Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Tom123]
Könnte jemand so nett sein und mir erklären, was eine strategische Partnerschaft ist?
Für mich sind Werbeverträge immer auch eine strategische Partnerschaft, bitte klär mich jemand auf !!!:O:O:O
[/quote]
Tom, ich kann auch nur mutmaßen, aber...
Es könnte mit "strategischer Partnerschaft" eine [b]Langzeitverbindung[/b] mit je nach Ligazugehörigkeit graduell gesteigerter Sponsoringzusage gemeint sein.
Aber das dürfte nur funktionieren, wenn Stauder anstatt Köpi exklusiv im Stadion ausgeschenkt werden sollte. Vielleicht will sich Köpi ja auch bei RWE zurückziehen?
Denke einmal, dass wir am Donnerstag mehr erfahren.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=HDKRWE]
[quote=fussballnurmi12]
Stauder? Das ist hochinteressant, dass sich Stauder nach Jahren der Funkstille wieder dazu hergibt, RWE zu sponsern. Offenbar setzt unsere "Planinsolvenz" neue Möglichkeiten frei. Toll! :):)
[/quote]
Ja wenn das so ist. ;)
Ok, Nurmi, solltest Du bei unserer Wette verlieren und Stauder sich tatsächlich bei RWE einbringt, kannst Du die Wettschuld auch in Stauder statt in Krombacher einlösen. ;)
[/quote]
Kein Problem! Aber ich hoffe doch sehr, dass der Verein Abstand nimmt von den Gedankenspielen, aus Kostengründen die Nord zu sperren - es würde sicher viele davon abhalten, eine DK zu erwerben. [b]Ich bin ansonsten nämlich nach wie vor optimistisch, unsere Wette gewinnen zu können.[/b]
DAUERKARTE JETZT!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rwe2010]
http://www.amateurkick.de/nrw_liga/NRW-Liga-Testspiel-gegen-US-Wahl;art37,2100
[b]Außerdem wird Rot-Weiß Essen am Donnerstag einen neuen Partner vorstellen. Und zwar handelt es sich um die Privatbrauerei Stauder, die mit dem Verein eine strategische Partnerschaft eingeht.[/b][/quote]
Stauder? Das ist hochinteressant, dass sich Stauder nach Jahren der Funkstille wieder dazu hergibt, RWE zu sponsern. Offenbar setzt unsere "Planinsolvenz" neue Möglichkeiten frei. Toll! :):)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Nobody]
[quote=derSchlfer2000]
Tja, habe ich auch schonmal versucht. Aber für mich kommt ne Dauerkarte für die Ost einfach nicht in Frage.:@
Wenn schon aus Kosten als Argument angeführt werden, dann sollte mann vieleicht mal rechnen was teurer wäre in Sachen Ordnungs und Reinigungsdienst die Ost oder die Nord.(Vorsicht Ironie). Aber mal im Ernst, will mann jetzt auch noch weitere treue Fans vergraulen ?
[/quote]
Auch wenn ich mir in der letzten Zeit für RWE den A... aufgerissen habe, ohne die Nord werde ich mir keine Dauerkarte kaufen.
[/quote]
Immer mit der Ruhe! Ich glaube persönlich nicht, dass es dazu kommen wird, denn man will beim Verein sicherlich keine treuen Dauerkartenkäufer verprellen.
Auf jawattdenn.de hat User bosco folgendes geschrieben:
[i]"Noch steht offenbar nicht fest, in welchem Umfang die Nordtribüne weiter genutzt wird. Die kostengünstigste Lösung wäre es natürlich, die Gegengerade ganz zu schließen und alle Stehplatzbesucher auf die Ostkurve zu pferchen - wie schon einmal beim diesjährigen Pokalspiel gegen Speldorf durchgeprobt. Das würde sicher auch dem Insolvenzverwalter gefallen, könnte der Verein doch so jede Menge Ordungspersonal einsparen. Doch im Gegenzug würde er sicher auch viele Fans verlieren, die dann ganz dem Stadion fernbleiben würden. Daher scheint wohl zumindest der Block N wieder geöffnet zu werden. Für all jene Fans, die sich aus alter Gewohnheit seit Jahren und Jahrzehnten dort treffen und sich auch nie ein Spiel aus einer Hintertor-Perspektive anschauen würden. Geschweige denn, sich in eine Sitzschale zu zwängen. (;);))
Bei einigen Spielen mit einem höheren Aufkommen an Gäste-Fans werde auch wieder eine Fantrennung unumgänglich sein, sagt Team-Manager Damian Jamro. „Ich sehe das mit ziemlicher Sicherheit bei den Spielen gegen Herne, Fortuna Köln, Siegen oder Erkenschwick."..."[/i]
[b]Dauerkarte jetzt![/b]
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 19.07.2010 - 19:42:22
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Ich vermute, in der momentanen Situation gibt es keine Möglichkeit, die Angelegenheit mit dem ETB irgendwie zu bereinigen. Die € 20.000 sind nun einmal eine Schuld des Vereins RWE und der ETB im Insolvenzverfahren einer unserer Gläubiger.
Vielleicht würde es aber zur Deeskalation beitragen, wenn die Verantwortlichen bei RWE - allen voran Herr Bückemeyer -. den direkten Kontakt mit dem ETB-Vorstand suchen und versprechen würde, die Angelegenheit zu bereinigen, sobald RWE aus der Insolvenz entlassen worden ist.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bwdlz]
Ich habe null ahnung vom Bau oder Tiefbau,aber kannst du mir erklären woran man an der Aufschüttung erkennt,das es ein Umriss eines Stadions werden oder sein kann
[/quote]
Die Aufschüttung hat a) eine dunklere, fast schwarze Farbtönung und ist b) höher als das Grundniveau (logosch, nä?!;);), deswegen heiß sie ja [u]Auf[/u]-Schüttung! ;)).
Und nun schau einmal, welch nette ovale Form die Aufschüttung hat...
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 15.07.2010 - 18:34:38
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Rally][color=R]Freunde kauft Euch eine Dauerkarte!!! Hiermit gebt Ihr Plannungssicherheit für das Management und ein guter Start des Dauerkartenverkaufs wird ebenfalls eine Signalwirkung geben.[/[/color]quote]
Ich kann mich da nur anschließen! Dauerkarten jetzt - und die 2.000er-Marke knacken! (Ich hoffe, HDKRWE ziert sich nicht und ist auch dabei... ;););))
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
Die Aufschütt/- und Planierarbeiten gehen auch zügig voran ...... :D
http://www.stadion-essen.de/multimedia/webcam
[/quote]
Richtig. Und zwar eindeutig für den Stadionneubau, wenn man die Umrisse der Aufschüttung betrachtet. :):):) Und da faselt Herr Paß etwas von einer Prüfung alternativer Standorte???? :S:S:S
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=chopperkrad]
Das auf absehbare Zeit beim Verein "RWE" der Insolvenzverwalter das Sagen hat ist mir bekannt. Falls der Verein aber nun auf Dauer einen Mittelfeldplatz in der 5. Liga anstrebt, so ist das genauso Verhängnisvoll wie ein Neubeginn in der Kreisklasse. Dann stellt sich bei mir die Frage nach der Vereinsperspektive. Glaubt denn hier wirklich jemand, daß der Verein bei Mittelmäßigkeit weiterhin den bisherigen Zuschauerzuspruch findet? Woher will man dann die Gelder generieren? Ich sage schon heute voraus, das sich die stadtnahen Töchter bei den vorgegebenen Zielen (5. Tabellenplatz) ganz schnell vom Acker machen werden mit der Begründung einer zu geringen Werbewirksamkeit für einen Fünftligisten im Mittelfeld. Ein Schelm der böses dabei denkt.
Zuletzt modifiziert von chopperkrad am 12.07.2010 - 12:18:08
[/quote]
Chopperkrad,
niemand möchte auf Dauer das Mittelmaß in der NRW-Liga als Ziel ausgeben! Aber zumindest diese Saison ist - zumindest von der Erwartungshaltung her - nicht mehr drin!! Über die folgende Saison können wir in einem Jahr reden. Dann dürfte absehbar sein, wie RWE aus der Insolvenz herausgegangen ist.
Mensch, mit unseren "sofortiger-Wiederaufstieg-Zielen" sind wir doch mehrere Jahre hintereinander auf die Schnauze gefallen. Jetzt muß doch 'mal gut sein. Fürs erste kann die Devise nur heißen: Realismus, kleine Schritte, erreichbare Ziele!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=littek]
@fussballnurmi123
das dreht sich jetzt hier schon ein bisschen im Kreis und ich will das Ganze auch nicht überbewerten, aber bezogen habe ich mich dabei schon auf die etwas älteren Aussagen bezüglich der Neuverpflichtungen. Die von dir zitierten Aussagen sind ja aus dem aktuellen Interview.
[/quote]
Wir haben da, glaube ich, keinen Dissenz, uns sind nur unterschiedliche Aspekte wichtig.
|