Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=Die Glaskugel]
[quote=RWE - marvin]
Also Eintracht Trier hat heute die Lizenz für die Regionalliga unter Auflagen erhalten.
Es kann also nicht mehr lange dauern bis auch wir bescheid bekommen, schätze mal noch in dieser Woche.
Das dies mit den Spielern zusammen hängt halte ich für ausgeschlossen, da man schon mit einigen Spielern gesprochen hat, die auch nächste Saison in Essen spielen werden.
[/quote]
Ich habe gehoert, dass wir auch schon eine (Vorab-) Info haben.......
Bin gespannt wann wer was vermeldet..... Die HP wird wohl zuletzt was bringen
Wenn Trier etwas bekannt gibt und wir nicht.... Was das wohl zu bedeuten hat ?????
[/quote]
Also Glaskugel, Du Insider, dann mal raus damit!!!
Heißt das, dass der DFB in erster Instanz die Lizenz verweigert hat und die Stadtoberen das am Mittwoch bereits wussten???
Vielleicht hat Andreev schon mit einigern Beratern unserer Spieler gesprochen und dabei festgestellt, dass sie zu teuer für uns sind.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Rolf Hantels Artikel werden immer besser.:D
Fußball, Regionalliga : RWE siegt nach Doppelpack von Wunderlich
Essen, 02.05.2010, Rolf Hantel
Mönchengladbach II
Rot-Weiß 0:2 (0:0)
Nach all dem Wirbel hinter den Kulissen, die Oberbürgermeister Reinhard Paß mit seiner Kritik gegen RWE ausgelöst hat, gibt es sportlich zumindest wieder positive Nachrichten. RWE besiegte die U 23 von Borussia Mönchengladbach mit 2:0 und kann weiterhin auf den dritten Tabellenplatz hoffen.
Dort rangiert noch der 1.. FC Köln II mit drei Punkten Vorsprung. Was bedeutet, dass RWE die restlichen drei Saisonspiele wohl gewinnen muss.
[b]Und die RWE-Fans haben bekanntlich noch Großes vor. Zum letzten Heimspiel am 29. Mai gegen Mainz 05 II wollen sie es noch einmal so richtig krachen lassen an der Hafenstraßen. „10000 + x“ heißt die Aktion der Fan-Initiative, die das Georg-Melches-Stadion noch einmal rekordverdächtig füllen soll. „Ob es nun tatsächlich 10000 werden oder weniger, das ist aber zweitrangig“, sagt Karsten Plewnia (36), einer der Initiatoren. „Wir wollen ein sichtbares Zeichen setzen und die Wahrnehmung von RWE in der Öffentlichkeit verändern. Es geht darum, allen klar zu machen, dass dieser Verein lebt.“[/b]
Auf dem Rasen ist das ganz sicher der Fall, auch wenn sich gegen Gladbach die bekannten Schwächen einstellten. Denn erst nachdem Mike Wunderlich die 1:0-Führung erzielt hatte (54.), kamen die Essener in Bedrängnis und hatten Glück und in André Maczkowiak wieder einmal einen aufmerksamen Keeper.
In der ersten Hälfte kontrollierten die Essener zwar das Geschehen. Sie ließen dem Gegner keinen Raum, waren aber auch selbst absolut harmlos. Nach dem Wiederanpfiff war es dann Youngster Timo Brauer , der sich ein Herz fasste und losmarschierte. 40, 50 Meter lief er mit dem Ball, spielte zwei Gladbacher aus und hatte dann noch den Blick für den „tödlichen“ Pass auf Wunderlich, der zur Führung traf. Erste Chance, erstes Tor. So kann’s gehen.
Und Wunderlich war es auch, der seine Mannschaft, die danach schwer unter Druck geriet in der Schlussphase erlöste. Als Ouedraogo von Callsen-Backer im Strafraum gehalten wurde, gab es Elfmeter, den Wunderlich nervenstark zum 2:0 (89.) versenkte.
RWE atmete auf. Denn zuvor hatten man kaum Zeit, Luft zu holen, weil der Gastgeber ganz entschlossen aufs Gaspedal trat. Nach knapp einer Stunde, oder schon fünf Minuten nach dem 0:1, hatte Gladbach die große Chance auszugleichen. Ebenfalls vom Elfmeterpunkt. Bei einem Zweikampf zwischen RWE-Kapitän Denny Herzig und Marcel Podszus (59.) ertönte der Pfiff, der die Essener entsetzte. „Die Entscheidung war ein Witz“, moserte RWE-Trainer Ralf Aussem. Aus seiner Sicht hatte der Borussen-Stürmer gefoult und sich dann fallen lassen. Doch es half kein Lamentieren. Fabian Bäcker trat an – und Maczkowiak parierte glänzend. Bäcker, der Pechvogel. Als der Junioren-Nationalspieler ein zweites Mal aus dem Spiel heraus Maß nahm, klatschte die Kugel nur an den Pfosten (76.). Und noch einmal musste Maczkowiak in höchster Not retten, als er den Ball nach einer Flanke von Bastürk mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte (81.).
Das 2:0 für RWE war dann die Entscheidung. Und es störte niemanden mehr, dass der eingewechselte Dirk Heinzmann im eigenen Strafraum bei einem Abwehrversuch an die Latte köpfte (90.+3).
