Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
In der WAZ ruft Bückemeyer auf:
[b]Gemeinsam und nicht gegeneinander![/b]
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Den anwesenden Mitgiedern bleibt doch keine andere Wahl als den Vorschlägen zuzustimmen mit 2/3 Mehrheit und zwar Streichung der nachstehenden Punkte der Tagesordnung:
"Entlastung des Vorstandes und des AR und Neuwahl des Vorstandes"
Sollte dies nicht zutreffen, ist Ende der JHV und auch das Ende von RWE.
Allerdings ist es vorstellbar, dass einige "Heissblüter" schon diverse Aktionen geplant
haben, denn nicht alle Fans haben die augenblickliche Lage mit IV so richtig begriffen.
Wie schrieb vor einiger Zeit irgendein User hier:
"Können wir auf der JHV abstimmen, in welcher Liga wir in der kommenden Saison spielen
wollen!"
.....dazu fällt einem beim besten Willen nix mehr ein!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, wird die JHV ein reines "Zuhörer-Spektakel" ohne
jede Möglichkeit der Einfussnahme der Mitglieder.
Bitte keine "dummen Fragen" nach Schuldigen, um seriöses Benehmen der Mitglieder wird
gebeten, damit nicht durch evtl. Tumulte die ach so unsicheren Sponsoren verschreckt
werden.
So nach dem Motto: Bitte Platz nehmen und "Klappe halten"! Die Mitglieder werden in
ihrer Funktion entrechtet. Jede Mißfallenbekundungen schaden nur dem Verein.
Alles weitere hinsichtlich Entlastung, Vortand und AR wird auf den Herbst verschoben.
Sicherlich werden "schöne" vorgefertige Reden gehalten, aber zukunftsweisende Aussagen
mit detaillierten Informationen wird es nicht geben, da kommt bestimmt der Hinweis
auf den IV.
Bin sehr gespannt, ob sich die anwesenden Mitglieder an die Vorgaben halten werden.
Eines muss ich aber noch los werden. Man sollte sich doch rationell auf das Wesentliche
in der jetzigen Situation konzentrieren und mal soooo langsam Abstand von dem politischen
Geplänkel usw. nehmen, denn es bringt den Verein und auch die Fans nicht weiter, egal
wie oft man sich in etlichen Wiederholungen ergeht,
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
@Harlekin,
damals waren 5,217 Fans am Stimberg beim RWE-Spiel - in Essen nur 3.576 Zuschauer.
Am Ende belegte Erkenschwick Platz 11 in der Tabelle und RWE schaffte den Aufstieg.
Es gab auch Spiele in der 2. Bundesliga zwischen RWE und der Stimberg-Elf, z.B.
in der Saison 80/81.....7.000 Fans bei euch und nur 3.200 in Essen. Immerhin spielten
in der Saison Vereine wie Bremen, Hertha, Hannover und Braunschweig in der Liga.
War Erkenschwick in der Saison 80/81 nicht sogar Aufsteiger in die 2. Liga gewesen?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Linkerverteidig]
...........
Traurig das es auch hier so genannte "Internethelden" gibt. Besonders einer der permanent wahnsinnig humorvolle Beiträge postet. Diesr hat sogar die Fähigkeit herauszufinden das RWE als Rot Weiß Essen im Vereinsregister eingetragen wurde.
Respekt für diese Leistung. Und ein herzliches Danke für die Info wann die Kreisliga spielt. Solche Beiträge sind an Sinnlosigkeit nicht zu übertreffen, zeugen für mich von gewisser unreife und keinesfalls von einer emotionalen Bindung zu Rot Weiss Essen.
[/quote]
....und schon wieder ein "neues beratendes" Forumsmitglied.:D Dann hau mal in die Tasten!
Info Kreisliga?????
Ersehe ich nirgendwo in meinem Beitrag, da ist von der [b]Kreisklasse, Gruppe C[/b] die Rede.
Nebenbei, der Auszug aus dem Vereinsregister lliegt mir vor.
Emotionen!!! Damit kommst Du in der heutigen Lage bei RWE keinen Schritt weiter und bringst
keinen Sponsor-Cent auf. Glaubst Du etwa ein Sponsor steckt aus Emotionsgründen Geld
in den Verein - mit Sicherheit nicht.
Die JHV wird ein reines Zuhörer-Schauspiel, ohne jegliche Möglichkeit für die Anwesenden
irgendetwas zu entscheiden.
In Dresden gibt es sogar einen "Sport-Bürger-
meister" in offizieller Funktion dr sich als
Bindeglied zwischen Stadt und Dynamo Dresden sieht - keine schlechte Sache - aber
in Essen unmöglich. Pass würde keine "Götter"
neben sich dulden.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 17.06.2010 - 16:01:48
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Selbst bei einer Neugründung könnte Rot-Weiss Essen diesen Namen beibehalten,
da der Verein im entsprechenden Vereinsregister vor einer Ewigkeit als [b]Rot-Weiß
Essen[/b] "amtlicherseits" eingetragen worden ist.
Was schert uns die Rechtschreibung.....!:D
Sollte es eine Neugründung geben, sollten die Fans berücksichtigen, dass die Spiele
in der Kreisklasse C in der Nord-West Gruppe in Essen in der Regel am Sonntagmorgen um ca. 9.00 Uhr beginnen. Da habe ich aber doch gewisse Zweifel,
ob ca. 2-3.000 Fans vorort sein werden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=martin5578]
[quote=bosco]
Wir müssen höllisch aufpassen, dass die Lackschuhe nicht zur ersten Fußball-Adresse der Stadt werden. Freundschaftskicks gegen Scheiße 05, FC Kölle, Dummdorf 95 und SCP - das ist eine verdammt respektable Liste an Freundschaftskicks.
[/quote]
Wer oder was ist ETB??
[/quote]
Die Frage stellt sich z,Zt. noch nicht, aber es ist zu befürchten, dass der ETB in der kommenden Saison RWE sportlich den Rang ablaufen wird, Das Team ist zusammen geblieben
und eingespielt.
Durch die o.g. Freundschaftsspiele bekommen sie wenigstens etwas Kohle rein und müssen
nicht mehr über die 20 Mille von RWE jammern.;)
Außerdem sollte man hier den 5. Platz der 2. 'RWE-Mannschaft aus der abgelaufenen
Saison auf keinen Fall als Maßstab nehmen oder überbewerten, denn er kam erst durch
einen Schlußspurt zustande und z.T. gegen Teams die ( fast) schon abgestiegen waren oder
bei denen es um nix mehr gegangen ist.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Bestimmt war Lippens schon am Montag bei der Besprechung dabei mit dem "neuen geheimnisvollen" Sponsor, den er doch an der Hand gehabt haben soll. ;)
Komisch ist, dass sich kein RWE-User der beim UT am 5.6. im Entenstall gewesen ist,
dazu geäußert hat, ob trotz Zusage die "Ente" dort aufgelaufen ist um für Fragen usw. zur
Verfügung zu stehen.
Vielleicht kann ja einer der User - Nobody, Bergerhausen, Happo usw. - nicht zu vergessen
Sozi - hierauf eine Anwort geben!
...oder habt ihr nur die "Juniorente" Michael
gesehen bzw, eine Ente im "Stall"!:D
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 16.06.2010 - 09:31:12
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
I)nteressanter Artikel in der WAZ (Essen) über die 1,9 Millionen Euronen, die die Stadt
Essen mal so locker EON vermacht hat.
"EON-Millionen ein Fall für den Staatsanwalt""
Da geht es gegen Reiniger, Hülsmann, Projektleiter Wolf, Pass nebst Büroleiter Uwe
Gummersbach etc..
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Wo LOTTE das Geld her hat????
Die haben verläßliche und ausgezeichnete Sponsoren.
Neben dem Hauptsponsor gibt es noch etliche Co./ Premium/ und Classic-Sponsoren
und dies summiert sich hatl.
Da sind etliche Firmen aus der Umgebung dabei, die pro Jahr zwischen € 80.000,-- bis
€ 100.000,-- zur Vfg. stellen. Selbst die Classic-Sponsoren wie Metzgerei, Lebens-
mittelladen usw. sind mit € 20/30 Tausend im Sponsoren-Pool.
Wenn man bedenkt, dass LOTTE immerhin 4 Senioren- und 12 Jugendteams unter-
hält......kann man nur sagen "Alle Achtung"!
|