RWE-Tom Zuletzt aktiv: 8. Oktober 2024 - 13:15 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 8 Likes
  • 26.544 Aktionspunkte
  • 8.638 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Aktuell: 06.09.2010 RWE-Fanartikel ab sofort auch im Stauder-Shop Thomas Petersen (Verkaufsdirektor Handel der Privatbrauerei Stauder) und Detlef Jaritz (rechts) Die Privatbrauerei Jacob Stauder ist seit dem 1. Juli Premium-Partner von Rot-Weiss Essen und übernahm auch die Ausschankrechte an der Hafenstraße. Die intensive Zusammenarbeit zeigt sich nun auch im Stauder-Shop auf dem Brauerei-Gelände in Altenessen. Dort können ab sofort neben den Stauder-Artikeln auch viele Fan-Artikel von Rot-Weiss Essen gekauft werden. [b]Im kommenden Jahr werden die Fan-Artikel von RWE zusätzlich in das beliebte Kronenkorken-Sammelspiel integriert: Dann können die Artikel auch gegen Kronenkorken eingetauscht werden.[/b] Öffnungszeiten des Stauder-Shops in der Stauderstraße 88: Montag bis Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr Freitag: 12.00 – 16.00 Uhr Sollte es nicht eher umgekehrt sein??? Nicht, dass verprellte Ex-Fans ihre Schals gegen Kronkorken eintauschen, um sich dann dafür Stauder-Artikel zu holen...:O;):P Aber ernsthaft ist das natürlich 'ne super Sache! Ich trau mich gar nicht mehr, was anderes als Stauder zu kaufen. Das mit den Flutlichtspielen find ich auch klasse, nur das Spiel gegen MSV II ist etwas früh für viele Berufstätige.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ok, wie ich den Kommentaren bei DerWesten.de entnehme, war wohl nicht in [b]allen [/b]Printausgaben der WAZ ein RWE-Bericht. Hab ich Glück gehabt - aber das ist ja oft so bei Spielen, die so [b]spät abends[/b] stattfinden...:P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kirsche2010] [quote=Fret66] (...) Ich habe gerade schon dort angerufen und versucht mich zu beschweren, aber in der Lokalsportredaktion arbeitet noch keiner. Die fangen erst so gegen 10 Uhr an.:@ [/quote] @Fret66 Du musst versuchen, den CvD (Chef vom Dienst) zu kriegen, der hat gepennt. Gleiches gilt übrigens auch für die WAZ. Aber WAZ und NRZ sind eh nur noch ein einziger übler Brei... [/quote] Die NRZ habe ich nicht, aber in der WAZ war heute der gleiche Bericht, der gestern Abend schon online war. Nur dass in der Printausgabe Rolf Hantel der Autor war, während in Westen.de Benedikt Burgmer genannt wird.:P Guckt Ihr hier: Fußball, NRW-Liga : RWE: Kapitän Brauer trifft beim 2:2 zweimal * Kommentare: 24 * Trackback-URL Essen, 05.09.2010, Benedikt Burgmer Timo Brauer (hier im Test gegen Gladbach II) erzielte in Rhynern beide Tore. Michael Gohl / WAZ FotoPool Timo Brauer (hier im Test gegen Gladbach II) erzielte in Rhynern beide Tore. Michael Gohl / WAZ FotoPool Die Rot-Weißen sind auch nach dem 4.Spieltag in der NRW-Liga ungeschlagen. Die Tabellenspitze haben sie indes nach dem 2:2 eingebüßt und sind auf Rang vier gerutscht, punktgleich mit dem Zweitplatzierten Velbert. Westf. Rhynern Rot-Weiß 2:2 (1:1) „Wir können trotzdem ganz entspannt bleiben“, sagte RWE-Trainer Waldemar Wrobel. Schließlich läge der Druck nicht bei seiner Mannschaft in dieser Saison. „Und wenn man die Ergebnisse sieht, sind Favoriten auch noch nicht stabil.“ Gleichwohl mischte sich unter die Zufriedenheit auch Enttäuschung. Denn nach zweimaliger Führung im Ahlener Wersestadion wäre mehr möglich gewesen. „Aber der Gegner war heute einfach galliger und aggressiver. Er hat den Sieg mehr gewollt.“ Seine Mannschaft, so Wrobel, habe zuweilen etwas fahrlässig agiert. „Es ist bitter, durch zwei Standards Gegentore zu bekommen“, meinte Michael Lusch, früher bei RWE, heute Trainer in Rhynern, nach dem dritten Remis in Folge. Dass die Essener postwendend nach ihrer Führung den Ausgleich kassierten, war direkt nach dem Abpfiff schon Thema der ersten Analyse. „Wir müssen nach unseren Toren einfach konzentrierter sein und dürfen nicht zu lange jubeln“, findet Wrobel. Vor 2050 Zuschauern, darunter rund 1500 RWE-Fans, machten die Gäste von Beginn an mächtig Dampf. Aber erst ein direkt verwandelter Freistoß von Kapitän Timo Brauer brachte die Führung. Nur drei Minuten später glichen die Gastgeber aus und wirkten fortan selbstbewusster und couragierter. Nach dem Wechsel war die Partie zunächst ausgeglichen. Dann kam Sebastian Pilch im Strafraum zu Fall, und Brauer verwandelte den fälligen Strafstoß zum 2:1. Gleich im Gegenzug hatte Dotor-Ledo genug Zeit, aus 20 Metern Maß zu nehmen: 2:2. Und das war, wie Wrobel fand, dann auch ein gerechtes Resultat. Obwohl Keeper Lamczyk noch einige Male glänzend pariert hatte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Auch auf Jawattdenn gibt's ein Video vom heutigen Spiel. Super Service!:) Beim 2:2 sieht es schon gewaltig nach einem Foul an Vincent aus, dafür war unser Elfer auch "etwas" fragwürdig...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hab schon Happos Video auf youtube gefunden. Danke! http://www.youtube.com/watch?v=1B_LevXEQyI
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Jetzt ist auch der WAZ-Spielbericht online. War denn auch der Kameramann vom Rot-Weiss TV wieder vor Ort? http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/RWE-Kapitaen-Brauer-trifft-beim-2-2-zweimal-id3657383.html#derwestenRSS
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Unsere Zwote hat leider 1:3 gegen Wülfrath verloren und steht damit auf Platz 14.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zu Hause gewinnen, auswärts einen Punkt holen - so kann es meinetwegen gerne bis zum Ende der Saison weitergehen. Mit einem Schnitt von 2 Punkten...weiter will ich gar nicht denken, obwohl träumen wird wohl noch erlaubt sein.;) Und was macht die angebliche neue Nr. 1 in Essen? 0:1 daheim gegen Speldorf. Keine gute Werbung, um die zahlreichen Sympathiesanten zum Lokalderby mal wieder zum Uhlenkrug zu bewegen!:P:P:P Zum Thema Strunz habe ich eine andere Meinung, sorry. Zumindest auf die Art und Weise, mit der er damals hier gearbeitet hat, kann ich gut verzichten, denn die Gelder, die er seinerzeit für den teuersten Regionalligakader rausgehauen hat, stehen aktuell nicht mehr zur Verfügung. Nur wenn er bereit wäre mit bescheidenen Mitteln und nahezu ehrenamtlich am Neuaufbau mitzuwirken, würde ich seinem erneuten Engagement zustimmen. Nach den damaligen Erfahrungen inkl. Beratervertrag mit der GVE i.S. Stadionbau sind aber Zweifel erlaubt!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=bosco] In der Tat, jetzt drucksen sie wieder rum, reden von Oktober bis zu einer Entscheidung. Die Partei der LINKEN nervt auch gewaltig, nur zwei Tribünen bauen etc....[color=R]Heute nur ein kleiner Einspalter in der WAZ[/color], es scheint, dass gestern bei der Sitzung nicht viel entschieden worden ist![/quote] Bosco, könntest Du für uns "Fernschwätzer" den besagten Einspalter einstellen? Auf derwesten.de finde ich nichts. DANKE. [/quote] Heiße zwar nicht Bosco, antworte Dir aber gerne.;) [b]Stadionbau: CDU appelliert, Linke warnt[/b] Nachdem die Bezirksregierung grünes Licht für den Bau eines städtischen Stadions an der Hafenstraße gegeben hat, fordert die CDU OB Reinhard Paß auf, sich "an die Spitze der Bewegung" zu setzen und den Neubau voranzutreiben. "Es wurde lange genug herumgeeiert", so Klaus Diekmann (CDU), Vorsitzender des Sportausschusses. Politik und Aufsichtsrat sollen voraussichtlich im Oktober festlegen, wie die städtische Grundstücksverwaltung (GVE) den Baubeschluss im Detail umsetzen wird. Details, wie die Verteilung von Sitz- und Stehplätzen, muss die GVE noch mit den Architekten abstimmen. Offen ist, wieviele Tribünen im ersten Bauabschnitt errichtet werden sollen. Laut GVE müssen es mindestens 2 Tribünen sein, womit bis zu 80% der Gesamtkosten in Höhe von 31 Mio. € verbaut würden. Die Fraktion der Linken sprach sich gestern ausdrücklich für einen schrittweisen Ausbau aus und warnte davor, Investitionen in andere Sportstätten oder den Bau eines Bades im Nordwesten zu gefährden. Immerhin 6 Mio. blieben bei einem schrittweisen Stadionbau für andere Zwecke übrig. Andere Vereine dürften "für ein Prestigeobjekt" nicht in die Röhre gucken", so Ratsherr Wolfgang Freye. schy Wenn ich den Begriff "Prestigeobjekt" schon höre, bzw. sehe...:@ Ein Prestigeobjekt kostet das Zehnfache!!! Fragt mal in Leverkusen, München, GE etc.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rwe80] Ich find das nich bei der Sportschau wo man das Tor des Montas wählen kann von Thamm......kann für mich einer mal den LINK reinsetzen??????DANKE!!!!!!!! [/quote] Unter Sportschau.de, aber da ist noch das Tor des Monats Juli aufgeführt. Geht wohl doch erst ab morgen oder so.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen