Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Hallo zusammen,
bin ich eigentlich allein mit dem Gefühl, dass das hier alles manchmal ziemlich in Richtung "Chat-Room" abdriftet?
Ich bin wirklich immer für ein paar Dönekes oder witzigen Smalltalk zu haben, vermisse jedoch in letzter Zeit etwas die ausführlicheren Beiträge und die sich meist daraus ergebenden Debatten "früherer Tage".
Aber vielleicht gibts ja gerade zu RWE auch einfach nix Tiefgängiges zu sagen. Den Paderborn-Fahrern auf jeden Fall viel Erfolg!
Grüße aus Berlin
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sumatra]..."Nach den vom Kontrollausschuss angestellten Ermittlungen hat der Offenbacher Spieler Matej Milljatovic erklärt, dass er einen Kontakt zwischen ihm und Serkan Calik vor dessen Fallen nicht ausschließen könne. Deshalb ist eine `Schwalbe´, die zum Strafstoß führte, nicht nachzuweisen", erklärt dazu Horst Hilpert (Bexbach), der Vorsitzende des DFB-Kontrollausschusses. [/quote]
Finde, das Verhalten von Milljatovic sollte auch durchaus besondere Erwähnung finden ! Hätte vielleicht auch nicht jeder Spieler so formuliert.
|
Der Relaunch - Wir haben fertig! |
Hallo admin,
da meine dahingehende Frage an Collina im Rahmen einer kleinen Auseinandersetzung unbeantwortet geblieben ist, nun nochmal dieselbe an dich: Was ist mit den alten PERSÖNLICHEN Nachrichten geschehen, und könnten diese nicht, falls nicht unwiderruflich gelöscht, zumindest in Form einer Textdatei zugänglich gemacht werden?
Darüber hinaus wüßte ich gern, warum ausgerechnet mit Collina der Austausch von PN möglich war, mit anderen Usern aber nach meiner Wahrnehmung nach wie vor nicht ?
Danke im voraus für die Mühe !
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-gnome.]
[quote=teddy]Wie ich gestern erfahren habe, hat O.J. einen vertrag bis 2009.[/quote]
...Ein Rauswurf käme uns also ganz schön teuer zu stehen. [/quote]
Das Festhalten an ihm aber möglicherweise noch mehr !!!
@sumatra
Ich finde, die Höhen und Tiefen des Karim Zaza sind in diesen zwei aufeinanderfolgenden Sätzen aus dem Kicker-Bericht gegen Fürth kaum besser zu beschreiben:
[quote]"Nach einem Eckball von Achenbach stieg Fuchs am langen Pfosten hoch, dessen Kopfball segelte an Zaza vorbei - doch Bemben konnte das Leder von der Linie köpfen. Nach 71. Minuten scheiterte dann der gerade erst eingewechselte Reisinger aus sieben Metern an Zaza" [/quote]
So stimme ich dir zu, dass Zaza in einigen Partien Super-Reflexe gezeigt hat, und von seinem modernen Torwart-Selbstverständnis ist er mir auch durchaus sympathisch.
ABER du weisst doch selber, dass viele Spiele heutzutage eben eher durch Standardsituationen (ok, gelegentlich auch durch Sonntagsschüsse !) entschieden werden und RWE sich (laut ARENA) allein schon dadurch 6 Gegentore gefangen hat. Und wenn ein Torwart nicht einmal im Fünf-Meter-Raum einen Ball aus der Luft greifen kann, wann denn dann? Nicht unwichtig ist ja letztlich auch die damit verbundene negative Ausstrahlung auf die Vorderleute.
Also, gewiss keine Verteuflung des Marokkaners. Über kurz oder lang sollte sich RWE aber für mein Empfinden besser nach einem Keeper Marke Koch umsehen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Goal-Getta]... so wie du schreibst und vor allem argumentierst, hält mein optimismus nicht mehr lange :'(
[/quote]
Tut mir leid, Goal-Getta, will weder den Miesmacher abgeben noch jemandem den Optimismus nehmen. Aber nach dem (leider sehr unsauberen !!!) 2:1 dachte ich wirklich, wir kriegen diese Scheiß-Saison doch noch irgendwie gebacken. Leider hat mich das Tor von Topmöller die Dinge wieder etwas nüchterner sehen lassen, und nach solchen Spielen schreibe ich den einen oder anderen Beitrag dann auch offen gesagt einfach zur eigenen Frustverarbeitung.
WIRKLICH abgestiegen ist bislang allerdings trotzdem nur Braunschweig und vermutlich kriecht spätestens ab Mitte der Woche auch bei mir wieder langsam die Hoffnung heran...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hallo zusammen,
wenn RWE am Ende des letzten Spieltags, wie nach dem gestrigen Spiel leider zu erwarten ist, immer noch auf einem Abstiegsplatz steht, wird man sich natürlich zunächst die letzten Minuten gegen Paderborn (2 Punkte), Karlsruhe (1 Punkt), Duisburg (1 Punkt) und jetzt gegen Offenbach (2 Punkte) ins Gedächtnis rufen. Und wenn der Abstand zum rettenden Ufer dann nur 1 oder 2 Punkte betragen sollte, kann man sich aussuchen, welches dieser Last-Minute-Tore gegen uns den Ausschlag gegeben hat. Aber ist das wirklich so maßgeblich?
Für mich entscheidend ist mittlerweile eigentlich eher die in dieser Form GRUNDSÄTZLICH nicht erwartete Heimschwäche. Und dann denke ich nach den dramatischen Abläufen gegen Paderborn und jetzt den OFC vor allem auch an die Punktverluste gegen Koblenz oder Augsburg. Gegen Mannschaften aus diesem Tabellenbereich darf ein derartig auswärtsschwaches Team wie RWE im Abstiegskampf einfach keine Punkte liegen lassen. Passiert es doch, mögen mir diejenigen erklären, woher sie jetzt noch ihren ihren Optimismus nehmen, dass wir gegen 1860, Haching und Burghausen zuhause die nötigen Dreier holen, dazu dasselbe auswärts in Paderborn und Koblenz. Weil die Gegner ebenfalls so schlecht sind? Wie gestern die Offenbacher, die trotzdem einen Punkt geholt haben? Oder Koblenz, das mittlerweile 31 Punkte hat? Oder Jena, das uns mit 2:0 besiegt? Oder Haching, das eben jenes Jena ebenfalls mit 2:0 abfertigt? Ok, vielleicht zur Zeit Paderborn. Aber an mehr als einen Punkt kann ich auch gegen die nicht wirklich glauben.
Wäre RWE über ein ganzes Spiel hinweg so stark, wie (leider aber auch nur phasenweise) gestern in Halbzeit 2, könnte man durchaus noch an die Wende glauben, trotz später "Glückstreffer" verschiedener Gegner. Aber wie auch "Ente" gestern nochmal im Interview auf Arena kritisierte: die Mannschaft kann einfach nicht KONTINUIERLICH Druck auf einen Gegner ausüben. Aus Ermangelung eines spielaufbauenden Mittelfeldes werden wie zu Löbes und Aries Zeiten die Bälle nach vorne geballert, um von nur bedingt durchsetzungsfähigen Stürmern irgendwie verwertet zu werden. Szenen, wie die, die zum 1:1 von Danko führte, sieht man bei RWE leider nur äußerst selten, sowie eben leider auch nur äußerst selten solch desolate Trupps wie vor zwei Wochen die Kölner an der Hafenstraße gastieren.
Anders als nach dem Sieg in Braunschweig, wo die Hoffnung auch wieder von innen kam, bleibt leider jetzt wieder nur noch die rein rechnerische übrig. Mir zu wenig.
Grüße aus Berlin
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=wolf]...solch ein kick befriedigt nicht, offenbart nur mangelnde klasse in vielen bereichen. chancen haben wir immer noch, aber insgesamt ist das alles zu harmlos und unbedarft...
[/quote]
Is ja wahr, für den Abstiegskampf sind aber sowieso keine spielerischen Mittel ausschlaggebend. Und wenn jedes Spiel ein Endspiel ist, muss auch ALLES gegeben werden, um in einer solchen Partie wie heute das entscheidende 3:1 zu machen. Da war Dankos eine 100%ige zu wenig, auch wenn man sicher gekämpft hat. Nun wird's erst recht unglaublich schwer...
