Ronaldo Zuletzt aktiv: 4. November 2024 - 17:18 Mitglied seit: 10. Januar 2005
  • 225 Likes
  • 39.580 Aktionspunkte
  • 12.428 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Um noch einmal auf die Schnaps....sorry....Bieridee zu kommen, kein schlechter Gedanke. Sehe allerdings bei den großen hier genannten Brauereien keine Chance. Vielleicht sollte man sich mit der Dampfbierbrauerei in Borbeck - sprich "Dampfe" in Verbindung setzen. Die brauen jedes Jahr etliche Sorten und sind darauf spezialisiert und vor allen Dingen ist die räumliche Nähe zu RWE gegeben. Man sollte grundsätzlich erst einmal die Idee dort vorbringen. Sollte Interesse bestehen, muss das RWE-Gesöff nicht über Großhändler vertrieben werden, sondern man könnte es dort ab Brauerei beziehen. Argument gegenüber dem Lokal "Dampfe": Dadurch würde ein zusätzlicher Werbeeffekt erzielt, die Bekanntheit des Lokals würde steigen und neue Gäste wären die Folge. Telefonisch oder per mail. Ansprechparterin für den ersten Kontakt ist eine Frau Prengel (bitte keine Bemerkungen) ;) ......so mal meine Gedanken auf die Schnelle!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=Litti1] lupus ich habe das nicht getrunken. Haette Angst das mir davon die Haare wieder wachsen. Ich fand die Idee jhalt gut und bewundere die Jungs was die immer hinbekommen. Gruß [/quote] Pauli ist auch mein traum, wäre schön, wenn es uns gelänge, so ein millieu um RWE herum aufzubauen. weist du, welche organisationsstrukturen die dort haben, könnten die uns was erzählen? [/quote] ...und ob die was erzählen können. Es gibt dort den FCSR - den sogenannte Fanrat, der aus 1o Personen besteht aus diversen Fanclubs. Der Rat wird alle 2 Jahre gewählt und vertritt die Fans bei diversen vereinsinternen und vereinsübergreifenden Gremien, da der Rat dort teilnehmen kann. Auf diese Art und Weise sind schon hervorragende Projekte in die Tat umgesetzt worden. Kannst Dich ja mal an die Geschäftsstelle von "Paule" wenden, die geben Dir schon die richtigen Kontakte und lernen können wir allemal von denen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
€ 500.000,-- für die 1. Mannschaft plus Zusatzkosten und U 23 = € 900.000,-- Man kann davon ausgehen, dass eine U23 in der Landesliga antreten wird, wobei es z.Zt. noch in den Sternen steht, ob man überhaupt ein konkurrenzfähiges Team auf die Beine bringt, da der größte Teil der Spieler ja automatisch in die Erste rücken wird. Tippe mal, die halbe Million kann man als Nettobetrag ansehen, denn bei der Höhe der Zusatzkosten incl. U23 von € 400.000,-- dürften die soz. Beiträge etc. und Fahrtkosten zu den Auswärtsspielen usw. wohl enthalten sein. Vielleicht gibt es ja auch wieder kostenfreie Cola in der Kabine! :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=lupus] ich hab' jetzt deinen beitrag nicht so recht verstanden @Berater. könntest du bitte noch mal .... [/quote] scheint so als wenn ein spanischer Franzose demnaechst bei uns auflaeuft. kann aber auch sein das ich mich irre,habs nicht so mit fremdsprachen.;) [/quote] hansi, weder französischer Spanier und auch nicht umgekehrt.:D Bei "[b]per excellence[/b]" könnte es ein Engländer oder ein Italiener sein, da diese nämlich derart formulieren. Die stehen nicht so auf "französisch"!:D Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 20.06.2010 - 10:19:17
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sammy1] Hallo, Bückemeyer muß uns morgen erklären wie er den Spagat zwischen RWE und dem OB hinkriegen will. [/quote] Ganz einfach: Durch Einschaltung des Büroleiters vom OB und zwar Herrn Uwe Gummersbach. ;);)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=sammy1] .. Hallo, also kompetente Leute mit Erfahrung. Deine Beurteilung von Köstner teile ich nicht, Die ist mir zu oberflächlich. ... [/quote] ok, zugestanden. [/quote] Ja, über Köstner kann man lange philosophieren - entweder war man für oder gegen ihn - dazwischen gab es nix. M.E. war er aber der letzte Trainer bei RWE der Ahnung vom Fussball- geschäft gehabt hat, wenn ich so an die Nachfolger denken. Eines hat er aber zu seiner Zeit schnell erkannt, dass die Strukturen bei RWE vergleichbar mit einem Kaninchenzuchtverein waren und dies hat den Verantwortlichen in ihrer Eitelkeit überhaupt nicht gefallen. Allerdings war seine Ausdrucksweise manchmal sehr gewöhnungsbedürftig was ich selbst erlebt habe anläßlich eines längeren Gesprächs mit ihm. Gut fand ich aber seine direkte Art.:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Die Glaskugel] Die Einheit der Fuehrung und die Ausloeschung der Seilschaften in allen Bereichen muss geschafft werden. Dann gibt es eine Chance, ansonsten nicht.... [/quote] Ich glaube, dass dies auch der Wunsch des Forum`s zu 100% ist........nur wie soll dies verwirklicht werden. Denn Alternativen sich mit einer reinen Weste nicht in Sicht!! [/quote] Wie paßt denn diese Aussage zu der vorherigen von Dir, dass Du nix dagegen hättest, wenn Bückemeyer und Strunz wieder ein Pärchen bilden würden.......! Dies war doch eine Seil- schaft per excellence und der gute Strunz hat sich die Taschen vollgestopft. Auch einen Bückemeyer will ich in ca. 6 Monaten nicht mehr bei RWE sehen - wird aber wohl nur ein frommer Wunsch bleiben. Du solltest Dir schon [b]eine [/b]konsequente Meinung bilden und nicht dreimal am Tag mal so oder so "Deine" Ansichten hier einbringen. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass wir hier in einem halben Jahr alle nur wieder staunend feststellen müssen, welche tolle Leistungen die Spieler des letzten Kaders bei ihren neuen Vereinen bringen werden und mal wieder der Satz fällt: Hätten sie nur bei uns.....:(
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=Ronaldo] @Dondera Danke für den Hinweis, aber vor dem Wechsel zur Levinstr. hat man wohl "bei Hesse" gespielt. [/quote] nach dem Schswimmen auf der großen Wiese. Fußball jedoch auf dem eigen Platz und der nie bei "Hesse" gewesen.;) [/quote] Ach der Schlaumeier wieder, @Dondera weiss schon, was ich meine. Dein "deutsch" wird auch immer schlimmer, lass Dich mal beraten!!!!:D:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Dondera Danke für den Hinweis, aber vor dem Wechsel zur Levinstr. hat man wohl "bei Hesse" gespielt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Alt-Essener] @ Goal-Getta Hallo Hendrik, nur ist es (leider) am Sonntag keine JHV, sondern nur eine ordentliche Mitgliederversammlung auf der, der aktuelle ist-stand verbreitet wird, die JHV kommt im Herbst, sowohl es den Verein dann noch in dieser form gibt, der Gau ist nun eingetreten von dem ich hier vor ca. 10 monaten geschrieben habe. Es wurde nur gelogen und verschleiert, alle aber auch alle die in der spitze des Vereins die fäden ziehen, Vorstand und AR, müssen neu besetzt werden, diese Personen werden von dritter Hand gesteuert. Der Spruch des OB, drei Vereine in einem Stadion ist ja wiederlegt vom DFB, nur zwei dürfen) mal daran gedacht das diese beiden Vereine die Damen der SGS und der ETB sein könnten, sodas man unseren RWE gewollt noch weiter fallen lässt bis ins Nirwana der Ligen, denn ein Kreisligist braucht keinen Rasenplatz und braucht auch keine Sicherheitszäune am Aschenplatz, da diese Spiele sowieso in den frühen morgenstunden stattfinden verlaufen sich eh wenige dorthin. Und in diesen niederungen glaubt doch wohl keiner das man dort eine schlagkräftige und aufstiegsfähige Mannschaften so aus dem Ärmel zaubert, es sei denn man nimmt wieder das Bündel Geld in die Hand und macht da weiter wo man in den Ligen 2 bis 4 aufgehört hat. nennt man das nicht, das ist der Kreislauf des Lebens, ? PS. und an alle anderen mit fan's, bleibt bitte ruhig und gelassen locker, man kann später noch zum rundumschlag ausholen, und das wird effektiver wirksamer sein als wenn man jetzt ein Strohfeuer aufblitzen lässt. ein schönes und erfolgreiches WE Euch allen und Unserem Verein, Glück Auf........ Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 19.06.2010 - 10:45:42 [/quote] Dies sind auch teilweise meine Gedanken. Man stelle sich vor Kreisliga C 1 - Nord-West, Anstoß 9.15 gegen Ruwa Dellwig IV am Sportplatz hinter dem "Strandbad Hesse" am Kanal. Früher hatten die dort teilweise etwas Rasen auf dem Platz. Evtl. geht es ja mit dem "stummen Protest" auf Spruchändern under dergleichen bei der JHV. Kann mir aber vorstellen, dass die Einlaßkontrollen auf Weisung von oben auch solche Transparente einsacken werden, also bleibt es dabei "Hinsetzen und Klappe halten" und womöglich noch zart applaudieren.....:(
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen