Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=fussballnurmi12]
...
Pech? Seuche? Unvermögen? Keins von all dem. Schlicht Psychologie. So eine Art "self-fulfilling prophecy". Man hat Angst, das man auf den letzten Meter wieder die Früchte seiner Arbeit verspielen könnte - und dann passiert genau das, weil man sich gedanklich damit beschäftigt hat... :S:S
[/quote]
so ist es! und es dauert lange, bis man damit umzugehen lernt.
daher geduld und nochmals geduld. gebt der mannschaft zeit.:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
nee! der schiri hat nicht gegen uns gepfiffen - der hat einfach schlecht gepfiffen, aber unparteiisch.
wir haben es verpasst 1-2 tore mehr zu schießen und der gegentreffer hätte auch nicht fallen müssen. ich glaube, wir haben nach 75 minuten nicht mehr so recht nach vorn gespielt und uns versteckt. hätte gutgehen können, hat aber nicht.
der ball ist rund.:D (oh man, was für eine phrase)
wir haben gegen Münster unentschieden gespielt, wir haben ordentlich gespielt und gekämpft. ich bin zwar enttäuscht aber nicht wütend.
die mannschaft soll einfach auf diesem weg weitermachen. wenn wir nächstes jahr nicht schon wieder eine neue truppe zusammenkaufen müssen, werden wir auch mal wieder nummer 1.
also "jungs" spiel war ok, weiterkämpfen und wachsen.:D
Zuletzt modifiziert von lupus am 24.10.2009 - 18:12:59
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
tja, nach den ereignissen und der spärlichen begründung war es klar, dass so ein kommentar in Reviersport kommen musste und in anderen zeitungen wohl noch kommt.
das ärgerliche ist, die haben recht
und mit ihnen trotz anderer diktion die mit-fans @chopperkrad und @ronaldo.
aber die sache ist gelaufen. hinsichtlich der geschäftsführung haben wir eine gute interne lösung, die anbindung an unsere gönner in wirtschaft und politik hat definitiv gelitten. nehmen wir es als fakt und neue ausgangslage.
in gegensatz zu Ronaldo und Chopperkrad glaube ich nicht, dass es einen grund für endzeitstimmung gibt. es gibt nur viele gründe an den strukturen und einer neuen perspektivplanung härter zu arbeiten als zuvor.
ich vermisse auch eine erläuterung des von Herrn Meutsch angekündigten paradigmenwechsels. allein "sparen" kann das ja nicht sein; was wollen wir in den nächsten jahren erreichen und mit welchen budgets rechnen wir?
bitte lieber RWE, sag uns wo's langgeht. :D
schade, das so ein getuschel immer vor wichtigen spielen hochkocht.
[size=L][color=R]Wichtich: Morgen Münster schlagen und jubeln![/color][/size]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sumatra]
...
Wobei ein neues Stadion seine Wirkung, wie erwähnt, vor allem im DFB-Profibereich entfalten würde. In der vierten Liga ist es nett, verhinderte den Abstieg auf Dauer jedoch nicht. Machte ihn höchstens schicker... ;)
...
Insofern ist das Beispiel Herne schon ein kleines Menetekel, sooo weit entfernt davon ist man nicht. Ein zu langer Aufenthalt in dieser Liga und der Weg wäre sehr wahrscheinlich vorgezeichnet. Nicht nur Herne & Co., auch Wald(proll)hof Monnhem, wo man demnächst ja gastiert, kennt sich da durchaus aus.
...
[/quote]
das stadion wird den abstieg aus rein sportlichen gründen natürlich nicht verhindern können - zugestimmt. deine formulierung mit dem "schicken" abstieg hat was geniales :D
aber es wird unseren "schmuddelkinder ruf" abmildern und uns für seriöse sponsoren attraktiv machen. so sehr w i r das GMS auch lieben, für sponsoren ist es eine marketinghölle.
das gleiche gilt für die strukturen, Herne leidet auch an dieser Krankheit (organisationsschwäche). insofern auch hier zugestimmt, Herne ist ein menetekel! machen wir es einfach besser.
nicht zustimmen kann ich der schlussfolgerung, dass eine aufstiegsfähige mannschaft unsere probleme löst. so wie wir finanziell und administrativ aufgestellt sind, würde ohne tiefgehende verbesserung auch liga 3 nur ein erneuter flop mit folgeabstieg.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Ronaldo]
Der Spruch:
"Eine faire Chance geben"
ist mittlerweile hier so ausgeleiert, wie die Radlager eines 30 Jahre alten VW-Käfers.:D
Denkt man nur an die letzten 3-4 Jahre, ist die Liste der "Chancennehmer" schon ganz
schön lang von Bonan über Janssen, Kulm, Strunz, Middendorp etc.! Krass gesagt,
hat niemand die Chance genutzt, sonst würde RWE nicht in der Regio dümpeln.
Aussem und Erkenbrecher müssen das "neue Amt" allerdings in enger Abstimmung mit
dem Vorstand führen, also dürften einsame Entscheidungen wohl eher nicht der Fall
sein.
[/quote]
nur um zu verhindern, dass wir alle der verzweifelung anheimfallen drei kleine hinweise:
-egal wie ausgeleiert ein spruch ist, er ist nicht zwangsläufig falsch
(ich halte ihn für richtig und in der konsequenz für notwendig)
-wenn wirklich niemand (kein einziger) seine chance genutzt hat,
wer ist daran schuld? (ein mir nahestehender manager jammerte mal:
"ich arbeite seit 20 jahren nur mit deppen", klar - das war sein eigenes versagen)
-da die herren im sportmanagement immer zu zweit arbeiten kann es nie eine
einsame entscheidung geben. da der vorstand (wenn er klug handelt und deligiert)
nie sportlich direkt eingreifen sollte, bezieht sich die abstimmung wohl eher auf
finanzielle aspekte sportlicher entscheidungen
so long:D
[size=L][color=R]Wichtich: diese woche findet ein heimspiel statt - alle hingehen und jubeln[/color][/size]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=woddy]
Wo?
[b]alles wird gut[/b] wenn ich es auch sehe;)
[/quote]
na: überall - um uns herum.
wir sind ok - alle anderen, die für RWE arbeiten, sind ok.
wir haben wieder eine vollständige führung, die mannschaft kämpft und an den SCHIRIs arbeiten wir noch.
MACHEN WIR WAS DRAUS!!!! (sorry, ich wollte nicht laut werden):D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sumatra]
Sehe es daher ähnlich Ronaldo:
[quote]Ach ja, neue Strukturen hört sich gut an. Mit solchen Worten kann man halt die Fans beruhigen![/quote]
Und so sinnvoll die jetzigen "Lösungen" auch zunächst anmuten, zeigen sie doch in erster Linie auch "die ganze Hilflosigkeit in der bestehenden Vereinsmisere". Vlt (+ hopently) gehts ja gut...
[/quote]
ma sachte und ohne "opium für das volk" theorien:
die neuen strukturen helfen, den verein und seine aktivitäten besser zu steuern (führen) - und sie mindern die risiken, die durch ausfall einer organisationseinheit entstehen können. so könnte z.b. eine spielbetriebs gmbh weiter arbeiten auch wenn der haltende verein in agonie liegt (nur so'n frei erfundenes beispiel).
mit einer guten organisationsstruktur kann man mit einem verein von liga 6 nach liga 1 kommen. mit einer schlechten struktur kommt man aus liga 1 leicht nach liga 4 (wieder so'n frei erfundenes beispiel).
auch wenn es euch anwidert: für unseren neustart ist es wichtiger eine gute organisationsstruktur zu haben als eine gute fussballmannschaft.
dem himmel sei erneut gedankt - wie haben beides:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
ma im ernst leute - sehr spaßige argumente hinsichtlich der neuen/alten operativen führung:
-der verwaltungs-chef hat keine ahnung vom sport
was soll den das für ein vorwurf sein, der mann ist wirtschaftsjurist und hat erfahrung
in rechtsangelegenheiten des sports, das ist genau so gut wie ein mann mit
marketingerfahrung in dieser position
glaubt ihr wirklich, dass der boss von VW ein formel 1 weltmeister sein muss?
-das trainerteam ist eine fehlbesetzung für die sportlich leitung
nun, die mannschaft macht jetzt wieder ein paar punkte, das ist qualifikation genug,
das team hat reichlich erfahrung in amateurliegen, das ist wie wir sehen gut so,
ein 2er team weiss und kann mehr als eine einzelperson, das zwingt - dem himmel
sei dank - zu diskussion und kompromissen; team schlägt führer: ein prinzip, dass
auch in der wirtschaft praktiziert wird
glaubt ihr wirklich, dass eine einzelperson alle jobs übernehmen sollte?
(hatten wir das nicht auch schon mal?)
was aus der ganzen sache wird, werden wir sehen. als menschen und fachleute sind die herren ok. ich wünsche ihnen erfolg (dann sind auch einige von uns glücklich, die anderen sind wohl nie zufrieden).
jetzt aber, nach dem vielen gelobe: bitte chefs lasst taten sehen:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=immerwiederrwe]
Dr. Thomas Hermes
/ Rechtsanwalt und Notar
/ geboren am 2. Februar 1958
/ Studium der Rechtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum
/ Rechtsreferendar am LG Essen
/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Herrn Prof. Dr. Warda von 1982 - 1986
/ Rechtsanwalt in der Sozietät seit 1986
/ Verleihung des Grades eines Doktors der Rechte durch die Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum 1992
/ Notar seit 1995
Quelle
http://www.holthoff-pfoertner.de/kanzlei/team_thomas_hermes.htm
[/quote]
danke für die info.
prima, offensichtlich ein fachmann.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Alt-Essener]
Dr. Hermes wird Geschäftsführender Vorstand
Trainer Duo übernimmt die Sportliche Leitung
[/quote]
ich wünsche der crew erfolg und die möglichkeit, auf dauer an der gemeinsamen sache arbeiten zu können.
wir fussball-fans müssen uns vor augen halten, dass es für einen verein heutzutage mindestens zwei kampfbereiche gibt:
-auf'm platz
-in verwaltung und ökonomie
und unser verwaltungsteam muss so gut oder besser sein als die teams der anderen clubs.
ich bin guten mutes.:D
|