Holthausen Zuletzt aktiv: 2. Februar 2025 - 18:21 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 141 Likes
  • 5.201 Aktionspunkte
  • 1.566 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Also ich muss mal ganz ehrlich sagen, dass die erste Halbzeit schon sehr grottig war. Ich glaube, wir hatten keine herausgespielte Torchance. Könnte sein, dass wir einmal aufs Tor geschossen haben, aber diese Schussmöglichkeit kam eher zufällig zustande. Nach der Pause wurde es dann etwas besser, aber auch nicht wirklich ordentlich. Das Tor viel zufällig, da der Bochumer Keeper und ein Verteidiger sich außerhalb des Straufraums nicht einig werden konnten und der Ball Arentz vor die Füße fiel. Insgesamt wieder ein extrem langweiliges Spiel (wie gegen Köln und Gladbach), aber natürlich angenehmer als die Niederlagen in den ersten 3 Spielen unter MF. Wenn das heute -wie in den anderen Spielen unter MF - Schaulaufen war, dann habe ich in den letzten Spielen vor allem die Erkenntnis gewonnen, dass es vor allem für Limbasan niemals reichen wird und Ivancicevic eigentlich auch nicht mehr zu der Form finden wird, um einem ambitionierten Regionalligesten zu helfen. Limbasan ist zu langsam, hat Null Zweikampfverhalten, keinerlei Übersicht und Orientierung. Ihm ist es nicht annähernd gelungen, Gegenspieler unter Druck zu setzen, wenn er versucht hat, diese anzulaufen (langsam und zaghaft), hat auch keinen einzigen Ball erobert.Da spielt Koep, selbst wenn man ihm Lustlosigkeit unterstellt, noch 2 Klassen besser. Und das schärfste ist noch, dass der Junge nach 75 Minuten in diesem Spiel (nicht im Spiel gegen den MSV) Kräpfe kriegt. Da fehlt dann auch noch die Fitness. Wieso man allerdings 87 Minuten braucht, um da zu der Entscheidung zu kommen, den Jungen runter zu nehmen, ist mir schleierhaft. Auf der Tribüne kam man da zu der Feststellung, der Junge könnte nächste Saison super in der 2. Mannschaft spielen;). Ivancicevic hat einfach nicht mehr den Leistungsstand, um ein Spiel zu lenken und diesem Impulse zu geben. Aber die Defensivarbeit der IV und AV hat mir heute zugesagt. Die Jungens sind durch die Bank bissig und dabei auch noch erfolgreich. Auch Nakowitsch hat mir gut gefallen. Zwar nicht immer präzise im Aufbauspiel, aber ein 6er mit sehr ordentlichen Defensivleistungen. Ich bleibe -faktisch als Fazit der letzten Spiele - dabei, dass ohne eine Verpflichtung eines guten Offensiv-Mittelfeldspielers mit Spielmacherqualitäten auch die nächste Saison langweilig wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Dondera] Die Lotte verliert mit Türpitz den nächsten Spieler an einen 3.Ligisten. Die Neuzugänge der Lotte sprechen nicht unbedingt dafür nächstes Jahr mit allen Mitteln hoch zu wollen. Bin gespannt was von der Lotte noch so kommt in Sachen Neuverpflichtungen. So stark wie dieses Jahr schätze ich sie für die neue Saison bisher nicht ein aber mal sehen was da noch kommt. [/quote] Exakt die gleiche Einschätzung gab es letztes Jahr, als Lotte Spieler und Trainer an Osnabrück und uns verloren hat. Stimmt ja auch. Vorletztes Jahr waren sie Meister, diesmal nur Zweiter (wahrscheinlich);)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=memax] Herzlich willkommen Sven Kreyer. [quote=Goal-Getta] Jetzt braucht´s nur noch eine neue Nr. 1... [/quote] Überraschenderweise hat Dortmund mit Alomerovic verlängert. Ich habe so ein Bauchgefühl, dass wir nächste Saison einen alten Bekannten zwischen den Pfosten sehen werden. Hendrik Bonmann. Könnte ich mir zumindest vorstellen. Zuletzt modifiziert von memax am 15.05.2014 - 17:22:40 [/quote] Mannomann, da werden aber erstaunliche Bauchgefühle laut: Marcel Platzek nach Union Berlin oder Fortuna Düsseldorf, Hendrik Bonmann zurück zu RWE... Gegen Bonmann bei RWE hätte ich wirklich nichts, aber für den Jungen würde mit so einem Schritt wohl ein großer Traum zerplatzen... Und ein Weggang von Platzeck fände ich sehr schade, auch wenn mir klar ist, dass so eine Saisonleistung den Appetit der höherklassigen Vereine geweckt hat. :( Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 15.05.2014 - 18:42:38 [/quote] Wenn Platzek jetzt schon wieder abhaut, macht er denselben Fehler halt schon zweimal. Der ist ja schon einmal abgehauen, um sich höherklassig zu versuchen. Das ist bei Gladbach gescheitert. Da durfte er nicht mal an der 1. Mannschaft schnuppern. Wenn er jetzt nach Düsseldorf oder Union geht setzt er erneut zu hoch an. Der richtige Schritt wäre sicher 3. Liga, oder bei uns bleiben. Wieso hat denn unser neuer Mittelstürmer denn kein Angebot der Bochumer erhalten. Der dürfte doch ein ähnliches Kaliber sein wie Platzek (wenn nicht stärker). Krayer hat aber auch keine Chance in der 2.Liga bekommen (oder konnte sie bei Bochum nicht nutzen). Für diese Jungen ist sicher zunächst ein ambitionierter Viertligist oder ein Drittligist die richtige Wahl. Wenn Platzek aus seiner Episode in Gladbach gelernt hat, bleibt er bei uns oder geht in die 3.Liga. Bei Düsseldorf oder Union spielt er jedenfalls wieder 4.Liga.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=19hundert7] [quote=rolbot] Die Verletzten werden ja nicht weniger. K. Fring muss operiert werden, K. Grund und A. Langlitz sind im Aufbautraining. W. Lemke wird nicht mehr bei uns spielen können, V. Wagner und C. Soukou werden ebenfalls langsam aufgebaut. K. Sawin hat nach wie vor Rücken. Die Spielweise führt vielleicht nicht zur Depression. Zur ueberschwenglichen Freude hat es aber auch noch nicht gereicht. Dass MF ein neuer Trainer ist, kann nicht bestritten werden. Dass er auch ein Guter ist, muss er noch beweisen. Seine Bilanz spricht jedenfalls nicht für ihn. Fünf Niederlagen, ein Unentschieden und drei Siege - kein gute Ausbeute.;) Zuletzt modifiziert von rolbot am 15.05.2014 - 18:10:28 [/quote] Ich messe ein Trainer immer erst daran, wenn er euch sein Kader selbst zusammengestellt hat. Für mich muss Fascher halt noch mit den Leuten von Wrobel/DJ arbeiten. Man wirds dann in der neuen Saison sehen, wenn er seine "Wunschspieler" spielen lässt. Ich bin gespannt! ;) [/quote] Mit deiner Einstellung zum neuen Trainer macht es natürlich nie Sinn während der Saison einen Trainerwechsel vorzunehmen, um z.B. den Abstieg zu verhindern. Natürlich gibt dir Nürnberg absolut Recht. Die Trainerwechsel haben nichts gebracht. Aber was ist mit dem HSV, Leverkusen, Hannover? Wieso hat Olli Reck in Düsseldorf alles gewonnen, was seine Vorgänger nicht geschafft haben, obwohl er und alle anderen Trainer dieselbe Mannschaft zur Verfügung hatten, wie die jeweiligen Vorgänger. Ich erwarte von einem neuen Trainer, dass er auch aus den vorhandenen Spieler das entscheidende Mehr herauskitzelt. Wenn MF nur dann mehr erreicht, wenn er alle Spieler austauschen darf, dann haben wir wohl was ganz grundsätzlich falsch gemacht, denn dann hätten wir am besten eine neue Mannschaft eingekauft. Vielleicht Darmstadt 98. Die haben die Drittligatauglichkeit schon bewiesen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Bacardicola] Durchaus begehrt unsere Spieler...Pires auch nach Lotte :) [/quote] Ich halte Lotte für einen recht klug geführten Verein. Der Erfolg in den letzten Jahren gibt ihnen auch Recht. Mich macht es äußerst nervös, wenn die sowohl Koep, als auch Pires holen sollten. Ich wette mal, dass die beiden ganz gewaltig auftrumpfen und uns hören und sehen vergeht. Das Potenzial dazu haben beide ganz sicher.