RWE-Tom Zuletzt aktiv: 8. Oktober 2024 - 13:15 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 8 Likes
  • 26.544 Aktionspunkte
  • 8.638 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Könnte die Beschränkung der Stadt Essen bei der Großsponsorensuche nicht auch damit zu tun haben, dass der Verein keine mit den städtischen oder stadtnahen Sponsoren konkurrierenden Unternehmen an Land ziehen darf? So kann ich mich z.B. daran erinnern, dass einem Finanzdienstleister gekündigt wurde, weil die Sparkasse nunmal der Hauptsponsor ist. Zumindest wird die Stadt das letzte Wort haben wollen, so lange sie den Löwenanteil des Sponsorings übernimmt. Ansonsten kann ich mich Mötley und Memax nur anschließen. Billigster Wahlkampf auf Kosten von Rot-Weiss Essen und seinen Fans. Nach dem Motto, die Nicht-RWE-Fans sind in der Stadt in der Überzahl...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] [quote=RWE-Tom] Hier ist ein ganz interessanter Kommentar, der sich auf den WAZ-Artikel bezieht und möglicherweise den Kern der Sache treffen könnte. Aaaaalso, entweder hat der liebe gute OB Paß den Sachverhalt nicht ganz kapiert, oder der Artikel gibt ihn nicht einwandfrei wieder. Ich stecke auch nicht im Detail drin, aber ich denke, dass sich das Ganze schon etwas anders darstellt. Die Stadt hat über eine Tochtergesellschaft eine Bürgschaft bis zum Ende der Saison i.H.v. rd. 2-3 Mio € übernommen und ging bisher davon aus, dass RWE diese Bürgschaft nicht mal mit 1 Mio € in Anspruch nehmen muss. Plötzlich hat sich wie so oft ein weiteres Loch bei RWE aufgetan und man tritt natürlich an den Bürgschafter heran. Logisch! - ob die ursprünglich eingeplante Mio da schon drin ist und es sich "nur" um 1,3 Mio zusätzlich handelt sei mal dahion gestellt nud spielt eigentlich keine Rolle. Unlogisch, dass Herr Paß nun jedwede weitere finanzielle Unterstützung RWE untersagt!!! Die Stadt bzw. ihre Tochtergesellschaft hat die Bürgschaft unterzeichnet, muss also bürgen! Ob der liebe gute Herr P aus E das möchte oder nicht! Ob die Unterzeichnung der Bürgschaft sinnvoll war, sei mal dahin gestellt und das hat Herr Paß ja auch nicht zu verantworten, sondern die alte Regierung! Von daher, wenn ich den Sachverhalt richtig dargestellt und interpretiert habe, hat die Aussage und das Machtwort von Paß keinerlei Auswirkungen: Die STadt muss eh bürgen!!! vertrag ist Vertrag!!! #94 von marco , am 28.04.2010 um 22:27 Fraglich nur, ob wir für die nächste Saison von irgendeinem Sponsor eine neue Bürgschaft erhalten werden. [/quote] Hoffen wir mal das du den Kern richtig getroffen hast. damit haetten wir heute einen Tsunami im Wasserglas gehabt. Dann wuerde sich aber auch zeigen wie Pass zu RWE steht,den der zeitpunkt einer nicht durchdachten,und dann auch falschen aeusserung kurz vor der lizensvergabe und waehrend den verhandlungen mit aktuellen und zukuenftigen spielern ist perfekt um uns zu schaden. Wie dem auch sei und was morgen dann rauskommt.Eines wissen wir schon jetzt mit sicherheit.Pass hat heute eindeutig stellung gegen RWE bezogen. Bei einer zukuenftigen vernuenftigen arbeit seitens des vereins sollte eine buergschaft zur neuen saison dann eigentlich nicht noetig sein und daher auch leichter zu bekommen sein. Zumal diese sich auch in einer kleinern Groessenordnung befindet,da wir auch weniger ausgaben haben. [/quote] Hallo Hansi, der Kommentar ist nicht von mir, sondern vom WAZ-Leser "Marco", der anscheinend etwas mehr weiß als der "einfache Fan". Ich hatte das gestern wohl nicht eindeutig genug getrennt.;) Liveticker ist 'ne tolle Sache, aber leider muss ich jetzt zur Arbeit und kann da nix empfangen!:( Bis heute Abend...