Zuletzt modifiziert von pottwahl am 04.03.2007 - 17:06:11
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Ronaldo]
Hola Pottwahl,
berechtigte Frage....welcher Typ Trainer wünschenswert wäre!!!!
Wie wäre es mit einer Mischung aus OJ, UN und Kontenix!!!! Da würde
man jeden Tag eine "Schleimspur"in der Geschäftsstelle sehen...:D
[/quote]
Como te va, Ronaldo?
Also, da wäre ich aber echt dagegen. Nachher rutschen noch Spieler darauf aus und holen sich Muskelfaserisse, Aduktorenzerrungen und Schlimmeres.
Ernsthaft wünschte ich mir einen Trainer mit Power und "echter" Autorität (einfach, weil er Ahnung hat), moderner und intelligenter Spielauffassung und der Fähigkeit zu klaren, offenen Worten.
Aber leider sind wir ja nur Kleinkacken... wie hieß das Nest noch gleich?
Grüße aus Berlin
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Holthausen]
Als Prognose wage ich mal: [u][b]Wenn LGK nicht schnell ruhiger wird, hat er keine Zukunft mehr.Spätestens zum Saisonende ist Schluss.[/b] [/u][/quote]
[quote=wolf]..."k" ist selbstgerecht ohne limit, obwohl seine "erfolge" als trainer in den letzten jahren dies keineswegs zwingend erforderlich machen...[/quote]
Und was für einen Trainertypen erwarten die Herren?
Einen stets loyalen, bis zur Selbstaufgabe devoten Befehlsempfänger, der immer nett zur Presse redet und stets ein paar Komplimente über Präsidenten, Sportlichen Leiter und Sponsoren auf den Lippen hat?
Für mich muss ein hochbezahlter, moderner und verantwortungsbewußter Angestellter auch seinen Mund aufmachen und die Dinge, die schief oder gar nicht laufen, beim Namen nennen können. Und wenn er mit seinen Analysen und seiner Kritik Recht hat und in den entsprechenden Auseinandersetzungen auch darauf verweist, hat das in meinen Augen absolut nichts mit Selbstgerechtigkeit zu tun. Erst recht nicht, wenn er sich in solch einem Kontext gegen als ungerecht empfundene Anfeindungen zur Wehr setzt.
Über das Maß der Thematisierung kann man hingegen streiten; aber dazu habe ich ja heute bereits etwas geschrieben.
Für die Autogramm-Karte von LGK schließlich noch vielen Dank. Aber Parteinahme ist bei mir nicht gleich Heldenverehrung, Herr Wolf alias Buschkoetter. Und fiele zudem recht schwer, wenn das "Idol" den Betrachter im Trikot des KSC anlächelt. Ein Schelm, der Übles dabei denkt... :P:@:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Essener72]... Das der ganze Zoff nach außen getragen wird ist sicherlich nicht gerade ein Ruhmesblatt, aber ich kann LGK in gewisser Weise verstehen. Wenn sich die gewünschten und geforderten sportlichen Erfolge nicht in Punkte ummünzen lassen, dann steht sofort der Trainer in der Kritik und dagegen setzt er sich zu Wehr...
[/quote]
Dass Köstner sich auf die hier zitierte Weise gegen kulissengeschütztes Gestänkere wehrt, ist auch mir durchaus verständlich. Welche andere Möglichkeit hätte er denn auch sonst, sich möglicher Intriganten zu erwehren? Und so glaube ich in diesem Zusammenhang auch nicht, dass er seinen Rausschmiss provozieren will, sondern eher endlich eine ÖFFENTLICHE und KLÄRENDE Stellungnahme von Seiten seines obersten Vorgesetzten.
Allerdings muss auch ich zum ersten Mal kritisch anmerken, dass LGK langsam aufpassen sollte, die Schraube nicht zu überdrehen. Wenn es ihm wirklich mehr um den Verein und den Erfolg im Abstiegskampf als um einzelne Personen geht, sollte er in dieser schwierigen Phase vielleicht doch versuchen, auch seine eigene "Verletzungen" etwas weniger zu thematisieren. Auf Janßen draufzuschlagen, wird er - unterstellt berechtigt - so oder so noch genug Gelegenheit bekommen.
|