Mit diesen drei Punkten ist RWE weiterhin nach Bonn (26 Punkte) und gemeinsam mit Köln II die zweitbeste Rückrundenmannschaft. In der Auswärtsbilanz sind die „Roten“ mit 26 Punkten ebenfalls zweitbestes Team hinter Köln II (27 Pkt.). Ausgerechnet daheim verkörpert RWE in dieser Saison nur Mittelmaß. Aber da kann Essen vielleicht noch ein wenig nachbessern. Am Freitag ist Waldhof Mannheim zu Gast an der Hafenstraße(19.30 Uhr).
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE - marvin]
Endstand:
RW Essen II - SV Schermbeck
Tore: 0:1 Jansen ( 16. )
..........1:1 Jensen ( 41. )
..........2:1 M. Lorenz ( 77. )
wichtiger Dreier für die U23!
[/quote]
Ein rundherum schönes Fußballwochenende!:D
Nur die Mädels der SGS haben leider 0:1 verloren, können sich aber im letzten Spiel beim Mitkonkurrenten Freiburg selbst eine Niederlage mit bis zu 3 Toren Unterschied erlauben.
Sollte der Klassenerhalt also kein Problem sein.:)
Matze ist anscheinend ein richtiger Rot-Weisser geworden.
Den müssen wir unbedingt halten!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hallo Herner,
ich kann Bosco gut verstehen!
Mich kotzt es auch an, dass man in Essen so viele Autos mit S05-Aufklebern oder Gärten mit komischblauen Fahnen sieht.
Nur wohnen will in Gelsenkirchen komischerweise keiner von denen...
Du bist ja wenigstens auch Westfalia-Fan und unterstützt Deinen Heimatverein.
Bosco, Tom123,
hat Matze denn gestern bei der Humba auch das obligatorische "Tod und Hass dem S04" angestimmt?
War im Radio beim Wunderlich-Interview gut zu verstehen.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Gratulation zur Entscheidung, Felix Magath als Trainer zu holen.
Ich hoffe, er wird nach der WM Bundestrainer, dann rutscht ihr wieder dahin ab, wo ihr hingehört - ins Niemandsland der Liga!!!
[color=G]DANKE MESUT!!![/color]
Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 01.05.2010 - 21:28:20
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
VIZEKIRCHEN ist aber gaaanz schön sauer heute, was?:P:P:P
[b]Danke Mesut!!![/b][color=G][/color]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[b][color=R][size=XL]WERDER UND DER RWE!!!
Und Bayern natürlich!:D:D:D[/size][/color][/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWEFAN]
[quote=Ronaldo]
Jetzt wird es aber ganz lächerlich und grotesk.
Habe gerade eine "mähl" erhalten mit folgendem Inhalt (Kurzform):
Auf Vorhalt von diversen Genossen im kleinen Kreis hat Paß erklärt, dass er aus
Zeitgründen nicht mehr in der Lage gewesen ist, seine Rede vorab zu studieren, die
ihm "sein Schreiber" gefertigt hat.
.....alles klar Herr Paß, also kann man Ihnen jeden Rotz unterjubeln, den sie dann
lauthals verkünden ohne jegliche Vorabprüfung auf Wahrheitsgehalt.
[b]Solche Männer braucht das Land und die Stadt! Bravo!!!!!![/b]
[/quote]
Jetzt bekommt die Floskel "Dümmer als Russlands Regenwürmer" endlich ein Gesicht und einen Namen. Das Paß t doch.
RWEFAN
[/quote]
Wer's glaubt...
Ein Politiker in dieser Position weiß was er sagt.
Das war volle Absicht um dem Verein zu schaden!!!:@
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hier u.a. der Vorbericht des morgigen Spiels.
Hansis Befürchtungen werden bestätigt und Paß hätte damit sein Ziel erreicht!:@:@:@
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/RWE-befuerchtet-Nebenwirkungen-id2924616.html
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE SG]
[quote=woddy]
Sieh an da kann man auch mal objektiv die Wahrheit schreiben!
Alle Achtung Herr Hantel!
http://www.derwesten.de/staedte/essen/Die-Stadt-verantwortet-die-Rot-Weiss-Essen-Krise-mit-id2920999.html
[/quote]
Hantel schreibt eigentlich immer fair.
Die negativen Meldungen und die üble Stimmungsmache gegen RWE (incl. des im direkten Umfeld des Vereines plazierten Maulwurfes) kommen aus der Lokalredaktion und den dort herumhockenden Vasallen des allmächtigen KackReitz. (vermutlich gut befreundet mit Fehlpaß)
[/quote]
Richtig Jürgen, so verwundert es sicher auch keinen, dass heute auf Seite 2 der WAZ ein negativer Kommentar von Stefan Schulte abgedruckt war, nach dem Motto "man kann sehr wohl Kitas und Schulen gegen das Stadion und die Kultur aufrechnen..."
In Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise dürften nur die notwendigsten Ausgaben getätigt werden u.s.w.:@
Ich habe den Dreck gefunden!
http://www.derwesten.de/nachrichten/Essen-kuendigt-id2920611.html
Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 30.04.2010 - 17:46:22
|