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hier ist ein ganz interessanter Kommentar, der sich auf den WAZ-Artikel bezieht und möglicherweise den Kern der Sache treffen könnte. Aaaaalso, entweder hat der liebe gute OB Paß den Sachverhalt nicht ganz kapiert, oder der Artikel gibt ihn nicht einwandfrei wieder. Ich stecke auch nicht im Detail drin, aber ich denke, dass sich das Ganze schon etwas anders darstellt. Die Stadt hat über eine Tochtergesellschaft eine Bürgschaft bis zum Ende der Saison i.H.v. rd. 2-3 Mio € übernommen und ging bisher davon aus, dass RWE diese Bürgschaft nicht mal mit 1 Mio € in Anspruch nehmen muss. Plötzlich hat sich wie so oft ein weiteres Loch bei RWE aufgetan und man tritt natürlich an den Bürgschafter heran. Logisch! - ob die ursprünglich eingeplante Mio da schon drin ist und es sich "nur" um 1,3 Mio zusätzlich handelt sei mal dahion gestellt nud spielt eigentlich keine Rolle. Unlogisch, dass Herr Paß nun jedwede weitere finanzielle Unterstützung RWE untersagt!!! Die Stadt bzw. ihre Tochtergesellschaft hat die Bürgschaft unterzeichnet, muss also bürgen! Ob der liebe gute Herr P aus E das möchte oder nicht! Ob die Unterzeichnung der Bürgschaft sinnvoll war, sei mal dahin gestellt und das hat Herr Paß ja auch nicht zu verantworten, sondern die alte Regierung! Von daher, wenn ich den Sachverhalt richtig dargestellt und interpretiert habe, hat die Aussage und das Machtwort von Paß keinerlei Auswirkungen: Die STadt muss eh bürgen!!! vertrag ist Vertrag!!! #94 von marco , am 28.04.2010 um 22:27 Fraglich nur, ob wir für die nächste Saison von irgendeinem Sponsor eine neue Bürgschaft erhalten werden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Diese Nachrichten sorgen bestimmt nicht für höhere Zuschauerzahlen in den nächsten (letzten?) Spielen. Vielleicht muss man gegen Mainz schon auf 1.000+X hoffen...:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b][size=L]Dass sich die Stadt als Sponsor für die neue Saison komplett zurückziehen will, wurde mir bereits im Januar gesteckt! Damals wurde bereits darüber nachgedacht, schon zum neuen Jahr die Reißleine zu ziehen, man konnte Paß aber nochmal überreden...[/size][/b] Ich hatte das allerdings alles eher als Drohgebärde aufgefasst. Was stimmt denn nun? Hat der Verein seine Hausaufgaben gemacht oder nicht? Wie genau sehen diese aus? Wo kommen in dieser Kürze der Zeit 2,3 Mio. Deckungslücke her? Sind das die bisher zugesagten Sponsorengelder der Stadt, die jetzt einfach gestrichen werden? ANTWORTEN JETZT!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123] Jemand hat mir eine Spielerliste von Hermann Andreev zukommen lassen, leider nicht vollständig, aber immerhin... Sergej Kirschesabili (nicht bekannt) Ivan Nurmikov (Hoffnung Remscheidt) Andrej Soziev (Rückwärts Velbert) Nikita Hansikojev (Tulpe Flandern) Fjodor Mannischwili (nicht bekannt) Anatoli Jürgeneev (Gräfrath) Jurij Donderaev (Nicht bekannt) Wladimir Happokrovjev (nicht bekannt) Pjotr Boscowitsch (Ruhrtal Gunners) Michail Woddychev (Turbine Karnap) Igor Ralfbischwili (Sturm Haan) Sascha Marvinkov (nicht bekannt) Michail Tomskovskaja (Rückwärts Velbert) Hendrikov Goalgettaeev (Grätsche Berlin) Nikolaj Mötleysajewski (nicht bekannt) Alexej MiLokovjev (Dynamo Kray) [/quote] :P:P:PWar Dir das CL-Spiel zu langweilig? :P:P:P Du hast 'ne PN von mir. BAYERN UND DER RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] [quote=RWE-Tom] Bei einer höherklassigen Mannschaft kann er von guten, erfahrenen Mitspielern und auch vom Trainer noch einiges dazulernen und wird wahrscheinlich eine gute Rolle spielen. Also müssen wir uns wohl damit abfinden künftig ohne Mike klarzukommen. Seine Worte auf Radio Essen klingen recht deutlich. Mal sehen, ob es