lapofgods Zuletzt aktiv: 21. Februar 2025 - 22:50 Mitglied seit: 29. Juli 2012 Wohnort: Weilerswist
  • 1.660 Likes
  • 19.653 Aktionspunkte
  • 4.069 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
3
3

KFC Uerdingen: Beschämendes Schauspiel - welche Chance eine Insolvenz bieten würde
[quote=RevierSport] [size=XL]KFC Uerdingen[/size] Beschämendes Schauspiel - welche Chance eine Insolvenz bieten würde Der KFC Uerdingen steht vor der Insolvenz. Das bietet die Chance auf einen Neuanfang .... [/quote] Und somit die Chance auf einen 6. Insolvenzantrag. Wenn die Zählung im Artikel denn richtig ist. Denn da hat ja mal die mittlerweile liquidierte Lizenzspielergesellschaft einen Antrag gestellt, mal der eV. Genaueres weiß der Stadtschreiber vielleicht.
Nach Urteil: VfL Bochum bezieht Stellung zum Polizeikosten-Urteil
[quote=RevierSport] [size=XL]Nach Urteil[/size] [size=L]VfL Bochum bezieht Stellung zum Polizeikosten-Urteil[/size] "Ansonsten müssten die Kosten für sämtliche, auch außersportliche Großveranstaltungen künftig ebenfalls von den Veranstaltern getragen werde" [/quote] Und was hätte Bochum dann davon? Außer "häha"?
VfL Bochum: "Wir haben fast nur noch Do-or-Die-Spiele"
Immer schön bei solch markigen Sprüchen dran denken: "Die" geht nur einmal.
3. Liga: Vor RWE-Kracher - Alemannia Aachen verstärkt sich mit einem Stürmer
[quote=Tivoligucker] Was hast Du bisher auf die Reihe gekriegt, außer Stänkern. [/quote] Conny hat bereits letzte Saison in seiner ganzen Herrlichkeit attestiert, dass Verl mit dem ahnunglosen Trainer Ende absteigen wird und das Hettwer gar nix kann. Und? Hat er Recht gehabt? Sicher doch. Wie immer. Verl ist abgestiegen und Hettwer kickt nur noch in der Landesliga, während Conny bekanntlich Bundestrainer wurde nachdem er Bayern abgesagt hatte.
Regionalliga West: So sähe die Tabelle bei einem Rückzug des KFC Uerdingen aus
[quote=RevierSport] "Bitter wäre das Ausscheiden aus dem Spielbetrieb zudem für die U23 von [dem Club aus Gelsenkirchen]. Als einziges Teams aus der Abstiegszone besiegten die Königsblauen den KFC. Das wäre dann nichts mehr wert. ...... Das rettende Ufer würde dennoch näher rücken, weil der KFC dann ja als Absteiger feststehen würde. Aktuell liegt [GE] sechs Punkte hinter Platz 14 zurück, dann wären es nur noch vier. [/quote] Also wäre das nicht bitter für die sondern total supi.
Urteil: Länder dürfen Bundesliga-Klubs Polizeikosten in Rechnung stellen
[quote=Platzwart_sein_] gut das NRW da nicht mitmacht. [/quote] Etwas mehr Geduld bitte. Warten Sie doch mal ab. "Ob die bisherige Linie der NRW-Landesregierung auch nach dem Urteilsspruch in Karlsruhe unverändert bleibt, ist indes noch nicht sicher. Man verfolge die "Urteilsverkündung sowie die Begründung mit großem Interesse", heißt es in der Stellungnahme des Innenministeriums. Ob sich daraus "Anpassungserfordernisse für Nordrhein-Westfalen ergeben, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden." Viel dürfte auch davon abhängen, ob und wie sich die Bundesländer nach dem Urteilsspruch auf eine gemeinsame Linie verständigen." (WDR) Und wenn es ein paar Jahre dauert ...
Urteil: Länder dürfen Bundesliga-Klubs Polizeikosten in Rechnung stellen
[quote=PreuenTom] Zum einen haben die Vereine überhaupt keinen Einfluss darauf, welches Spiel von der ZIS als Hochrisikospiel eingestuft wird. Zum zweiten fehlt es mir an der der Transparenz, warum überhaupt so viele Polizeibeamte eingesetzt werden müssen. [/quote] Die Polizei stellt die besondere Gefahrenlage fest, legt die Maßnahmen und die Einsatzstärke fest. Ob bei AgD-Hetzorgien, Volksfesten oder halt Bundesligaspielen. Wer denn sonst? Die Vereine ("Och, 50 Beamte reichen, ist uns sonst zu teuer."? Die haben gar nicht die Kompetenz dafür. Oder wollen Sie auch ne Volksabstimmung darüber? [quote=PreuenTom] Viertens beteiligen sich nicht alle Länder an einer Kostenstellung für die Vereine. [/quote] Noch nicht. Das Urteil ist ja erst ein paar Stunden alt. In GB, F, I beteiligen sich die Vereine sehr wohl mit Millionen an den Polizeikosten. Natürlich ist der Vergleich mit anderen Staaten erluabt, der wird ja sonst auch nach Belieben bei jedem Pillepalle heran gezogen. Und die Logik warum in den Ländern alles bis auf's Komma gleich sein muss, aber man nicht in andere Staaten gucken darf, erschließt sich mir nicht. [quote=PreuenTom] Fünftens was ist mit den Gastvereinen, deren Fans ja schließlich auch in größerer Anzahl zu den Spielen anreisen. Für mögliche Krawalle braucht es mindestens zwei verschiedene Gruppierungen. [/quote] Die DFL kann ja eine Teilung der Kosten zwischen den Vereinen vereinbaren. Das steht ihr frei. [quote=PreuenTom] Wie sieht es um Unternehmen in der Freizeitbranche aus, ... [/quote] Whataboutism hilft wie üblich nicht weiter. Es kann nicht falsch sein einen Missstand zu beseitigen bloß weil es noch andere gibt. Im Übrigen hat Bremen die Regelung nicht für Fußballspiele getroffen sondern für „gewinnorientierte, erfahrungsgemäß gewaltgeneigte Veranstaltungen“. Davon gibt es nicht so viele. Kennen Sie sonst noch welche? Ihre Argumente funktionieren aber eh nicht, weil Sie die Einschränkungen missachten und ausdrücklich Veranstaltungen nennen, die entweder nicht gewinnorientiert oder nicht gewaltgeneigt sind. Um die geht es gar nicht. Also nicht um Wacken oder Motorsport, das Oktoberfest oder Crange. [quote=Platzwart_sein_sohn] Es geht doch nur um 1. und 2. Liga Spiele oder? [/quote] Die DFL kann nur für die 1. und 2. Liga klagen. Warum sollten die Gebühren in anderen Ligen nicht erhoben werden? Das Urteil ermöglicht das.
Urteil: Länder dürfen Bundesliga-Klubs Polizeikosten in Rechnung stellen
[quote=Mannix2000] Problematisch sehe ich es nur in der dritten und vierten Liga. Dort sind Kosten von 400.000,-€ nicht zu zahlen. [/quote] RWO - MSV vor 15.000 Zuschauern war wohl kein Hochrisikospiel, Uerdingen - MSV vor 10.000 schon, MSV - RW0 (20.000+) ist es wohl auch nicht (Quelle: Stichwörter gegoogelt). Wobei ich nicht weiß ob Drama Queens der Sportpresse immer richtig mit dem Begriff umgehen oder einfach nur Chaos herbei reden. Stichworte: Beben, Hammer & Wahnsinn! Wenn also Uerdingen eins war, dann sind da mit Sicherheit keine 400.000 Mehrkosten angefallen. Aber egal was da angefallen wäre, das wäre bei einem seriösen Club auch aus den Einnahmen bestreitbar. In der 3.Liga allemal. Und sonst gibt's in der RL kaum so Spiele. Im Osten vielleicht noch ein paar Derbys. Dresden und Rostock haben dann sicher in der 3.Liga ein Problem. Aber das haben andere mit deren Horden ja auch.
MSV Duisburg: Derby gegen RWO - Fans reißen Zebras die Tickets aus den Händen
Hauptsache es gibt nen Stream. Das Gedrängel um das volle Wedaustadion herum ist ziemlich spaßfrei. Brauche ich nicht.
Urteil: Länder dürfen Bundesliga-Klubs Polizeikosten in Rechnung stellen
Wichtig ist die Einschränkung "für Hochrisikospiele". Davon gab es 22/23 in der 1. und 2. Liga 52 Stück. Und dann geht es auch nur um den Mehraufwand gegenüber "normalen" Spielen. Ich finde es überfällig.
  • MSV Duisburg 1902 Logo
    MSV Duisburg 1902
  • ETB Schwarz-Weiß Essen Logo
    ETB Schwarz-Weiß Essen
  • SpVgg Bayreuth Logo
    SpVgg Bayreuth