtet wird? Hier werden Gelder verbrannt, die so etwas von unnötig sind. Der Trainerstaff ist genauso aufgepumpt und unnötig. Wir waren Regionalligist und sind jetzt ein Drittligist. Wir haben mittlerweile Co.-Trainer für die Co.-Trainer. Wachstum auf allen Ebenden ist ja auf Dauer richtig. Nur hier wird aktuell alles übers Knie gebrochen und offensichtlich ohne eine Grundstruktur. ich bin jetzt mal gespannt, was die Bilanz für das erste Halbjahr 2023 noch für Zahlen bereit hält.
RWE: So setzt sich das 3,6-Millionen-Minus zusammen - "schwarze Null" geplant
Ist ja so gut wie alles gesagt, was einem die Kinnlade fallen lässt. Ich habe mal eine Frage. Wie will man bis zum 30.06.23 die schwarze Null hinbekommen? Wenn ich das richtig deute, will man die Bilanzen zukünftig so abschließen, wie auch die Saison gelaufen ist. Also wo bekommt man jetzt noch Gelder für 2022/2023 her, um das alles umzusetzen? Wenn es doch richtig läuft, müssten die Transferausgaben (Spielerkauf) und Saisontickets, auch wenn sie im Juni 2023 reingelaufen sind, auf ab Juli für 2023/2024 gebucht werden. Das sind dann doch neue Buchungen. Somit hätte man doch die Bilanz für das erste Halbjahr 2023 bereits "vorläufig" abschließen und positive Zahlen nennen können. Dann hätte man auch noch zusätzlich die komplette Drittliga Saison bilanzieren und die Gesamtzahlen nennen können. Wir haben doch eine riesige Personaldecke, um das für eine JHV vorzubereiten. Für mich ist das alles noch nicht durchsichtig genug. Ich bin extrem enttäuscht von der ganzen dilettanten Führung des Vereins. Damit hätte ich niemals gerechnet.
Nach Wechsel aus Essen - das sagt Kefkir über seine Ziele mit RWO
Der wird den Oberhausenern einige Freudentränen bereiten. Ich fand ihn überwiegend gut bei uns. Er gehörte in der abgelaufenen Saison zu den wenigen Lichtblicken, der eine Flanke schlagen kann. Ich kann immer noch nicht begreifen, warum der Anton Heinz nach Aachen gegangen ist. Haben die Essener verantwortlichen so gepennt. Schwer vorstellbar, dass es an den finanziellen Mitteln gelegen hat.
RWE: Kaderplaner Steegmann verrät, welche Spieler er noch sucht
Wenn die Aussage so stimmt und die "suchen" noch Spieler auf diversen Positionen, wäre das aber zu diesem Zeitpunkt schlecht, bei den ganzen Abgängen die man angeschoben hat. Wenn man aber einen Kader so umkrempelt, sollte man auch ein gewissen Gerüst als Ersatz in der Hand haben. Das man hinten raus noch einmal den einen oder anderen unerwarteten Überraschungstransfer erzielen kann, ist ja okay. Aber für mich wirkt das alles noch nicht so griffig. 2-3 Knallertransfers mit Aha-Effekt hätte ich schon direkt erwartet. Alle aktuellen Transfers sind auf dem Papier eher "na ja, kann man machen" (bis auf Sapina. Ich weiß auch, dass man sich täuschen kann, aber begeistert wie manch anderer hier, bin ich aktuell noch nicht.
Ex-Trainer über RWE-Stürmer: "Er isst nur Weißbrot und hat eine Brust wie aus Stahl"
[quote=Anton Leopold] Auch Journalisten müssen von etwas leben, weshalb ich den Artikel mit einem Lächeln gerne gelesen habe. Eine schöne Geschichte. Nach Olivier Djappa, der bei uns zwei Tore geschossen hat - ja ich weiß, es war 93/94 - bin ich immer gedämpft optimistisch, wenn es um Straßenfußballer geht. Grundsätzlich bringen sie oft das gewisse Etwas mit, es wird von ihm selbst abhängen, wie lernbegierig er ist und wie er im Systemfußball klar kommt. Eins steht fest: Wenn er so ein harter Bursche ist, wird ihm das körperbetonte Spiel der 3. Liga nichts ausmachen. [/quote] Das mit Djappa ist aber nur die halbe Wahrheit. Danach ist der erst in Fulda und danach in Reutlingen so richtig durchgestartet. Erst ist er mit Reutlingen (damals RL = 3. Liga) in die 2. Liga aufgestiegen und wurde Torschützenkönig. In der 2. Liga wurde er dann auch noch einmal Torschützenkönig. Da hatte man damals nicht genug Gedult bei den Roten.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen