Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
@hansi,
glaubst Du wirklich, dass die beim WFLV so schnell arbeiten und die Lizenz schon am
Mittwoch - 30.6.2010 - in Händen von RWE ist???? Ich nicht!
Die Unterlagen werden vom GF Stuetz am Montag, 28.6.2010 persönlch zum WFLV ge-
bracht in ´den Nchmitagsstunden. Da kommt dann der Eingangsstempel "druff", damit alles terminlich seine Richtigkeit
hat und ab 29.6. befaßt man sich evtl. sofort mit den Unterlagen.
Einige Tage wird es schon dauern.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=derSchlfer2000]
[quote=Ronaldo]
[
[/quote]
So eine Aktion macht doch erst [b]Sinn[/b], wenn die Lizenz in trockenen Tüchern ist.
Dann kann man Aktionen etc. bündeln, eintüten, besprechen, in Angriff nehmen, planen,
delegieren, vorbereiten, koordinieren und was weiß ich noch alles.
Also lieber abwarten und nicht den zweiten Schritt vor dem entscheidenden Ersten.
[/quote]
Sorry Ronaldo, das sehe ich ein wenig anders. Als Schachspieler planst du auch nicht nur den nächsten Zug, sondern mehrere. Aus meiner Sicht ist es nur konsequent, dass wir jetzt versuchen zumindest mal die Interessierten Leute zu sammeln und mögliche Schritte zu besprechen. Die Detailplanung kann dann selbstveständlich erst nach Erteilung der Lizenz erfolgen, aber bis dahin kann schon ein wenig in die richtigen Bahnen gelenkt werden.
[/quote]
Ok - so kann man es auch sehen und vielleicht schon ein Aktionsprofil erstellen für alle Fälle.
Schach ist gut, leider gibt es die Figur "DEPPEN" dort nicht, die auf diverse
RWE-Verantwortliche absolut zutreffend wäre! :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=Nobody]
[size=L][b]Info an alle User.
Die Initiatoren der Unterschriftenaktion haben den Vorschlag aus Reihen der User aufgegriffen, um bei einem Treffen die guten Anregungen sowie Vorschläge zu besprechen, zu bündeln und zu koordinieren.
Hierzu schlagen wir vor, dass sich alle Interessierten am 30.06.2010 um 19 Uhr (WM Spielfrei) treffen. Den Ort geben wir bei Interesse per Mail/PN bekannt.
Bitte Rückmeldung per PN an die user bosco, sozi oder nobody.[/b][/size]
[/quote]
......noch mal zur Erinnerung !!
[/quote]
So eine Aktion macht doch erst [b]Sinn[/b], wenn die Lizenz in trockenen Tüchern ist.
Dann kann man Aktionen etc. bündeln, eintüten, besprechen, in Angriff nehmen, planen,
delegieren, vorbereiten, koordinieren und was weiß ich noch alles.
Also lieber abwarten und nicht den zweiten Schritt vor dem entscheidenden Ersten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Die WAZ bestätigt auch, dass es noch keine Bestätigung von RWE gibt, dass die notwendigen Sponsorenverträge unterschrieben worden sind.
Macht nix......man hat ja noch soooooo viel Zeit! :(
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Igor]
Interessant halte ich Heinisch, Garinyan und natürlich Renno.
Wer hier sagt, daß unsere Spieler alle arbeiten müssen: Ich weiß definitiv, daß als Speldorf noch Oberliga spielte, es dort einige Spieler gab, die vom Fußball leben konnten.
Wer hier glaubt, den einen oder anderen Studenten holen zu können, der neben seinem Studium noch ein bißchen für sein Bafög kickt, der irrt. Der Markt ist jetzt abgegraßt!
Wir kriegen jetzt nur noch das, was übrig geblieben ist!
[/quote]
Keeper Semmler würde ich auch nicht ganz ausschließen. Der Mann hat eine Riesen-
erfahrung und ist mit RWO aus den Niederungen der Oberliga aufgestiegen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=derSchlfer2000]
[quote=Dondera]
[
Ich Wiederlege eure These nur Ungern aber das Spieler von solch einer Qualität nicht unbedingt Erfolg bringen hat diese Saison KFC Uerdingen eindrucksvoll bewiesen und die sind sogar noch [b]eine Liga unter uns.[/b]
[/quote]
Noch sind wir in keiner Liga und haben das Insolvenzverfahren nicht eröffnet:S
Sorry für den Einwurf, aber ich bin erst von der NRW Liga überzeugt, wenns offiziell ist.
[/quote]
....und dies wird nicht unbedingt ein Selbstläufer!
Es scheint nicht so reibungslos mit der schnellen Untershrift von allen Sponsoren
zu klappen, da wohl bei einigen noch Kärungsbedarf besteht nach einer Unterredung
mit dem GF Stuetz. Sie wollen noch diverse Zu-
sicherungen vom IV.
Also abwarten!!!!
