Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=hansi1]
..
kanst du auch den begriff dummes gelabbert definieren.
waehre dir dafuer sehr dankbar
..
[/quote]
jetzt regst du dich aber auch auf - achtung [color=E]GELB[/color] droht.
ansonsten bin ich deiner meinung. wie ein alter kumpel mir einst nach mehreren drinks sagte "Komm, den ignorieren wir gar nicht mehr".:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
da ich wohl keine kurzfassung von @ruhrpirat kriege, gehe ich nur auf einen vorwurf an uns optimisten, oder auch schlaubis ein:
JAWOHL wir betreiben PROPAGANDA. auch wenn wir es werbung für den RWE nennen.
und ich habe keine sympatie für leute, die den club mit erfundenen behauptungen kaputtschreiben.
kritik ja, vernichten nein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
ich bin nicht sicher, was @ruhrpirat dem forum mitteilen will. sind das zitate oder eigene meinung.
vielleicht wäre eine kurzfassung hilfreich.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
ungeachtet der frage, ob TS eine gute wahl war scheint Bückemeyer in seiner aufsichtsratsrolle schon deshalb recht zu haben, weil er hätte informiert oder sogar gefragt werden müssen. ein vorstand, der seinen aufsichtsrat nicht informiert, handelt grundsätzlich falsch (es sei denn die satzungen gestatten ihm das, was aber im konkreten fall wohl nicht so ist).
für uns hier im forum spielt die qualitätsfrage TS keine rolle mehr - er ist definitiv weg.
die finanzfrage ist definitiv da! es nützt kein geschwafel darüber wer daran schuld ist.
eine lösung können nur vorstand und aufsichtsrat gemeinsam finden (und die heißt in erster linie "Betteln gehen" und in zweiter linie "Sparen").
unerträglich und auf alle fälle bar jeden ANSTANDES - sind die hier ab und an geäußerten vorwürfe der misswirtschaft und des in die tasche arbeitens. kritik an der führung ist immer zulässig, verleumdung nie. mangels logik der vorwürfe verlange ich für diese gerede: beweise, beweise, beweise.
es muss doch klar sein, dass kein sponsor dem club auch nur einen euro gibt, wenn die eigenen fans so was in die welt erfinden. nicht mal die uns herzlich abgeneigte presse stellt solche behauptungen auf.
[color=G]ich jedenfalls bin nicht geneigt, den brandstiftern gegenüber toleranz zu zeigen.:O[/color]
im übrigen bin ich der ansicht, dass wir möglichst viele leute ins stadion holen sollten und dass wir die mannschaft während des spiels anfeuern müssen. RWE braucht einen besseren tabellenplatz um sponsoren zufriedenzustellen.
warten wir mal ab, ob wir nicht besser auch zusätzlich in die tasche greifen müssen um selbst ein paar taler mehr aufzutreiben.:D:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Tom123]
[quote=lupus]
man kann neu anfangen, mit ähnlichem namen und neuen mitgliedern (ich bin [b]dann[/b] auf jeden fall dabei).
[b]-selbst mehr zahlen als eintrittskarte wert ist[/b]
[/quote]
Lupus, wie meinst Du das? Dann, oder dann wieder? Wenn nur "dann" klicke bitte auf meine Signatur...
Mehr zahlen? hm, wie sieht es mit unserer Mannschaft aus? Erfolgsprämie? Gehalt?
Ich zahle gerne nen Euro mehr, sollten das nur die Fans leisten?
[/quote]
hi, keine panik:D
wollte damit sagen, dass ich neuanfang vermeiden will und nur zur not einen neuen verein mitgründe (dass aber [color=R]dann[/color] sicher)
wenn es notwendig wird, werde ich mich nicht schonen und spenden oder trotz dauerkarte immer tageskarten kaufen oder was auch immer.
warten wir mal ein paar tage ab, dank der bürgschaften sind wir in dieser saison noch nicht akut gefährdet. wenn sich die notwendigkeit abzeichnet, sollten wir eine forums-aktion organisieren, die sich - wie auch immer - mit dem schnorren bei uns und den mit-fans beschäftigt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
danke @RWE-Tom für den eben eingestellten beitrag mit den Bückemeyer zitaten.
wenn die verträge und satzungen so sind, wie sie üblicherweise in der wirtschaft gemacht werden, hat der aufsichtsrat völlig recht. in anderen organisationen geht es da härter zu als gerade eben bei uns geschehen.
die reaktion des aufsichtsrats liest sich wie eine abmahnung des vorstandes.
es ist schön, dass die sache heilbar ist und ich hoffe, dass die organe weiter freundschaftlich zusammenarbeiten. sonst sind wir (der RWE) geliefert!
wir können den vorstand nur bitten, zukünftig nicht wie ein fan zu handeln sondern strategisch mit der notwendigen herzenskühle.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Viva Assindia]
...
1. Mannschaft verkackt, A-Jugend abgestiegen, keinen der hochgelobten Nachwuchsspieler dauerhaft in die Mannschaft integrieren können, dauerhafte Wortbrüche (nachlegen in der Winterpause, Aufstieg etc pp.). Das soll werbewirksam sein?
