Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=jetzt erstrecht]
Schön, wenn die Trikots aus dem ETB-Spiel im Fanshop zu haben wären.
Ich fand die echt schick.
[/quote]
Die werden bestimmt demnächst wieder an den Höchstbietenden versteigert.
Dann wirst Du wohl das Doppelte Deines "Lackschuhoutfits" hinblättern müssen.;););)
Ich schließe mich denen an, die gestern einen glücklichen, verdienten Sieger gesehen haben.;)
Aber im Ernst, manche Mannschaften spielen doch ständig so, dass sie nach einer Führung das Mittelfeld preisgeben und nur noch auf Konter setzen.
Damit wären die Blauen letzte Saison fast Meister geworden.
Aber uns reicht am Ende ja Platz 2!:D
Das mit den fallenden Zuschauerzahlen schiebe ich auch mal auf Wochentag, Anstoßzeit und fast schon zu schönes Wetter.
Da konnte sich manch einer vielleicht nicht aus dem Biergarten loseisen...
Tom123, bisse denn bis Sonntach wieder fit???
Ich hab gehört, Dein bester Forenfreund kommt auch.:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Goal-Getta]
[quote=Tom123]
Hendrik das geht nicht, lass die Katze aus dem Sack, es ist Marcus Wehler, stimmts?
[/quote]
Falsch. Noch externer....
[/quote]
Christian Hülsmann?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
[quote=Brammi]
http://www.jawattdenn.de/news/allgemeines/2010/dr.-michael-welling-neuer-vorstandsvorsitzender-bei-rwe/video-pk1.html
[/quote]
Danke Brammi, ich dachte immer, dass Chef himself unser IV ist, das ist unser IV:
http://www.kebekus-zimmermann.de/das-team/marcus-wehler.html
[b]Zum Thema 2. und 3. Vorstand, die sollen doch ehrenamtlich zu uns kommen, oder? also bedenkt nochmal die Namen ;)[/b]
[/quote]
Dann scheidet der Name Strunz auch schon mal aus!
Ich sehe das wie Viva Assindia!
Dr. Welling hatte auch keiner auf der Liste, also bitte lieber weitere unverbrauchte Leute holen oder echte Rote einbinden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rwenick]
Spielt Daniel Opitz überhaupt noch für RWE 2? Laut unser Hp spielt er für uns und er hat dieses Jahr auch schon ein Spiel für unserer Zwote gespielt. Aber auf der Hompage von erkenschwick steht das er für sie spielt und schon 2 Saisoneinsätze hat. Was ist passiert wollte er nicht bei rwe 2 bleiben?
[/quote]
Hallo Nick,
Daniel Opitz ist kurz vor Ende der Transferperiode nach Erkenschwick gewechselt.
Da wurde Hansis Forderung bezüglich unseres (Ex-) Geschäftsführers ja schnell erfüllt...
Herzlich Willkommen bei RWE, Herr Dr. Welling!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
sorry, wenns event. schon einer gebracht hat....
interessant die Aussage, dass nach Brauers Auswechselung ETB mehr nach vorne kam,
so war es...
http://www.amateurkick.de/nrw_liga/NRW-Liga-Tobias-Ritz-und-Timo-Brauer-waren-die-Besten;art37,3289
[/quote]
Wenn der beste Mann beim Stand von 1:0 ausgewechselt wird, ist klar, dass es danach nicht unbedingt einfacher wird. Wenn Timo aber wirklich so platt war, wie auch Aaron K. schilderte, dann gab es wohl keine Alternative.
Hätte WW gewusst, dass wir 2 Minuten nach der Auswechslung einen Elfer bekommen, hätte er Brauer vielleicht erst nach dem 2:0 ausgewechselt.;)
Dass die Turner aber beim Stand von 0:1 kurz vor Schluss noch mal alles nach vorne werfen, war doch auch völlig normal.
Da haben sich schon weitaus erfahrenere RWE-Teams in der Schlussphase dümmer angestellt als unsere jetzigen Jungspunde.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Essenerin2203]
Und ich bleibe dabei, organisatorisch eine glatte 6 für den ETB:@
[/quote]
Dann schreib doch mal 'nen Leserbrief an die WAZ.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Brammi]
[quote=immerwiederrwe]
Guckst Du hier ab ca.12,32 min:D
http://www.wdr.de/tv/sport_zeigler/sendungsbeitraege/2010/0919/spieltag_vier.jsp?mid=237391
[/quote]
Jungs. Ich schrei mich wech. Der Bericht ist so genital, den müsst ihr euch rein pfeifen :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
[/quote]
Na ja.......immerhin waren wir mal wieder im Fernsehen...
Allzu viele neue Fans würde ich nach den Bildern aber nicht erwarten.;):O
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
Netter Artikel...
Es ist eben nicht leicht, Fan des ETB zu sein... :P
[url]http://www.amateurkick.de/nrw_liga/NRW-Liga-Der-ETB-vergisst-seine-eigene-Fans;art37,3307[/url]
[/quote]
Im krassen Widerspruch dazu steht der heutige Kommentar von Rolf Hantel in der WAZ mit dem Titel "Gut gemacht, Schwarz-Weiß", in dem er die "tolle Organisation" lobt.:O
Wahrscheinlich bezieht er das darauf, dass wenigstens alles friedlich und ohne Verletzte ablief.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Auch die WAZ weiß jetzt wieder, wer Essens Nr. 1 ist!:D
NRW-Liga : RWE - die Nummer eins in Essen
* Kommentare: 1
* Trackback-URL
RWE, 19.09.2010, Rolf Hantel
RWE-Trainer Waldemar Wrobel (RWE) und Spielführer Timo Brauer (RWE) jubeln nach Spielschluß. Michael Gohl / WAZ FotoPool
RWE-Trainer Waldemar Wrobel (RWE) und Spielführer Timo Brauer (RWE) jubeln nach Spielschluß. Michael Gohl / WAZ FotoPool
Essen. Rot-Weiß Essen hat mit dem Sieg über ETB Schwarz-Weiß Essen nicht nur die Tabellenführung behauptet, sondern die Vormachtsstellung innerhalb Essens behauptet.
Die Rot-Weißen bleiben Spitzenreiter in der NRW-Liga. Und nach dem 1:0-Sieg im Derby gegen die Schwarz-Weißen dürfen sie sich in dieser Stadt – auch nach sportlichen Gesichtspunkten – als die Nummer eins betrachten. Das Heimspiel am kommenden Mittwoch gegen MSV Duisburg II (19 Uhr, Hafenstraße) ist ein weiteres Top-Spiel, denn die Gäste sind schließlich Tabellenfünfter.
Leidenschaftliches Derby
Die Rot-Weißen hatten investiert, sie waren viel gelaufen und hatten mit Leidenschaft dieses Derby bestritten. Weniger das spielerische Moment, als mehr der jugendliche, nimmermüde Elan des Tabellenführers war letztlich entscheidend für diesen Prestige-Erfolg. Bei den Schwarz-Weißen schien es fast so, als wollten sie es mit Routine richten. Ihnen fehlte an diesem Tag eine gesunde Aggressivität im Mittelfeld, um einem agilen Gegner konsequent die Stirn zu bieten. Vielleicht haben sie ja noch immer ein bisschen an den 2:1-Triumph im Verbandspokalfinale im Mai dieses Jahres gedacht, als sie den höherklassigen Nachbarn aus dem Essener Norden schon nach vier Minuten auf die Verliererstraße geschickt hatten. Damals lief vieles von allein. Ein seltenes Glück.
RWE besaß die erste gute Chance, als Brauer Lemke schön freispielte, Letzterer aber knapp das Tor verfehlte (9.). Dann schoss Leon Enzmann über das Tor (15.). Und der ETB? Der fand überhaupt keinen Rhythmus. Die Stärke, das flotte Spiel über die Außenbahnen mit Schulitz und Schulz, war diesmal überhaupt nicht zu erkennen. Auch das Durchsetzungsvermögen in der Zentrale fehlte, so dass der Angriff mit Westerhoff und Heinzmann harmlos blieb. Torchancen für den ETB? Einmal bekam Yilmaz in aussichtsreicher Position den Ball nicht unter Kontrolle (22.), dann verpasste Westerhoff den Ball im Strafraum knapp (35.). Das war’s in Hälfte eins. Das Derby geriet wenig spektakulär.
Grenzenloser Jubel
Stimmen zum Derby
stimmen.xml
Waldemar Wrobel (RWE-Trainer): Ich bin mit dem Spiel und dem Ergebnis natürlich zufrieden. Wir haben gegen einen starken Gegner nicht viel zugelassen. In der ersten Halbzeit haben beide Mannschaften sehr gut gestanden. In der zweiten Halbzeit hatten wir dann einige Torchancen. In der Art und Weise, wie wir nach vorn gespielt haben, haben wir den Sieg verdient.
Dirk Helmig (ETB-Trainer): In der ersten Hälfte war es mehr ein gegenseitiges Abtasten. Wir hatten uns natürlich viel, viel mehr vorgenommen. In der Pause haben wir auf unsere Leistung reagiert und den Jungs klar gemacht, dass man nur über Emotionen und Zweikämpfe das Spiel gewinnen kann. Aber wir waren im Mittelfeld viel zu weit weg von unseren Gegenspielern und sind überhaupt nicht in die Zweikämpfe gekommen. Wenn man 87 Minuten so spielt wie wir, dann hat man auch keinen Sieg verdient.
Dirk Heinzmann (ETB-Stürmer): Ich kann mir unsere Leistung heute auch nicht erklären. Irgendwie hat uns RWE den Schneid abgekauft.
Nach dem Wechsel aber hatte zumindest RWE die Möglichkeiten. Enzmann köpfte im Strafraum frei stehend aus neun Metern einen Gegner an, Tokats Versuch danach zu schlapp (52.) Dann prüfte Brauer, über den fast jeder Angriff lief, ETB-Keeper Tobias Ritz (55.). Der Torwart verhinderte noch zwei, dreimal mit guten Reaktionen den Rückstand und gab doch beim 0:1 ein unglückliche Figur ab. Eine lange Flanke fing Ritz ab, wurde aber vom eigenen Spieler Niklas Schweer behindert und gab den Ball wieder frei. Die Kugel fiel Lukas Lenz vor die Füße, kurze Drehung und schon lag der Ball im Netz – 1:0 „Ich kriege den Ball relativ sicher. Und dann rutscht er mir doch noch aus der Hand“, schilderte Ritz nach Abpfiff. „Ich hätte ihn wegfausten müssen. Ganz klar.“
Der Jubel der rot-weißen Massen kannte keine Grenzen. Den Uhlenkrug hatte RWE fest im Griff. Und der Gast hätte die Partie danach entscheiden müssen. Als Schweer einen katastrophalen Fehlpass fabrizierte, auch weil die Kollegen nicht aufpassten, ging die Post bei RWE ab. Yilmaz musste Lehmann im Strafraum von den Beinen holen – Elfmeter. Weil der völlig ausgepumpte Kapitän Brauer schon ausgewechselt worden war, trat Lenz an. Und Ritz parierte bravourös.
Bis zuletzt spannend
So mussten die RWE-Fans wie so oft in den letzten Minuten zittern. Die Hausherren spielten Alles oder Nichts, plötzlich mit dem Mut und der Entschlossenheit, mit denen man ein solches Derby entscheiden kann. Nach einem Drehschuss von Westerhoff lenkte RWE-Torwart Lamczyk den Ball über die Latte (90.). Aufatmen, Glück gehabt. Das Glück des Tüchtigen, war es wohl. Als sich RWE-Mittelfeldspieler Suat Tokat in der Schlussminute den Ball zum Einwurf holte, waren ihm die Strapazen deutlich anzusehen. Bei der Jubelrunde später allerdings war die Müdigkeit schon verflogen. La Ola mit den Fans, Ehrenrunde. Und Applaus. Die Rot-Weißen hatten es sich verdient.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Auch auf DerWesten.de gibt es jetzt schöne Bilder vom Tage.
http://forum.derwesten.de/viewforum.php?f=98
|