Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=RWE SG]
Noch ist ja nicht Monatsletzter :P:P:P:P:P
Aber für die Jungs werden wir schon etwas auf die Beine stellen.
[/quote]
RWE-SG, wie wäre es mit der Doppelstrategie:
1) RS davon überzeugen, dass hier "Manipulation" im Spiel ist und auf faire Art gewinnen, oder
2) den "Nattern" ihren zweifelhaften Sieg lassen und dann wie von sesselfurzer und anderen vorgeschlagen, einen "Forumsabend" organisieren.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Das liest sich doch im Moment alles prima, macht 'mal wieder richtig Spaß auf die neuesten Infos zu warten :D
Bei den/der noch ausstehenden Verpflichtung(en) sehe ich es ähnlich wie chico. Wir brauchen eher "Kreativität" im Mittelfeld, als einen weiteren Stürmer. Was nutzt er, wenn er nicht passend angespielt wird!?
@goal-getta
Nachträglich nochmal GLÜCKWUNSCH zur Diplom-Arbeit :D:D
@RWE-SG
Habe gerade auch gevotet, hoffe die Jungs können sich bald über einen Ausflug ins schöne Essen freuen. Das wäre doch ein passendes Weihnachtsgeschenk!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=martin5578]
Sicherlich ist jetzt der Hauptbrocken Arbeit bewältigt worden!!
Und solange nichts mit Evonik, RWE usw hieb und stichfest, d.h. Verträge unterschrieben, kann Rolf nichts weiter verkünden.
Denke aber das ist alles nur noch Formsache...
[/quote]
Sehe ich auch so, und ähnlich wurde auch auf der JHV argumentiert. Solange "die Sache" mit Kölmel nicht vom Tisch ist, wird es kein Stadion geben, weil die möglichen Sponsoren nicht ihm die Tasche voll machen wollen!
Nicht umsonst hat sich Dr. Buchberger aus dem Vorstand verabschiedet. Schon damals hatte ich vermutet, dass er nun als beauftragter Anwalt für den RWE tätig werden wird.
Damit rollt der Bagger noch nicht, aber die Karre läuft sich schon 'mal warm :D:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Wir sollten uns erst einmal darüber freuen, dass mit H. Kölmel eine Einigung erzielt wurde und somit eine wichtige Voraussetzung für den Stadionneubau geschaffen wurde! Das haben Präsi Hempelmann und Dr. Buchberger doch scheinbar mehr als zufriedenstellend realisiert. :D:D
Soweit ich weiß, ist das nicht allen Vereinen gelungen.....;)
Und jetzt kommen die nächsten Schritte. Ich finde unser Präsi macht das genau richtig, nämlich Schritt für Schritt. Auch wenn 5 zurück und dann 3 vor uns auf den ersten Blick nicht nach vorne bringt ;);)
(immer an goal-gettas Motto denken und das hat es ja auch schon bis in den Spiegel geschafft ;))
Zuletzt modifiziert von Harry de Vlugt am 17.12.2007 - 14:41:22
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=muttertag]
[quote=wolf]
(...)
herr costa verwies allerdings auf provokationen und rauchbomben, die auch aus dem rwe-block gekommen seien (gezündet wurden). (...)
[/quote]
Also ich war ja in der Ost, ziemlich genau in der Mitte, die letzten 10 Minuten war ich etwas weiter unten, ~ 15 m vom Tor weg.
Während des Spiels gab es keine Rauchbomben, und das müsste einem ja schon auffallen. Zum Schlusspfiff bin ich ziemlich genau gegangen, also möglicherweise war da was. Aber während des Spiels, und das ist soch entscheidend, war da nix.
[/quote]
Die Ultras haben kurz nach Abpfiff 1 oder 2 "Rauchentwickler" gestartet. Da habe ich noch geärgert, weil ich befürchtete, dass "wir dann mit ins Boot geholt werden"! Aber das war eindeutig NACH SPIELENDE!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=fussballnurmi12]
...... Da wird mit Dreck auf RWE geschmissen - in der Hoffnung, dass wenigstens auch da ein bisschen hängenbleibt, damit nicht nur die Düsseldorfer Fans als die [u]schwarzen [/u]Schafe dastehen!:@:@:@
[/quote]
Wie jetzt, doch nicht beautiful? ;););)
Wenn das so weitergeht, mit unseren Mails, Briefen und Telefonaten usw. bekommen wir sicherlich noch einen Entschuldigungsartikel hin:D
Allerdings bleibt wohl auch festzuhalten, dass die Einlasskontrolle am/im Gästeblock deutlich verbessert werden muss.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Habe gerade mit einem Kollegen gesprochen. Er bestätigt eine sehr lasche Kontrolle der Tickets, er (zumindest) musste keine Karte niemandem vorzeigen!! :@
Jetzt kann es sich dabei um einen Einzelfall handeln, aber vorstellen kann ich mir das nicht.
Ich denke der RWE müsste in Zukunft die Kontrollen optimieren und sei es nur des lieben Eintrittsgeldes wegen!
Total frustrierend ist dann, dass dadurch die "Argumentation", dass es sich um "Fremde" handelt noch unterstützt wird.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Zum Thema "Verdrehung der Tatsachen" empfehle ich Euch die Lektüre der Rheinischen Post:@:@
Unglaublich, was sich dieses miese, schwarze Blättchen (sorry, Nurmi;-) erlaubt:
Zu diesem Zeitpunkt waren bereits drei Leuchtraketen auf den Rasen des Georg-Melches-Stadions geflogen. Zunächst nur aus dem Block der Gäste. [b]Später zündeten auch die Essener noch eine Reihe von Rauchbomben, fackelten Feuerwerkskörper ab[/b]. Der Unparteiische aus Zossen lässt über Lautsprecher verkünden, dass er bei einem weiteren Zwischenfall die Teams in die Kabine schickt.
Für ein paar Kriminelle auf den Stehrängen ist es offensichtlich das Stichwort für einen erneuten Einsatz. Wieder fliegen Leuchtraketen. Erst nach einer zwölfminütigen Unterbrechung kann die Partie (Endstand 0:0) fortgesetzt werden. Elf Personen wurden verletzt, ein Zuschauer sowie ein Ordner mussten mit Atembeschwerden ins Krankenhaus gebracht werden.
Rot Weiss Essens Präsident Rolf Hempelmann: „Es gehört schon ein hohes Maß an krimineller Energie dazu, die Feuerwerkskörper ins Stadion zu schmuggeln und dort zusammenzubauen.” Ob sich die Hooligans so viel Arbeit machen mussten, wird indes stark angezweifelt. Viele so genannte Fans gelangten nämlich ohne jegliche Kontrolle ins Stadion.
Doch auch außerhalb gingen die Krawalle weiter. Rund 20 „Hools” wurden vorläufig festgenommen ihnen droht ein Nachspiel wegen Schlägereien, Vandalismus, Landfriedensbruch, Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz und vieles mehr.
Am Ende des Tages werden wir wohl härter bestraft, als die Dummdorfer.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Herner]
Am 30. Januar geht es gegen den HSV weiter und der Güve macht das entscheidene Tor,hatt er mir beim Fanfrühstück versprochen:D:D:D:D.
[/quote]
Zum Glück habe ich mir heute noch eine Karte für dieses freudige Ereignis ergattern können :D:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hola Ronaldo,
klar bin ich auh etwas gefrustet und hätte viel lieber einen Sieg gesehen, genau wie letzte Woche ein Unentschieden. Es hat halt nicht geklappt, aber das alles dann an einer Auswechslung von HB festzumachen ist ein wenig schwach. Wie gesagt, man kann auch einmal versuchen die positiven Dinge in so einem Spiel zu sehen und da gab es doch so Einiges. Wie z.B. die Tatsache, dass mit einem der besseren Spieler heute, der zudem auch sehr torgefährlich war, der Vertrag vor ein paar Tagen verlängert wurde;) Oder das unsere Abwehr inkl. defensivem Mittelfeld und TW doch verdammt gut steht und kaum Gefahr aufkommen lässt. Und das auch ohne St. Lorenz!
Immerhin haben wir heute gegen den Herbstmeister gespielt:@ (Achtung Scherz). Ich glaube die haben einfach nur ein riesiges Glück mit ihrem Keeper, den ich für den wahrscheinlich Besten in der Liga halte (sorry DM;)). Wie der den Schuss von der Christel noch über die Latte gelenkt hat: Respekt!
Den Artikel auf der HP von Dummdorf finde ich zu meiner Überraschung sehr objektiv und selbstkritisch. Hätte ich ihnen nicht zugetraut, schon gar nicht nach der peinlichen Aussage von Wolf Werner!
Die konsequente Nichtberücksichtigung der Stürmer finde ich auch recht "merkwürdig" und erinnert mich auch ein wenig an die letzte Rückrunde, da sind ja auch diverse Spieler (fast) nie eingewechselt worden. Wer weiß, was in den Köpfen unserer Trainer so vorgeht.
|