Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Stollenknecht]
[quote=Ronaldo]
[quote=Rot Weiss Essen]
[quote=Goal-Getta]
[/quote]
[/quote]
[/quote]
Mensch, so verhält sich ein Kultverein?
[b]Nur weil ein nicht mehr gewollter Spieler seine Kollegen beim Spiel nicht anschaut[/b], wird er einfach entlassen.
Da ist es bei RWE doch viel besser.
Wenn da jemand gedopt hat und dem Verein schadet (Geldstrafe und Punktverlust, sowie evtl. kein Aufstieg), dann rührt sich die Fanseele und fordert, falls er gesperrt und entlassen wird, dass man diesem Spieler noch einen gesicherten Arbeitsplatz
[/quote]
Du weißt selber, daß da mehr vorgefallen sein muß, als nur ein Spiel nicht von der Tribüne zu beobachten.
Der Vergleich mit Cebio ist daher nicht zulässig.
|
Neuer Dritter: Ronaldo erneut Weltfußballer des Jahres |
Mit der Wahl von Ronaldo kann ich leben - er ist nun mal ein Ausnahmefußballer, ob man ihn mag oder nicht.
Nicht verstehen tue ich, dáß Messi Zweiter geworden ist.
Er hat weder im Verein, noch in der Nationalmannschaft was gebracht und deutlich unter seinem Niveau in den Vorjahren gespielt.
Hier wurde nur der Name gewählt, nicht die Leistung.
Daß Neuer nicht gewinnt, war klar.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWEFAN]
[quote=Red-Lumpi]
[quote=Traumzauberer]
http://www.reviersport.de/294514---etb-ngom-ngom-faridonpur-koennen-gehen.html
Ich blick da nicht mehr durch.
Darf man nun in der 4. Liga ausleihen, oder nicht ?
[/quote]
Unser Moderator Jenz meinte, erst wenn das NLZ verifiziert ist kann man Spieler ausleihen.
Auf Nachfrage von mir, wegen der Ausleihe Wingerter, die im Raum stand, erhielt ich leider keine Antwort. Ich glaube er weiß es selbst nicht! Umsonst schreibt der RS. doch nicht etwas von Ausleihe( zum 2.mal) wenn wir das nicht könnten.
[/quote]
Entschuldige bitte das ich deine Frage übersehen habe.
Ich glaube du vermischst hier was. Das eine, nur wer sein NLZ zertifiziert hat (DFB) darf Verträge mit Jugendspieler machen (Bis 19 ???). Das Ausleihen von Jugendspielern z.B. an einen Kooperationspartner (um z.B. Spielpraxis zu bekommen) ist ebenfalls an der Vorgabe einer Zertifizierung des NLZ geknüpft.Wobei man hier flexible Ausleihzeiten vereinbaren kann (z.B. 6 Wochen)dann spielt der Spieler wieder beim alten Verein. Welling hat aber durch die Blume gesagt, das man mit Trick 17 dies umgehen könnte. Aufhebungsvertrag hier- zeitl. begrenzter Vertrag bei neuem Verein- danach Anschlussvertrag wieder beim alten Verein. Ist dann halt kein Ausleihgeschäft, sondern faktisch 3 aufeinanderfolgende Verträge. Dieses geht natürlich nur in den Transferperioden und ist nicht so flexibel einsetzbar, wie bei einem Kooperationspartner. So habe ich es zumindest verstanden. Darum ist es ja so ärgerlich, das wir immernoch keinen Kooperationspartner haben.
[b]Wingerter ist von der Regelung eh ausgenommen, da kein Jugendspieler mehr.[/b]
[/quote]
Dann hatte ich das falsch verstanden.
Ich hatte es es so begriffen, daß im Amateurbereich generell keine Ausleihgeschäfte möglich sind, unabhängig vom Alter.
Wem dem nicht so ist, hätten wir ja z.B. Wagner oder Guirinho ausleihen können, anstatt Abfindungen zu bezahlen. Oder ?
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 12.01.2015 - 20:45:16
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Red-Lumpi]
@Taumzauberer
RWO hat als 4.Ligist den Spieler Chougourou an einen Berliner Verein ausgeliehen.
Deshalb hatte ich beim Mod. mal nachgefragt, ob wir das nicht auch könnten.
[/quote]
Wie gesagt, ich blick da nicht mehr durch.
Die letzten Berichte, auch die über RWO, irritieren mich.
Wir werden es irgendwann erfahren.:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Red-Lumpi]
[quote=Traumzauberer]
http://www.reviersport.de/294514---etb-ngom-ngom-faridonpur-koennen-gehen.html
Ich blick da nicht mehr durch.
Darf man nun in der 4. Liga ausleihen, oder nicht ?