...
[/quote]
wie schon gesagt, Strunz ist weg. finden wenige dumm, die meisten nicht
(die götter lieben die siegreiche sache, lupus die besiegte).
ist jetzt völlig egal, weil fakt und damit ausgangslage für weiteres handeln!
wir sind noch nicht pleite und müssen unseren chefs helfen es auch nicht zu werden.
den insolvenz-romantikern möchte ich klarmachen was das heißt: danach gehört uns nicht einmal mehr der name unseres vereins, kein spieler, kein bleistifft und auch kein stück toilettenpapier. nach einer insolvenz ist der verein weg und auch die laufenden mitgliedsbeitragzahlungen.
ein nachfolgeverein wird auf jahre keinen kredit mehr bekommen, und werben will auch keiner mehr mit einem pleitegeierrnamen.
man kann neu anfangen, mit ähnlichem namen und neuen mitgliedern (ich bin dann auf jeden fall dabei). aber 2000 mitglieder - wenn soviele das mitmachen - bringen vielleicht 0,2 mio an beiträgen. in welcher liga wollt ihr damit weitermachen?
das ist irrsinn (ich bring solche wörter kaum in die tasten).
arbeiten wir bitte weiter an unserem club:
-vorstand/aufsichtsrat beknieen, dass er für uns betteln geht
-mannschaft anfeuern, dass sie auf platz 5 und besser kommen
-jeden hans und franz überreden, dass er in stadion geht
-als fans werbewirksam nett sein (regt euch ab, besser als weg vom fenster sein)
-selbst mehr zahlen als eintrittskarte wert ist
keine angst, wir schaffen dass - wenn wir wollen
Zuletzt modifiziert von lupus am 29.09.2009 - 20:58:30
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Viva Assindia]
...
Weiterhin stellt sich mir ernsthaft die Frage was Bückemeyer mit seinem Festhalten an Strunz erreichen will/wollte - Kontinuität hin oder her. Es wird nicht besser, wenn man an Schlechtem festhält.
...
[/quote]
der springende punkt ist, das Aufsichtsratschef Bückemeyer sicher war/ist, dass T.S. der richtige manager war mit dessen namen RWE staat machen konnte. seine planung hat eben sponsoren überzeugt. jetzt haben wir keine gallionsfigur mehr.
wenn das jemand hier nicht so sieht - nun ja, wir leben in einem freien land.
fakt ist: Strunz weg, Finanzkrise da.
egal - schauen wir nach vorn. mannschaft und fans können versuchen für sponsoren werbewirksamer zu werden. dann und nur dann fließt geld.
wir können was ändern, tun wir's einfach.
Zuletzt modifiziert von lupus am 29.09.2009 - 19:41:02
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Berater]
[b]Insolvenzantrag stellen und bei Null und neu anfangen![/b]
[/quote]
sorry, aber für verliererstrategien bin ich nicht zu haben.
situationen kaputtmachen kann jeder, lieber "gras fressen" und wieder nach oben kommen.:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
nun ja, dass die Strunz-Entlassung nicht abgestimmt war, war ja schon am gleichen abend erkennbar. das wirklich schlimme ist, dass sich dadurch ein bruch zwischen vorstand und aufsichtsrat aufgetan hat. das kann man wohl auch daran erkennen, dass der aufsichtsrat jetzt den vom vorstand vorgeschlagenen manager ablehnt (gut so).
ziemlich kritisches vorgehen vom vorstands-chef - eben mit dem herzen als fan, nicht mit kühlem kopf gemacht. ist halt das plus/minus, das unseren vorstand charakterisiert. ich find ihn trotzdem ok!
die finanzsorgen, von aufsichtsrat und vorstand einmütig vorgestellt, kann man nicht wegleugnen. zwar greifen die bürgschaften in dieser saison ohne ausnahme, aber die nächste saison ist düster wenn nicht in dieser saison schon abhilfe kommt.
unsere oberen werden schlichtweg für unsere mannschaft bei den Unternehmen schnorren gehen müssen. nicht leicht!!!! da ist (auch wenn es im forum nicht gefällt) DEMUT angesagt.
damit das gelingt muss die mannschaft und die fan-gemeinde für die Unternehmen interessanter werden, also
-wir brauchen höhere tabellenplätze
-wir brauchen werbekonformes fan-auftreten (geschlossener, maßvoller - nett eben :D)
-wir müssen einfach mit 9000 leuten zu jedem spiel kommen (überredet alle, die fernbleiben wollen)
ich seh schon wie dem einen oder anderen hier der kamm schwillt - hilft aber nichts: gras fressen oder sich begraben lassen.
für meinen teil bin ich für gras fressen, weil es auf lange sicht schöner ist als tot zu sein. millionen stiere können nicht irren: gras schmeckt.;)
darüber hinaus, sehen wir mal nicht so schwarz. es werden zwar keine wunder geschehen, aber wir haben alle chancen der welt solange wir dran arbeiten.:D:D
Zuletzt modifiziert von lupus am 29.09.2009 - 19:29:32
|