pottwahl Zuletzt aktiv: 1. August 2014 - 17:29 Mitglied seit: 10. November 2005 Wohnort: Jesteburg
  • 3.358 Aktionspunkte
  • 1.115 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b]Nie veröffentlichter Artikel für eine nicht existierende Zeitung [/b] Gut möglich, dass Olaf Janssen und Lorenz-Günther Köstner in diesem Leben tatsächlich keine Freunde mehr werden. Aber wen sollte das in der gegenwärtigen sportlichen Lage von Rot-Weiß Essen eigentlich wirklich interessieren - außer vielleicht gerade noch die beiden Genannten selbst? Und so wie bisweilen hier und da für den professionellen Beobachter der Hafenstraße auch spürbar sein mag, dass mancher lang gediente Vereinsoffizielle mit der direkten, knorrigen Art des Neuhaus-Nachfolgers seine liebe Mühe hat: vereinsschädigend sind die Maßnahmen des von den Fans wohl deutlich mehr geliebten Trainers nun wahrlich nicht zu nennen. Acht Spieltage vor Schluss hat eine langsam wieder zusammen wachsende Mannschaft unter Köstners Regie den Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz auf nur einen Punkt reduzieren können - nicht zuletzt auch Dank der ersten beiden Zweitliga-Auswärtssiege seit dem letzten Jahrtausend. Eine durchaus respektabnötigende Leistung für den vorher als Defensiv-Fanatiker verschrienen und somit zunächst äußerst skeptisch beäugten Franken. Dass zuletzt auch eher weniger Journalisten dem eigenwilligen, erklärten "Nicht-Diplomaten" zugeneigt sind, ist bei einer deutlich parallelen Haltung des Trainers gegenüber vielen lokalen Medienvertretern sicherlich leicht verständlich. Wie die bereits oben beschriebenen beiden anderen wahrlich nicht ganz unproblematischen Beziehungsaspekte sollte diese Thematik jedoch in den letzten entscheidenden Wochen der aktuellen Saison absolut keine Rolle spielen dürfen. Würde man schließlich Herrn Köstner einzig an seinen Taten und Ergebnissen messen, hätte er für eine Wiederwahl zur Zeit zudem wesentlich bessere Karten als einstmals ein smarter Hannoveraner auf der politischen Bühne dieser Republik. Und sollten die Verhältnisse auf der persönlichen Ebene wirklich so zerrüttet sein, dass die Ehe Köstner und RWE-Offizielle vor den Scheidungsrichter muss, kann man mit den Plädoyers nun wirklich auch bis zum Mai warten. Aber vielleicht gibt es ja in Essen sogar Paar-Therapeuten, die sich zutrauen, der schwierigen Klientel ihre Dienste anzubieten. Bei Erfolg wäre ihnen ein erheblicher Karrieresprung sicher gewiss...
Wortspiel
Land[b]auer[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf]... nochmal-der verein dementiert nicht und auch andere medien haben den zoff schon längst aufgegriffen, der zwischen k und der vereinsführung herrscht, [b]das hat herr gerulat nicht exklusiv[/b]. bei rwe rauft man sich momentan aus vernunftgründen zusammen, [b]am saisonende ist definitiv schluss mit k-egal was sich manche hier wünschen....[/b][/quote] Hallo wolf, deine Sicht der Dinge in Ehren. Aber hier geht es [b]unabhängig vom Wahrheitsgehalt[/b] der Aussagen von Herrn Gerulat um den sich mit jedem Artikel verstärkenden Eindruck vieler Fans, dass die Einwürfe gegen Köstner VOR ALLEM PERSÖNLICHE Hintergründe haben und erst in weit nachgeordneter Sicht aus dem Motiv geboren sind, seriösen aufklärerischen Journalismus zu betreiben. Darüber hinaus wird doch völlig zu Recht gefragt: zu welchem Ende all diese provokanten Spitzen in seinen Beiträgen? Selbt wenn Köstner schwerer Alkoholiker wäre oder bei cholerischen Anfällen während der Spielersitzungen auf Traingsbälle eindreschen würde (BITTE, ALLES NUR VÖLLIG ERDACHTE BEISPIELE !!!), dürfte das in der jetzigen Situation (vor allem, wenn man vorgibt RWE-Fan zu sein !) einfach kein Thema für die Öffentlichkeit sein. Da reichte vollkommen der erste kritische Artikel kurz vor einem unwichtig gewordenen Spiel gegen besoffene Zebras... Und wenn du über deine Karlsruher Connections wirklich mehr weißt als andere, dann solltest du das in der Tat hier ebenfalls nicht zum Thema machen; schon gar nicht, wenn du dann doch nicht mit näheren Infos herausrücken willst. Sorry, das kommt nicht gut, und diese Kritik musst du dir selbst von einem dir freundschaftlich verbundenen, zahmen Lamm gefallen lassen...;)
Wortspiel
Stückwerk
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Solch hervorragende Schreiben wie das von RWE-Andreas, Nate oder soeben von "Uns Ronaldo" belegen das hohe Niveau der Essener Fan-Kultur, auf das die Macher des Vereins eigentlich stolz sein sollten. Eine Reaktion der viel zitierten Offiziellen auf die in der "Gerulat-Debatte" zum Ausdruck gebrachten Sorgen um die rot-weiße Zukunft ist aber nach wie vor nicht zu registrieren. Da platzt einem langsam wirklich der Kragen, und gerade in den letzten Tagen musste ich wiederholt an das von 2fast4u vor einger Zeit zitierte Gespräch mit "Ente" über die Möglichkeiten einer sich langsam bildenden Opposition bei RWE denken. Auch würde ich mir wünschen, dass die damaligen Anregungen von Essener72 zur Gründung eines starken, fanclubübergreifenden "Supporters-Club" nochmal verstärkt in die Diskussion hier im Forum rücken. SOOO ohnmächtig dürften Fans ja nun auch nicht sein. Ansonsten bleibt wirklich zu hoffen, dass sich nun wenigstens das Gros der Mannschaft und LGK zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben gefunden haben und den zwei neuen Trainergestalten in München zeigen werden, dass in dieser Spielzeit für auswärtige Mannschaften erstmal keine Punkte mehr an der Hafenstraße zu holen sind. Freu mich jetzt schon riesig auf das Spiel gegen 1860!!!
Wortspiel
Halsstarrigkeit
Wortspiel
Schmieresteher
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] Fazit aus der Antwort vom RS: "Vieles spielt sich dabei hinter den Kullissen ab. Gerulat ist also jemand, dem bei RWE alle Türen ofenstehen!" Wenn dies so ist, verstehe ich vieles nicht mehr. Ist der Verein mit der teilweise mehr als negativen Brichterstattung einverstanden und deshalb erfolgen keine Dementis....oder ist es doch eine gezielte Kampagne von evtl. nur 3-4 Leuten bei RWE, die es "besonders gut mit Gerulat" können und ihm dementsprechend die "Türen offenhalten" Zufriedenstellend ist das Statement vom RS für mich in keisnterweise! [/quote] Sehe ich absolut genauso, und es sollte in der Tat auch erst einmal genauer geklärt werden, wer sich im genannten Kontext eigentlich hinter den Worthülsen "DER VEREIN" und "DIE OFFIZIELLEN" verbirgt. Die Erklärung von Admin ist vielleicht eine nachvollziehbare Verteidigung des "eigenen" Journalisten; der Aufklärungsgrad des Statements ist hingegen gleich NULL.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-gnome.] Trotz allem werden drei Punkte gegen 60 ein hartes Stück Arbeit. Aber es stimmt schon, die Kulisse sollte jetzt wieder da sein und eventuell gibt es jetzt mal wieder so richtiges Hafenstrasse-Feeling. Nur überheblich werden dürfen wir jetzt nicht - noch ist nichts gewonnen. Viele Grüße, gnome. [/quote] Gut, dass du darauf nochmal hinweist, denn mir geht das hier in der Tat bei einigen Kollegen auch schon wieder viel zu schnell. Für die ist der Klassenerhalt schon geschaft und LGK plant bereits für den Aufstieg in die Erste. Auch ich denke: LANGSAM !!! Natürlich sind 9 PUNKTE aus den nächsten 3 Spielen MÖGLICH, und sollte das tatsächlich klappen, würde sicher auch ich meine lang gehegte Skepsis ablegen. Zwar glaube ich ebenfalls eher an einen gewissen Vorteil gegenüber 60, das jenseits von Gut und Böse wahrscheinlich nicht mehr mit dem letzten Elan zur Sache gehen wird. Aber wenn RWE verkrampft und sich dann ein Stockfehler an den anderen reiht, könnten die unbelasteten Münchener vieleicht ihr definitiv vorhandenes spielerisches Potential abrufen (Spiel gegen Lautern !) und uns vielleicht ein, zwei tödliche Treffer einschenken. Also ist dieses Mal gerade zu Beginn höchste Konzentration gefragt; ein frühes Tor für uns könnte spielentscheidend werden. Aber selbst wenn der Coup gegen die Löwen gelingt: gegen die unmittelbare Konkurrenz um den Abstieg (Ausnahme Braunschweig) haben wir in der Rückrunde nun wahrlich noch nicht geglänzt. Und DIE müssen wir vor allem schlagen, wollen wir sie uns SICHER vom Leibe halten. Also bitte, erst das Fundament legen und dann schnell den Keller hinter sich lassen... Zuletzt modifiziert von pottwahl am 22.03.2007 - 19:00:09
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Happo] [quote=HDKRWE] @Happo Wie siehts denn mit den aktuellen Mitgliedszahlen bei den Uralten Ultras aus? [/quote] Die Mitgliederzahl beträgt (inoffiziell) z.Zt. mit Dir 3, in Worten DREI ! Oder zählt Pottwahl als Afsichtsratsvorsitzender nicht zu den Mitgliedern. Ich kann ja als Präsident jederzeit die Statuten ändern.:P Denke aber, die Mitgliedsanträge werden massenhaft bei offiziellem Start eintreffen ;)... [/quote] Also, ich finde, wir sollten auf jeden Fall auch Wolf über einen Werkvertrag mit ins Boot nehmen. Glaube, der kennt sich ganz gut in der Altenpflege aus und wir brauchten ja auch jemanden zum Wasserschöpfen, wenn's mal leckt... das Boot ... Übrigens Happo, Kompliment, dass du sogar eine Überzahl Schalker in die Schranken weisen konntest. Manche Präsis schaffen das ja nicht mal bei ihren eigenen Leuten ... Zuletzt modifiziert von pottwahl am 18.03.2007 - 10:56:19