RWO: Terranova sieht Standards als Schlüssel zum Erfolg |
---|
@Bahnschranke, natürlich freuen wir uns über den gelungenen Saisonstart. Natürlich wissen wir auch, dass wir kein Aufstiegsfavorit sind. Aber das waren wir auch damals nicht als wir in die zweite Liga aufstiegen und Essen sich in die Insolvenz verabschiedete. Ja, wir denken von Spiel zu Spiel und sehen am Ende wer noch vor uns steht - oder vielleicht auch nicht. Im Gegensatz aber zu dem einen oder anderen Mitbewerber müssen wir auch nicht aufsteigen - aber wir wollen.
|
RWO: Terranova sieht Standards als Schlüssel zum Erfolg |
Wat die schreiben interessiert doch kaum jemanden. Neuigkeitswert geht gegen Null. Früher war der Reviersport mal ein echtes Sportmagazin für den Pott. Aber nun ist es nur noch eine weitere Funke-Postille. Sämtliche Artikel stehen vorher im Hauptmedium und wird nur noch gequirlt. Das einzig wirklich interessante sind die Kommentare unter den Artikeln. Der Treff mit den Fans anderer Vereine. Obwohl viele Kommentare mittlerweile auch erwarteter sind.
|
Schalke: Fans feiern Ralf Fährmann nach Monster-Parade |
Fährmann könnte auch übers Wasser laufen, dann würde @Herold kritisieren:“Nicht mal schwimmen kann er“
|
Kommentar: Fans bleiben weg, das kann fatale Folgen haben |
@dHANZ, nach 25 Jahren Selbständigkeit,, überstandener Krebserkrankung kann ich behaupten sehr selbstverantwortlich zu leben. Ich vertraue meinen Ärzten und vermeide möglichst jegliche Medikamente. Eine Grippeimpfung habe ich nie gemacht und sonstige Krankheitsängste habe ich nicht. Dennoch gehe ich seit 20 Jahren regelmäßig zur Vorsorge und habe mich gegen Corona impfen lassen. Warum? Weil ich darin die einzige Chance sehe, dass sich das Leben etwas normalisiert.
@Valderama, ab welcher Todesrate wird es denn für dich relevant? 5 Mio, 20 Mio., 100. Mio? Für mich zählt jedes Leben.
|
Kommentar: Fans bleiben weg, das kann fatale Folgen haben |
@dHanz + WebCam: Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen. Keine der von Euch genannten Todesursachen werden durch von Mensch-zu-Mensch übertragbare Viren ausgelöst.
Bei Krankenhauskeimen sind es keine 30.000 aber leider immerhin lt. RKI ca. 15.000 Todesfälle und das ist tatsächlich ein Skandal. Zeigt aber auch schon die Überforderung des Gesundheitssystems.
Alkoholismus, Drogeneinnahme, Rauchen liegt in der Selbstverantwortlichkeit jeden Einzelnen. Habe noch nie davon gehört, dass eine dieser Todesursachen ansteckend ist.
@WebCam, ich stimme dir vollkommen zu: Es gibt für jeden ein Impfangebot und jeder kann für sich entscheiden. Wer sich gegen das Impfen entscheidet, muss mit den Konsequenzen leben. Ich möchte aber nicht gesundheitlich darunter leiden, weil mich Ungeimpfte anstecken (Stichwort "Impfdurchbruch")
@dHANZ, der Ausgrenzungsvergleich ist fehl am Platz. Es geht um die Gesundheit der Bevölkerung. Sicher kann man über den Weg streiten, aber mit Polemik kommt man keinen Schritt weiter.
|
Kommentar: Fans bleiben weg, das kann fatale Folgen haben |
Da möchte ich #Schalke 1965 mal etwas unterstützen: Das so lt. #Alles für Schalke so harmlose Virus hat bisher 4,4 Millionen Menschen das Leben gekostet.
Aus der Neuen Zürcher von heute: "Zwei grosse Spitäler in der australischen Millionenstadt Sydney haben Zelte errichtet, um die Aufnahme einer rasch wachsenden Zahl ankommender Covid-Kranken zu bewältigen." Und das trotz Lockdown.
Im Herbst, der Hochphase der Inzidenz, hatte Deutschland eine Übersterblichkeitsrate von 12% bis 37%.
Ich denke, das zeigt, dass die öffentlichen Institutionen, wozu auch die Profivereine gehören, durchaus verantwortlich handeln müssen. Alles andere wäre fahrlässig.
Selbst wenn ich das alles negiere, dann bitte eine Beweise für die Verschwörungstheorie, dass sich Vereine mit der Pharmabranche gemein macht.
Wo sind die Fakten von #Alles für Schalke für eine kriminalisierung der Pharamabranche.
#Alles für Schalke macht pauschale pseudo Behauptungen, die mit keinem einzigen Fakt hinterlegt wird. Dagegen kann man nicht argumentieren. Das ist so als wenn man versucht einen Schatten zu schlagen.
@Bierchen, ich habe es zumindest mal versucht.
|
RW Oberhausen - Saison 2021/2022 |
Ja Watt denn, ja Watt denn, …
|
RW Oberhausen - Saison 2021/2022 |
Na dann starten wir doch mal den Versuch eines Neu-Anfangs. Ich freue mich auf einen regen Dialog mit den Fans von anderen Vereine - auch aus Essen:)
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 18.08.2021 - 14:19:04
|
Benito Raman rechnet mit Schalke und Christian Gross ab |
Er zeigt doch nur das kollektive Versagen bei Schalke auf. Angefangen bei Tönnies Verpflichtung von Heidel, Weinzierl bis über den Zufalls-Vize Tedesco der daraufhin die Mannschaft entkernte bis hin zu den Verzweifelungstaten von Schneider. Wer hat Schuld? Die Spieler, die Trainer, die Sportdirektoren, die Vorstände, die Aufsichtsräte? - Alle. Weil niemand nach dem Abgang von Tönnies echte Verantwortung übernehmen wollte oder konnte.
Von daher kann man Raman vollkommen verstehen. Die Spieler alleine hätten das auch nicht retten können. Sonst wäre ja jedes Trainergehalt rausgeschmissenes Geld.
|
RW Oberhausen: Doppel-Torschütze Kreyer mahnt zur Vorsicht |
Kreyer meine ich natürlich.
|