Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=rwenick]
Fahrt ihr mit der Bahn nach Bottrop [color=R]ich habe langeweile[/color] und überelge auch dort hin zu fahren danach ein Besuch im Moviepark mit der Jahreskarte wird bei dem Regen Ja bestimmt nicht voll sein. :P
[/quote]
Langeweile?????
Dzz, dzz, diese Jugend von heute... [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d025.gif[/img]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Die Hammer Spvgg hat ihren Eilantrag auf Einstufung in die NRW-Liga zurückgezogen. Damit bleibt es bei 18 Teams.
[url]http://www.amateurkick.de/nrw_liga/NRW-Liga-Verein-verzichtet-auf-Rechtsmittel;art37,2477[/url]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Happo]
Keine Sorge ich fang nicht wieder mit dem Dauerthema "Nord" an.
Ich möchte mal auf eine Mini-Aktion der Uralt-Ultras hinweisen.
Wir haben Dank der künstlerischen Fähigkeiten von"XYLeser1000" gut 90 DIN-A4-Aufkleber herstellen laßen.
Wer so ein Teil haben möchte ist ab 2,50€ dabei. Gerne darf es auch etwas mehr sein. Denn...
[b]der Erlös ist komplett für unseren Verein RWE bestimmt.[/b]
Wäre toll, wenn ein paar Euronen zusammen kämen.
Toll wäre es auch, wenn die Leute der "Fanini" von "Du bist RWE" oder die Gruppe um Bosco und Co darauf hinweisen könnten.
Natürlich kann Werbung auch in diversen Foren betrieben werden.
Viva Assindia, könnten wir ggfs am Freitag euren Stand für den Verkauf mit nutzen ?
Sollte es ein Erfolg werden, können Exemplare nachbestellt werden. Vielleicht auch in anderer Form und Größe.
Kann ja auch sein, daß keiner diese Teile haben möchte. Dann kleben sie halt in den nächsten Tagen an diversen Stellen in Essen.
Hier gibt es Näheres [url][http://www.uralt-ultras-rwe.de/angesagt.htm/url]
[/quote]
Super, Happo, das sind die richtigen Zeichen, die derzeit zu setzen sind!
Werde mich gerne beteiligen und am Freitag zwei von den Stickern kaufen!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Viva Assindia]
Fazit des Artikels:
- Paß setzt sich über bestehende Ratsbeschlüsse hinweg in der Hoffnung den goldenen Platz zu finden und damit große Teile vielleicht doch noch umzustimmen => erheblicher Zeitverlust
- alle 4 alternativen Plätze sind entweder zu klein, müssen noch gekauft werden, werden noch genutzt oder liegen in der Nähe eines Wohngebietes (=> noch mehr Zeitverlust durch evtl. Klagen der Anwohner, siehe Paderborn)
Was ein Heckmeck.
In der Printausgabe ist noch ein kleiner Kasten, der nochmal kurz die Finanzierung abklärt und andeutet ob man nicht vielleicht erstmal 2 Tribünen errichtet, allerdings spricht die Stadt davon, dass die 2 Tribünen eh schon 70% der Kosen ausmachen.
[/quote]
Ich fände diese Lösung akzeptabel, mit zwei Tribünen zu beginnen, falls die Gesamtfinanzierung in einem Schub nicht möglich sein sollte. Darf dann aber kein Dauerzustand werden...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[b][size=L]"Mehr als drei Millionen Euro, so heißt es, sind bereits in das Projekt geflossen."[/size][/b]
(Quelle: WAZ)
Mein Fazit: Wer da noch über alternative Standorte faselt, hat sie nicht alle beieinander!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=HDKRWE]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=chopperkrad]
In der heutigen WAZ steht, daß die Stadt immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Standort für ein neues Stadion- als Alternative zur Hafenstraße- ist. Auf Wunsch unseres OB Paß. Vier Flächen sind nach wie vor ins Auge gefaßt. Während die GVE nur noch auf die Genehmigung des neuen Haushaltes der Stadt durch die Bezirksregierung wartet um den Betonmischer anzufahren gibt der OB Paß immer noch keine Ruhe und sucht nach Alternativstandorten. Unterstützung findet er in dem Baudezernenten Jürgen Best, der beanstandet, daß das neue Stadion an der Hafenstraße von der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenommen würde. Ihm schwebt das Stadion als Adresse und neuem Ort, eine weit sichtbare Arena, entsprechend der Allianz-Arena in München oder das Weserstadion in Bremen -am besten in Nähe einer Autobahn vor. Das alles für 31 Mio Euro. Ich lach mich schlapp. Wie kann man nur solche Leute mit einer derartigen Aufgabe betrauen? Also mein Resümee: Noch ist der Drops für den neuen Stadionbau nicht gelutscht. Ich fühle mich immer mehr in meiner Meinung bestärkt, daß der Neubau der Arena in unmittelbarem Zusammenhang mit der Insolvenz unseres Vereins RWE steht. Es war eine geplante Insolvenz der Stadtverantwortlichen um den Bau hinauszuzögern. Wir stehn immer wieder auf! Adiole RWE!
[/quote]
Hast Du eine Online-Quelle für die Äußerung von Paß? Ist ja unglaublich, dass der Mann trotz klarer anders lautender Ratsbeschlüsse weiter den Quertreiber spielt! :@:@
[/quote]
@Nurmi, nur für Dich auszugsweise ein paar Zitate von Paß aus einem WAZ-Interview.
Nachzulesen in der Ausgabe vom 29.06.
Frage:
Welche Pläne gibt es denn in Sachen Stadionneubau?
Antwort:
Wir haben die Chance, über das Thema Stadion noch einmal neu nachzudenken, da es uns zur Zeit untersagt ist (Bezirksregierung), das Stadion zu bauen.
Vergessen Sie nicht, dass wir drei Vereine haben, die hier spielen könnten, neben RWE noch ETB und die SG Schönebeck.
Frage:
Da sagen viele, es ist schon so viel nachgedacht worden.
Antwort:
Nun warten wir doch ab.
Man nicht mit Erkenntnissen von vor 10 Jahren die Probleme von heute lösen.
Frage:
Sie nehmen in Kauf, das das Stadion auf der Zeitachse nach hinten rutscht, denn Neuplanung kostet Zeit.
Antwort:
[b]Das ist ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung, aber es ist nicht der einzige.
Wenn es eine bessere Lösung gibt, dann kann das auch sicher trotz der zeitlichen Probleme vermitteln.
Ich schließe aber nicht ausdrücklich aus, dass sich der Standort Hafenstraße bestätigt.[/b]
Frage:
Der Zwangsabstieg hat die Stadionfrage nicht gerade vereinfacht.
Antwort:
Naja, stellen Sie sich mal vor, der Verein wäre wie auch nimmer in der 4. Liga geblieben und wir hätten mit dem Bau des Stadions begonnen.
Wie wäre RWE bei der Mentalität, wie ich sie erlebt habe, dann vorgegangen?
Ich will es Ihnen sagen:
"Die Stadt hat ein Stadion im Bau und braucht jetzt eine Mannschaft, die drin spielt. Genial, wir lehnen uns zurück und warten mal ab".
Da geht es dann um Größenordnungen, die man nicht mehr verantworten kann.
Wenn wir in dieser Lage ein Stadion im Bau gehabt hätten, säßen wir bei Verhandlungen am kürzeren Hebel.
Dann wären wir nicht mehr auf Augenbhöhe.
[/quote]
Danke, Manni!
Aber könnte es sein, dass dieses Interview schon ein paar Wochen alt ist? Meines Erachtens ist das wortgleich irgendwann Ende Juni so kolportiert worden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=chopperkrad]
In der heutigen WAZ steht, daß die Stadt immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Standort für ein neues Stadion- als Alternative zur Hafenstraße- ist. Auf Wunsch unseres OB Paß. Vier Flächen sind nach wie vor ins Auge gefaßt. Während die GVE nur noch auf die Genehmigung des neuen Haushaltes der Stadt durch die Bezirksregierung wartet um den Betonmischer anzufahren gibt der OB Paß immer noch keine Ruhe und sucht nach Alternativstandorten. Unterstützung findet er in dem Baudezernenten Jürgen Best, der beanstandet, daß das neue Stadion an der Hafenstraße von der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenommen würde. Ihm schwebt das Stadion als Adresse und neuem Ort, eine weit sichtbare Arena, entsprechend der Allianz-Arena in München oder das Weserstadion in Bremen -am besten in Nähe einer Autobahn vor. Das alles für 31 Mio Euro. Ich lach mich schlapp. Wie kann man nur solche Leute mit einer derartigen Aufgabe betrauen? Also mein Resümee: Noch ist der Drops für den neuen Stadionbau nicht gelutscht. Ich fühle mich immer mehr in meiner Meinung bestärkt, daß der Neubau der Arena in unmittelbarem Zusammenhang mit der Insolvenz unseres Vereins RWE steht. Es war eine geplante Insolvenz der Stadtverantwortlichen um den Bau hinauszuzögern. Wir stehn immer wieder auf! Adiole RWE!
[/quote]
Hast Du eine Online-Quelle für die Äußerung von Paß? Ist ja unglaublich, dass der Mann trotz klarer anders lautender Ratsbeschlüsse weiter den Quertreiber spielt! :@:@
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Igor]
Leute kommt alle am Freitag! Werde deshalb meinen Kegeltermin sausen lassen, meine Frau überreden, daß sie auch nicht zun Kegeln geht, sondern mit in den Kessel.
Eventuell kommen auch meine Söhne mit, die aber nach den Spiel gegen ETB eigentlich die Schnauze voll haben.
Wir schaffen mehr Fans als die Schwatten im Pokal!
[/quote]
Wenn alle so denken wie Du, ist die Hütte gut gefüllt! :)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Happo]
Moin Zusammen,
@rolbot und RWE-Klaus und und....
Ich für meine Person werde nicht die Spiele boykottieren, sondern lediglich keine Dauerkarte kaufen. Auch nicht für die Süd :P
Obwohl ich nach wie vor der Meinung bin , daß der Verein eine falsche Entscheidung getroffen hat. Für die Leute, die nach Jahrzehnten nun erstmal eine Auszeit nehmen , habe ich Verständnis. Es liegt auch an der Mannschaft, sie wieder zurück ins Boot zu holen.
Bis später mal.
[/quote]
Bei allem Verständnis, Happo - trotzdem finde ich es schade, wenn diese leidige Netzthematik langjährige RWE-Fans jetzt dazu bewegen sollte, sich keine Dauerkarte zu kaufen - oder sich gar, wie Du schreibst, eine Auszeit zu nehmen und nicht zu den Spielen zu gehen.
Wir haben jetzt bei RWE eine Art "Stunde Null" (was hoffentlich im Finanzbereich in den nächsten Tagen/Wochen noch klarer werden dürfte), eine extrem junge, leistungswillige aber natürlich weithin unerfahrene Mannschaft. Und wir haben, was der DK-Verkauf anzeigt, eine gewisse Aufbruchs- oder "Dennoch"-Stimmung bei den treuen RWE-Fans.
An dieser Stelle geht es darum, dass alle, denen der Verein lieb und wichtig ist, zusammenzustehen. Das ist aus meiner Sicht die "Vorleistung", die wir im Moment als Fans geben sollten, denn dann kommt alles andere von alleine.
Von daher: Schade um alle, die sich gerade jetzt, wo sie am dringendsten gebraucht werden, eine "Auszeit" nehmen und darauf warten, dass sie "jemand" wieder "ins Boot holt".
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=harlekin2005]
Zumindestens haben wir schon mal ein Zuschauer Durchschnitt von 1000 für die nächste Saison sicher ... und damit mehr Dauerkarten verkauft wie im Schnitt zu den Spielen von ETB Zuschauer kommen
[/quote]
Der ETB hatte letzte Saison einen Schnitt von 357 Zuschauern! :P
siehe hier: [url]http://f3.webmart.de/f.cfm?id=3148276&r=threadview&t=3722302&pg=1[/url]
|