Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
Auch wenn wir krasser Außenseiter sind, im GMS geht immer was. Hoffentlich ist dann die Phase der Kraft- und konditionsbolzerei schon (länger) abgeschlossen. Kenn leider den Zeitplan nicht so ganz..
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
und in Runde 2 schlagen wir Teningen ;)
Zuletzt modifiziert von memax am 11.06.2011 - 18:25:03
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Ich fange mal so an:
:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@
in der Vorberichterstattung auf der Internetseite der Sportschau, also ein Sendeformat, für das wir viel Fernsehgebühren bezahlen, fand ich folgenden Mist;
[url]http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201106/10/bg_pokal_aussenseiter.jsp#mbContent[/url]
nummer 7 anklicken, dann findet ihr die Vorschau zu den Roten. Unter größten Erfolgen kein Hinweis auf:
Deutscher Meister 1955
Pokalsieger 1953
Finalist 1994
......
und als wäre das nicht schon schlecht genug, jubeln sie uns den Meineidler Rolf Rüssmann auch noch als Exspieler unter. Incredibile :(:S:|:@
Zuletzt modifiziert von memax am 11.06.2011 - 16:59:53
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Happo]
Hab mal 1/2 Jahr bei BG gespielt.Dieter Siebers so um die 19, voll im Saft und mein Zenit war schon überschritten. Außerdem war ich der Einzige, der nach dem Training Pils getrunken hatte.:P Außer einem Heppke ;), den Vornamen weiß ich aber nicht mehr.
[/quote]
Wie wäre es mit Peter Heppke? Hat mit Sicherheit bei TTÜ mal gespielt, ob er später zu den Blau - Gelben wechselte, weiß ich nicht.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=entelippens]
Allofs bestätigt die Jagd auf Özbek: „Ein interessanter Mann für uns. Dass wir miteinander gesprochen haben und wir uns für ihn interessieren, ist kein Geheimnis...“
Der Mittelfeld-Abräumer und deutsche Ex-U21-Nationalspieler (18 Einsätze) ist bereits seit zwei Jahren im Werder-Visier und nun sogar ablösefrei zu haben. Er würde gerne in die Bundesliga wechseln, könnte bei Werder als Frings-Nachfolger eingesetzt werden.
Das Problem: [b]Trabzonspor mischt mit![/b]
Die Türken wurden überraschend Vizemeister und können sich sogar noch für die Champions League qualifizieren. Anders als in türkischen Medien berichtet, hat der in Castrop-Rauxel geborene Ruhrpott-Junge dort noch nicht unterschrieben. [/quote]
Keine Chance für Werder. Baris unterschreibt in Trabzonspor.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=cantona08]
@ happo
@ nate
Ich wundere mich, dass ich so renommierten Usern wie euch - aber auch scheinbar vielen anderen - dermaßen auf den Schlips getreten habe. Mir lag es fern, euch zu beleidigen, sondern ich wollte euch nur ein bischen piesacken... Wenn das nicht gelungen ist, möchte ich mich entschuldigen.
In dem "Hardcore B." - Post und dem folgenden dazu habe ich meine Sorge zum Ausdruck gebracht, dass der "Fall" Alexander Thamm hochstilisiert wird zu einer Vereins-Krise. Dem bin ich - entschieden! - entgegengetreten. Das war den Postern geschuldet, die behauptet hatten "RWE ist wie jeder andere" und von einer "moralischen Krise" sprachen. Es ist doch die Stärke eines offenen Forums, dass unterschiedlichste Meinungen zu einem Thema dazu führen können, dass man eine andere Sicht auf die Dinge gewinnt.
Was mir ganz fern liegt, nie beabsichtigt war und auch nicht sein wird, ist ein Thema abzuwürgen. Wenn ich dazu nix sagen will, schreib ich auch nix dazu. Fertig, weitermachen...
Nochmals, ich bin nicht froh darüber, dass und wie Alexander Thamm den Verein verlassen hat, aber es ist nicht mehr zu ändern. Die Geschwindigkeit, mit denen D/W die Neuzusammensstellung des RL-Kaders betreiben, nimmt mir im Vergleich zu einigen Vorsaisons schon fast den Atem. Seit langem beschleicht mich wieder das neugierige Gefühl, dass der Besuch des Auftakttrainings Sinn und Spaß machen könnte. Dafür danke ich dem Verein. Nur der RWE!
[/quote]
Nicht so viel Selbstzweifel. HDKRWE hat es doch schon ein paar Seiten vorher zum Ausdruck gebracht. Es ist hier eine Diskussion auf sehr hohem Niveau. Da bringt sich jeder ein, verschiedene Sichtweisen werden vorgetragen und das trägt doch alles zu einer sauberen und konstruktiven Auseinandersetzung bei. In der Regel will ja niemand einen anderen niedermachen (nur weil der eine andere Meinung hat). Du hast einen aus deiner Sicht wichtigen Punkt gesehen und mit deinen Mitteln dann für deine Position "gekämpft". Ist mir 1000 mal lieber als eine emotionsloser TSG - Hoppelheim - Fan.
So ganz am Rande bemerkt, sind deine Beiträge immer lesenswert.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sammy1]
Wir schreien nach Moral, aber wo ist unsere Moral, wenn wir unseren Fußball-Gott WW nach seiner unpopulären sportlichen Entscheidung so abstrafen. Hut ab, so eine unpopuläre Entscheidung hätte ich WW nicht zugetraut. Ich hoffe und habe das Vertrauen, dass er mit dieser Entscheidung richtig liegt.[/quote]
Einige sind enttäuscht, andere sehen die sportliche Leistung anders und nehmen als Beleg seine Einsatzstatistik, ich z. B. habe auf die Teamhygiene, d. h. auf die Standing und die Bedeutung Thamms in der Teamhierarchie hingewiesen. Für das Teamverständnis und das menschliche Funktionieren des Kollektivs war er aus meiner Außensicht ein Schlüsselspieler. Fast alle fanden die Umstände nicht o. k., wobei auch dann in der Diskussion angemerkt wurde, dass man beispielsweise hinsichtlich des Termins auch etwas ratlos war. Das alles sind verschiedene Sichtweisen, die man in einer lebendigen Demokratie sehr wohl einbringen kann.
für mich war die Diskussion zwar vielfach emotional, die geäußerte Kritik aber meistens eher sachlich, natürlich jeweils vom individuellen Standort des einzelnen geprägt. Einprügeln war es aus meiner Sicht garantiert nicht.
Nach wie vor haben Waldi und Damian bei mir einen Riesenkredit. Den haben sie sogar dann noch, wenn die nächste Saison, was zu erwarten ist (egal ob mit oder ohne Alex Thamm) eher holprig verläuft. ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Ronaldo]
[quote=bosco]
Völliger Blödsinn, was hier zuletzt gepostet wurde.
RWE ist der geilste Verein der Welt
Und wir brauchen uns auch nicht St. Pauli als Vorbild zu nehmen - sondern sollten lieber unser eigenes, authentisches Markenbild pflegen.
[/quote]
Thomas, datt war mal gar nix!!!!
Du selbst hast im vorigen Jahr mehrfach geschrieben, dass sich RWE ein Beispiel
an den Strukturen vom St. Pauli nehmen sollte auch in Hinblick auf die Fanausrichtung.
Dabei verliert man auf keinen Fall sein eigenens Image.
[/quote]
Ich hatte St. Pauli angesprochen, daher greife ich es auf.
Natürlich geht es nicht darum, den Kiezclub zu kopieren. St. Pauli war ein Platzhalter für einen Verein mit einem klaren Markenkern. Und, sie schmeißen dort nicht wegen des Erfolgs alle Ideale über Bord.
Das heisst für uns nicht, dass wir nicht erfolgsorientiert arbeiten sollen. Auch harte Personalentscheidungen sind selbstverständlich. Wenn also unsere Verantwortlichen zu einer sportlichen Bewertung gelangen, die ein Auslaufen lassen eines Vertrages nach sich zieht, dann ist es o. k. Auf der JHV werden die Verantwortlichen sicherlich Stellung beziehen.
Wichtig ist mir, dass neben der Messlatte sportlicher Erfolg auch eine Werteorientierung Maßstab unseres Handelns ist. Nur so haben wir in meiner Einschätzung die Chance, dauerhaft als geilster Club mit einem eigenen und authentischen Kern zu überleben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rwe80]
[quote=borbecker1907]
Also ich finde mitlerweile das, dasss Thema Thamm zu hoch gehängt wird als es eigentlich soll. Natürlich hat er dat Ding gegen Homberg gemacht und hat einen Anteil daran am Aufstieg. Bloss nochmals Thamm hat nicht überragend gespielt sondern das kollektiv hat gewonnen. Wenn die Chance hast Jansen zu verpflichten sollte man dies nutzen er ist ein Top ausgebildeter Spiéler mit einen großen Entwicklungspotenzial genauso wie der Rest unser Rasselbande wo die Entwicklung noch nicht abgeschloßen ist Und bei Thamm ist es so sein Spielstil wird sich nicht mehr viel ändern und wenn es Wrobel nicht gefällt ist es klar das sich die Wege trennen. Ich rege mich sowas von auf wenn man sich hier über das WIE aufregt es hat bisher da kein einziger irgendeine andere Lösung vorgeschlagen wie man es hätte machen können!! Es würde sich hier keiner so aufregen wenn Enzmann als beispiel gehen müsste oder sonst wer. Nein es geht nur weil er eine große Symphatie hat bei vielen aber deswegen ein Spieler unterschreiben lassen. NEIN Leute es geht hier nicht um Thamm ( einzelne Personen) sondern es geht hier um unseren Verein!
