RWE-Tom Zuletzt aktiv: 8. Oktober 2024 - 13:15 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 8 Likes
  • 26.544 Aktionspunkte
  • 8.638 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=jetzt erstrecht] [/quote] Hier die Antwort von RWE - ich habe vorher bei der GS tel. nachgefragt, ob ich die posten darf. Dort war man über die Aussage des Herrn Peter F. auch sehr verwundert. Sehr geehrter Herr van Treek, bezogen auf ihre Mail können wir ihnen versichern, dass der Verein Rot-Weiss Essen bei der Gestaltung der Preisstruktur durch den ETB SW Essen zum Essener Derby kein Einfluss genommen hat. Die Festlegung der Eintrittspreise ist einzig und allein die Angelegenheit des Heimvereins! Vielmehr konnten wir auf die festgelegten Stehplatzpreise noch Einfluss nehmen. Diese wurden von angeplanten 9,- Euro (Vollzahler) bzw. 6,- Euro (Ermäßigt) auf nun gültige 8,- und 5,- Euro gesenkt. Wie sonst üblich nehmen wir bei allen Heim- und Auswärtsspielen von Rot-Weiss Essen eine Vorverkaufsgebühr von 1,- Euro im Sitzplatz und 0,50 Euro im Stehplatzbereich. Dies wird schon seit Jahren so praktziert und ist nichts Neues! Ich hoffe, dass wir dadurch die Situation von Rot-Weiss Essen klar stellen konnten! Beste Grüße, Damian Jamro ************************************************************************************** Eine Antwort des Herrn Peter F. vom ETB auf meine 2. mail habe ich noch nicht erhalten! Ausgehend davon, das die Antwort von DJ korrekt ist werde ich heute Abend nochmal an PF schreiben und um eine Stellungnahme / (Er)Klärung bitten. @Tom: Da habe ich tatsächlich bessere Erfahrungen gemacht und freue mich über die schnelle Reaktion seitens RWE Zuletzt modifiziert von jetzt erstrecht am 16.09.2010 - 13:25:27 [/quote] Herzlichen Glückwunsch @jetzt erstrecht;), offenbar hatte die Geschäftsstelle vor der Saison zu viel Stress um E-Mails zu beantworten. Vielleicht sollte ich jetzt noch mal nachfragen, wann Block L wieder geöffnet wird.:P Wir haben uns übrigens vor dem letzten Heimspiel kurz kennengelernt, aber da waren die meisten anderen schon im Stadion.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Dondera] [quote=hansi1] [quote=Alt-Essener] Mit Verlaub, aber was du da jetzt schreibst ist der absolute Bullshit, du kommst von höcksken auf stöcksken, eine klare Linie hast du bei Gott nicht drinn, ENDE [/quote] nee,noch nicht ende. sag mir mal was Stuetz bisher positives geleistet hat. oder kommst du bei einer diskusion nur bis zum wort Bullshit? [/quote] Das kann man wohl nicht so einfach sagen Hansi. Welches Aufgaben gebiet hat denn der gute Herr Stütz? Wenn es so weit gekommen ist das der Geschäftsführer schon e-mails beantworten muss dann hat das aber nichts mit einen Sparkurs zu tun. Denn um mehr oder weniger interessante e-mails zu beantworten ist er wohl tatsächlich zu teuer. [/quote] Ich habe auch nicht erwartet, dass Herr Stütz meine Mails [b]persönlich[/b] beantwortet. Als Geschäftsführer ist er aber m.E. dafür verantwortlich, [b]dass[/b] die Anfragen beantwortet werden. Es gibt nunmal in jedem Unternehmen Leute, die die Verantwortung übernehmen müssen. Aber der sportliche (und wirtschaftliche) Erfolg ist mir durchaus auch wichtiger, sonst hätte ich mir keine Dauerkarte gekauft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Sorry, doppelt! Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 15.09.2010 - 20:43:11
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=jetzt erstrecht] [quote=lupus] vielleicht könnten wir @jetzt erst recht von seite 363 bitten den kompletten text der ETB antwort zu posten. wäre schon interessant zu sehen, ob die beiden geschäftsstellen den sachverhalt unterschiedlich schildern. egal was das ergebnis der textanalyse ist, jeder mensch hat den anspruch auf fairen umgang. teeren und federn via internet ist unangemessen. jetzt PEACE ;) [/quote] Der gepostete Text ist die komplette Antwort des ETB Ich habe lediglich meinen Namen aus der Anrede entfernt. Nachstehend noch meine Antwort an die Schwarzschuhe und die Rückfrage an die RWE-GS. an ETB Hallo Herr Figge, was ist an meiner Argumentation nicht zu verstehen. Der ETB erhöht nur für das Spiel gegen RWE seine regulären Ligaspiel-Eintrittspreise für den Stehplatz um +33% (von 6,- € auf 8,- €) und für den Sitzplatz um 50% (von 12,- € auf 18,- €). Das finde ich unverschämt, besonders gegenüber den ETB-Fans, für die ein derartiges Preisniveau nicht üblich ist. Allerdings war mir nicht bekannt, das dies in Absprache mit RWE vorgenommen wurde. Das macht die Preiserhöhung aber nicht besser. Zumal dieser Umstand von keiner Seite in irgendeiner Weise kommuniziert wurde. Die Eintrittspreise bei RWE spielten in meiner Argumentation überhaupt keine Rolle, da RWE für Ligaspiele stets seine normalen Eintrittspreise verlangt. Diese betragen übrigens 5,- € bis 17,- € (http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=204&print=false&depth=0). Der Stehplatzpreis belief sich in der Vergangenheit (2., 3. + 4.