3. Liga: Weniger Spiele im Free-TV? |
---|
[quote=GEbietsherrscha]
Oh man ..
Und die nächste Verschwörung gegen die letzten übergebliebenen Hartz IV. Fans vom RWE
Ein Glück gibts bei uns nächstes Jahr nur Sky ;)
NUR DER S04
[/quote]
Hochmut kommt vor dem Fall. Nicht das ihr bald nicht einmal die Spielerlaubnis für die Magenta Liga bekommt. Frag mal bei 1860 München nach.
Das Thema mit den Übertragungsrechten zieht sich ja seit Jahren. Da ich eh bei Heimspielen immer dabei bin, ist das für mich egal. Mit 10€ ist man bei Magenta dabei. Das finde ich recht überschaubar . Sky, DAZN, RTL+ etc. interessieren mich nicht, solange wir nicht höher spielen. Und selbst wenn es höher gehen sollte, würde ich dann eher zum alten WDR 2 Radio greifen.
|
Türkspor Dortmund: „Die Oberliga kann sich auf etwas gefasst machen” |
[quote=Ostwestfalen GT]
Ein weiterer Emporkömling mit Plastikwiese .. Was ist so schwierig an Rasenplätzen??? Spätestens Bezirksliga sollte Schluss sein mit diesen Kunstrasen Feldern! Ansonsten herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!
[/quote]
Das mag in Gütersloh vielleicht einfacher sein umzusetzen, jedoch gibt es im Ruhrgebiet einfach zu viele Platzanlagen. Kunstrasen ist erst einmal eine Einmalanschaffung, die über sehr viele Jahre kaum einer Pflege bedarf. Rasenplätze sind sehr teuer und pflegeintensiv. Die Städte sind klamm und haben nicht die Mittel hierfür. In Essen ist es so, dass die Stadt über 25 Jahre benötigt hat, damit so gut wie alle Ascheplätze auf Kunstrasen umgebaut wurden.
|
RWE: Das sagt Dabrowski vor dem Heimspiel-Doppelpack gegen Verl und RWO |
Wichtig ist, dass sich vor OB keiner mehr verletzt. Eisfeld und Götze haben ja immerhin schon zweimal hintereinander gespielt.
Gegen Verl kann man doch befreit aufspielen und den Fans mal etwas bieten. Man kann sich mit den Verantwortlichen von Verl ja mal austauschen. ;-)
|
RWE: Marcus Uhlig über Kaderplanung, Lizenz-Lücke, Etat und Ziele 2023/2024 |
[quote=Hubert3314]
Sehr viele, nichtssagende Worte. Und Arroganz. Wer gibt einem "Internet-Troll" das Recht über andere "Internet-Trolle" zu richten???
[/quote]
Wessen Worte sagen denn nichts und klingen arrogant? Hier tummeln sich viele, wo in kaum einen Kommentar mal etwas sachliches und konstruktives kommt. Ich richte nicht, sondern äußere lediglich meine Meinung. Ich halte dich ja nicht auf, deine Anti-RWE Kommentare zu verfassen.
|
RWE: Marcus Uhlig über Kaderplanung, Lizenz-Lücke, Etat und Ziele 2023/2024 |
Das hier einer oder ein paar Internettrolle ihre Bomben legen, kann man getrost überlesen. Es sind ja immer die gleichen (oder der gleiche), die auf jeden RWE Artikel wie Hyänen klicken und ihre sinnfreien Kommentare absondern. Warum hier echte RWE Fans so negativ schreiben, kann ich nicht nachvollziehen. In dem Artikel ist doch alles gesagt und erklärt worden.
Der Verein arbeitet seit Welling in finanzieller Hinsicht sehr solide. Der Verein ist nach dem Neuanfang kontinuierlich und gesund gewachsen. Man hat den Zuschauerschnitt-/Zuspruch seither mehr als verdoppelt. Das Vertrauen der Sponsoren kommt nach und nach zurück. Für mich ist es eine Frage der Zeit, bis ein sehr großer Sponsor dieses enorme Potenzial aufgreift und für sich nutzen möchte. Klar hat man auf sportlicher Seite auch sehr viele Fehler gemacht. Aber daran erkennt man doch, dass es den Verein nicht umgehauen hat.
Alleine das Spiel gegen Oberhausen wird locker 325.000€ brutto (ca. 180.000€ =1/2 Zuschauer Einnahmen + 150.000€ = Catering bei 7,50€/je Person) in die Kassen spülen. Hier habe ich schon niedrig angesetzt. Das wird netto schon in etwa den Götze Kauf abdecken. Das sind Gelder die man ja auch nicht im Vorfeld geplant hat.
Ich mache mir da finanziell keine Sorgen und gehe davon aus, dass wir ein paar gute Transfers stemmen können. Unsere Abgänge wurden ja auch schon recht gut bezahlt. Oder glaubt jemand, dass ein Engelmann für 2500€ im Monat gespielt hat. Es ist ja auch nicht wie früher, als bei uns wilder Westen gespielt wurde. Transfers und größere Investitionen müssen auch vom Aufsichtsrat abgesegnet werden.