[/quote]
Da geb ich dir in allen Punkten Recht! War auch erst enttäuscht aber [b]nachhinein ist die Entwicklung des Vereins am wichtigsten[/b].
[/quote]
Selbstverständlich geht es um die Entwicklung des Vereins. Die Frage, die uns alle bewegt, betrifft doch genau diesen Aspekt.
Unser Trainer- und Funktionärsteam hat eine Entscheidung getroffen. Sie sind der Meinung, dass sie für diese Position einen besseren Spieler bekommen werden. So weit so gut, das mag auch eintreten. Dennoch hat diese Entscheidung weitere Facetten, die zu beleuchten sind.
Van the man hat hier eindrucksvoll zum Ausdruck gebracht, wie das Aussortieren bzw. die Art und Weise auf ihn gewirkt hat und welches Standing Thammi im Team hatte. Hier wird also nicht nur ein beim Publikum beliebter Spieler "verabschiedet", es bricht auch ein Stützpfeiler aus der Mannschaftshierarchie. Da kann ich nur hoffen, dass unser Trainer sich sicher ist, dass sein zwischenmenschlicher Beitrag für das Funktionieren des Kollektivs auch adäquat ersetzt werden kann. Ich persönlich melde da im Moment noch Zweifel an. Einen gleichwertigen oder besseren IV werden wir - gegen entsprechende Bezahlung - sicher bekommen können.
Es geht auch um den Aufbau eines Images. Tradition ist sicherlich wichtig und hilfreich, aber unsere Titel haben wir vor ca. 50 Jahren geholt. Im jetzt und hier sind wir (noch) bedeutungslos. Es geht auch darum was neues aufzubauen. Mein absoluter Vorbildclub an dieser Stelle ist der FC St. Pauli, der für eine Philosophie und ein Lebensgefühl steht. Eine Orientierung an ethischen Werten und moralisch einwandfreieres Auftreten wäre schon hilfreich, um aus RWE einen Vorzeigeclub zu machen. Nate hat es auch klar formuliert. Wir sind momentan ein Verein wie jeder andere auch. Austauschbar. Und leider auch noch ziemlich weit unten. :(
|
Schalke 04-Sportlich |
[quote=Zweckel04]
1. Nachfinanzierung bei Fertigstellung
Das Finanzierungsvolumen der Arena und die Darlehen wurden um über 20 Prozent erhöht. [b]Ohne diese Maßnahme wäre der Gang zum Insolvenzverwalter nicht zu verhindern gewesen.[/b]
2. Finanzielle Probleme von 1860 München
Bayern München übernahm für über 10 Mio. Euro die Anteile von 1860 an der Stadiongesellschaft und die Miete wurde für 1860 drastisch reduziert. [b]Ohne diese Maßnahme wäre der Gang zum Insolvenzverwalter nicht zu verhindern gewesen[/b].
3. Fiasko bei der Betriebsgesellschaft Allianz-Arena GmbH
Zwischen zehn und zwanzig Millionen Euro müssen die Bayern bezahlen. Allerdings soll dies nicht der einzige Posten bleiben. [b]Ohne diese Maßnahme wäre der Gang zum Insolvenzverwalter nicht zu verhindern gewesen.[/b]
4. Finanzprobleme Bayern München (Zukunftsphantasie???)
20??: Nach dem die hohen finanziellen Belastungen durch die Allianz-Arena auch die letzten Finanzmittel und Rücklagen des Vereins Bayern München aufgezehrt haben, kam es zu Eingriffen von ... (Der Freistaat Bayern oder der DFB wird die Bayern schon nicht hängen lassen). [b]Ohne diese Maßnahme wäre der Gang zum Insolvenzverwalter nicht zu verhindern[/b]...
[color=B]P.S.: Die Veltins-Arena wurde 2001 fertig gestellt, ohne dass die Kostenplanungen überzogen wurden. Im Jahre 2017 werden die letzten Zinsen und Tilgungen gezahlt, damit wird die Veltins-Arena 8 Jahre früher als geplant schuldenfrei sein.[/color]
[/quote]
Gut zu wissen, dass seriöse Zeitgenossen uns über das Finanzdebakel der ungeliebten Bazis aufklären. :P :P :P :P :P :P
Zuletzt modifiziert von memax am 07.06.2011 - 07:08:17
|