-Liga) auch auf 8,- €, was meiner Meinung nach für die 3. + 4.Liga überzogen war, aber das tut hier eigentlich nichts zur Sache. Ich hoffe, Sie können nun verstehen warum ich auf den ETB geschimpft habe und werde mich auch noch heftig bei der RWE Vereinsführung beschweren. So geht man nicht mit den Fans um, weder mit den 200 Fans der Essener Nr. 1, noch mit Tausenden von RWE-Fans. Ich hoffe sehr, das Sie zumindest die Preise für Speisen und Getränke auf dem normalen Niveau belassen und nicht versuchen hier noch weitere Einnahmeerhöhungen (in Abstimmmung mit wem auch immer) zu generieren. MfG **************************************************************** An RWE Liebe Sportfreunde, ich habe per Email beim ETB die 33 - 50%ige Erhöhung der Eintrittspreise gegenüber den normalen Ticketpreisen moniert und erhielt daraufhin von Peter Figge folgende Antwort, die mich sehr erstaunt und noch mehr verwundert: "Hallo Herr , die Preise sind in Absprache mit RWE angehoben. Aber wir verstehen Ihre Argumentation nicht: Der ETB nimmt Kartenpreise zwischen € 18,-- und € 5,--, RWE € 19.-- bis € 5,50. Warum schimpft man dann auf den ETB? MfG Peter Figge" Wer hat seitens RWE da etwas abgesprochen? Was hat RWE überhaupt mit der Gestaltung der Eintrittspreise beim ETB zu tun? Nach meinem Kenntnisstand werden auf Grund der Einnahmenteilung die Eintrittspreise für Pokalspiele gemeinsam von der jeweiligen Vereinen abgesprochen und festgelegt. Abgesehen davon scheint man beim ETB noch nicht einmal die korrekten Eintrittspreise für Ligaspiele an der Hafenstraße zu kennen. Im Übrigen habe ich nicht geschimpft, sondern lediglich die exorbitante Anhebung als unverschämt bezeichnet. Als Mitglied und Fan von RWE bitte ich dringend um Aufklärung und Stellungnahme zur Aussage des Herrn Figge. Mit sportichem Gruß **************************************************************** Eine Antowort auf die beiden vorgenannten mails ist mir bis zur Stunde noch nicht zugegangen. Zuletzt modifiziert von jetzt erstrecht am 15.09.2010 - 17:54:19 [/quote] Hallo jetzterstrecht, auf Deine Antwort von der RWE-Geschäftsstelle kannst Du lange warten! Ich habe (ähnlich wie RWE-Nate) vor Saisonbeginn 2 E-Mails zum Thema Nordtribüne an den Verein geschickt (Mitgliederservice und RWE-Info). Außer der automatischen Standardantwort "Ihre Mail ist uns wichtig...blablabla" NULL Reaktion! Auch dafür ist Herr Stütz verantwortlich, von daher kann ich Hansi zum Teil verstehen, auch wenn mir für eine Rauswurf-Forderung die Hintergrundinfos fehlen. Aber der eine oder andere User hat vielleicht diese Insiderinfos und bildet sich seine radikale Meinung nicht ohne Grund. Bin mal gespannt, ob Du bessere Erfahrungen machst, was die Beantwortung von Anfragen betrifft. Persönlich denke ich, dass der ETB die RWE-Veantwortlichen lediglich über die Preise informiert hat, ohne dabei explizit die Erhöhung zu erwähnen. Aber, wie gesagt, reine Spekulation!;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Danke Nurmi, schau'n wir mal, was dabei raus kommt. Schon gesehen? Karadag ist jetzt in Münster gelandet. http://www.reviersport.de/131331---muenster-ex-rwe-talent-wird-preusse.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Goal-Getta] [quote=Retnug] "Der sportliche Erfolg hat die Suche nach einem Präsidenten etwas in den Hintergrund geschoben. "Aber ich habe jetzt jemanden, deshalb sehe ich so zufrieden aus", sagte Bückemeyer auf Anfrage dieser Zeitung. Und der Name? Den kenne nur er. Und so soll es vorerst auch bleiben. [/quote] mit mir hat niemand gesprochen. ;-) [b]sagt mal, ich habe irgendwie den 22. september als wichtiges datum für RWE im Kopf. Was ist denn da, irgendeine Ratssitzung oder vertue ich mich einfach?