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 24.06.2010 - 19:07:24
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Dondera]
Also Schoof war damals wirklich eine Katastrophe aber da war er noch sehr Jung und das war in der 2-Liga. Die Zeiten haben sich geändert. Für NRW Liga Verhältnisse wäre er wohl ein Top Stürmer.
Ansonsten unterstütze ich den Vorschlag von Holgi öfter mal ins VDV Camp nach Duisburg zu schauen. Da bekommt man manchmal gute günstige Spieler.
Ich denke das wir einen weg einschlagen werden wie Wuppertal. Die haben bisher ausnahmslose Spieler aus der Region verpflichtet.
Desweiteren kann man sich ja auch in der Regionalliga umschauen. Da sind auch einige Spieler die nur wenig Einsatzzeiten in der letzten Saison hatten und sich unter Umständen freuen würden bei einem Verein wie RWE zu landen.
[/quote]
Immerhin war Schoofs Tor gegen Ahlen seinerzeit ein Höhepunkt in einer verkorksten
Saison.:D
Über die Asitaler kann man sich nur wundern. Erst großes Fragzeichen wegen des
Starts in der Regio und nun haben sie für meine Begriffe keine schlechte Truppe zu-
sammen bei einem "vergleichbaren Etat" wie RWE.
Mit dem VDV -Camp ist dies so eine Sache schon aus Zeitgründen. Der Ligastart ist am
13.-15. August. Beim VDV geht es m.E. erst richtig los so Anfang September, da die
meisten Kicker doch noch versuchen, auf den letzten Drücker einen Job zu finden und
sich erst relativ spät beim VDV anmelden. Bis Mitte Jule sollte schon eine Truppe für
RWE fix sein, denn sonst müssen wir wieder eine "Einspielphase" bis in den späten
Herbst befürchten und die kann sich RWE sicher-
lich nicht erlauben schon in Hinblick auf den Zu-
schauerzuspruch.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 24.06.2010 - 11:48:04
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=lupus]
nur mal ein kleines rechenbeispiel zu unserem budget.
wir planen 2.200.000 € auszugeben.
wir nehmen bei 3000 mitgliedern 300.000 € ein und aus 18 heimspielen mit 3000 besuchern so 540.000 €.
ergibt also regeleinnahmen von .. sagen wir großzügig gerechnet 850.000 €.
fehlen also .. äh .. 2.200.000 € minus 850.000 € .. so etwa 1.350.000 €.
das heißt, unsere oberen müssen bei sponsoren (manche sagen auch der steuer wegen werbepartner) runde 1.4 mio € zusammenschnorren.
da muss man hart drann arbeiten - vorstand haben wir nicht, muss also der Aufsichtsrat los und schnorren gehen.
jungs - macht hinne, die zeit ist knapp, der tach ist kurz.;)
Zuletzt modifiziert von lupus am 23.06.2010 - 00:03:12
[/quote]
Nö....der Tag fängt früh an!:D
Optimistische Zahlen die Du da herbeizauberst.
Bei 3.000 Mitgliedern kommen ca. € 150.000,-- in die klamme Kasse bei einem Durch-
schnittswert von € 50,-- p.Mitglied (66,-- Erw./33,-- Jugendl. usw.)
Da die Nettoeinnahme pro Zuschauer in der letzten Saison bei knapp über € 8,-- gelegen
hat und man davon ausgehen kann, dass die Eintrittpreise gesenkt werden, sind die
€ 540.000 von Dir reine Utopie. Sollten da insgesamt € 350.000,-- in der kommenden
Saison zusammen kommen, wird sich RWE freuen.
Damit wären wir bei € 500.000 (für die 1. Mannschaft ;)) und den Rest von schlappen
€ 1,7 Millionen schnorren Bücke & Co. locker zusammen........???????
.....und nun gehe ich schwimmen!:)
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 23.06.2010 - 03:41:33
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
[quote=Die Glaskugel]
Ich habe gehört, dass Hermes unter anderem gestern wohl sagte, dass die Mannschaft in einem katastrophalen Zustand war und man deshalb TS entlassen musste. Ich frage mich wie der Vorstand dieses beurteilen konnte. Es gab doch über Monate gar keinen Kontakt zwischen Vorstand und Mannschaft..... Es wird also immer noch schön weitergelogen um seinen eigenen Arsch zu retten....
[b]So war es, so ist es und so wird es aber nicht bleiben dürfen !!!![/b]
[/quote]
Auch ich hoffe auf einen guten Vorstand, [u]sehr sogar[/u], aber welches Kaliber dürfen wir in der 5.Liga erwarten?
[/quote]
Gute Frage!
Vielleicht eine Mischung aus kfm. Kompetenz, anerkanntes Erscheinungsbild in der
Essener Öffentlichkeit und nach Möglichkeit mit einem guten Wissen was Fussball
betrifft.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Finde die Option nicht schlecht evtl. am Anfang ohne Trikot-Werbung aufzulaufen. Die Spar-
kasse wird deshalb keinen Cent weniger bezahlen und RWE hält sich die Möglichkeit offen,
einen anderen Sponsor zu finden der zusätzliche Euronen einbringen kann.
|