Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
Hätte auch noch eine Karte für Dienstag über. Block W1.
Natürlich zum Originalpreis.
Karte kann vor dem Spiel übergeben werden oder in Mülheim abgeholt werden.
Bitte PN
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=Invincible]
[quote=sozi]
[quote=RWE-Igor]
Was hat Fascher geändert? Nix!
[/quote]
Moin @Igor, sei doch mal ehrlich! Was erwartest du von einen neuen Trainer in 4 Wochen?
[/quote]
Moin @sozi, sei doch mal ehrlich! Was erwartest du von einen neuen Trainer generell?
[/quote]
Das er zusammen mit Doc Harttgen (....unabhängig und neutral der Männerfreundschaft Waldi-Welling ;)) die jetzige Truppe ausmistet (...und das auch unabhängig von lfd. Verträgen!) und für die kommende Saison eine leistungs/konkurrenzfähige Mannschaft zusammenstellt. Eine Mannschaft, die die Kontinuität wiederfindet und Essen wieder zu einer Festung macht! ......klar, ein bisschen viel für den Anfang, aber geben wir den beiden mindestens 6 Monate Zeit.
[/quote]
Ich finde, du hast eine Kleinigkeit vergessen.
Er sollte dafür Sorge tragen, dass wir keinesfalls in Liga 5 starten. Dazu sind auch kurzfristige Erfolge nötig.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rolkai]
[quote=woddy]
Wie da behalten wir tatsächlich welche die haben doch WW und DJ geholt? Dat wird ja dann widder nix!;):D
[/quote]
Die Mischung macht es! Nicht alles war ja schlecht. Vielleicht erreicht der Herr Marc Fascher die Spieler ja besser.
[/quote]
Da bin ich auch froh, dass nicht alles schlecht war. Nicht das Platzek und Fring noch gehen müssen, weil sie vom falschen Duo ausgesucht wurden, oder Soukou aussortiert wird;) (hat eigentlich einer ne Ahnung, wie weit der Junge inzwischen hinsichtlich seiner Verletzung ist?). Ich finde auch, dass die Verlängerung mit Dombowka und Arenz positiv zu bewerten ist. Damit kehrt wieder etwas Normalität ein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=hansi1]
Verl war fuer uns schon oft ein stolperstein.
Lippstadt hat bei uns gewonnen,sollte aber machbar sein.
bei Koelns zwotte wars auch immer sehr lustig.
in Lotte erwarte ich fuer uns nichts.
Moenchengladbach wird ohne Platzek kaum noch mal gegen uns sechs buden machen.
und wenns ungluecklich laeuft haben wir in Bochum ein Endspiel.
Gegen Siegen hatten wir mal ne Aufstiegsfeier,nix dagegen wenn wir an den Tag auch den Klassenerhalt sicher haben.
Traurig aber wahr,Saisonziel 1-3 haben wir knapp verfehlt.
[/quote]
Viele Stolpersteine darf es tatsächlich nicht mehr geben, denn der Abstand zu den Abstiegsrängen ist verdammt klein geworden! :O Wenn man dann noch berücksichtigt das die unmittelbar hinter uns stehenden Mannschaften erst 28 Spiele bestritten haben, sind es nur noch 4 Punkte! :O
.....aber gegen Verl werden 3 Punkte eingefahren und eine Serie gestartet!
Am Freitag zählt [b]NUR[/b] ...... die volle Unterstützung von den Rängen als Voraussetzung für 3 Punkte auf den Habenseite!!!
[/quote]
Bleib mal ganz entspannt. Wenn Wattenscheid und Bochum jetzt am Wochenende gegeneinander spielen, verspreche ich dir, dass nicht beide 3 Punkte holen;).
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=ralf26]
[quote=Holthausen]
Aber vielleicht habe ich ja auch einen etwas perversen Geschmack. Fand ja auch Karim Zaza den besten Torhüter, den wir die letzten 10 Jahre hatten (der hätte sogar als 10er ne gute Figur abgegeben;)
[/quote]
Wennn ich Schwabkes Ballbehandlunng mit dem Fuss sehe, muss ich Dir mir Zaza schon recht geben. ;) Der hat ja auch nicht umsonst CL gespielt. Aber die Defizite bei hohen Bällen (irgendwie war er nur gefühlte 1,50 m groß ;) )waren natürlich vorhanden.
Aber bei den Keepern gebe ich Dir insofern recht - richtig Gute waren da zuletzt nicht viele (vielleicht Bonmann).
[/quote]
Strafraumbeherrschung war sicher nicht seine Stärke, aber auf der linie und im 1:1 war ich regelmäßig total begeistert. Und die Spieleröffnung war göttlich, dass haben unsere heutigen Kicker leider nicht annähernd so gut drauf wie Zaza.
Bonmann fand ich auch super, aber leider schon ewig verletzt. Mit dem hätte ich mir ne RWE-Truppe in der 3.Liga super vorstellen können (wobei Bonmann Potenzial für höhere Ligen hat, wenn er mal wieder richtig fit wird.)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=ralf26]
[quote=Dondera]
Bin schon sehr gespannt wen wir nächstes Jahr an Neuzugängen an der Hafenstrasse sehen werden. Bin mir ziemlich sicher das unser Altersschnitt ziemlich nach oben gehen wird. Wenn auf erfahrene Akteure mit Dritt- und Viertligaerfahrung gesetzt werden soll dann fällt mir spontan ein alter bekannter ein.
Stefan Kühne ist damals von Marc Fascher zum Kapitän in Münster gemacht worden und stieg ja auch schlussendlich mit ihm in Liga 3 auf. Hat seinen Abschied zum Saisonende angekündigt und ich könnte mir gut vorstellen das MF Kühne als verlängerten Arm auf den Platz einbauen will.
Zuletzt modifiziert von Dondera am 28.03.2014 - 13:04:13
[/quote]
Der hat ja schon einmal hier gespielt und sollte Führungsspieler sein. Das hat überhaupt nicht geklappt und er war bei den Fans ziemlich unten durch.
Kann mir nicht vorstellen, dass er sich das nochmal antun würde.
P.S. Holthausen - da sieht man scho die unterschiedliche Wahrnehmung - ich fand ihn bis auf wenige Ausnahmen auch eher mässig.
Zuletzt modifiziert von ralf26 am 28.03.2014 - 14:54:50
[/quote]
Ich halte ihn für ziemlich fähig, wurde aber auch schnell von den ach so langmütigen RWE-Fans "gemoppt". Ist auch son Fall, der vorher und nacher gut waren, bloß bei uns hat es nicht hingehauen, oder wir hatten nicht ausreichend Geduld.
Aber vielleicht habe ich ja auch einen etwas perversen Geschmack. Fand ja auch Karim Zaza den besten Torhüter, den wir die letzten 10 Jahre hatten (der hätte sogar als 10er ne gute Figur abgegeben;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Dondera]
Bin schon sehr gespannt wen wir nächstes Jahr an Neuzugängen an der Hafenstrasse sehen werden. Bin mir ziemlich sicher das unser Altersschnitt ziemlich nach oben gehen wird. Wenn auf erfahrene Akteure mit Dritt- und Viertligaerfahrung gesetzt werden soll dann fällt mir spontan ein alter bekannter ein.
Stefan Kühne ist damals von Marc Fascher zum Kapitän in Münster gemacht worden und stieg ja auch schlussendlich mit ihm in Liga 3 auf. Hat seinen Abschied zum Saisonende angekündigt und ich könnte mir gut vorstellen das MF Kühne als verlängerten Arm auf den Platz einbauen will.
Zuletzt modifiziert von Dondera am 28.03.2014 - 13:04:13
[/quote]
Ich fand Kühne damals bei uns richtig gut. War damit aber in der Einschätzung fast ganz alleine. Die meisten haben ihn eher zum Sündenbock gemacht, weil er aber auch gar nichts drauf gehabt haben soll (reichte allerdings, um mit Münster hoch zu gehen und auch eine gute Rolle in der 3. Liga zu spielen).
Heute dürfte er aber - auch wenn man auf Erfahrung setzt - mit 34 Jahren perspektivisch deutlich zu alt sein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
[quote=RWE2006]
Der Verband hat die Möglichkeit geschaffen. Er hat Harttgen aber nicht gezwungen, Alternativen, die diskuttiert werden und seine persönliche Präferenz Auflösung der U23 öffentlich zu machen.
Mit wem hat Herr Harttgen eigentlich diskuttiert ?
Mit dem Trainer der U23 jedenfalls nicht,
[/quote]
Das muss er zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht. Hier geht es um eine strukturelle Diskussion, die in der Verantwortung des Vorstands und Aufsichtsrats liegt. Erst wenn die Marschrichtung klar ist, sind Trainer und Spieler zu informieren.
Es spricht m.E. auch nichts dagegen, das Thema als solches öffentlich zu machen.
[/quote]
Das wäre dann so ähnlich, wie deine Gemeinde auflösen, der Nachbargemeinde zuschlagen und in deiner Kirche ein Rockcafe planen und wenn alle Verträge unterzeichnet sind, mit dir darüber reden. Fände ich unschönen Stil.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Mrtel]
Hallo Holthausen, auch Du magst nicht unrecht haben, aber ich kann auch nur auf die Spieler einwirken wenn ich das Sagen habe. Nur durch direkte Ansprache an den einzelnen Spieler kann der Trainer doch feststellen ob derjenige die Anweisungen auch umzusetzen vermag und ob er in die Philosophie und Spielplanung einzubinden ist. Gerade jetzt gilt es für Fascher doch herauszufinden wer passt und wer nicht.
[/quote]
Stimm ich dir auch irgendwie zu. Aber die Situation ist schon sehr undankbar, wenn jetzt zwecks "Rausfinden, wen man noch haben will und wer was taugt" in akute Abstiegsgefahr gerät. Da hätte ich es lieber, die Planung ist schwer, aber dafür entsteht die Gefahr nicht. Ich halte es daher aktuell für falsch, eine Systemumstellung (auch um Spieler insoweit auf die Verwendbarkeit zu testen) durchzuführen und dabei Gefahr zu laufen, richtig Schiffbruch zu erleiden. Lieber mit einem schlechten System halbswegs erfolgreich zu Ende gurken (natürlich jetzt mit Fascher), als ein neues System zu testen und die Spieler damit zu verunsichern und die Mannschaft im Ergebnis zu schwächen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Mrtel]
RWEFAN, in der Sache WW hast Du sicherlich recht, aber hieß es nicht ein neuer Trainer muss frühzeitig in die Personalplanung 14/15 eingebunden werden? Genau das ist doch geschehen, Fascher hat jetzt mit Harttgen zusammen alles in der Hand. Das die Mannschaft nun quer schießt und man nicht unbedingt den Eindruck hat, dass sich gerade die anbieten, deren Vertrag ausläuft, ist schon seltsam! Wenn wir das Abstiegsgespenst nicht verjagen, ergibt sich eh eine neue Planungskonstellation, aber soweit weigere ich mich zu denken!!!!! Wir schaffen das und in der nächsten Saison wird sich eine andere Mannschaft präsentieren!
[/quote]
Ich finde, jetzt Trainer sein und in die Personalplanung für 14/15 eingebunden sein, sind 2 verschiedene Dinge. Man kann sich als Fußballlehrer auch eine Mannschaft jetzt anschauen, die Leistungsstärke beurteilen und muss trotzdem nicht zwingend bereits jetzt die Verantwortung für das aktuelle Geschehen auf dem Platz tragen und kann trotzdem den Kader für die nächste Saison zusammenstellen. Natürlich ist es etwas schwerer, weil ich schlecht beim Training zuschauen kann und daher auch die Spieler aus der zweiten Reihe weniger gut beurteilen kann. Wenn ich aber monatelang eine Mannschaft intensiv beobachte, müsste einem geschulten Fachmann eine Beurteilung möglich sein. Zur Not bezahle ich diesen Trainer bereits während seiner Vorarbeit.
|