[/b] Die Derby-Diskussion sehe ich emotionslos, weil ich nicht dabei sein kann, ob ich wollte oder nicht. Die charmanteste Idee, die ich gelesen habe, ist die, in der 1. Halbzeit auf dem Parkplatz ordentlich Stimmung zu machen (von dort kann man sogar was vom Spielfeld sehen, oder?) und dann in der 2. Halbzeit ohne Eintritt zahlen zu müssen, reinzugehen. Dafür sollte man aber vorher klären, ob dann tatsächlich kein Eintritt erforderlich ist, sonst ist der ETB der "Gewinner" dieser Aktion. Grundsätzlich aber stimme ich Pottwahl zu: Es ist unser Verein, es ist ein Derby, da sollte man dabei sein! [/quote] Ja, am 22.09. verteidigen wir gegen Duisburg II die Tabellenführung!!!;) Was anderes ist mir nicht bekannt. Dass mit dem freien Eintritt zur 2. Halbzeit kann ich mir nicht vorstellen - erst recht nicht, wenn bereits zu Spielbeginn bis zur Pause hunderte RWE-Fans vor den Stadiontoren Stimmung machen. Da werden die Schwatten eher die Polizei rufen... Ein motivatorischer "Selbstläufer" wird das Derby wohl für beide Teams! Überhaupt habe ich den Eindruck, dass unsere Jungs noch absolut stolz sind für die 1. Mannschaft von Rot-Weiss Essen vor 6.000 Zuschauern spielen zu dürfen. Das dürfte am Sonntag ähnlich sein. Bin gespannt, ob das Derby-Fieber noch um sich greift und vielleicht sogar der NRW-Liga-Zuschauerrekord geknackt wird, oder ob uns das erst im Rückspiel gelingen wird, wenn wir als 1. gegen den 2. oder 3. spielen.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=harlekin2005] Bei Rhynern wurde hier richtig Aufstand gemacht wegen den Preisen, beim ETB hält es sich in Grenzen ... irgendwie merkwürdig, war es mit dem Zeichen setzen nur eine Einmalige Angelegenheit? Ich werde auf alle Fälle hin gehen, die Stehplatzpreise sind genauso teuer für Vollzahler wie an der Hafenstrasse, mag sein das bei anderen Spielen beim ETB günstigere Stehplatzpreise gelten [/quote] Der Unterschied ist der, dass Rhynern die Preise noch korrigieren konnte, weil sie bereits vor Beginn des Vorverkaufs bekannt gegeben wurden. Beim ETB hat man ganz bewusst erst so spät mit dem VVK begonnen, so dass eine Korrektur nun gar nicht mehr möglich ist. Proteste haben also keine Aussicht auf Erfolg. Entweder man zahlt oder man bleibt zu Hause! Hoffentlich korrigieren die Marler ihre Preise gegen uns nicht nach oben.;) Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 13.09.2010 - 20:32:16
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ich danke Sie] Ich zahle den ETBlern nicht ihre Lackschuhe (was anderes haben sie ja nicht). Meine persönlichen Erfahrungen sind, dass in Bredeney ein arrogantes Pack wohnt, die einen Dreck für andere tun und deshalb schere ich mich einen Dreck um ihren Fussballverein, aber egal, soll jeder machen wie er will. Die nächsten 5 Spieltage werden zeigen wie weit die Mannschaft und die Fans sind. Jetzt kommen die Teams von denen die meisten denken, dass es hart werden könnte. Ich bin ziemlich optimistisch, weil die Art zu spielen weniger vom Gegner abhängt sondern eher von der Mannschaft selbst (dh wenn sie viel laufen, kann der Gegner machen was er will weil immer einer frei steht, und technisch sind die Jungs so gut dass sie jedem in der Liga den Ball vom Fuss spitzeln können). Wir müssen den Jungs beistehen egal was kommt. die Stimmung auf den Rängen lässt hoffen, verglichen mit früher gibbet relativ wenig Mäkeleien. Und das Bier ist besser. [/quote] Wieso ist ETB der Fußballverein der Bredeneyer? Ich bin sicher, dass auch in diesem Stadtteil die RWE-Fans in der Überzahl sind, was allerdings auch nicht so schwer ist.:P:P:P Zum 2. Teil Deines Beitrags aber 1907% Zustimmung!;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Müssen die Schlakker eigentlich auch wieder sonntags spielen, wenn wir unsere Auswärtsspiele in Marl und Herne bestreiten? Ich halte die Gefahr einiger Ver(w)irrter Blauer da jedenfalls für größer als am Uhlenkrug.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Herner] Bin gerade nach Hause gekommen und bin entäuscht von diesen Lackschuh Club,die hätten nie und nimmer ein Punkt verdient gehabt.So eine Motz und Schauspielertruppe habe ich schon lange nicht mehr gesehen.Unangenehm ist mir dabei die Nummer 19 aufgefallen Sebastian Westerhoff. Schönen Sonntag noch der Herner [/quote] Hat der Knipser Heinzmann auch gespielt? Angst müssen wir sicher vor keinem haben, wir müssen uns aber auf Rückschläge einstellen.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen