Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Thomas Dirk]
TOM123 - ich glaube ja, das hat mit dem Stadion gar nichts zu tun. Die Erde vom Krupp-Areal muss halt irgendwo hin. Und dann fängt man an einer Seite an, den Dreck hinzuschütten und hört an anderer Stelle wieder auf. Dabei achtet man wohl darauf, dass die neue gehobene Fläche in sich gefestigt ist - man will ja schließlich noch was darauf bauen. Da jetzt Tribünen oder sonst was erkennen zu wollen, ohne das vorher genauestens vermessen worden ist - nein.
[/quote]
Mein - zugegebenermaßen ebenfalls laienhafter - Einspruch!
Das Gelände ist längst ganz genau vermessen, was man an Pflöcken an verschiedensten Stellen des Areals erkennen kann.
Und wenn Du des weiteren die Aufschüttungen mit den Stadionplänen und der Lage der geplanten Tribünen vergleichst, dann lässt sich der Umriß des Stadions und die ungefähre Anordnung der Tribünenseiten bereits erkennen. Wie gesagt, alles ganz laienhaft beobachtet.
Ist hier im Forum kein Bauingenieur, der uns einmal aufklären kann? ;););)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Stonie_The_Lege]
http://www.kalte-muschi.de/?alter=abgehts
So macht man Mechandising...hab ich gestern auf dem Düsseldorfer Hbf entdeckt.
Ja, jetzt kommen gleich wleche...die kennen das schon, schon getrunken, eingeführt sonst wohin und der freundin zu Weihnachten geschenkt. Schön.
Aber mit jeder verkauften Einheit kassiert Pauli. Der Totenkopf hat bereits einen Grad
der Bekanntheit von 70% in Deutschland. Deshalb, auch dies ist Inhalt meines Konzepts: Denkt über neue Varianten und Produkte nach im Bereich Merchandising. Nen Kollege, ist U-Berater, der meinte, man die ganze Umwelt des Alltags in Kombination mit RWE vermarkten. Am besten laufen die Produkte, die ungewöhnlich sind...als Beispiel nannte er: Toilettenpapier mit RWE-Logo...okay, das hört sich jetzt komisch an, aber tut es dem Hintern nicht am besten gut, wenn der Verein des Herzens den strecihelt ? :)
[/quote]
Hmm, den vielleicht ungewöhnlichsten Fanartikel verkauft der 1. FC Kaiserslautern. Über Geschmack läßt sich streiten, aber originell ist es allemal. Das "Ding" nennt sich übrigens "Freistoß"... :P:P:P:P:P
[img]http://www.fckshop.de/images/product_images/948/999/9999/29127.999.A.v1.240x380.jpg[/img]
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 28.07.2010 - 13:38:18
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rwenick]
[quote=hansi1]
wie Lenz und Fortuna.
weis du was was wir nicht wissen?
[/quote]
Nein das ist reine Spekulation.
[/quote]
Immer ruhig. Man kann auch 'mal aus persönlichen Gründen beim Training fehlen, oder? Bestimmt hatte seine Großmutter Keuchhusten. ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Wer die Namen der Mannschaft lernen und sich Gesichter einprägen möchte - viel Spaß!
[url]http://www.reviersport.de/gallery/show-1228-p2-a125941.html[/url]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
[quote=fussballnurmi12]
Die Schalensitze sind alle total verstaubt und verdreckt (von den Erdarbeiten?).
[/quote]
Aber doch nicht etwa auch Platz Nr.9?:O:O:@:@
[color=R]Ich hoffe, Du hast Dich nicht aus dem Staub gemacht, sondern geputzt?[/color]
[/quote]
Klar, Platz 1!:P:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Tom]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Dondera]
Erfreulich lief indes immerhin der Dauerkarten-Vorverkauf an. Beim ersten Tag des Kartenverkaufs am Montag gingen bereits 120 Saisontickets über den Tisch.
Das klingt doch schon mal ganz gut und meine ist noch nicht mal dabei. :D
[/quote]
Heute gegen 14.30 Uhr war es ziemlich ruhig - jedenfalls keine Schlange, als ich meine DK geholt habe. Ich habe die laufende Nummer 142 - das ist doch ein guter Start für den zweiten Verkaufstag, oder?
Die 2.000er-Marke ist zu reißen - ein ambitioniertes Ziel, ich weiß. Aber wenn im Block N das Netz demontiert werden sollte, lassen sich hoffentlich auch unsere treuen Freunde von der Nord wieder zum DK-Kauf bewegen, oder? ;););)
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 27.07.2010 - 21:42:17
[/quote]
Wenn es Dauerkarten für Block L gäbe, wäre ich gestern schon zur Hafenstraße gefahren.
So warte ich erstmal das 1. Spiel ab.
Leider äußert sich der Verein ja bisher auch nicht bezüglich des genauen Termins für die NRW-Liga-Premiere.
Aber natürlich drücke ich Dir trotzdem die Daumen, dass bis zum Verkausstop die 2.000 Saisontickets über die Theke gegangen sind.
Vielleicht ist meine dann ja auch noch dabei.
Fährt morgen jemand aus dem Forum nach Wattenscheid?
Werde mir die Truppe wohl erstmals ansehen.
[/quote]
Mensch, Tom, gib Dir einen Ruck und kauf eine DK!
Ich kann Deinen Unmut wg. der Teilschließung der Nord zwar gut nachvollziehen, aber wenn es tatsächlich gelänge, eine Entfernung des Netzes vor Block N zu erreichen, ist die Sicht dort doch so schlecht nicht...
Ansonsten nehmen wir auf der Haupt natürlich auch Nord-Flüchtlinge auf... ;);););):P
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 27.07.2010 - 22:08:06
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=MiLo]
Ich hab heute die 147. Dauerkarte gegen 15.30 Uhr erhalten...
Ich freu mich auf den Start am 15. August 2010
[b]Danke für den link Rallemann07... :P[/b]
Lesenswerter als so mancher Beitrag in letzter Zeit hier.
:P :P :P
[quote=welt online][i]Wichtig ist zudem, dass die Entscheidung über den Bau des neuen 30-Millionen-Euro-Stadions rasch fällt. Denn das Georg-Melches-Stadion verfällt allmählich, ist längst kein Ort, der zum Besuch eines Familien-Events einlädt, wie es viele Klubchefs mittlerweile postulieren. [color=R]Von der Haupttribüne kam man bereits sehen, wie das Plateau, auf dem die neue Arena errichtet werden soll, aufgeschüttet wird. Noch zögert die Politik, den Bau endgültig freizugeben.[/color] "Es sollte zum Jahresende ein hundertprozentiges Zeichen geben, dass etwas passiert", so Stütz.[/i][/quote][color=R][size=L]Ich glaube, die Hafenstraße bleibt die Seele von Rot-Weiss Essen![/color][/size] [url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gif[/img][/url]
Zuletzt modifiziert von MiLo am 27.07.2010 - 21:27:10
[/quote]
Mensch, Milo, da haben wir uns aber heute nur knapp auf der Geschäftsstelle verpasst...
Habe mich nach dem DK-Kauf direkt einmal zum Testsitzen auf meinen Platz gesetzt - mit Ausblick auf die Planierraupe auf der Stadion-Baustelle... Die Schalensitze sind alle total verstaubt und verdreckt (von den Erdarbeiten?). Aber man kann die Umrisse, auf denen unser künftiges Stadion-Schmuckstück entstehen wird, schon gut erahnen. :):D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=harlekin2005]
http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=1&depth=1&print=&thread=7839
Torwart Kunz fällt 3 Monate aus
[/quote]
Bitter. Da wollen wir einmal hoffen, dass Lamczyk sich nicht auch noch verletzt. Und wie stark der derzeit ja auch noch verletzte Niebuhr ist, weiß ich nicht. Drei Monate ist eine lange Zeit - nicht dass wir ein Problem auf der Torhüterposition bekommen... :(:(:S
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Dondera]
Erfreulich lief indes immerhin der Dauerkarten-Vorverkauf an. Beim ersten Tag des Kartenverkaufs am Montag gingen bereits 120 Saisontickets über den Tisch.
Das klingt doch schon mal ganz gut und meine ist noch nicht mal dabei. :D
[/quote]
Heute gegen 14.30 Uhr war es ziemlich ruhig - jedenfalls keine Schlange, als ich meine DK geholt habe. Ich habe die laufende Nummer 142 - das ist doch ein guter Start für den zweiten Verkaufstag, oder?
Die 2.000er-Marke ist zu reißen - ein ambitioniertes Ziel, ich weiß. Aber wenn im Block N das Netz demontiert werden sollte, lassen sich hoffentlich auch unsere treuen Freunde von der Nord wieder zum DK-Kauf bewegen, oder? ;););)
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 27.07.2010 - 21:42:17
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rwenick]
Hat Holger Lemke nun unterschrieben den auf den Manschaftsfoto ist er drauf?
[img]http://www.rot-weiss-essen.de/daten/Image/RWE%2020102011.jpg[/img]
http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=1&depth=1&print=&thread=7822
[/quote]
rwenick, mit Lemke war man sich schon prinzipiell einig, es ging nur noch darum, ihm ein berufliches Standbein mit Perspektive zu bieten. Letzter Stand war, dass der Verein - vermutlich gemeinsam mit einer Sponsorenfirma - eine Offerte für Lemke erarbeiten wollte. Wie es scheint, hat es geklappt. Eine offizielle Bestätigung dafür habe ich aber auch noch nicht vernommen.
|