Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=woddy]
[b]Erdbau Hafenstraße, Essen [/b]
Im Auftrag der GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH führt die Heitkamp Umwelttechnik GmbH im Zuge der Neubauplanung [color=R]für das zukünftige Stadion RWE[/color] [color=R]umfangreiche Erd- und Kanalbauarbeiten[/color] durch.
http://www.heitkamp-ut.de/index.php?option=com_content&task=blogsection&id=1&Itemid=68
[/quote]
Na also. Hier werden bereits Hunderttausende Euronen fürs neue Stadion verbaut. Und da faselt immer noch jemand von der Suche nach Alternativstandorten??? Humbug! Das Stadion wird gebaut, und zwar an der Hafenstrasse! :):):)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWEausDU]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=RWEausDU][color=R]Grundsätzlich werde ich darüber hinaus auch weiterhin keine Auswärtsspiele besuchen, (obwohl mancher meiner Anfahrtswege kürzer ist, als zur Ruine in Essen) da ich einfach nicht einsehen kann, dass der jeweilige Gastgeber mit den Einnahmen der RWE Fans eine schlagkräftige Truppe zusammenstellt, um unseren Verein damit möglichst lange in der jeweiligen Spielklasse zu halten.[/color]
Für alle (auch in der 3. und 4. Liga) ist es doch allein wirtschaftlich das Spiel des Jahres! Und solange dies der Fall ist, wird jeder darauf brennen, den RWE zu schlagen!
Somit schade ich indirekt nur dem RWE! [/quote]
Sorry, aber diese Deine Argumenation finde ich nicht nachvollziehbar! Zum einen könnte man dann nie zu RWE-Auswärtsspielen fahren und unser Team unterstützen (weil ja der gastgebende Verein immer finanziell von den vielen RWE-Fans profitiert) - und das kann es ja wohl auch nicht sein.
Zum anderen ist die "Finanzspritze" für andere Vereine doch sehr limitiert, denn wir sprechen hier von [u][b]einem[/b][/u] Spiel pro Saison pro Verein. Was soll da ein Auswärtsspielboykott??
Damit schadet man nur der eigenen Mannschaft. Ganz im Gegensatz würde ich argumentieren: Lasst uns durch unseren Support 34 HEIM-Spiel-Situationen für unsere Mannschaft schaffen!
[/quote]
Kann deine Argumentation bzgl. der 34 Heimspiele zwar nachvollziehen, glaube jedoch daran, dass wir eher jeden Spieler der gegnerischen Mannschaft motivieren sein Spiel des Jahres zu machen. Und dies aus zahlreichen Gründen.
[/quote]
Das ist sicher eine nachvollziehbare Sorge, die aber auch ganz genauso - oder vielleicht noch mehr!?? - für alle [b]Heimspiele[/b] gilt. Ich habe auch große Sorge, wie unsere junge Mannschaft mit Pfiffen gegen sie umgehen kann.
Deshalb müssen wir uns alle immer wieder klar machen: Nur mit Unterstützung vom Publikum kann das etwas werden! Das Publikum muß wieder zum 12. Mann werden - und nicht zur gefürchteten Achillesferse, die die Dinge im Sinne des Gegners betreibt. [b]Darum Support - bei Heim- und Auswärtsspielen![/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWEausDU][color=R]Grundsätzlich werde ich darüber hinaus auch weiterhin keine Auswärtsspiele besuchen, (obwohl mancher meiner Anfahrtswege kürzer ist, als zur Ruine in Essen) da ich einfach nicht einsehen kann, dass der jeweilige Gastgeber mit den Einnahmen der RWE Fans eine schlagkräftige Truppe zusammenstellt, um unseren Verein damit möglichst lange in der jeweiligen Spielklasse zu halten.[/color]
Für alle (auch in der 3. und 4. Liga) ist es doch allein wirtschaftlich das Spiel des Jahres! Und solange dies der Fall ist, wird jeder darauf brennen, den RWE zu schlagen!
Somit schade ich indirekt nur dem RWE! [/quote]
Sorry, aber diese Deine Argumenation finde ich nicht nachvollziehbar! Zum einen könnte man dann nie zu RWE-Auswärtsspielen fahren und unser Team unterstützen (weil ja der gastgebende Verein immer finanziell von den vielen RWE-Fans profitiert) - und das kann es ja wohl auch nicht sein.
Zum anderen ist die "Finanzspritze" für andere Vereine doch sehr limitiert, denn wir sprechen hier von [u][b]einem[/b][/u] Spiel pro Saison pro Verein. Was soll da ein Auswärtsspielboykott??
Damit schadet man nur der eigenen Mannschaft. Ganz im Gegensatz würde ich argumentieren: Lasst uns durch unseren Support 34 HEIM-Spiel-Situationen für unsere Mannschaft schaffen!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Goal-Getta]
Moin!
Bin gut erholt zurück aus dem internetfreien Urlaub inkl. Geburtstagsfeier. Freue mich, dass hier nun auch wieder etwas sportlich diskutiert wird und möchte mich da gerne anschließen mit einem Vorbereitungs-Fazit, dass aus meiner Sicht als Fernschwätzer natürlich eher statistisch ausfällt.
Insgesamt haben wir 13 Testpartien gehabt, inkl. einiger Minispiele beim Kurzturnier. Die Bilanz sieht ganz ok aus, aber auch nicht toll: 5 Siege, 5 Remis und 3 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 20:15.
Nachdem zunächst immer bunt gemischt wurde und Wrobel meist in der Halbzeit einer Partie die ganze Mannschaft ausgetauscht hat, wurde zuletzt immer die vermeintliche Stammelf aufgeboten - und diese deckt sich wie ich vermutet hatte sehr mit denen, die in den Testspielen zu Beginn auf dem Platz stehen durften.
Ich gehe also nun davon aus, dass dies hier unsere Top-Elf ist (System: 4-2-3-1):
[b]Lamczyk
Jasmund, Thamm, Wagner, Lehmann
Tokat, Brauer
Lemke, Avci, Enzmann
Lenz [/b]
Interessant dabei, dass die besten Torschützen der Vorbereitung wohl eher als Joker treffen sollen; hier die interen Torjägerliste der 13 Testpartien:
Huschka – 4
Ivancicevic – 4
Lenz – 2
Enzmann – 2
Jasmund – 2
Avci – 2
Pilch – 2
Lemke – 1
Wiederhold – 1
Wie seht ihr das?
Freue mich über Beiträge der User, die eines oder gar mehrere Testspiele gesehen haben. Ist die vermeintliche Startelf wirklich unsere beste?
[/quote]
Moin, Hendrik! Ja, das ist sicher die angedachte Stammelf, wobei die beiden Kicks gegen Bochum II und gegen M'gladbach II an der einen oder anderen Stelle noch Fragezeichen hinterlassen haben, nämlich:
1. Was ist mit dem letztjährigen Kapitän Jan Jensen? Jasmund ist als rechter AV in seinem Offensivdrang prima, aber in der Rückwärtsbewegung hat er m.E. Defizite. Ob Jensen da besser wäre? Ich frage nur - antworten muß Wrobel. ;)
2. Damir Ivancicevic ist sicher eine der positiven Überraschungen der Vorbereitung. Er könnte die Avci-Rolle spielen, aber ich glaube auch die Rolle von Enzmann ausfüllen. In jedem Fall wäre er allererster Kandidat beim Einwechseln, in der gezeigten Form müßte er aber eigentlich sogar in die Stammelf.
3. Huschka oder Lenz - das ist die Frage. Vermutlich hat Lenz zuerst die Nase vorn, und Huschka wird als Joker kommen. Aber der Junge hat in der Vorbereitung klasse Wirbel gemacht.
4. Pilch und Vennemann gefallen mir auch gut fürs offensive Mittelfeld - aber da ist viel Konkurrenz. Sind erste Wahl als Einwechselspieler für Avci, Brauer und Tokat/Ivancicevic.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=borbecker1907]
Was sieht menn denn da aufe webcam da ist jetzt nen Kran der irgendwas vom Laster hebt aber was das sein soll keine ahnung ... wer kennt sich denn damit aus???
[/quote]
Schwere Beton- oder Stahlemente. Das sieht verdächtig nach vorbereitenden Arbeiten zum Stadionhochbau aus. Ende gut, alles gut. :):):)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=HDKRWE]
Ich weiß nicht, ob das hier schon mal gefragt wurde und ich die Antwort mal wieder nicht mitbekommen habe.
Falls ja, sorry.
Aber an welchem Tag ist denn nun das erste Spiel gegen Homberg?
Es gab doch mal die Info bzw. das Gerücht, dass das Spiel vorgezogen werden soll.
Oder läuft unser Spiel jetzt tatsächlich zeitgleich mit dem Pokalspiel des ETB gegen Aachen?
[/quote]
Wen interessiert schon Alemannia Aachen beim ETB, wenn man den VfB Homberg bei Rot-Weiss Essen spielen sehen kann?? ;);):D
Nein, Manni, es gibt noch keine endgültige Nachricht, ob das für Sonntag 15.00 Uhr angesetzte Spiel vorgezogen wird. Aber die Sportfreunde Siegen haben ihr Spiel gegen Bergisch Gladbach auch gerade erst auf Freitag vorverlegt. [url]http://www.reviersport.de/126594---sf-siegen-auftakt-unter-flutlicht.html[/url] Kann also noch kommen.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 02.08.2010 - 18:28:07
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Hrubesch 07]
Als ich gestern Happos Video gesehen habe vom Spiel gegen Gladbach hatte ich schon ein komisches Gefühl bei der gespenstigen Atmospähre im Stadion!
Ich will ja nicht meckern aber das zeigt wirklich wo wir angekommen sind es ist Verbandsliga aber egal ,weiter weiter immer weiter dann wird es bestimmt auch mal wieder richtig Rocken
im Stadion.
Hauptsache man hat aus den fehlern der Vergangenheit gelernt und wir kommen bald aus der Tristesse raus.
Es ist schon komisch wenn man sich den neuen Saison- Kicker holt und jetzt steht gar nichts mehr über unseren Verein.
Es tut immer noch weh.
[/quote]
Du sprichst von einem Vorbereitungsspiel vor 850 Zuschauern. O.K.?
Warte ab, wenn wir zuhause gegen Herne, ETB oder Siegen spielen - dann wird es schon ordentlich rund gehen...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fret66]
[quote=Ronaldo]
Gravierende Beispiel ist tatächlich Wulnikowski. Nch der Auftaktniedrlage seinerzeit
gegen AUE war er durch, hat aber bei allen folgenden Vereinen eine mehr als gute
Leistung gebracht wie nun in Offenbach.
[/quote]
Ja aber...................
Er hat nach seiner Zeit bei RWE aber nie mehr 2. Liga gespielt, oder?
Er hat nun in den letzten Jahren gezeigt das er ein passabler Torhüter für
die 3. Liga ist, RWE hat damals, man mag es heute kaum noch glauben,
aber in der 2. Liga gespielt. Und hätte von daher auch einen Zweitliga tauglichen
Torhüter gebraucht, dafür hat es damals bei Wulnikowski nicht gereicht.
[/quote]
Wulnikowski ist Stammtorwart bei den Offenbacher Kickers - und die peilen diese Saison den Aufstieg in Liga 2 an.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rolbot]
Ich habe Lamczyk und Kunz mehrer Male gesehen, für mich ist Kunz der stärkere Torhüter. Leider hat er sich so schwer verletzt, dass sich in der nächsten Zeit das ein oder andere Problem ergeben könnte. Niebuhr hatte in den vergangenen Wochen u.a. in Bochum Probleme, sodass der Torhüter der U23 aushelfen musste, die im übrigen keine wirkliche Alternative ist. Ich fürchte, dass sich die Unsicherheit von Lamczyk beim Herauslaufen in einigen Spielen auch im Ergebnis negativ bemerkbar machen wird. Nicht nur heute sondern auch in Bochum machte er dabei keinen sicheren Eindruck.
Das Spiel heute war ausgesprochen ansehnlich und ich habe ganz viel Hoffnung auf einen guten Saisonverlauf!!!:D
[/quote]
Ich will Deinen Anmerkungen gar nicht widersprechen,möchte aber anmerken, das es meiner Beobachtung nach Torhüter in Essen immer schwer gehabt haben. Jedenfalls hat es nach der Ära Frank Kurth ständigen Wechsel auf der Position gegeben, und selbst m. E. gute Keeper ( wie Zaza, Wulnikowski, Masuch) wurden vom Publikum unverhältnismäßig kritisch gesehen. [b]Mittlerweile ist es schon so, dass sich ein neuer Keeper kaum eine Unsicherheit erlauben kann, ohne sofort als Fliegenfänger abgestempelt zu werden.[/b]
Lamczyk hat bei Hessen Kassel schon gezeigt, dass er ein Guter ist. Geben wir ihm also die Zeit und den Vertrauenskredit, den er - wie die ganze Mannschaft - brauchen wird, um erfolgreich zu sein. Wenn Kunz wieder fit ist, hat Wrobel die Wahl, und der bessere soll spielen. Bis dahin gilt es, Lamczyk (oder auch Niebuhr) zu unterstützen.
...
Im übrigen hat Lamczyk gestern auf mich grundsätzlich einen sicheren Eindruck gemacht. Seine Abschläge kamen gut, und er wirkte ruhig und zupackend. Gesprächsthema sollten die drei Gegentore sein. Aber die hat nicht Lamczyk allein verschuldet, sondern die komplette Abwehr. Für das 2:3 konnte er allerdings gar nichts, das war ein individueller Fehler von Dutschke. [b]Und beim 0:1 und beim 3:3 mangelte es an der Abstimmung zwischen Abwehr und Keeper. Und daran kann man noch arbeiten. [/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rwe2010]
[quote=RWE2006]
Lt. HP Timo Brauer
http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=1&depth=1&print=&thread=7860
[/quote]
ist er dann der kapitän für die ganz saison?
ich würde nämlich auf Thamm oder Jensen tippen.
[/quote]
Da Jensen nach letztem Stand keinen Stammplatz hat, ist das wohl eher unwahrscheinlich. Fände ich zwar schade, aber er hat mit Jasmund auf der rechten Außenverteidigerseite starke Konkurrenz.
Thamm hätte ich auch als Kapitän getippt, vor allem weil er vor dem MG II-Spiel deutlich gesagt hat, dass er sich im Team in der Leader-Rolle sieht.
Und Brauer ist zwar leistungsmäßig einer der stärksten, aber eben auch erst 20 Jahre jung. Man darf gespannt sein, wer von Wrobel zum Kapitän ernannt wird. Eine endgültige Entscheidung scheint ja noch nicht gefallen zu sein.
|