Sollten wir den Pokal holen, winken mit der 1. Pokalrunde Zusatzeinnahmen von ca. 530.000€ (siehe oben + Erstrundenprämie 210.000€/in 2022).
Von daher... immer locker bleiben.
|
RWE: Nur wenn Osnabrück nicht aufsteigt, ist dieser Abwehrspieler ein heißes Thema |
Selbst wenn Osnabrück nicht aufsteigt, ist für den Jungen der aktuelle Verein interessanter. Und wenn Hannover da auch mitspielt, haben wir wenig Argumente. Das einzige Argument ist Geld und dann wird es teuer. Von daher... bisher viel Lärm um nichts.
|
RWE – Verl: Zehn Abgänge werden verabschiedet – keine Einsatzgarantie von Dabrowski |
Super Idee... Eine Verabschiedung nach dem Spiel. Dann ist das Stadion in Aufbruchstimmung und schon halb leer. Noch besser kommt es, wenn man das letzte Spiel verliert. Wirklich eine ganz tolle Idee. Hoffentlich wird unser Trainer dann in einer Woche genauso nach dem Spiel verabschiedet.
|
RWE: Fünf Ausfälle gegen den SC Verl, zwei Wackelkandidaten |
Haben wir denn noch Verteidiger übrig, wenn die alle verletzt sind? Die stellen sich ja somit von alleine auf (Plechaty, Herze, Kourouma, ???). Wichtig ist nur, dass sich keiner mehr verletzt für das Pokalendspiel.
|
Vor Schalke-Abstiegsfinale: RB Leipzig warnt vor Schwarzmarkt-Karten und sperrt Tickets |
[quote=links_auen]
Wer in die 2.BL absteigt muss ja erstmal in die 1.BL aufgestiegen sein, als RWE-Anhänger kennt man so etwas ja nur vom Hörensagen.
PS. Wie sie gebetet und gebibbert haben, nicht wieder in der 4. zu landen.. Schlimm was aus RWE geworden ist. :D
[/quote]
So manch einer kennt es auch noch vom sehen. ;-)
Gebetet und gebibbert habe ich jetzt nicht unbedingt. Schon richtig, dass es knapp und teilweise unverdient war mit dem Klassenerhalt. Aber! Was aus uns geworden ist, lässt sich doch mittlerweile wieder sehen, wenn man betrachtet, dass wir Anfang der 2000er pleite in der Oberliga gestrandet sind. Seitdem ging es "gesund!" kontinuierlich voran. Wir kommen aus der 5. Liga und sind mittlerweile mit einem Zuschauerschnitt von über 16.000 in der 3. Liga angekommen. Der Sponsorenpool wächst und Essen ist wieder in der Stadt beliebt und angesagt. Wenn die Entwicklung so weiter geht, ist der Angriff auf die 2. Liga in 2-3 Jahren möglich.
Bei Schalke sehe ich den umgekehrten Weg. Nach Assauer geht es stetig bergab. Eure Finanzen ziehen euch runter. Der letztjährige Aufstieg war eher Glück und dem Unvermögen der anderen zuzuschreiben. Solltet ihr absteigen, wird das in der nächsten Saison wahrscheinlich nicht mehr so laufen. Ein 3-4 jährige Zugehörigkeit in der 2. Liga wird man nur schwer ohne Insolvenz überleben. Noch existiert diese Trotzreaktion der Fans. Wenn es aber mal 2-3 Jahre nicht läuft in der 2. Liga, werden auch die Zuschauer und der Zuspruch weniger.
Ich persönlich würde mich freuen, wenn man sich in ein paar Jahren zu einem Derby in der 2. Liga sieht. Die Entwicklung beider Vereine bleibt spannend zu beobachten.
|
RWE: Nach Klassenerhalt - Dieses Trio bleibt an der Hafenstraße |
Götze für 250.000€ ist im Rahmen, wenn man bedenkt, dass er von einem Bundesligisten kommt. Bauchschmerzen macht mir allerdings, dass er 2/3 der Spiele ausgefallen ist. Und kann das wirklich sein, dass er nur Vertrag bis 2024 hat, wenn wir so viel Geld ausgeben?
Wenn Ennali nicht so blind wäre, würde ich den direkt verpflichten. So bin ich eher skeptisch, lasse mich mit einer Leistungsexplosion aber gerne eines Besseren belehren.
Den Lobongo würde ich dafür gerne abgeben/verleihen. Müsel fand ich bisher auch nur sehr unglücklich und enttäuschend. Die ganzen Rückkehrer kann man alle abgeben. Na ja bis auf Voelke, den würde ich mal richtig integrieren und eine Chance geben.
Ansonsten benötigen wir ca. 10 neue Spieler. Gerade vorne und in der Verteidigung besteht großer Handlungsbedarf.
|