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich finde die Verabschiedung von Pires total falsch. Das ist neben Grund der letzte Kreative gewesen. Na hoffentlich ist das keine grundsätzliche Entscheidung. Die letzten Heimspiele gegen Köln und BMG II haben mir schon gereicht. War in Richtung Offensivleistung und Kreativität das langweiligste, was ich seit Ewigkeiten gesehen habe. Ich habe ein echt ungutes Gefühl, was die Ausrichtung der Mannschaft angeht. Den Fehler, keinen Ersatz für Avci zu holen, werden wir hoffentlich nicht noch deutlich übertreffen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=fussballnurmi12] [quote=sozi] [quote=Holthausen] [b]Auch wenn Italien nicht unbedingt in allem als Vorbild dienen kann[/b], darf die Tatsache einer rechtskräftigen Verurteilung nicht so ganz ignoriert werden. [/quote] Das kann überhaupt keiner auch nur ansatzweise sagen. Und glauben kann da viel, aber du weist nichts genaues. Außerdem sind die gesamten Links absolut kein Ersatz für eine ordentliche Gerichtsverhandlung. Hallo Peter, mit Verurteilung u.s.w. alles okay, aber wenn du dir einmal alle verlinkten Berichte dazu in Ruhe durchliest, solltest du als auch fachspezifisch Vorberlasteter zu dem Ergebnis kommen, dass die Sache einen faden Beigeschmack hat. ;) [/quote] [b]Ingo, maßgeblich ist doch, dass er von einem ordentlichen Gericht rechtskräftig für den Tod eines Polizisten verurteilt wurde![/b] Natürlich können auch Gerichte Fehlurteile fällen. Aber wo kommen wir hin, wenn jeder nur die Gerichtsurteile akzeptiert, die nach seinem Gusto sind bzw. sie verniedlicht oder schönredet, wenn sie "befreundete" Gruppierungen treffen??? [/quote] Abschließend noch mal dazu, ich will die Sache für keine Seite bewerten oder schönreden! Hatte ich auch extra immer geschrieben! Ich wollte nur in die Runde frage, dass wenn man alle hier zur Verfügung stehenden Berichte liest, ob es z.B. in Deutschland auch zu einer Verurteilung gekommen wäre. Nicht mehr nicht weniger!!! Aber das scheint nicht möglich zu sein und einige interpretieren alles mögliche rein! Zuletzt modifiziert von sozi am 12.05.2014 - 12:59:05 [/quote] Hallo Ingo, das kann überhaupt keiner auch nur ansatzweise sagen, ob es in Deutschland auch zu einer Verurteilung gekommen wäre. Und glauben kann man da viel, aber du weist nichts genaues. Außerdem sind die gesamten Links absolut kein Ersatz für eine ordentliche Gerichtsverhandlung. Ich glaube zunächst einmal nicht, dass Richter leichtfertig einen Menschen wg eines Tötungsdeliktes auf Ewig in den Knast schicken, ohne eine feste Überzeugung von der Schuld gewonnen zu haben (dabei ist natürlich nicht gesagt, dass die Verurteilung richtig war). Wir sind dabei doch nicht im 3.Reich oder in Nordkorea. Deshalb hat für mich - auch weil ich vom Fach bin - eine rechtskräftige Verurteilung in einem demokratischen Rechtstaat eine besondere Bedeutung. Und schmeißen mit Gegenständen (seien es Waschbecken, Toilettenschüssel oder auch nur entsprechende Verkleidungen) ist schon absolut unakzeptabel. Was bezweckt man denn, wenn man Mitmenschen damit bewirft. Sicherlich nicht, dass es den Betroffenen danach besser geht. Ich finde es für die Betroffenen halt immer etwas schwierig zu akzeptieren, dass sie Glück haben müssen, wenn sie schwer geschädigt oder garnicht weiterleben dürfen, weil ein Gewalttäter meint, er müsste etwas werfen oder andere Gewalttaten verüben möchte. Zuletzt modifiziert von Holthausen am 12.05.2014 - 14:19:52
