lupus Zuletzt aktiv: 15. April 2016 - 12:22 Mitglied seit: 28. Mai 2009
  • 10.519 Aktionspunkte
  • 3.503 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ruhrpirat63] ... Also bis hierhin 16 Punkte, nicht schlecht aber auch bestimmt nicht zum fürchten. Nach dem Spiel am Samstag immer noch 16 Punkte, denn mein Tip: Eintracht Trier - Rot-Weiss Essen 1:5 Samstag kommt die Wende (hoffentlich) ... [/quote] ich hoffe du hast recht, ich mach ein freudentänzchen neben meinem rechner wenn es so kommt. wenn nicht, na dann haben wir eben nicht intensiv genug gehofft.:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123] [quote=woddy] [quote=Tom123] [quote=lupus] [quote=Tom123] .. Wir haben ein Offensiv-Problem, aber kein Stürmerproblem. Leider gibt es zu wenig Fütterungszeiten pro HZ, sonst könnten wir immer Neben Mölders noch Stachnik zentral im Sturm setzen. .. [/quote] ich versteh nicht, was du mit "fütterungszeiten" meinst. [/quote] Wie bitte? Warst Du schon einmal in einem Zoo? Dort gibt es neben [color=R]Zebra[/color] und Canis Lupus auch viele Andere Tiere wie Eledile und Krokophanten.... Dort gibt es dann und wann Fütterungszeiten, ein netter Onkel mit einem grünen Overall wirft z.B.[color=R] ein Stück Fleisch [/color]so dermassen galant und geschmeidig in den erreichbaren, freien Raum des Tieres, dass dieses dann einwandfrei annehmen und perfekt verwerten kann. Nun laufen unsere Jungs nicht mit grünen Overalls auf dem Platz herum, auch beissen unsere Stürmer selten in die Bälle, aber ich hoffe, Du hast verstanden Lupus, Lupi [/quote] Jetzt weis ich warum bei uns so wenig Tore geschossen werden!!! Wir haben Zebras und werfen Fleisch!!!:D:D:D [b]alles wird gut[/b] mit dem richtigen Futter;) [/quote] Ganz genau Woddy, ab und zu muss man auch mal ne Karotte werfen, das ist die große Kunst!!!!;) mal so, mal so...Aber man muss auch überhaupt mal was werfen:@ [/quote] na, dann werfe ich mal was ein: ihr macht euch über alte herren lustig, ba!:D man @Tom123, das hättes du aber einfacher sagen können. du meinst es fehlt an pässen in den freien raum! manchmal, bei zusehen hätte ich lust, selber in den ball zu beißen weils mal wieder nicht so richtig klappt mit dem zuspiel. aber ich habe da keine sorge, die mannschaft wird wieder zu sich finden. ich bin sicher, dass die crew das kann, wass wir vor der saison alle erwartet hatten. die jungs können fussballspielen, hoffentlich machen unsere beiden coaches da schnell eine mannschaft draus. ich bin gespannt auf das auftreten morgen. zumindest habe ich permanent ein auge und ohr aufs internet(radio). Zuletzt modifiziert von lupus am 02.10.2009 - 16:43:03
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ruhrpirat63] [quote=lupus] sondern dass wir den 10 oder 5 jahresplan brauchen und den auch mit beständigkeit (kontinuierlich?) verfolgen müssen. [/quote] Zielgerichtetes Arbeiten ist vollkommen richtig. Nur was nützt der beste Plan, wenn er nicht umgesetzt werden kann. Im Fußball ist man von vielen verschiedenen Komponeten abhängig, Erfolg ist nur bis zu einer bestimmten Grenze planbar. Weil andere Vereine auch einen Plan haben und der kann manchmal besser sein. Deshalb muss ein vernünftiger Plan auch immer Alternativen beinhalten. Ein fünf Jahresplan wie es Strunz aufgezeigt hat war nur auf ein Ziel ausgerichtet und deshalb ist er gescheitert. Die Rechnung teure Mannschaft gleich Aufstieg ist, wie wir nun mehrfach miterleben durften, ohne die kompetente Begleitung ein Pflopp. Zudem hääte man von Vereinsseite bei der Kommunikation nach aussen, kleinere Brötchen backen sollen. Von vornehrein das den Aufstieg als einzig erstrebenswertes Ziel auszugeben war meiner Ansicht ein Akt von Harrakirie. Kein Mensch weiß selbst bei gutem Verlauf ob nicht eine Mannschaft in der Liga ist die zufällig einen Bombenlauf hat, oder wie ist es mit Verletzungen der eigenen Mannschaft. Also Plan gut und schön, aber nicht Zeitgebunden und nur mit ständiger Erfolgs- und Korrekturkontrolle. [/quote] ja, da stimme ich uneingeschränkt zu.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123] .. Wir haben ein Offensiv-Problem, aber kein Stürmerproblem. Leider gibt es zu wenig Fütterungszeiten pro HZ, sonst könnten wir immer Neben Mölders noch Stachnik zentral im Sturm setzen. .. [/quote] ich versteh nicht, was du mit "fütterungszeiten" meinst. auch ohne diesen begriff zu kennen, war meine hoffnung, dass die beiden zusammen eingesetzt werden weil dadurch Mölders entlastet wird. solange wir es zusätzlich auch noch ohne flügelspiel versuchen müssen, hat Mölders doch die gesamte gegnerabwehr als dauerbegleiter. die gegenwärtige mangelnde chancenverwertung macht micht zwar manchmal unwirsch (!) ich denke aber, dass das kein ewigkeitsproblem ist. die mannschaft wird das überwinden, genauso wie den leistungsrückgang bei einigen aus dem altkader (also bei denen die seit 1.5 bis 2 jahren dabei sind). noch ist nicht aller tage abend (Majestix, stammeschef ohne aufsichtsrat aber mit kontrollorgan ehefrau):D Zuletzt modifiziert von lupus am 02.10.2009 - 14:57:20
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] ... Das 2-Mio-Loch kommt wohl von weniger Zuschauereinnahmen als kalkuliert und den möglichen Vereinbarungen mit Sponsoren, weniger zu zahlen bei bestimmten Platzierungen. Dass künftig gespart wird, tut dem Verein gut - nicht nur finanziell! .. P.S. War vor meinem gestrigen Oktoberfest-Besuch auch im Stadion zum CL-Kick Bayern vs. Juve: trotz Torlosigkeit ist das schon ein ganz anderer Sport als das, was wir an der Hafenstraße zu bieten bekommen. Ich setze daher auf einen 10-Jahres-Plan, bevor ich Juve mal im neuen Stadion bei uns sehe ;-) ... [/quote] sorry für alle zahlen-hasser aber ich muss was rechnen: bei 3000 dauerkarten und so 3.000 zusätzlichen kartenverkäufen nimmt man so um 0,8 mio pro jahr ein. bei 10.000 leuten pro heimspiel (incl. dauerkarten) kommt man auf rd. 1.5 mio. das zeigt, dass wir fans relativ wenig zum budget beitragen. mit diesen 10.000 zuschauern könnten wir vermutlich nicht mal unsere 1. mannschaft bezahlen. es kommt ganz wesentlich auf sponsoren an (so ähnlich hat U.Höneß das auch mal in einer wutrede auf seine fans beschrieben). es scheint mir daher nötig - auch wenn es sich schlimm anhört - diese leute zu hofieren wo es geht. das mit dem anderen "sport" ist leider richtig. zwischen unseren guten spielen (ja doch haben wir!!) und selbst der 2. liga liegen welten. man schaue sich nur mal Pauli oder Oberhausen an. daraus folgt nicht, dass wir uns selbst verachten müssen (wir sind real eben 4.liga) sondern dass wir den 10 oder 5 jahresplan brauchen und den auch mit beständigkeit (kontinuierlich?) verfolgen müssen. haben wir jetzt wieder einen solchen plan?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
gibt es eigentlich ein offizielles statement zur verpflichtung des probespielers irgendwo zu lesen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
schaut mal auf stadion-essen.de! die baustelle wird richtig ordentlich! bei einigem glück werden da im frühling gänseblümchen blühen und es gibt doch noch einen seiteneingang für die nord mit verkleinertem gästebereich. wer weiss, vieleicht brauchen wir richtig platz für heimfans bei den aufstiegsspielen.:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=memax] ... Wie wird's weitergehen? Aufstieg ist kein Thema, Abstieg sicherlich auch nicht. Auch finanziell überstehen wir die Saison, die Bürgen werden zähneknirschend einspringen. Und nächstes Jahr gibts einen Strategiewechsel, oder auch wie von Meutsch formuliert Paradigmenwechsel. Für einen Husarenritt wie in diesem Jahr wird kein Bürge zur Verfügung stehen. Also gilt es, für mindestens 2 - 3 Millionen € weniger eine gute Mannschaft aufzustellen. Dass das geht zeigt aber z. B. Lotte. Setzt halt guten Fußballverstand voraus. ... [/quote] das ist meines erachtens ein realistisches szenario. über lotte las ich, das deren mannschaftskosten bei 0,8 mio liegen (feierabendfußballer wie es hieß). ich würde lotte aber nicht unbedingt in den himmel loben - diese überraschungsergebnisse bei kleinstem budget haben auch andere schon erzielt (Oberhausen). das geht solange die euphorie trägt. planen kann man das nicht. wenn die informationsbruchstücke, die wir kennen, hinreichend zuverlässig sind, dürfte unser gesamtbudget nach abzug der von dir genannten summe so bei knapp unter 3 mio liegen. da würden dann alle bereiche extrem leiden (es gibt immerhin zinslasten und verwaltungskosten). vermutlich ist das budget der ersten mannschaft dann bei 1.5 mio. das wird teuflisch eng und was wird aus der 2. und der jugend? naja - alles spekulativ. die crux ist, das der RWE (wie alle anderen vereine) öffentlichkeitsscheu ist. alte marketingweisheit, wer nicht informiert muss gerüchte ertragen. das überleben im mittelfeld der 4.liga könnte ich persönlich gut aushalten, wenn die mannschaft erkennbar ackert, sich nicht versteckt und dazu lernt. schaun wir mal was so die nächsten spiele passiert. ich bin optimistisch (wundert vermutlich keinen). mittelfristig kann es nur aufwärts gehen. mit ordentlichem stadion, dem dann natürlichen zuschauerzuwachs, dem besser werdenden image und der wachsenden kompetenz des vereins insgesamt. wenn wir stabil sind, werden sich eines tages auch wieder solvente sponsoren finden.:D bis dahin heißt es aber, auf allen ebenen malochen. auch auf fan-ebene. ich beneide alle, die es schaffen nach [color=R]TRIER[/color] zu [color=R]FAHREN[/color]. Alle anderen treffen sich beim [color=R]POKALSPIEL[/color] um [color=R]anzufeuern und zu jubeln.[/color]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=woddy] http://old.jawattdenn.de/downloads/rotweissessenstruktur.pdf [b]alles wird gut[/b] wenn wir die "neuen Strukturen" mal haben;) [/quote] danke - scharfe einstiegsinformation, aber da muss es mehr geben (lechzzz). warum ist das noch nicht realisiert?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEFAN] [quote=lupus] ...... die bürgschaften sind aber kein geschenk, wenn sie gezogen werden schulden wir dem bürgschaftgeber nachher die kohle. . [/quote] Wir schulden dem Bürgschaftsgeber die Kohle ? Doch eher , der, der seinen Vertrag (Sponsor) nicht einhält und nicht zahlt bzw. nicht zahlen kann, oder ? Ansonsten würde eine Bürgschaft ja keinen Sinn machen. Die Bürgschaft über xx € muss doch der Sponsor erbringen und nicht RWE. Damit wird doch erst die Summe X als fest im Etat verankert. Wenn ich falsch liege, bitte korrigieren. RWEFAN [/quote] komplizierter fall. wenn ein sponsor rechtswirksam zahlen muss, kann er das durch bürgen absichern. in dem fall hast du recht. kommt aber leider kaum vor, denn wenn uns jemand geld schenkt, tut er uns kaum den gefallen, das zusätzlich zu besichern und wir haben keine chance so etwas zu fordern. meist muss man selber dritten gegenüber sicherstellen, dass werbegelder oder zuschauereinnahmen auch wirklich kommen (weil man da meist/oft keinen rechtsanspruch drauf hat). in dem fall kann man das durch bankbürgschaften tun (die kosten übrigens auch geld und wenn man keine partnerbank hat, die einem vertraut, gibts keine). vorsicht: es gibt keine öffentlichen papiere und zahlen in denen man das konkret nachlesen kann, ich spreche über den wirtschaftlichen normalfall. auf alle fälle besser, es nicht dazu kommen zu lassen. in den jahren danach ginge es uns dreckig. Zuletzt modifiziert von lupus am 01.10.2009 - 16:46:55