Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=hansi1]
[quote=RWO-Oldie]
Man könnte natürlich auch RWO als Vergleich oder Vorbild nehmen. Dazu sage ich dann: RWO hat nach dem Abstieg in die Oberliga einfach nur sauviel Glück gehabt. Einen Vorstand mit Herzblut - alle ziehen an einem Strang, Buttler schnell wieder entfernt - und einen Trainer, der prädestiniert war. Er kennt unsere Fußballregion wie kein anderer. Das war der Trumpf.
Aber noch mal: Das waren einfach glückliche Umstände, die man bei RWE zur Zeit noch nicht erkennen kann.
[/quote]
RWO hatte wirklich Glueck gehabt,ohne dieses geht es auch nicht.
aber ausschlaggebend waren meiner meinung all die anderen truempfe die ihr hattet.
den zu was waere euer Vorstand faehig wenn er 10 jahre solch ein fanpotential und diese sponsorengelder wie RWE haben wuerde.
es ist zwar nett das du bescheiden von glueckliche umstaende redest,aber es war hauptsachlich harte vernuenftige arbeit eurer verantwortlichen.
und dafuer den hut ab.
[/quote]
Nur mit Glück hat es RWO auch nicht geschafft.
Die Kernaussagge von @RWE-Oldie ist doch dieses:
"Buttler schnellstens wieder entfernt - und alle haben an einem Strang gezogen."
RWO hat doch nur einen Bruchteil der Gelder z.Vfg. gehabt im Vergleich zu RWE, hat aber
dieses Geld sinnvoll investiert, egal ob Trainer, sportl. Leitung oder Spieler. Es hat eben
gepaßt.
Um dahin zu kommen, bedarf es noch einer Menge für RWE und kann unter Umständen
auch noch einige Jahre dauern, es wird aber verdammt schwer. Ob die Sponsoren diese
Geduld haben einschl. der RWE-Fans ist die große Unbekannte, denn 3-4 Jahre NRW-
Liga können auch einen weiteren Schritt abwärts bedeuten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=entelippens]
[quote=Ronaldo]
[quote=entelippens]
hab noch vergessen....
nicht die fans oder sponsoren sind die probleme..
der verein ist das problem und die aushaengeschilder des vereins, sprich die funktionaere.
daran muss gearbeitet werden, aber es geht ja im gleichem trott weiter
[/quote]
Klaus, dann hau mal rein und mach vernünftige Vorschläge. Leg ein neues Konzept vor,
dann kann man hier wieder diskutieren. ;)
Was machst Du bei der Hitze in Alemania, hier ist es angenehm warm - 28 Grad immer
leichter Wind und die Stimmung der Spanier ist sensationell - mal sehen, wie es in
knapp 23 Stunden ist! :D
Deine neue "Fischerhütte" liegt doch auch am Meer-
also nix wie zurück nach Espana.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 11.07.2010 - 00:14:16
[/quote]
hola ronaldo,
werde meine äusserungen noch konkretisieren. habe ich abr schon xmal gemacht. aber diese schleimerei geht mir auf denselbigen.
wieso ist es auf malle so kalt?
an der costa del sol war es heute linde ausgedrueckt, mehr als hochofentemperatur.
musste hier mal wieder meinem jungen unter die arme greifen. bin aber dienstag wieder weg.
nochmal zu rwe... kann man nicht auch mal mit niederlagen leben?
muss ich mich jetzt wirklich damit zufieden geben, dass uns der etb den schneid abkauft.. siehe vorbereitungsspiele...
ist doch lächerlich.. wir gegen turu duesseldorf.. war das nicht mal ein handballverein? und die schwatten gegen s04?
es läuft doch was falsch im staate daenemark
[/quote]
Du Deutschlandurlauber :D sieht immer alles sehr trist.
Von meiner Seite aus kann ich damit leben, dass der ETB in der kommenden
Saison die Nr. 1 in Essen sein wird. Immerhin sind die Schwatten ein "Fossil" in der
Liga und vorherigen Ligen seit einigen Jahrzehnten.
Die RWE-Fans werden ab und zu in Richtung der ETB-Punkte schielen mit ein wenig
Neid und der Kassierer vom Uhlenkrug bekommt Tränen in den Augen ob der Fanzahl
im GMS. So gleich sicht alles aus. ;)
Auch ein 2:2 im ersten Spiel gegen Turu Düsseldorf ist doch kein Beinbruch nach ein
paar Trainings- bzw. Laufeinheiten. Der ETB hat sich zu einem 1:0 Sieg gegen FC Kray
gequält. Turu D. hatte immerhin in der vergangen Saison die mit Abstand beste Defen-
sive der Niederrhein-Liga mit nur 25 Gegentoren gehabt.
Bin mal gespannt, wie es gegen die "Wüstensöhne" am Montag laufen wird. Die haben
auf alle Fälle klimatisch gesehen ein Heimspiel.
......und nun wünsche ich Dir noch ein paar schöne Urlaubsstunden in Essen!!!! :D:D:D
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 11.07.2010 - 10:58:25
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=entelippens]
hab noch vergessen....
nicht die fans oder sponsoren sind die probleme..
der verein ist das problem und die aushaengeschilder des vereins, sprich die funktionaere.
daran muss gearbeitet werden, aber es geht ja im gleichem trott weiter
[/quote]
Klaus, dann hau mal rein und mach vernünftige Vorschläge. Leg ein neues Konzept vor,
dann kann man hier wieder diskutieren. ;)
Was machst Du bei der Hitze in Alemania, hier ist es angenehm warm - 28 Grad immer
leichter Wind und die Stimmung der Spanier ist sensationell - mal sehen, wie es in
knapp 23 Stunden ist! :D
Deine neue "Fischerhütte" liegt doch auch am Meer-
also nix wie zurück nach Espana.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 11.07.2010 - 00:14:16
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Die Glaskugel]
[quote=RWEausDU]
[quote=Die Glaskugel]
[quote=Pottmats]
Der Verlust an Fankultur schmerzt natürlich jeden, de die "gute alte Zeit" noch kennt.
Neben dem Generaltrend Ultras (ist ja eh schon ein alberner Begriff - wenns um RWE geht bin ich schon vor 30 Jahren Ultra gewesen) betrifft ja auch anderen Vereine. Bei uns wird das nur bei 5-6.000 Zuschauern deutlicher. Unsere missliche Stadionsituation hat ja das auch noch gefördert ... Sztichwort Ost-Mitte-Problem.
.
Klar ist aber auch, dass man solche Probleme nicht im Forum löst. Hier sind Verein (momentan mit anderen Problemen beschöftigt), Fanbeauftragter (jawohl, Herr Dohr - übernehmen Sie!) und Fanclubs gefordert. Gerade der jetzige Neuanfang ist die Chance die Taste auf RESET zustellen.
Schönes WE allen Forumsteilnehmer (mal ein höflicher Abgang)
Pottmats
97th Harbour Lane
Zuletzt modifiziert von Pottmats am 09.07.2010 - 09:23:41
[/quote]
Danke für den sachlichen und richtigen Kommentar zu dieser Situation. Meine volle Unterstützung dafür.
Wie könnte eine Lösung innerhalb der verschiedenen Fan-Gruppierungen aussehen ?
Könnte es z.B. einen wirklichen "Fan-Rat" der verschiedenen Strömungen innerhalb der Fans geben ? Ohne die aktuellen Fan-Vertreter abzuwerten, aber mir scheint jedenfalls eine Veränderung in dieser Frage notwendig zu sein. Ich persönlich kenne die verschiedenen Gruppierungen nicht detailliert genug, aber Ultras, Oldschool, Faninitiative, dubistrwe und natürlich auch andere (bitte erwartet keine Vollständigkeit und Richtigkeit der Einteilung von mir) könnten sich mit IHREN jeweiligen Vertretern in einem wirklichen "Fan-Rat" organisieren, Probleme ansprechen und gezielt mit dem Verein kommunizieren. Dies macht sicher mehr Sinn als alle verschiedenen Sichtweisen in Salami-Taktik an den Verein heranzutragen.
Wie seht ihr das ? Ist sowas mit den verschiedenen Gruppen überhaupt vorstellbar ?
Freue mich auf eure Meinungen dazu
Zuletzt modifiziert von Die Glaskugel am 09.07.2010 - 09:57:50
[/quote]
Ich stimme euch beiden zu!
Wir brauchen alle friedlichen Fans beim RWE!!
Ein solcher Fan Rat sollte unbedingt installiert werden!
