na-und Zuletzt aktiv: 28. Oktober 2024 - 14:29 Mitglied seit: 8. März 2012 Wohnort: Bochum
  • 411 Aktionspunkte
  • 4 Foren-Beiträge

"Fall" Goretzka: Liebe vor Gericht
Alles richtig. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Erbärmlich,erbärmlich.
VfL Bochum: Gerangel um Supertalent hält an
Wer nicht in der Lage ist, Verträge lesen zu können, gehört die Verantwortung für einen Profiverein entzogen. Entweder sitzen die Dilettanten in Schalke oder in Bochum. Auf jeden Fall eine gruselige Vorstellung für die Anhänger des betroffenen Vereins.
VfL Bochum: Neuer Sportvorstand gefunden
Eine gute Entscheidung des Aufsichtsrates. Glückauf!
VfL: Christian Tiffert wurde verpflichtet
Jetzt kommen mit Butscher und Tiffert endlich junge dynamische Spieler nach Bochum. Da merkt man sofort, dass es jetzt aufwärts geht. Wer will da nicht schon morgen eine Dauerkarte kaufen? Aber - viele fahren bestimmt erstmal in Urlaub. Das muss man als VfL-er jetzt so machen. Das machen ja auch fast alle Verantwortlichen. Und zum Kauf der Karte ist noch viel, viel Zeit.
Schalke 04: Heldt bestätigt Einigung mit VfL-Talent
Goretzki ist ein gutes Beispiel für die Verlogenheit der jüngeren Profigeneration. Während er in Interviews mit verschiedenen Medien noch bekräftigt, mindestens 1 Jahr für den VfL zu spielen, (schriftlich festgehalten mit eigener Unterschrift) verhandelt er gleichzeitig mit Schalke. Und sein "Freund" Christoph Kramer erzählt inzwischen schon jedem in der Bochumer Innenstadt, der es hören will, dass Leon zu Schalke wechselt in diesem Sommer. Was ist eigentlich moralisch von so einem Menschen zu halten?
Focus: Tönnies half Schalke mit 30 Millionen Euro aus
Kein Konto in der Schweiz. Ja wo denn dann?
Schalke 04: Heldt bestätigt Einigung mit VfL-Talent
Für ein "Jahrhunderttalent" sind 4 Mio. € Ablöse doch eindeutig zu wenig. Das können die Verantwortlichen beim VfL (Welche Leute sind das eigentlich?) nicht im Ernst akzeptieren.
Bochum II: VfL-Legende zum neuen Trainer befördert
Wosz hat nach 6-jähriger Trainertätigkeit beim VfL immer noch keine Trainerlizenz. Das gibt zu denken. Und man muss wissen, dass zur Erlangung dieser Lizenz eine gewisse Intelligenz und viel Fleiß und Lernbereitschaft erforderlich sind.
Bochum: Freier bleibt beim VfL
Jetzt reicht es aber mit alten Verteidigern. In der abgelaufenen Saison hat der VfL mit 52 Gegentoren (52!!!) die drittschlechteste Abwehr der 2. Liga gehabt. Warum? Weil die älteren Herren zu langsam waren bei den schnellen Gegenstößen junger Spieler. Also bitte, an junge und schnelle Spieler denken!!!
VfL: Bertram, Scheidhauer und Brügmann unerwünscht
Kann der Pohl jetzt nicht mehr bis vier zählen?