Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=pottwahl]Ach übrigens, wer scoutet da zur Zeit eigentlich für LGK? Immer noch und nur Horst Quade?[/quote]
Klar, Horst Quade! Der macht das doch auch erst seit August für Rot-Weiss!
Ansonsten gehe ich davon aus, dass OJ und LGK ihre Kontakte spielen lassen und OJ auch schon den einen oder anderen Spieler beobachtet hat.
Ich hoffe, dass bereits nächste Woche zu Beginn der kurzen Winterpause eine Neuverpflichtung bekannt gegeben werden kann. Schliesslich beginnt die Vorbereitung auf die Rückrunde bereits kurz nach Weihnachten wieder - und da sollte ein Neuzugang möglichst schon dabei sein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=pottwahl] Auch mir haben LGKs deutliche und offene Worte im Jawattdenn-Interview sehr gut gefallen und ich stimme allen zu, die hervorheben, dass sich diese Art für RWE am Ende nur sehr postiv auswirken kann. Selbst wenn er bei mangelnder Resonanz aus dem Vorstand die bei anderen Vereinen bereits schon mal erfolgten Konsequenzen ziehen würde, die von [b]wolf [/b]an anderer Stelle angesprochen wurden.
Weniger gut gefällt mir hingegen die oben zitierte Äußerung, "echte Wunschspieler" seien in der Winterpause nicht zu erwarten. Ich dachte, er forderte [b]VERSTÄRKUNGEN [/b]!? Was wären dann aber bitte schön [b]unechte [/b]Wunschspieler? Etwa doch eher ein bis zwei Ergänzungsoffensive auf dem gegenwärtigen Niveau von Özbek oder Boskovic? Und sollen diese, ein wieder verheilter Wadenbeinbruch und gute Kondition allein dann wirklich reichen, um vier ihrerseits verstärkte Konkurrenten hinter sich zu lassen?
Darf ich da trotz der von mir hoch geschätzten realistischen Herangehensweise Köstners zur Zeit noch etwas skeptisch bleiben ?[/quote]
Hallo Pottwahl,
ich verstehe die Äusserungen von LGK so, dass man nicht darauf hoffen kann, Verstärkungen für den Sturm holen zu können, die in Deutschland bereits eine gewisse Reputation haben. Dafür suchen zu viele andere Clubs der 1. und 2. Liga derzeit gutes neues Sturmpersonal. Und "Sturmsenioren" in der Karriereneige haben wir ja nun schon genügend.
Bleibt meines Erachtens als einzige Chance ein hoffentlicher Glücksgriff aus dem Ausland.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Heiko]Hi fussballnurmi,
habe deine pn erhalten.
Bringe mir mein Bier am 20.05.07 nach Duisburg,das reicht mir.
Ich bin selbstverständlich in Essen dabei.
Hoffentlich spielt das Wetter mit,nicht das der Rasen wieder einem Acker gleicht,wäre sicherlich kein Nachteil für den RWE.
Wie sieht es mit dem Vorverkauf aus,müsste doch normalerweise bald ausverkauft sein.
Freue mich auf das Spiel,war ja immer gute Stimmung an der Hafenstrasse.
Gruss Heiko[/quote]
Hallo Heiko,
auf ein gutes Spiel am nächsten Sonntag!
Die Haupttribüne ist ausverkauft, Stehplatzkarten gibt es aber noch. Im separaten Gästeblock gibt es ca. 3.500 Stehplätze. Ob so viele MSV-Fans kommen?
Insgesamt, schätze ich, werden es mindestens 15.000 Zuschauer, eher mehr.
Gruss,
fussballnurmi123
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Heiko]Hi Happo,
Liedtext ist wie folgt:
AUF GEHTS DUISBURGER JUNGS
AUF GEHTS DUISBURGER JUNGS
AUF GEHTS DUISBURGER JUNGS
SCHIEßT EIN TOR FÜR UNS
selbstverständlich kanst Du beim Singen "DUISBURGER JUNGENS " gegen "ESSENER JUNGENS "austauschen,ist aber nicht nötig.
Gruss Heiko[/quote]
:twisted: :D [b]Hallo Heiko,
Du erinnerst Dich an unsere Wette vom Frühsommer?
Ich hoffe, am nächsten Sonntag musst Du das Köpi abdrücken![/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RockandRollStar]Habe einen echten Gewissenskonflikt!!! Hatte eigentlich vor, mir heute das Spiel gegen Aue anzusehen, bin eigentlich mit wenigen Ausnahmen immer im STadion. Da es heute eklig regnet, fehlt mir heute erstmals seit Jahren die Lust. Warum soll ich mir den ARsch abfrieren, mich trotz ERkältung aus dem Haus bewegen, obwohl ich im Vorfeld weiß, daß ich eh weider einen Grottenkick zu sehen bekomme und mir das dämliche Geschwätz und die Pöbeleien von einigen Halbgescheiten anhören muß.
Noch was: Ich glaub ich werde langsam Aachen Fan-was da für eine Stimmung und Begeisterung von den Fans rüberkommt ist phänomenal! Da sind wir RWE Fans Kleinkackenfenne und keinen Deut besser als die Leistung unserer Mannschaft!!![/quote]
[b]Haben bei Dir die Winterdepressionen schon eingesetzt? :wink: :wink:
Scheiss auf das Wetter! Hopp hopp, ab ins Stadion, denn heute landen wir einen Dreier, und hinterher ärgerst Du Dich, dass Du nicht dabei gewesen bist![/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE BeWi]Das Possenspiel geht weiter.
Laut WDR VT hat Röber abgesagt.
Also brauchen wir auch nicht auf die PK am Nachmittag warten
Der kleine Kölner Napoleon Jansen soll es gegen Aue noch einmal richten (Brech)[/quote]
[b]Sorry, aber wo siehst Du da ein "Possenspiel"?
Den ganze Zauber um einen Haufen von Trainernamen veranstalten alleine einige User dieses Thread.
Ihr macht Euch gegenseitig verrückt mit Wünschen, Vermutungen und Viertelwahrheiten und seid schon enttäuscht, bevor der Verein ein Ergebnis der Trainersuche präsentiert!!
Es ist doch unerheblich, ob der Neue gegen Aue schon auf der Bank sitzt, denn ändern kann er bis dahin ehe nichts!
Ich bin dafür, dass OJ und der Vorstand sich die Zeit lassen, um die für RWE derzeit bestmöglichste (das ist nicht unbedingt das, was man sich wünschen möchte!) zu erreichen.
Ich warte lieber, anstatt mich an dieser Kaffeesatzleserei zu beteiligen! :!: [/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Heiko]Hi Westfalenzebra,
habe mir heute an der Westender Str. Stehtickets für Essen geholt,waren noch genug da.Selbst am Samstag sollte es kein Problem sein,eine Karte zu bekommen.
Gruss nach Essen!
Wünsche euch aus den nächsten 5 Spielen 4 Siege und eine hohe Niederlage.[/quote]
[b]Hallo Heiko,
Du hast hoffentlich unsere Wette nicht vergessen...!"[/b] 8) 8) 8)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=MasterMick]Vielen Dank an Uwe Neuhaus für den Aufstieg!
Ich habe ihm lange die Daumen gedrückt, auf dass er's doch noch irgendwie hinbekommen würde. Er war mir mit seiner ruhigen Art sehr sympatisch.
Zum Schluss war ich aber auch nur noch ratlos und tendierte mehr und mehr für einen Trainerwechsel...
Für seine Zukunft wünsche ich ihm trotz aller Aufregung und Missstimmung alles Gute!
MasterMick[/quote]
Dem schliesse ich mich zu 100% an!
Alles Gute, Uwe Neuhaus, und Danke für den Aufstieg! :?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Nate]Hallo Mädels...
ich will Euch nerven, also, ist vorm Spiel die Hafenstr. oder der Sulterkamp gesperrt? Will doch halbwegs pünktlich da sein, daher müssen im Vorfeld jegliche Komplikationen ausgeschlossen werden 8) Übrigens, wäre schön, wenn jemand beim ersten Tunnel zum Stadion mit einer Tasse Bier bereit stünde und es mir quasi wie einen Staffelstab beim Laufen übergeben würde :D
Tippe auf ein 1-1 :cry:
Rot-Weisse Grüsse[/quote]
Trinkst Du Dein [b]Bier[/b] immer aus der [b]Tasse[/b]??? :?:
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=martin5578][quote=teddy]Habe gerade die WAZ gelesen mit den Fanausschreitungen gegen die eigenen Spieler. Bei allem Ärger und allem Frust, aber das geht für mich zu weit. Da nicht alle meine Bekannten RWE Freunde sind, kann ich mir gut vorstellen, was ich da wieder zu hören bekomme. Leider werden solche Ausraster geistig minder bemittelter "Fans" immer wieder pauschal mit dem gesamten Anhang von RWE gleichgesetzt. Motto: "Wer da hingeht, setzt auch Häuser in Brand."[/quote]
Die Schreiberlinge schreiben teilweise auch einen Scheiß, zum Bsp mit dem Bierbecher gegen Daniel, keiner hat das gesehen, auch nicht von den München Fahrern, die noch länger im Stadion waren.....
Vorallem weil Daniel und enige andere gar nicht auf Wurfweite an den Zaun kamen, außerdem war ein Fangzaun installiert..... :roll:[/quote]
[b]Eine Ladung Bier trifft Daniel Masuch[/b]
"Die Stimmung nach Schlusspfiff war spürbar aufgeheizt. Der Unmut der Rot-Weiß-Fans entlud sich nach dem 0:2 gegen insgesamt recht biedere Münchner Löwen in Form von Forderungen nach dem "Kopf" des Trainers: "Neuhaus raus!", so schallte es hörbar durch das sich zügig leerende Rund der Allianz-Arena. Während die meisten Aufgebrachten lautstark schimpften oder gar Gift und Galle spuckten, brannten bei anderen alle Sicherungen im Kopf durch: So wurde Keeper Daniel Masuch auf dem Weg in die Kabine ein Becher voller Bier ins Gesicht geschüttet - von eigenen Fans, wohlgemerkt.
"Die Leute saßen auf der Haupttribüne direkt hinter unserer Trainerbank. Sie haben nicht nur permanent Uwe Neuhaus beleidigt, sondern dann auch noch Daniel das Bier ins Gesicht geschleudert", beschreibt Rot-Weiß-Pressesprecher Daniel Mucha diese unfassbare Szenerie. Allen Spielern und Verantwortlichen sei ein Schaudern über den Rücken gelaufen, angesichts dieser nicht zu duldenden Form der Fanreaktion.
Zum Glück blieb der Torwart cool und ließ sich nicht zu einem Schlagabtausch hinreißen, stattdessen verschwand er wortlos in den Katakomben. "Wir hatten den Münchner Ordnungsdienst bereits lange vorher auf diese Leute aufmerksam gemacht, aber leider geschah überhaupt nichts", kritisiert Mucha.
Auf verbaler Ebene wurden die Konflikte in der Fankurve gelöst. Einige Spieler stellten sich den Herausforderungen am Zaun. Dort warteten die Fragen vieler enttäuschter und sich um den Ligaverbleib sorgender Zuschauer, dort warteten aber auch Schimpf und Schande in ihrer beleidigensten Form. Für Profi-Fußballer ist ein "dickes Fell" zwar heutzutage zu einer unverzichtbaren Charakter-Eigenschaft geworden. Es ist aber die Heftigkeit und "Qualität" der Anfeindungen im RWE-Lager, die erschrickt. "Wir haben die Schnauze voll", skandierten über 1000 mitgereiste RWE-Fans am Freitag nach dem zweiten Gegentor. Mit Hilfe solcher Verbal-Kritik darf die Mannschaft wachgerüttelt werden. Aber nicht mit einer Ladung Bier ins Gesicht." tric
Quelle. WAZ, 05.11.2006
[b]Hallo martin5578,
reichen Dir die genannten Zeugen nicht aus? :roll: [/b]
|