Und diese Aufgabe muss/sollte der Fanbeauftragte des Vereins übernehmen. Das ist doch schließlich seine Aufgabe, oder etwa nicht?
Dauerkarte jetzt erst recht!
[/quote]
Es ist normalerweise natürlich schon seine Aufgabe. Aber hat er denn die Fähigkeiten diese unterschiedlichen Gruppen und ihre Interessen zu moderieren ? Denn dies muss seine Rolle sein. Ich kann das überhaupt nicht einschätzen.....
[/quote]
Habe schon vor ca. 2-3 Wochen vorgeschlagen, dass man sich mit dem St. Pauli in Ver-
bindung setzten sollte. Dort existiert schon seit Jahren ein Fanrat mit 10 Mitgliedern aus
diversen Fangruppen. Der Rat wird alle 2 Jahre neu gewählt ebenso der Vorsitzende
des Fanrats.
Die Zusammenarbeit mit den Gremien des Vereins sind sehr vielseitig und positiv für beide
Seiten. Der Fanrat kann an verschiedenen Sitzungen der Vereinsoberen teilnehmen und
auch Vorschläge einbringen, ebenso werden soziale Projekte gefördert.
Da Paule (nicht die Krake :D) doch herrlich "bekloppte Fans" hat und in seiner Struktur
doch in gewissen Dingen RWE ähnelt oder auch umgekehrt (unabhängg von der Liga),
wäre eine Kontaktaufnahme sicherlich nicht zum Nachteil für die Initiatoren bei RWE.
Sicherlich kann man aus dem Paule-Konzept diverse Dinge übernehmen.
--------
Nebenbei finde ich die ganze Diskussion über den "älteren Herrn" auf der Tribüne total
unangebracht. Den Vorfall gegenüber Strunz haben vlt. 2-3 Leute mitbekommen.
...und jetzt trifft genau seit Tagen dies ein, was @Dondera gemeint hat. Dem Vorfall
wird hier eine Riesenplattform eingeräumt und der betreffende "alte Sack" geht stolz
wie ein Pfau zur Trinkhalle etc. fürs nächste "Bierken" und fühtl sich wie ein Held. :D
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 09.07.2010 - 12:48:06
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Berater]
[quote=Ronaldo]
Totale Zustimmung zu Deiner Meinung auch in Hinblick auf die "Plattform"! Dies artet
teilweise ganz schön aus zwischen diversen Schreibern und wirkt oft lächerlich. Vlt.
sollte man sich besser "beraten" lassen......:D......von Leuten außerhalb des Forums.;)
[/quote]
ja, da sind viele[b] Attitüden und Plattitüden[/b] drin
[/quote]
Was hängst Du Dich denn wieder da hinein......meinetwegen kannst Du auf den [b]Attis..und
Plattis..[/b]..blasen oder flöten. :P:P
Wenn schon, zitiere den ganzen Beitrag von Dondera!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Dondera]
[quote=lupus]
[quote=RWE-Tom]
Meine Güte, das sind doch nicht [b]DIE FANS[/b], die Holzkreuze aufstellen oder Spieler anspucken!
Auch Thomas Strunz wurde doch am Sonntag nur von [b]einem[/b] älteren "Herrn" angepöbelt, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
Die breite Masse ist doch vernünftig und war auch in der letzten Saison recht geduldig mit der Mannschaft, wie ich finde.
Wenn von 5.000 Leuten 50 pfeifen, hört man das nunmal auch.
Da aber in Zukunft immer weniger "Erfolgsfans" kommen werden, die vielleicht vom WM-Fußball verwöhnt sind, erledigt sich das Problem zumindest weitestgehend von selbst.
[/quote]
jau, zugestimmt. es sind wirklich nur ein paar. leider stehen einige davon auch in meiner nähe.
außerdem scheinen diese herren aber so dominant zu sein, dass sie die öffentliche meinung prägen.
deshalb muss man zwar ihre meinung gelten lassen - ihnen aber lautstark entgegentreten.
tun wir das nicht, werden wir von einer randgruppe fremdbestimmt.
übrigens der "ältere Herr" war ich nicht.;)
[/quote]
Die öffentliche Meinung prägen können diese paar RWE Anhänger aber nur indem man Ihnen eine Plattform bietet. Genau das machen hier einige Forums User seit geraumer Zeit ganz gut.
[/quote]
Totale Zustimmung zu Deiner Meinung auch in Hinblick auf die "Plattform"! Dies artet
teilweise ganz schön aus zwischen diversen Schreibern und wirkt oft lächerlich. Vlt.
sollte man sich besser "beraten" lassen......:D......von Leuten außerhalb des Forums.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=19RWE07]
[quote=hansi1]
[quote=19RWE07]
Im letzten Auslandstrainingslager von RWE haben damals auf die Frage, wer das sei, 2 damalige offizielle gesagt:
"Ach der, dat is so einer von der Kölner Schule. Der macht hier ein halbes Jahr Praktikum und geht dann wieder... Bisher bringt der uns keine neuen Erkenntnisse...soviel halte ich nich von ihm"
Damals war ich auch sehr skeptisch...hoffe aber er bringt und in naher Zukunft weiter..
..und im übrigen die beiden offiziellen sind weg und der gute Waldi unser Chef...so läuft es manchmal im leben...
[/quote]
wer waren die die beiden Offizielen?
[/quote]
Hasse als PN
[/quote]
War doch dieses Trainingslager in der "Nähe des Strunz Rifugium" und den "heimlichen
Treffen" zwischen Meutsch und Strunz!
......ja dann alles klar!!!
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 06.07.2010 - 16:37:45
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rwe80]
[quote=Dondera]
[quote=rwe80]
Kurth geht zum Dorfclub Widbeck oder wie dat da heisst????Warum hat er nicht bei uns angeheuert für u23???
[/quote]
Weil Windeck mehr bezahlt.
[/quote]
woher nehmen die das Geld die haben ja nicht mehr als wir ehr weniger.
[/quote]
Vlt. mal daran gedacht, wieviel die 1. Pokalrunde gegen Bayern im Kölner Stadion in die
Kassen fließen läßt! Wird doch noch einmal ein
Highlight für Kurth werden vor ca. 30.000 Fans
gegen die Bazis.
Gönne ich ihm!
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 06.07.2010 - 14:24:14
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
@Holgi(lein) ;)
Dazu muss man nicht "googlen", wenn man sich wirklich für RWE und das entsprechende Umfeld interessiert.
"Google" [b]DU[/b] mal weiter, vlt. findest Du ja etwas Interessantes! :D
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 06.07.2010 - 11:41:57
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=Ronaldo]
Da wollen wir alle mal hoffen, dass Trainer Waldemar Wrobel RWE in eine gute Zukunft
führen kann. Alle guten Wünsche begleiten ihn.
Wrobel hat 2004 den Fussball-Lehrer in Köln gemacht mit so vergangenen RWE-Größen wie R. Aussem, Heiko Bonan und Olaf Janßen. :D
Man sollte schon davon ausgehen, dass er mehr dort gelernt hat.
Dies ist ein wertfreier Beitrag!!!!!!
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 05.07.2010 - 22:44:36
[/quote]
Danke Ronoaldo.
Deine aussage macht mut fuer die zukunft,den weniger gelernt geht eigentlich nicht;)
[/quote]
Um deinen Mutfaktor noch zu erhöhen - folgendes:
Nach erfolgreicher Abschlußprüfung zum Fussballehrer hat Wrobel im Auftrage bzw.
für den WFVL diverse Lehrgänge usw. ab dem Jahr 2005 in der Sportschule Kaiserau
durchgeführt mit großem Erfolg.
Ich vertraue Wrobel. Mit seinen 40 Lenzen gehört er ja noch zu den Trainer-Jünglingen.
Außerdem haben wir mit Damian Jamro nunmehr auch einen fähigen Mann. Vor
seinem Job -zuerst als Ticketmanager bei RWE- hat er ein erfolgreiches Studium an
der Uni-Bochum absolviert und ist auch fussballerisch nicht zu unterschätzen.
Er wurde im Jahre 2000[b] "Deutscher Meister im Fussball[/b] mit der Bochumer Uni-
Mannschaft.
War zwar nur die deutsche Hochschulmeisterschaft der Universitäten etc., aber immer-
hin, deutscher Meister ist schon etwas.
Vlt. kann er ja bei der U23 aushelfen, falls sich doch keine jungen Spieler mehr melden
sollten.;)
|