[/quote]
Unser Moderator Jenz meinte, erst wenn das NLZ verifiziert ist kann man Spieler ausleihen.
Auf Nachfrage von mir, wegen der Ausleihe Wingerter, die im Raum stand, erhielt ich leider keine Antwort. Ich glaube er weiß es selbst nicht! Umsonst schreibt der RS. doch nicht etwas von Ausleihe( zum 2.mal) wenn wir das nicht könnten.
[/quote]
Eigentlich kennt sich Jens recht gut aus.
Wenn er das so geschrieben hat, wird schon irgendwas dran sein.
Ich selber habe leider keine Ahnung.
Als die Geschichte mit dem Kooperationspartner hier diskutiert wurde, hatte ich es so verstanden, daß es grundsätzlich in Liga 4 nicht möglich ist, Spieler zu verleihen, und daß man "andere Wege" gehen muß.
Wenn man ein NLZ hat, darf man Verträge mit Jugendspielern machen. Ohne NLZ nicht.
Ist aber auch nur mein Verständnis, ich kann mich da auch irren.
Ob das Eine mit dem Anderen was zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Aber es gibt bestimmt ein paar Experten hier, die das wissen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
http://www.reviersport.de/294514---etb-ngom-ngom-faridonpur-koennen-gehen.html
Ich blick da nicht mehr durch.
Darf man nun in der 4. Liga ausleihen, oder nicht ?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rower]
Zu Eurem Dopingfall : leider ist es nicht so einfach wie von Einigen gesehen.
1. hat sich Cebio mit seinen naiven Aussagen nicht gerade geholfen und auchnEurem rwe nicht, [b]denn mit dem Eingeständnis, schon jahrelang NEM zu nehmen [/b]ohne den Verein einzuschalten, liegt schon ein "Geständnis " vor. Selbst wenn jetzt in seinen von ihm rwe gegebeten Mittelchen etwas gefunden wird, so sagt das noch gar nichts, denn dann muss er auch noch beweisen, wie es da rein kam und auchnin seinen Körper.All das wird ihm nichts nützen und es ist aufgrund seiner Aussage sogar zu befürchten, dass evtl. Weitere Spiele in unmittelbarer zeitlicher Nähe zu seinem Dopingbefund sportlich "verändertt" werden.. man kann nur hoffen, dass kurzfristig ein Urteil gefällt wird und dass es dann endlich mal wieder um Fußball auf dem grünen Rasen geht.
[/quote]
Ob es geschickt gewesen ist von Cebio diese Aussagen zu tätigen, sei mal dahin gestellt.
Kann man so und so sehen. Ich hätte diese Aussage zum jetzigen Zeitpunkt vermutlich auch nicht getätigt, aber sie entlastet ihn durchaus.
Tatsache ist, daß er das Zeug schon länger nimmt. Tatsache ist ebenfalls, daß er mehrfach getestet wurde und nichts beanstandet worden ist. Ich kann das auch so interpetieren, daß er völlig legale Substanzen über einen längeren Zeitraum genommen hat, die von den Kontrolleuren des DfB abgesegnet wurden.
Warum nun in Lotte etwas gefunden wurde, ist reine Spekulation. Vielleicht hat der das selbe Zeug von einer anderen Quelle bezogen, vielleicht hat der Hersteller ohne es anzugeben die Mixtur geändert. Wir wissen es nicht.
Tatsache bleibt aber auch, daß Cebio einen Fehler gemacht hat und dafür bestraft werden wird. Nachdem, was wir bis jetzt über die ganze Geschichte wissen, kann er aber durchaus auch entlastende Umstände geltend machen, die zu einer Strafe führen sollten, die nicht seine komplette Karriere ruiniert.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Red-Lumpi]
[quote=flemming lund]
@bela, ich dachte schon ich bin mit meiner Meinung (fast) alleine.
Der Junge ist 22 Jahre alt, kann also noch gut 10 Jahre spielen, selbst bei einer Maximalsperre von zwei Jahren, wäre er noch im besten Fussballeralter.
In anderen Sportarten ist man nicht so empfindlich, bewusst dopende "Sportler" werden da Tour de France-Sieger, Welt- und Europameister sowie Olympiasieger mit entsprechend millionenschweren Werbeverträgen.
[/quote]
Ja ja, die [b]Doping-Kontrolleure im Fußballgeschäft [/b]sind schon ziemlich kleinlich. Da darf sich niemand mal eben bewusst oder unbewusst ein verbotenes Mittelchen rein schmeißen, ohne das diese "lästigen" Menschen wieder ein auf mimimi machen. Das Leben ist teilweise echt ungerecht.....
[/quote]
Die Doping Kontrolleure sind nicht das Problem.
Entweder sie finden etwas, oder eben nicht.
Ich habe eher ein ungutes Gefühl, weil es offenbar keinen klaren Strafenkatalog gibt und der Verband einen sehr großen Spielraum zu haben scheint.
Jedenfalls drängt sich dieser Eindruck auf, wenn man die von RWE-Tom, hier reingestellte Liste sich anschaut.
Das stimmt mich nicht gerade fröhlich.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Schreck vom Nie]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=sozi]
[quote=RWEFAN]
[quote=fussballnurmi12]
[/quote]
[url=http://www.nada.de/de/medizin/nahrungsergaenzungsmittel/][b]HIER[/b][/url]
[/quote]
[/quote]
[/quote]
Wenn ich den Link "HIER" öffne und dann auch lese, komme ich nicht drumherum, die Einnahme von NEM ohne Rückversicherung, egal bei wem, nicht nur als fahrlässig oder naiv zu bezeichnen.
[b]Das war saudoof! Ich unterstelle keinen Vorsatz, bin auch dafür Cebio nicht fallen zu lassen wie ne heiße Kartoffel.[/b]
Nur frage ich mich was Cebio trotz aller Hinweise die er seit seinerJugendzeit erhalten haben wird, bei der Einnahme eines nicht zugelassenen NEM denkt.
Sorry da fällt mir nur eine Möglichkeit ein: NICHTS
Zuletzt modifiziert von Schreck vom Niederrhein am 10.01.2015 - 09:59:07
[/quote]
Nachdem, was wir bis jetzt wissen, sehe ich das genauso.
Trotzdem muß ein junger Mensch Fehler machen dürfen.
Für diesen Fehler wird er bestraft werden, was völlig richtig ist.
Leider ist bei einem Profisportler eine Strafe gleichzeitig ein temporäres Berufsverbot.
Für einen noch zu bestimmenden Zeitraum wird quasi die komplette Lebensgrundlage entzogen. Deshalb ist Augemaß gefragt, und Verein und Verband sind aufgefordert mit einer gewissen Sensibilität vorzugehen.
Wir sprechen hier nicht über einen Multimillionär wie z.B. Reuss, der die Geldstrafe von 500K Euro locker wegdrückt. Diesen finanziellen Schaden kann er innerhalb von drei Monaten ausgleichen, in dem er unmittelbar weiter Fußball spielt. (Ich persönlich finde die Strafe nicht angemessen, aber das gehört nicht hier hin). Selbst wenn Reuss lebenslang gesperrt worden wäre, würde er nicht ins soziale Elend verfallen.
Im Falle Cebio sprechen wir über einen jungen Fußballer, der von seinem Gehalt leben kann ohne die ganz großen Rücklagen für die Zukunft tätigen zu können. Bricht sein Gehalt bei RWE über einen längeren Zeitraum weg, ist es ein sehr kurzer Weg in den sozialen Abgrund. Er kann es einfach nicht kompensieren, weil sowohl Rücklagen fehlen, als auch die Möglichkeit woanders Geld zu verdienen.
Dieses sollte bei der Bemessung des Strafmaßes berücksichtigt werden.
Strafe muß sein. Aber mit Augenmaß und sozialer Verantwortung ausgesprochen.
Entsprechend der Stellungnahme des Vereins gehe ich davon aus, daß man sich dieser Verantwortung bewußt ist und seinen Teil dazu beiträgt, einem jungen Spieler beizustehen.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 10.01.2015 - 10:39:57
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=Goal-Getta]
[quote=sozi]
[quote=Goal-Getta]
[/quote]
[/quote]
[/quote]
Nahrungsergänzungsmittel = Medikament? Ich bin ja mal gespannt was die Stichproben ergeben, mit was das Zeug gepanscht wurde! [b]Aber verläßt sich nicht auch von uns jeder aus das, was auf Verpackung oder Beipackzettel angegeben ist!? :O
[/b][/quote]
Ich bin nicht in der Situation darüber nachdenken zu müssen.
Aber wenn man mich zum Beispiel mit 1,2 Promille aus dem Auto ziehen würde, wäre ich dafür verantwortlich. Egal ob ich gesoffen hätte, oder z.B. Medikamente genommen hätte, deren Inhaltssoffe zu einem höheren Alokoholgehalt geführt haben. Ist vielleicht ein blödes Beispiel, aber ich hoffe, Du weißt, was ich meine.
Wir können es drehen und wenden wie wir wollen.
Cebio hatte das Zeug im Blut, also muß er sich dafür jetzt gerade machen.
Er kann nach meinem Gerechtigkeitsverständnis sicherlich entlastende Umstände anführen, aber ganz für lau kommt er aus der Sache nicht raus.
|