na-und Zuletzt aktiv: 28. Oktober 2024 - 14:29 Mitglied seit: 8. März 2012 Wohnort: Bochum
  • 411 Aktionspunkte
  • 4 Foren-Beiträge

VfL: Immerhin ein magerer Punkt gegen Lautern
Da hat der VfL nur Glück gehabt. Er war in allen Belangen klar unterlegen. Die ganze Abwehr ist ja ein Hühnerhaufen, ausgenommen natürlich Luthe, der glänzend gehalten hat. Fast alle Spieler waren langsamer als die Gegenspieler. Ein vernünftiger Spielaufbau nach vorne konnte auch schon deshalb nicht stattfinden. Es wird eine ganz schwierige Saison werden.
VfL: Neururer geht mit Spielern hart ins Gericht
Jetzt spricht PN von wenig realistischen Hoffnungen seiner Mannschaft bezüglich Aufstiegs- oder obere Plätze in der Tabelle. Aber warum hat er vor vier Wochen noch von einer fast unschlagbaren Mannschaft gesprochen, die nur dann verliert, wenn er selbst Fehler macht? Wie passt das zusammen? Unglaubwürdiger kann man doch gar nicht auftreten.
VfL: Bochum verpasst Sprung in die Spitzengruppe
Pech für den VfL, dass der Linienrichter beim 2. Tor eine falsche Entscheidung getroffen hat. Sonst hätte es sicherlich zum Sieg gereicht. Dass aber ausgerechnet so ein alter Spieler wie Freier einen solchen Anfängerfehler beim Gegentor macht, ist schon ärgerlich. Und immer dieses Hineinlaufen in den gegnerischen Spieler. Das ist schon nervend. Freier kann man aus meiner Sicht doch gar nicht mehr aufstellen.
2. Liga: Neururer schockt Union
Gratulation zum Sieg. Und das sah endlich wieder nach Fußball aus. Nur Luthe sah beim Gegentreffer wieder sehr schlecht aus. Obwohl der Ball schon Richtung kurze Ecke fliegt, macht er noch einen kurzen Schritt in die lange Ecke, um dann natürlich zu spät in die andere Ecke zu gelangen. Und - zu 99 % schießt man einen Freistoß aus so einem spitzen Winkel ja in die kurze Ecke. Muss man da eigentlich als Torwart so weit in der langen Ecke stehen???
VfL: Engelbrechts täglicher Kampf um einen Kaderplatz
Engelbrecht macht einen sehr guten Eindruck. Was gibt es denn da noch zu überlegen?
MSV: Runjaic geht von Bord
Ein Verein, der solche Leute wie Dietz in den Aufsichtsrat gewählt hat, die von wirtschaftlichen und rechtlichen Dingen Nullahnung haben, hat es auch nicht besser verdient. Da hilft auch dauerndes Heulen nicht, sondern Neuanfang mit neuen Leuten, die auch wirklich Ahnung haben.
VfL: Goretzka-Wechsel perfekt
Jetzt will ich aber mal was von PN hören. Er kommentiert doch alles gerne - vom DFB bis Bayern München. Ist das jetzt Schwachmatismus hoch zwei, was zwischen Schalke und VfL abgelaufen ist? Und wie Goretzka sich verhalten hat? Wir wollen es von Dir wissen, lieber Peter. Nimm Stellung! Und nebenbei zu Deiner Mannschaft: läuft doch im Moment alles ganz gut, oder?
VfL: Goretzka-Wechsel perfekt
Gut für den VfL. Reisedurstige sollte man nie aufhalten, denn sonst nützen sie daheim nichts. Und schon gar nicht solche wie Goretzka, die einen unehrlichen Charakter haben. Überall zu erzählen, er bleibe noch mindestens ein Jahr beim ach so geliebten VfL und dann gleichzeitig schon mit Schalke zu verhandeln, ist einfach eine Frechheit. Hoffentlich versucht er sich am Abitur jetzt auch in Schalke. Eine tolle Gesamtschule haben sie da. Fehlzeiten zählen nicht für Profis. Da ist ein Puddingabitur locker drin. Glück ab, Goretzka.
Willingen - VfL: Der Liveticker zum Nachlesen
Das fängt ja schon wieder an wie vor der letzten Saison. Gegen unterklassige Mannschaften findet der VfL keine geeigneten Mittel, um das Spiel zu dominieren und klar zu gewinnen. So kommt wenig Vorfreude auf.
VfL: Goretzka wirkt wie ferngesteuert
#5 hat es völlig richtig beschrieben. Goretzka kann nicht einfach einen zweiten Vertrag unterschreiben. Das wird sicherlich auch ein Nichtjurist sofort einsehen. Das ist vielleicht für einen wie Goretzka, der die Kappe auf seinem Kopf immer falsch herum aufhat, uneinsichtig bleiben. ,