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=woddy] Keine Toleranz für Gewalttäter!!! [/quote] Richtig! Aber kannst du in diesem Fall ein klares Urteil über Schuld oder Unschuld abgeben!? [/quote] Zunächst gibt es mal eine rechtskräftige Verurteilung. Auch wenn Italien nicht unbedingt in allem als Vorbild dienen kann, darf die Tatsache einer rechtskräftigen Verurteilung nicht so ganz ignoriert werden. Aber was mal feststeht, ist, dass der "gute Junge" mit Waschbecken schmeißt und dabei auch schwere Verletzungen anderer in Kauf nimmt. Was an so einer Gestalt als gutes Vorbild dienen soll, für den man sich mit einer großen Aktion einsetzt, ist mir etwas schleierhaft. Ich schmeiße weder im Stadion noch irgendwoanders mit Waschbecken und kenne auch so Leute nicht (Weiss auch nicht so genau, ob ich intensiven Kontakt zu solchen Leuten wünsche.)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Goal-Getta] [quote=Holthausen] Wo haben wir denn diese Saison 4-3-3 gespielt?? Vor dem Hintergrund überzeugt mich deine Erklärung bzgl. Wingerter nicht. [/quote] siehe hier: http://www.reviersport.de/239762---rwe-wrobel-probt-kleine-system-revolution.html und hier: http://www.transfermarkt.de/de/waldemar-wrobel/spiele/trainer_9729_56.html Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 08.05.2014 - 09:46:26 [/quote] Da bin ich jetzt ratlos. Vielleicht habe ich ja zu wenig Ahnung. Mir kam es aber so vor, als wenn wir kaum mal wirklich ein 4-3-3 gespielt haben, auch wenn dies in der Vorbereitung der letzten Saison mal so probiert wurde.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Columbus] Im Gegensatz zu den Vorjahren habe ich zum ersten Mal das " Gefühl " , dass mit Strategie vorgegangen wird. Ich habe den Eindruck, dass diesmal mit sportlicher Kompetenz geschaut wird. Aber wie gesagt, nur ein Gefühl. [/quote] Dein Eindruck und Gefühl täuscht dich nicht! [/quote] Ingo, was sagt die Glaskugel??? Ich habe die neue Truppe noch nicht spielen sehen. Freue mich natürlich auch über die Neuzugänge, kann mich aber noch gut erinnern, wie super gut drauf wir waren, als von der Verpflichtung von Wingerter und Langlitz gehört haben. Besonders bei Wingerter waren wir ja kaum zu bremsen, als wir uns vorgestellt haben, wie wir ihn der Lotte weggeschnappt haben. Glaube, diese Begeisterung ist absolut mit der aktuellen vergleichbar. Sogar inhaltlich. Bin zwar jetzt auch optimistisch, kann aber auch nicht ansatzweise erklären, wieso es nächstes Jahr anders laufen sollte, als dieses Jahr. Sicherlich gibt es für unsere Fortentwicklung keine Sicherheit daraus, dass wir jetzt [b]2[/b] spieler haben, die sich schon kennen und eingespielt sind (Siegener Jungens). Was ich allerdings sicher sagen kann, ist dass Lotte auch letztes Jahr einen Aderlass zu verschmerzen hatte, es aber auch wieder locker geschafft hat, oben mitzuspielen. Siegen dürfte es aber schwer haben, da sie wohl zu viele Stammkräfte verlieren. Zuletzt modifiziert von Holthausen am 08.05.2014 - 09:57:07
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen