Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
ja, danke für die klarstellung @woddy.
aber bloß nicht das lager der hoffnungslos unverbesserlichen, blinden, unsäglichen (super)optimisten verlassen.;)
wenn man lang genug nachdenkt, das delphische orakel befragt, einen computer zu rate zieht oder sich in die sybyllinischen bücher vertieft findet man immer irgendwas positives. zur not auch erst montag. MONTAG?:D
in diesem sinne: schicht für heute.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
hi @woddy, ich kann nicht so klar erkennen, wo das zitat aufhört und dein beitrag anfängt. bitte mal deutlich machen - wenn's geht.
dass mit dem "bisschen verkrampft" muss wohl ein scherzchen sein, ich glaube die crew hatte fast das ganze spiel "schiss". kämpferisch war wohl auch nich jeder gut drauf - wobei ich Bührer, Wunderlich und ein zwei anderen da auch heute nichts übles nachsagen möchte.
es war ein trauriges spiel - deshalb kann es ja auch nur besser werden.
du hast übrigens vergessen zu sagen, wann es wieder gut wird. ich versuchs mal (einmal nur) für dich.
Alles wir gut, wenn man sich nach einer Niederlage zusammenreißt und wieder kämpft.
(nicht so schön wie deine orginale aber immerhin);)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=highbury]
...
lupus
macho kann man nicht lernen, man muß es sein
und dein schönreden, tut mir leid, kann ich nicht mehr lesen
schau montag auf den tabellenplatz, ...........dort steht es dann schwarz auf weiß,
schau der wahrheit endlich ins gesicht,runter mit der rot-weissen brille,
es ist vorbei
...
[/quote]
zunächst mal dank für die antwort - glücklicherweise gehören wir beide zum "RWE-Stall" und ziehen den karren mit (entschuldige die ausdruckweise).
nein, ich setzt meine RWE-Brille nicht ab. dies ist seit x-jahren (viele, viele) mein fussball-klub und deiner auch. es bleibt unser fussball-klub auch wenn wir die gesamte rest-saison auf einem abstiegsplatz stehen.
vorbei wird es nie sein - es sei denn wir (also du und ich) geben auf. bei mir schließ ich das aus und ich denke ich werde auf der tribüne in den nächsten monaten zwar viel platz haben aber nie wirklich allein sein.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=highbury]
...
auf dem auge ist er doch blind,und er feuert spieler an die garnicht spielen wollen,er lobt einen vorstand, der keiner ist,er beklascht einen geglückten einwurf,und denkt nicht daran was LGK schon vor jahren gesagt hat,einfach nur blind
...
[/quote]
tja, die einen sagen so, die anderen so.
ein weiser mensch hat mal behauptet "schönheit entspringt dem auge des betrachters". der gute wollte damit sagen, dass die bewertung eines sachverhalts auch von dem abhängt, der bewertet. das heißt, dass man entweder niederlagen negieren kann oder sich solange an seinem vermeindlichen untergang erfreut, bis er - oh wunder - wirklichkeit geworden ist.
als gelernter macho werde ich solange einfluss nehmen, bis ich gewonnen habe und RWE wieder gut spielt.
du bist eingeladen und gebeten mitzumachen. untergang ist mist, gewinnen ist spitze.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Von der Ort]
...
[b]Sorry, aber das war der bisherige Tiefpunkt einer unentwegten Talfahrt. So tief hat RWE noch nie in der Vereinsgeschichte gestanden, schau doch mal der Realität ins Auge![/b]
...
[/quote]
grüß dich zu später stunde. noch jemand der mitleidet! gut zu wissen, dass außer meinen whisky und mir noch jemand in die tastatur heult.
stimmt, gerade heute ist die realität wieder mal hässlich. aber realität (und logik) sagen auch, dass talfahrten nicht unentwegt sein können.
solange wir noch wollen, können wir den trend kippen. wie wir aus den letzten tagen wissen, wird diesem forum aufmerksamkeit gezollt. verlangen wir doch dauernd und energisch verbesserungen und gehen wir zu den spielen um zu zeigen, dass wir der RWE sind.
einige von uns haben heute im stadion skandiert: wir woll'n euch kämpfen sehn und dann angefeuert. kämpfen und arbeiten sollten wir auch von unserer führung verlangen - und von uns. tun wir, was wir können!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
nein, dass war wirklich ein schlechtes spiel unserer mannschaft!
trotzdem war nicht alles schlecht, Maze, Bührer, Wunderlich haben geackert und über Stachnik kann man bei der kürze seines einsatzes nichts sagen.
aber, so darf es nicht weitergehen. wenn es funktioniert, muss man sich wohl wirklich von den spielern verabschieden, die nicht mehr für uns arbeiten wollen. wir brauchen anscheinend auch ein sportliches sanierungskonzept. neben dem wirtschaftlichen!
das die führungs-skandälchen rückwirkungen auf den sport haben ist klar. hier muss man, glaube ich, zuerst was tun. klingt makaber, aber wir müssen aus den schlagzeilen raus und im positiven sinn erst mal von der "landkarte verschwinden". unsere jungspunde in der mannschaft werden solange nicht genesen, wie sie jeden tag lesen müssen, dass sie für einen "skandalnudel"-verein spielen.
den untergangs- und insolvenz fanatikern sei gesagt, dass auch dieser tag nicht das ende der RWE-Geschichte ist! es war nichts weiter als so ein gewöhnlicher unglückstag von denen wir schon einige hinter uns gebracht haben. wir steigen nicht ab und kriegen wirtschaftlich noch die kurve.
jedenfalls bin ich beim nächsten mal wieder auf der nord und klatsche begeistert bei dem geringsten positiven anlass.
dank an die anderen unentwegten positiven, die auch heute verbissen mit angefeuert haben.
Zuletzt modifiziert von lupus am 06.11.2009 - 23:17:50
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
ich komme gerade vom "schaffen" nach haus und lese mich nun durch den forums-tag.
lieber himmel - was für ein kurioses zeug!
mit-fans, diese ganze affäre ist so unfein und undurchsichtig dass ich euch nochmal bitte:
-zerfeischt euch nicht verbal über diesen unsinn
-glaubt zukünftig nicht das, was euch gefällt, sondern das was bei kühlem verstand beweisbar erscheint
-ignoriert die angelegenheit
nicht jeder, der uns nach dem munde redet, ist wirklich auf unserer seite.:O
wichtig zu besprechen ist unsere wirtschaftliche lage und die organisationsfrage.
nicht davon ablenken lassen.
und natürlich:
[size=L][color=R]"Wichtich is auf'm Platz" --> Heimspiel, hingehen, helfen!:D[/color][/size]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
manche nachrichten schaffen es tatsächlich, selbst mich zu schockieren.
auch einige beiträge im forum machen mir das leben nicht leichter;
bitte liebe insolvenz-romantiker, dieser weg ist nicht gangbar (außer man muß). wenn der verein sparen kann, dann bitte: machen, unter allen umständen.
ich glaube nach wie vor, dass wir einen großen kader haben und nachrückleute, die was taugen. wir können gerade bei der zielsetzung "nichtabstieg" leute abgeben. unsere mannschaft ist besser als der tabellenplatz; deshalb würden wir die klasse halten - auch ohne einige stars. natürlich wär's mir um unsere lieblinge leid, aber ohne geld würden auch die gehen (ist doch wohl verständlich).
aber bei der ganzen angelegenheit gilt das, was ich gestern zur sogenannten maulwurfaffäre schrieb:
WIR WISSEN NICHT, WAS WIRKLICH SACHE IST.
insofern bitte ruhe bewahren und abwarten.
auch das verlangen nach "weg mit" vorstand und/oder aufsichtsrat ist mir unverständlich. die genannten herren sollen doch gerade dafür sorgen, dass es noch einmal gutgeht und dann eine langfristige perspektive aufzeigen. diese ist aber ohne hilfe von sponsoren (wirtschaft, stadt) nicht denkbar.
auf jeden fall, werde ich die kommenden heimspiele besuchen. fan bleibt fan.
[size=L][color=R]Wichtiger denn je: Heimspiel, hingehen, helfen[/color][/size]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=woddy]
...
[b]alles wird gut[/b] wenn du jetzt nicht auch noch den Wortlaut der Laudatio verlangst;)
...
[/quote]
gnade, ich geb' auf!
ich schaff's einfach nicht, ironie glaubhaft rüberzubringen.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=woddy]
[quote=lupus]
na gut, wenn keiner fussball will, dann noch ein satz oder zwei zu den beiträgen von eben:
-die bezeichnung fakt für das was wir im web lesen ist immer mutig - auch wenn es gründe zu geben scheint
-ich stimme @woddy zu bei seinem "alles wird gut ..." zu, weil es eben fakt ist, dass alles gut wird
überdies stelle ich mir die frage, ob die geschichte mit den Wächterpreis nicht doch eine parodie ist.
ansonsten ist der schlusskommentar von @Viva Assindia schon zutreffend, alle medien werden instrumentalisiert um meinung zu machen (auch wir hier im forum).
ABWARTEN!
Zuletzt modifiziert von lupus am 03.11.2009 - 19:30:54
[/quote]
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4chterpreis_der_deutschen_Tagespresse
2008 [2]
1. Preis: Frank Jansen, Tagesspiegel
2. Preis Angela Böhm, Abendzeitung
3. Preis David Schraven, Freier Journalist
[b]alles wird gut[/b] wenn auch mal Fakten stimmen;)
[/quote]
schön, dann frag ich noch mal nach:
-warum ist dies der einzige jahrgang in dem die begründung für die preisvergabe nicht genannt wird?
;);)
im jahr vorher wurde der 3. platz z.B. vergeben für
""zitat:
3. Preis: Ekkehard Rüger (WZ): Recherchen und Berichte über den geplanten Besuch des Aufsichtsrats und der Gesellschafterversammlung der Burscheider Stadtwerke auf eine norwegische Förderplattform, finanziert durch zwei Energiekonzerne.
""
wie man aus diesem beispiel sieht, ist alles im web auslegungssache.
|