unserer neuen sportlichen Leitung gelingt einen gleichwertigen Nachfolger zu finden. [/quote] 28 Spiele, 3 Tore von MW in dieser Saison und die Mannschaft die er spielerisch an die Spitze bringen sollte dümpelt abgeschlagen in seiner zweiten Saison weit hinter den Erwartungen zurück und steht mal wieder abgeschlagen hinter den Spitzenplätzen im Niemandsland der Liga. Warum sollte man einem zwar viel herumrennenden aber doch nicht dominanten Spieler hinterherjammern, der es im zweiten Jahr in Essen nicht geschafft hat sich fußballerisch so zu entwickeln, das man von einem echten Leistungsträger sprechen kann??!! [/quote] Ach ja, ich hatte Gorschlüter bei meiner Auflistung vergessen.;) Jammern muss man nicht, aber verstehen kann man Wunderlich schon, wenn er ein besseres Angebot annimmt. Wenn es Andreev und Hyballa gelingt, einen ähnlich lauf- und spielstarken und dazu noch torgefährlichen Spielmacher zu finden, soll's uns recht sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123] [quote=sozi] Für mich reicht es leider für einen Spieler mit der Rückennummer 10 nicht aus. [/quote] Guter Sozi, das ist RWE, das sind die Ansprüche der Fans an RWE und das ist mit das Problem denke ich. Da spielt ein Stoppelkamp! in OB, demnächst vielleicht auch ein Herr Klinger! Da spielt ein Gorschlüter in Ahlen, ein ERFEN !! in der 3.Liga! und wir sagen Wunderlich ist für RWE als 10-er nicht ausreichend...... Also ganz ehrlich Ingo, da bleibt mir grad die Spucke weg! Ich wünsche allen einen wunderschönen Sonntag...... [/quote] Da muss ich mich meinem Namensvetter anschließen! Was unser Mittelfeld ohne Wunderlich und Neubauer wert ist, haben wir gegen Worms gesehen... Wunderlich ist noch sehr jung und kann nicht 34 Spiele Top-Leistung bringen. Das macht Özil auch nicht. Ich bin aber sicher, dass Mike auch in der 2. Liga spielen kann. Ähnlich wie Stoppelkamp, Kaya, Mölders... Bei einer höherklassigen Mannschaft kann er von guten, erfahrenen Mitspielern und auch vom Trainer noch einiges dazulernen und wird wahrscheinlich eine gute Rolle spielen. Also müssen wir uns wohl damit abfinden künftig ohne Mike klarzukommen. Seine Worte auf Radio Essen klingen recht deutlich. Mal sehen, ob es unserer neuen sportlichen Leitung gelingt einen gleichwertigen Nachfolger zu finden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mist! Durch den Saarbrücker Sieg können wir nicht mehr aufsteigen!;) Aber im Ernst. Was war denn heute los??? Da bin ich einmal nicht da, obwohl nicht im Urlaub und wir gewinnen 3:0 gegen einen Aufstiegsaspiranten!!! Hab mich aber natürlich trotzdem sehr gefreut und mir vorhin sofort die Bilder auf WDR.de angesehen. Geiles Tor von Mainka! Vertragsverlängerung jetzt!!!:D Auf Radio Essen hat sich Reporter Richard Rörhoff beim Stand von 2:0 über das "Betteln um ein Gegentor" aufgeregt, aber diesmal hat man endlich mal wieder den Kasten sauber gehalten und selbst in der Nachspielzeit nachgelegt. Schade, dass es um nix mehr ging... Ob Wuppertal nächste oder übernächste Woche absteigt...scheißegal! Eine Chance haben wir gegen die auf jeden Fall, auch wenn die auswärts stärker sind als am Zoo. Wer den 2. der Regio 3:0 schlägt, kann auch gegen einen Drittligaabsteiger gewinnen!!! Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 24.04.2010 - 21:55:14
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi] Berichterstattung zur Partie gegen Lotte............ http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/rwe/RWE-Wenigstens-Lotte-aergern-id2895704.html [/quote] Hallo Ingo, ich schaff's morgen nicht zum Spiel. Könntest Du...?;) Dann hab ich auch keine Sorgen, dass wir verlieren könnten.:D
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen