Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Fummelbuchse]
[quote=hansi1]
[quote=Fummelbuchse]
Ich habe lange im Essener Süden gewohnt also im schwarzweißen Bezirk. Habe schon 3 Anrufe bekommen, die fragen, wie das letzte Derby ausgefallen ist. Was soll ich antworten?:)
[/quote]
naechstes Jahr Karte kaufen anstatt das ergebnis fuer lau haben wollen.
[/quote]
Das Schlimme ist, die waren im Stadion und können das Ergebnis nicht glauben.
[/quote]
Laß ihnen die Freude, es ist nunmal so wie es ist.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fummelbuchse]
Kölmel bringt Aachen am Rande des Ruins weil er jetzt Geld zurück fordert. Ich hoffe, wir können unser Kölmel Problem bald endgültig lösen.
[/quote]
Aachen hat sich selber in den Ruin getrieben.
Kölmel hat Geld gegeben, nicht genommen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=memax]
[quote=RWEric]Der Verein hat zum Ausdruck gebracht das er oben angreifen will und dafür seine Ressourcen eingesetzt. Anders als im letzten Jahr, und darüber bin ich sehr froh.
Zum Ende der letzten Saison habe ich dem Verein den Vorwurf gemacht das nicht alle Mittel ausgeschöpft wurden um wirklich ganz oben mitzuspielen.
Diesen Vorwurf kann ich für die kommende Saison nicht aufrecht erhalten.
[/quote]
Der Verein bleibt seiner (neuen) Linie treu. Es wird nur soviel ausgegeben, wie wir haben. Nichts auf Pump.
Schön, dass es momentan viele Leute so sehen, dass das der richtige Weg ist.
[/quote]
@Memax
Das wir nicht auf Pump aufsteigen wollen ist doch nun wirklich eine Selbstverständlichkeit geworden. Das hat Niemand hier gefordert.
Deswegen habe ich das nicht ausdrücklich erwähnt, sondern von Ressourcen gesprochen.
Damit meinte ich vorhandenes Geld und durch Verträge gesicherte Einnahmen.
Besonders freut mich, dass man die Früchte der guten wirtschaftlichen Arbeit mehr in die erste Mannschaft investiert.
Für die Jugendarbeit wird ja auch viel Geld ausgegeben und ich habe da nichts dagegen. Aber mit Jugendarbeit steigt man nicht auf.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Happo]
Die Zeichen stehen auf Angriff, keine Frage.
Aber nur dann, wenn die Verletzungsmisere der letzten Saison sich nicht wiederholt.
Ein Kreativspieler fehlt auf jeden Fall noch.
Willkommen bei Rot-Weiss Herr Langnitz.
Hey, hey, wer nicht hüpft der ist ein Schalker. ;);)
[/quote]
Wenn uns die Seuche wieder erwischt haben wir natürlich das Nachsehen.
Aber irgendwann muß damit doch mal Schluß sein.
Das mit dem Kreativspieler sehe ich nicht ganz so.
Vielleicht müssen wir einfach ein etwas verändertes System spielen, welches nicht so sehr auf einen Spieler zugeschnitten ist, sondern die Aufgaben mehr verteit.
Gute Fußballer haben wir mittlerweile genug.
Was mich besonders optimistisch stimmt ist die Tatsache, dass dieses Mal nicht Spieler vom Typ junger Hoffnungsträger oder Renner, Kämpfer und Klopper verpflichtet worden sind, sondern spielerisch starke Leute, die über ein feines Füßchen verfügen und Fußball spielen können.
Die erfahrenen Neuzugänge müßten uns nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit wirklich weiterbringen können. Das sind keine Leute nach dem Prinzip "der wird in 2 Jahren ein Kracher".
Der Verein hat zum Ausdruck gebracht das er oben angreifen will und dafür seine Ressourcen eingesetzt.
Anders als im letzten Jahr, und darüber bin ich sehr froh.
Zum Ende der letzten Saison habe ich dem Verein den Vorwurf gemacht das nicht alle Mittel ausgeschöpft wurden um wirklich ganz oben mitzuspielen.
Diesen Vorwurf kann ich für die kommende Saison nicht aufrecht erhalten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
[quote=RWEric]
Egal, was im Laufe der Saison passieren wird und welche unkalkulierbaren Dinge auf uns herein prasseln. Wir können in jedem Fall sagen, dass wir es versucht haben mit einer Mannschaft aus erfahrenen Spielern udn jungen Talenten.
[/quote]
Ich hoffe sehr, dass das alle so sehen, Eric !
Und bei allem was - vor allem die ersten Spiele - so passieren kann...denkt daran, wo Lotte nach 6-7 Spieltagen so stand, denkt daran, wo Saarbrücken im Aufstiegsjahr nach 4 Spielen stand, der Pumukel hat es dem Wingerter korrekt gesagt:
"wir müssen in die Finals kommen"
vorher is egal...der Endspurt macht das Kraut fett.
Klasse Transfers, ich bin begeistert.
[color=R][b]Herzlich willkommen beim geilsten Club der Welt Alexander Langlitz ![/b][/color]
[/quote]
@Tom123
Ein guter Start in die Saison ist natürlich wichtig und macht vieles einfacher.
Aber warum soll das nicht klappen ?
Wir haben Qualität verpflichtet, keine hoffnungsvollen Anfänger, die sich erst in dieser Klasse akklimatisieren müssen.
Ich bin überzeugt, dass wir nach 12 Spielen relativ weit oben stehen werden.
Vorausgesetzt es bleiben alle zunächst mal gesund.
Die Qualität der Neuzugänge ist deutlich besser als im vergangenen Jahr.
Ich gehe davon aus, dass Knappmann, Platzeck, Langlitz, Fring und Wingerter unangefochtene Stammspieler werden. Dann habe wir uns auf fünf Positionen glasklar verbessert.
Hermes und Sauter werden tüchtig Druck machen. Richtig einschätzen kann ich aber besonders Sauter nicht, aber ich gehe davon aus, dass wir uns mit ihnen nicht verschlechtert haben.
Einige bisherige Stammspieler werden sich umgucken.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=mtley]
@RWEric
Zustimmung in allen Punkten. Ich denke, die Ansage an die Konkurrenz ist klar. Und wenn RWE von einer Platzierung innerhalb der Top 3 redet, muss man inzwischen davon ausgehen, dass intern klar Platz 1 anvisiert wird.
Ich gehe auch klar davon aus, dass die Abgänge von Koep und Avci adäquat ersetzt werden, weil man sicher nicht auf halben Weg stehen bleiben will. Wir hatten letzte Saison in der Breite nicht genug Klasse. Das wird diese Saison eindeutig anders aussehen und sich hoffentlich auch nierderschlagen.
[/quote]
@ Mötley
Welcher Platz am Ende der Saison rausspringt ist zwar nicht ganz egal, aber eben auch nicht zuverlässig planbar.
Wichtig ist mir, dass man alles versucht und Spieler verpflichtet hat, die nachgewiesen haben, dass sie über die notwendige Erfahrung und Klasse verfügen um oben mitspielen zu können.
Der Verein hat die Voraussetzungen geschaffen, um ernsthaft zu attackieren.
Mehr kann man als Fan nicht wollen.
Jugend forscht ist wunderbar, aber man darf die Jugend nicht allein lassen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Dondera]
Sauber. Endlich ein Transfer der mich von vorne bis hinten überzeugt. Herzlich willkommen Alex und bitte, bitte bleibe gesund!
[/quote]
Ich muß sagen, bis auf Sauter, von dem ich absolut keine Vorstellung habe, bin ich von jedem Transfer überzeugt. Und Sauter kann ja auch voll einschlagen.
Meines Erachtens sind wir klar besser aufgestellt als in der letzten Saison.
Auch wenn kein Ersatz für den klassichen Zehner Avci kommen sollte.
Ich bin sicherlich nicht verdächtig unsere Verantwortlichen für jeden Furz über den grünen Klee zu loben, aber sie haben mit der Kaderzusammenstellung ein klares Signal gegeben, wo man hin will und wie man es realisieren möchte.
Endlich mal keine Larifari - Verpflichtungen, sondern einen klare Ansage an die Konkurrenz, die eigene Mannschaft und die Fans.
Egal, was im Laufe der Saison passieren wird und welche unkalkulierbaren Dinge auf uns herein prasseln. Wir können in jedem Fall sagen, dass wir es versucht haben mit einer Mannschaft aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten.
RWE - Herz, was willst Du mehr.
P.S.:
Und Knappi wird Kult !!!
Zuletzt modifiziert von RWEric am 26.06.2013 - 22:40:17
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Piddy]
[/quote]
Nun, ich glaube nicht, dass Damian Jamro oder der Doc sich lange hinhalten lassen. Ich vermute, Langlitz hat aus einem ganz konkreten Grund noch um einen kurzen Entscheidungsaufschub gebeten. Übrigens kann das ganz andere Gründe haben als ein anderes Angebot, sondern z. B. persönliche, familiäre Dinge. Also gemach!
[/quote]
Man muß schon einen sehr ausgeprägten Glauben zu haben um andere als finanzielle Gründe für die Verzögerung auszumachen.
Der einzige für mich zu akzeptierende Grund für die Verzögerung wäre ein ungeklärter Gesundheitszustand des Spielers, der weitergehende ärztliche Untersuchungen erfordert.
Sollte das nicht der Fall sein, würde ich es begrüßen sich nicht weiter hinhalten zu lassen.
Wir sind RWE, und nicht der Himbeertoni.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Ich bin froh wenn das ganze Theater hoffentlich bald vorbei ist, Koep einen neuen Verein hat und RWE eine angemessene Ablösesumme erhält.
Wenn er mehr Geld verdienen kann, ist der Wechsel nachvollziehbar.
Uerdingen hat Geld und Ambitionen weiter aufzusteigen.
Wieder einmal eine tolle Story, an der es Spaß macht teilzunehmen, tolle Zuschauer, Traditionsverein usw. bla bla bla.
Wer sich vor drei Jahren für RWE entschieden hat, kann sich jetzt erst recht für Uerdingen entscheiden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE - marvin]
http://www.reviersport.de/236602---fortuna-koeln-13-spieler-bleiben-acht-neue-kommen.html
Kialka hat sich leider erledigt!
Jedoch bereiten mir die Neuzugänge keine allzu große Bedenken. Vorallem bin ich sehr verwundert, das sie sich Aydogmus geholt haben. Sehe ihn jetzt nicht zu stark. Dafür lässt man Montabell, Pospischil etc gehen, über deren Kaderplanung bin ich schon ein wenig überrascht. Mit Manuel Rasp haben sie jedoch einen guten Mann bekommen. Er wurde ja eigentlich schon bei RWO als fix gemeldet.
[/quote]
Die Fortuna aus Köln hat schon eine starke Mannschaft zusammen.
Es werden nächste Saison 4 oder 5 Mannschaften nominell etwa gleich stark besetzt sein und ich zähle uns dazu.
Wer das Rennen macht entscheidet nicht nur die Kaderzusammenstellung, sondern letztlich wieviel Ruhe im Verein ist, keine finanzielle Probleme, pünktliche Gehaltszahlungen und so weiter.
Viktoria Köln ist in der letzten Saison erst eingebrochen als Theater im Club war und die Söldner Dienst nach Vorschrift geschoben haben. Spielerisch hätten sie aufsteigen müssen.
Ich sehe unsere Stärken gegenüber gleichstark besetzten Gegnern in der guten Vereinsführung.
Wenn das so bleibt haben wir einen Vorteil gegenüber Mitbwerbern.
|